Achtung !!! Terminverschiebung !!! - MUC - STT on Tour jetzt am 24. August

Merlin

Zeit das sich was dreht...
Active Member
Registriert
24 August 2005
Ort
Günding/Dachau
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Servus miteinander,
auf geht's zur 2. MUC- STT on Tour Veranstaltung 2025.
Die Umfrage hat ergeben das der favorisierte Termin für unsere Tour der 03. August sein soll.
Okay, dann los.

Ich hoffe, es geht euch allen gut! 🌞
Ich möchte euch herzlich zu einer gemeinsamen Tour durch das wunderschöne bayerische Oberland einladen.
Die Route führt uns von Markt Schwaben aus, über Hohenlinden an Wasserburg vorbei, dann weiter am malerischen Chiemsee entlang, bis wir schließlich den Berggasthof Hummelei erreichen.
Das wird eine großartige Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft zu genießen, die Freiheit auf unseren Z Roadstern zu spüren und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Bringt einfach nur gute Laune und genug Benzin im Tank mit.
Lasst mich wissen, wer dabei ist.
Ich freue mich auf eine tolle Tour mit euch!

WANN ?
Treffpunkt Sonntag, 03. August 2025 um 09:45 Uhr, Abfahrt ca. 10:00 Uhr ( Ausweichtermin ist der 24. August 2025 )

WO ?
Parkplatz am Schwaben Sportpark
85570 Markt Schwaben

MUC_on_Tour_start.jpg

Die Strecke

MUC_on_Tour_abschnitt_01.jpg

WOHIN ?
Berggasthof Hummelei

Viele Zetti Fahrer kennen die Hummelei von früher. Ich muss gestehen, das ich bisher noch nicht dort war. Das wird jetzt geändert.

MUC_on_Tour_Hummelei_02.jpg MUC_on_Tour_Hummelei_01.jpg

Wir werden ca. knapp 2 Std. und etwas über 100km unterwegs sein und sollten inkl. einem kurzen Stopp den wir spontan einlegen, um ca. 12:15 Uhr bis 12:30 Uhr in der Hummelei eintreffen.

Als Rückweg hab ich mir vorgestellt, über den Tatzelwurm/Sudelfeld, durch den Landkreis Miesbach, Richtung Dietramszell, durch die Gemeinde Wolfratshausen hoch zum Kloster Schäftlarn zu fahren.
Je nach Interesse könnten wir im dortigen Bräustüberl einen weiteren Stopp einlegen und die Tour und den Tag ausklingen lassen.


MUC_on_Tour_abschnitt_02.jpg MUC_on_Tour_Klosterbraeu.jpg

Eine genaue Zeit lässt sich schwer festlegen. Wenn wir in der Hummelei ca. 2 Std verbringen, würden wir um ca. 14:30 dort losfahren.
Bis nach Schäftlarn benötigen wir für die gut 90 km ca. 90min. Das wäre dann 16:00.
Ich würde sagen, das klären wir spontan, wie wir den Nachmittag ausklingen lassen.


So, das wärs erst mal von meiner Seite
Jetzt müßt ihr euch nur noch anmelden. Kommt ihr alleine oder zu zweit, und welches Kfz benutzt ihr.
Dann mal los.

FahrerBeifahrerName im ForumFahrzeug
VolkerChristinaMerlinZ4M40i ( G29 )
RamonaLarsRamoneZ4SDrive20i ( E89 )
HansGudrunegrosZ4SDrive23i ( E89 )
JörgSandraBF-FahrerZ4SDrive23i ( E89 )
Klaus( Raphaela )darkwoodM240i ( F23 )
ThoralfAlexisLakarandoZ4SDrive35i ( E89 )
Christian-/-ncnmucZ4M40i ( G29 )
Mani( Hermine ? ) dazettiZ4M40i ( G29 )

(*) Parkplatz bzw. Ausstiegsmöglichkeit vor der Tür buchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne mit Gudrun kommen, also Hans (Gudrun?) egros Z423i ( E89 ) und würde dann auf der Rücktour oder nach der Hummelei ausklinken je nach Stand der Dinge mit Gudrun.
 
Vielen Dank für die Orga!

@PaFeu (Lars) und ich (Ramona) wären dann auch gern wieder mit unserem "kleinen" E89 dabei!

Ist die Strecke Tatzelwurm/Sudelfeld die Gleiche mit der schönen Mautpassage wie bei Robbis Oberbayerntour? (da wäre es sinnvoll, vorab die 4€ in klein parat zu haben 😏)
 
Bei uns bleibts, wenn das Cab läuft sind wir dabei ...Dagmar und Jürgen
 
Servus Volker,

wir wären auch mit dabei, wenn unser Besuch nächste Woche noch absagt (sieht derzeit so aus) und das Wetter mitspielt. Was den Besuch angeht, wissen wir Anfang der Woche mehr und ich melde mich dann noch mal hier.

Jörg und Sandra, E89 23i
 
Servus Volker,

wir wären auch mit dabei, ..... und das Wetter mitspielt.

Das würde uns sicher alle freuen. Allerdings bin ich grade so am hadern mit mir, ob wir nicht besser auf den Ausweichtermin 24.8 verschieben.
Wetter sieht bis nächstes Wochenende gruselig aus, und dazu ( hab ich gar nicht dran gedacht ) ist an diesem Wochenende Ferienbeginn in Bayern und BaWü.

1753528404446.png
 
Beim Wetter kann sich noch viel tun, der Ferienbeginn ist allerdings ein Argument. Andererseits fahren wir ja nicht BAB.

PS: Am 24. August wären wir vermutlich auch mit dabei. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber das Tief scheint nachhaltig drinzuhängen.
Ich kann an beiden Terminen, somit :
Fahrer: Thoralf
Beifahrerin: Alexis
Forum: Lakarando
Fzg: Z4 sdrive35i E89
 
Wenn sich die Vorhersage am Montag Abend so weiter bestätigt, dann wär ich für verschieben.
 
Wäre mir tatsächlich auch ganz recht, kommen am Freitag erst aus dem Urlaub zurück.
 
Sowie das Wetter aussieht, wird es am Sonntag zwar kein Sommertag, aber es bleibt wenigstens trocken. Bei einer Verschiebung auf dem 24. gibt es aber keine Wetterprognose, denn Prognosen werden von den Meteorologen höchstens für 3 Tage mit vernünftigen Voraussagen gemacht.
Für Sonntag, den 3. 8. lautet die Vorschau derzeit: Wolkig bei 22°, Niederschlagswahrscheinlichkeit bei höchsten 40% , analog auch ür Montag, den 4.
Ich meine man könnte es wagen, es wäre nicht das erste mal, dass wir zeitweise mal zu machen müßten, aber wenn es trocken bleibt tats passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Zumachen ist so ein Ding nach unserem jüngsten Erlebnis in Südtirol, aber wir nehmen mal Schirme mit. :D
 
..... durch die Gemeinde Wolfratshausen hoch zum Kloster Schäftlarn zu fahren.

Weil ich es gerade so lese ... der G'scheithaferl in mir sagt, man fährt runter zum Kloster ;) , denn es liegt im Isartal , es sei denn Du meinst die Himmelrichtung.

Aber egal ob rauf oder runter , demnächst nur einseitig, also laut Beschreibung nur von Osten her erreichbar.

 
Weil ich es gerade so lese ... der G'scheithaferl in mir sagt, man fährt runter zum Kloster ;) , denn es liegt im Isartal , es sei denn Du meinst die Himmelrichtung.
So wars gemeint. Vom Oberland rauf Richtung München. ;)
Aber egal ob rauf oder runter , demnächst nur einseitig, also laut Beschreibung nur von Osten her erreichbar.

Was auch für ein verschieben auf den 24. sprechen würde. Zumal die Vorhersage, auch um Oberaudorf, nicht besser wird.

1753693714075.png
 
Zurück
Oben Unten