Achtung! Blitz auf der A42

tana

Balou's Frauchen
Registriert
20 September 2003
Ort
Essen
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo an alle, die oft auf der A42 unterwegs sind!

Bei Herne gilt eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 kmh.
Dort wird jetzt vermehrt geblitzt und die FS purzeln ohne Ende.

Also bitte Obacht und am besten weitersagen! :t :t
 
AW: Achtung! Blitz auf der A42

aber da sind die nur mit der mobilen oder ? keine feste &:
denn ab oberhausen west richtg dortmund so im abschnitt borbeck da war auch mal offen und dann auf einmal 100 oder 80 ... da standen die herren seehr gerne :M :O
 
AW: Achtung! Blitz auf der A42

Nee, mobile :s
Feststehende müssen ja, glaub ich, auch vorher angekündigt werden.
War zumindest so auf der A40 in Höhe AS Essen-Kray auf beiden Seiten.
 
AW: Achtung! Blitz auf der A42

IQ-Man schrieb:
Fahre fast täglich von der A43 auf die 42 Richtung Essen und wieder zurück. Du meinst sicherlich östlich vom Kreuz mit der 43, richtig? Bisher standen sie ja oft auf Höhe Herne-Wanne in beiden Richtungen. Aber da sind 100 erlaubt.

Habs nur in der Zeitung gelesen. :M
Aber war mir trotzdem eine Info an Euch hier wert.
Da meine bessere Hälfte derzeit nicht fahren darf, weiß ich wie schmerzhaft das ist. b:

Es soll eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung durch angebliche Straßenschäden bei Herne geben. Welche Richtung weiß ich nicht. Ist aber von 100 auf 80. Da können gefahrene 115 schon den Führerschein kosten.
Laut Aussage wurden innerhalb 2 Tagen 2280 "Raser" geblitzt, davon werden ca. 1500 den FS verlieren. :j :j

Sowas ohne Ankündigung nenne ich Willkür und Abkassieren. :a
Wenn ich tagtäglich die Strecke fahren würde und wüßte genau, da ist 100, dann kann ich doch locker 110 oder 115 fahren.

In meinen Augen ist das eine Schweinerei, deshalb auch meine Warnung hier. Verboten können diese Warnung nicht sein, da ich sie tagtäglich im Radiosender höre und natürlich auch weitergebe, da diese Hinweise mich schon oft "gerettet" haben. Ich unterscheide da allerdings bei Blitzern von Kindergärten, Schulen, Altenheimen. Da finde ich es mehr als angebracht. :t
 
AW: Achtung! Blitz auf der A42

Ne, ist schon Richtig - vom Kreuz Dortmund aus ist auf der A42 Richtung Essen jetzt 80. Bin der Blitze am vergangenen Samstag begegnet - glücklicherweise blitze es beim Auto vor mir und ich konnte bremsen (hatte so 100 auf dem Tacho).

Das Verrückte: bevor da 80 war, war da frei - ich hatte bei 230 dort nie Probleme. :s
Nun ist da 80 - und das ist wirklich unverständlich, denn das ist alleine wegen Bodenwellen und die kommen normalerweise schleichend - von frei auf Tempo 80 mehrere Kilometerlang ist schon ein großer Schritt... :#

Die Strecke war erst frei und dann kam 100 - nun ist es komplett 80...

In meinen Augen: absolut übertrieben und fürs Blitzen überdurchschnittlich ideal... :g
 
AW: Achtung! Blitz auf der A42

IQ-Man schrieb:
Dass dort frei war, war tatsächlich verrückt. Die Strecke zwischen Dortmund und dem Kreuz mit der 43 ist total bescheiden.
Wenn ich mit anderen Begrenzungen vergleiche, ist 80 dort angemessen. Auf der A42 wurden die Begrenzungen in den letzten Jahren aber auch sehr sehr oft geändert.

Naja, es geht mit leichten Kurven 2 spurig geradeaus an Castrop Rauxel vorbei Richtung Herne - und dabei gibts minimalste Bodenwellen - mehr ist da nicht. Kein tückischer Belag oder gar herausgebrochene Stücke (wie anderswo!). Da liegt ein 3er absolut ruhig. Kurz die 4 Bodenwellen wegmachen - fertig - und da passiert nie was. Von Unfällen auf dem Stück hörte man nie was und nun ist's auf 80 - das machen bei Strassenschäden nichtmals die Holländer oder Belgier mit ihrem generellen Tempolimit - die kennen auf der AB fast nur 120 oder halt 100. :B

Ich sage es ganz offen: In meinen Augen eine staatliche Abzocke sondergleichen. :g

Aber gut, daran kann ich nichts ändern. Aber jedem der da schneller als 80 fährt drücke ich die Daumen, dass er nicht geblitzt wird... - denn wenn ich auf der unbefestigten einspurigen, kurvigen Landstrasse schon schneller fahren darf als auf der AB stimmt was nicht... b:
 
Zurück
Oben Unten