ADAC-Werkstatt-Tester

Aron

Fahrer
Registriert
31 März 2008
Hallo,

ich hab heute folgende mail vom ADAC bekommen. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust an so etwas teil zu nehmen. Gleich vorweg, ich hab so etwas noch nie gemacht und keine Ahnung was man da genau machen muss. Ich hab mir nur gedacht da ja nicht jeder ADAC Mitglied ist und man es hierfür auch nicht sein muss...wie gesagt, vielleicht will ja jemand mit machen:

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
verschiedene Hersteller führen, in enger Zusammenarbeit mit dem ADAC, zur Sicherstellung der Service- und Werkstattqualität im Servicebereich regelmäßig Qualitätstests durch. Im Rahmen einer Inspektion werden die Werkstätten der Hersteller überprüft. Zur Durchführung eines solchen Werkstättentests würden wir
Sie und Ihr Fahrzeug (PKW oder Motorrad) gerne gewinnen.
Für einen erfolgreich durchgeführten Test erhalten Sie ein Honorar. Dieses ist abhängig von dem jeweiligen Hersteller und bewegt sich zwischen 150 € und 200 €. Einige Hersteller übernehmen stattdessen die Inspektionskosten.
Wir suchen Fahrzeuge (PKW oder Motorrad) ab Baujahr 2003 wobei ein guter Zustand vorausgesetzt wird. Je nach Test kann das Baujahr evtl. weiter eingegrenzt werden.
Entspricht Ihr Fahrzeug den Testkriterien und möchten Sie uns beim Werkstatttest unterstützen und sich über unser Onlineportal als möglicher Testkunde anmelden, dann bitten wir Sie hier zu klicken:

www.adac.de/werkstatt-test

Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich zu nichts! Wenn ein Test in Ihrer Nähe geplant ist und Ihr Fahrzeug organisatorisch in den Testablauf passt, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abstimmen.
Sollten Sie jemanden kennen, der den ADAC bei Testdurchführungen unterstützen möchte, würden wir uns freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen. Eine ADAC-Mitgliedschaft ist keine Teilnahmevoraussetzung.
Ihr ADAC Werkstatt-Test-Team
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Bin Mitglied und habe auch eine mail bekommen.
Vielleicht baue ich alle bisher defekten Teile wieder ein und melde mich an.:b
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Ich habe diese Mail schon zum x-ten mal bekommen. Ich glaube jedoch nicht das ich mit dem Porsche oder wir hier allgemein mit den Roadster die Zielgruppe sind. Ich nehme an die testen eher normale Klein- und Mittelklassewagen.
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Ich habe diese Mail schon zum x-ten mal bekommen. Ich glaube jedoch nicht das ich mit dem Porsche oder wir hier allgemein mit den Roadster die Zielgruppe sind. Ich nehme an die testen eher normale Klein- und Mittelklassewagen.
Nein, es werden BMW-Werkstätten mit Z4 getestet. Im Raum Hannover habe ich selber daan teilgenommen und zwei weitere Z4-Fahrer aus dem Forum hier sind ebenfalls bereits zu Gratisinspektionen gekommen.

Gleich vorweg, ich hab so etwas noch nie gemacht und keine Ahnung was man da genau machen muss.
Das ist ganz einfach. Du sagst erst, wann Du ungefähr dran bist mit Deiner Inspektion und in dem Zeitraum melden sie sich bei Dir.
Dann fährst Du mit Deinem Auto zu einer Prüfwerkstatt des ADAC (bei mir war's die Dekra) und es werden Fehler in Dein Auto eingebaut, die die Verkehrssicherheit für Dich kaum einschränken und im Rahmen der Abarbeitung der Inspektions-Checkliste auffallen werden.

Du bekommst ganz genaue Anweisungen wie Du Dich bei der Terminabsprache, der Auftragsvergabe und bei der Fahrzeugabholung verhalten musst. Dazu schreibst Du dann Protokoll und hakst eine Ankreuzliste ab nachdem Du die Werkstatt wieder verlassen hast.

Die Aufträge für Werkstatttests können von Zeitschriften oder von den Herstellern selber kommen, die Werkstätten werden immer getestet.
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Nein, es werden BMW-Werkstätten mit Z4 getestet.
Wieso mit dem Z4 ? Ich habe keinen und wurde nicht erst jetzt sondern bereits zu Alpina und S4 Zeiten angeschrieben. Ich denke die testen pauschal alle Marken. (mehr oder weniger)
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Wieso mit dem Z4 ?

Weil Du das hier geschrieben hast und ich Dir darauf geantwortet habe. Lies doch bitte Deine eigenen Texte vor oder nach dem Posten ... :#

Ich habe diese Mail schon zum x-ten mal bekommen. Ich glaube jedoch nicht das ich mit dem Porsche oder wir hier allgemein mit den Roadster die Zielgruppe sind. Ich nehme an die testen eher normale Klein- und Mittelklassewagen.
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Weil Du das hier geschrieben hast und ich Dir darauf geantwortet habe. Lies doch bitte Deine eigenen Texte vor oder nach dem Posten ... :#
Eher wohl das Gegenteil. Du hast eine Antwort gegeben die nicht passt. Das kommt vom nicht richtig durchlesen auf was man antwortet. :#

Aber egal, ich weiß auch so was du eigentlich sagen wolltest. :)
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Dann möchte ich hiermit mal meine Meinung sagen:

Ich bin bei allem, was den ADAC betrifft, mehr als vorsichtig.
Gerade der ADAC ist eine Organisation, die bei allem die Finger im Spiel hat, womit sich irgendwie Geld verdienen läßt.
Es kann durchaus sein, dass ich voreingenommen bin, weil ich mit dem ADAC sehr schlechte Erfahrungen gesammelt habe, aber wer sagt Euch eigentlich, dass die nicht hauptsächlich nur an personenbezogenen Daten interessiert sind, die man dort an weitere sogenannte Partnerunternehmen weiter gibt.
Mit diesen Daten läßt sich heute unheimlich Geld verdienen. Ich lebe nach der Devise "Keiner hat etwas zu verschenken!" (außer dem ADAC?) und bin mit dieser Einstellung bisher immer sehr gut gefahren.

Andreas
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Naja ... der ADAC wird wie der Tüv und die Dekra und andere Organisationen beauftragt Werkstatttests durchzuführen. Aber na sicher lässt sich damit gutes Geld verdienen ohne einen großen Personalaufwand zu haben. Damit lassen sich die Pannenhelfer ein wenig querfinanzieren :t

Da nun Adressenverkauferei zu unterstellen ... na ich weiß nicht ... &:
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Ich will niemandem etwas unterstellen, aber es ist schon sonderbar, von wem mein Sohn alles Werbung und Anrufe bekommen hat, kurz nachdem er in der Fahrschule von rhetorisch geschulten ADAC-Werbern überrumpelt wurde und danach Mitglied geworden ist. Definitiv hatte er zu diesem Zeitpunkt niemals zuvor mit diesen Unternehmen in irgendeiner Form Kontakt. Man darf sich doch sicherlich Gedanken machen, wie diese Firmen an Adressen und persönliche Daten kommen?

... na ich weiß nicht ...
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Ich will niemandem etwas unterstellen, aber es ist schon sonderbar, von wem mein Sohn alles Werbung und Anrufe bekommen hat, kurz nachdem er in der Fahrschule von rhetorisch geschulten ADAC-Werbern überrumpelt wurde und danach Mitglied geworden ist. Definitiv hatte er zu diesem Zeitpunkt niemals zuvor mit diesen Unternehmen in irgendeiner Form Kontakt. Man darf sich doch sicherlich Gedanken machen, wie diese Firmen an Adressen und persönliche Daten kommen?

... na ich weiß nicht ...

Vielleicht hat die Fahrschule Daten weitergegeben?

Übrigens gilt der ADAC immer noch als Verein (daher kann man da auch Mitglied werden), nicht als Unternehmen (in dem man normalerweise nicht Mitglied werden kann).
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Vielleicht hat die Fahrschule Daten weitergegeben?
Dann wohl eher der ADAC. Was übrigens rechtlich auch nicht zu beanstanden ist wenn dies auf den Formularen entsprechend gekennzeichnet ist. Ich bin seit 1991 beim ADAC und habe auf Grund dessen nie irgendwelche Werbepost oder Anrufe bekommen. Deshalb sollte man der Weitergabe der Daten immer widersprechen. Ok, ein Jugendlicher ist in diesen Dingen etwas unerfahren.
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Wo ist das Problem? Der ADAC ist ein Verein! Vereine dürfen nur eingeschränkt Gewinne machen. Du wirst Mitglied und hast einen Beitrag zu zahlen. Übrigens halte ich den ADAC für sehr sinnvoll. Ich bin jetzt seit ich 15 bin dort Mitglied und habe noch nie Werbung bekommen. Nur jedes Jahr eine Email, dass ich mir ein Geschenk im nächsten ADAC Shop abholen kann. Das sind meistens Straßenkarten oder andere sinnvollere Sachen gewesen. Abgeschleppt wurde ich zwar noch nie, aber wenns passiert, möchte ich nicht auf den ADAC verzichten und wenns im Ausland ist schon garnicht.
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Dann möchte ich hiermit mal meine Meinung sagen:

Ich bin bei allem, was den ADAC betrifft, mehr als vorsichtig.
Gerade der ADAC ist eine Organisation, die bei allem die Finger im Spiel hat, womit sich irgendwie Geld verdienen läßt.
Es kann durchaus sein, dass ich voreingenommen bin, weil ich mit dem ADAC sehr schlechte Erfahrungen gesammelt habe, aber wer sagt Euch eigentlich, dass die nicht hauptsächlich nur an personenbezogenen Daten interessiert sind, die man dort an weitere sogenannte Partnerunternehmen weiter gibt.
Mit diesen Daten läßt sich heute unheimlich Geld verdienen. Ich lebe nach der Devise "Keiner hat etwas zu verschenken!" (außer dem ADAC?) und bin mit dieser Einstellung bisher immer sehr gut gefahren.

Andreas

==> stimme Dir voll zu!

Deren "Unparteilich-/abhängigkeit" endete spätestens mit dem Angebot von Versicherungen, aber nicht nur deswegen bin ich dort sofort ausgetreten. Allein schon diese ADAC-Drückerkolonnen auf den Automessen . . . nee Danke!

Im übrigen haben diese eMail sogar NICHTmitglieder bekommen = meine :K (also jetzt nicht wegen dem Nicht Mit Glied :X). Die war auch sehr verwundert, woher die wohl IHRE Daten haben :a . . . was wiederum zu Deiner Theorie passt, dass hier (noch mehr) Daten gesammelt werden b:
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Jungs, ich hoffe bei der ADAC Paranoia doch sehr, dass keiner von euch z.B. Google benutzt ...

... ich find das immer lustig. Personenbezogene Daten werden stellenweise wie kriegsrelevante Top-Secret Informationen gehandhabt - nicht zu Unrecht. Wenn beim ADAC oder sonst einer Institution im "echten Leben" der Verdacht aufkommt, dann wird das Geschrei groß. Aber im Internet werfen die Leute mit Informationen teilweise nur so umsich. Namen, Wohnort, Hobbies, Anschaffungen, Autos, Fotos en masse, samt Kennzeichen ... da gibt's dann plötzlich keine Hemmungen mehr. Was gute Crawler heute alles parsen können sollte eigentlich klar sein, da muss sich keiner wundern.

Damit soll jetzt keiner direkt angesprochen sein, ich möchte das nur mal erwähnt haben. Ganz oder garnicht. :)
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Jungs, ich hoffe bei der ADAC Paranoia doch sehr, dass keiner von euch z.B. Google benutzt ...
Oder Twitter, Facebook, studivz, Xing, diverse Fachforen, Online Shops usw. Ihr steht hoffentlich auch nicht im Telefonbuch und habt bei den verschiedenen Auskunftsdiensten eure Telefonnummer sperren lassen.
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Oder Twitter, Facebook, studivz, Xing, diverse Fachforen, Online Shops usw. Ihr steht hoffentlich auch nicht im Telefonbuch und habt bei den verschiedenen Auskunftsdiensten eure Telefonnummer sperren lassen.

Ach Leute, lasst es einfach gut sein! Wenn´s doch nur um den Adressenhandel ging.
Der ADAC ist für mich aufgrund von Negativ-Erfahrungen sowas von indiskutabel.
Ich brauch ihn nicht und fertig. Wenn Ihr alle mit dem ADAC zufrieden seid, schön für Euch,
dann zahlt weiter Eure Mitgliedsbeiträge und freut Euch einfach darüber.
Ich habe jedenfalls bei 4 Pannen, 4 unfähige "Engel" gehabt:

Der Erste wollte generell nur abschleppen in die nächste Werkstatt.
Dem Zweiten war sein Laptop zur Fehlersuche abgestürzt.
Der Dritte fand nicht mal eine defekte Sicherung und wollte in seiner Werkstatt die Benzinpumpe ersetzen.
Der Vierte wollte nicht von unserem Privatgrundstück abschleppen.

Leider ist es einigen Freunden, Bekannten und Familienangehörigen auch nicht viel besser
ergangen, während mir die BMW-Pannenhelfer insgesamt 3x direkt vor Ort helfen konnten.

Andreas
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

...
Ich habe jedenfalls bei 4 Pannen, 4 unfähige "Engel" gehabt:

Der Erste wollte generell nur abschleppen in die nächste Werkstatt.
Dem Zweiten war sein Laptop zur Fehlersuche abgestürzt.
Der Dritte fand nicht mal eine defekte Sicherung und wollte in seiner Werkstatt die Benzinpumpe ersetzen.
Der Vierte wollte nicht von unserem Privatgrundstück abschleppen.

Leider ist es einigen Freunden, Bekannten und Familienangehörigen auch nicht viel besser
ergangen, während mir die BMW-Pannenhelfer insgesamt 3x direkt vor Ort helfen konnten.
Andreas

Tut mir echt leid für Dich! Anscheinend gibt es sowohl unter den "Engeln" (d. h. ADAC-eigene Leute) als auch unter den Vertragsunternehmen (mit eigener Werkstatt und Abschleppwagen) gute und schlechte - wie im echten Leben.

Ich bin da offenbar glücklicher davongekommen: Mir wurde ein defekter Passat über 150 km vor das Tor der Werkstatt meines Vertrauens geschleppt (mit leichten Irritationen bei der formalen Abwicklung mit dem Abschlepper, aber in der Sache problemlos), und zwei Jahre später wurde dasselbe Fahrzeug (nicht mehr fahrfähig vermutlich mit demselben Fehler wie zuvor) von meiner Haustür über ca. 20 km zum Händler des Neufahrzeugs geschleppt, der den Abwrackvorgang steuerte.
 
AW: ADAC-Werkstatt-Tester

Ach Leute, lasst es einfach gut sein! Wenn´s doch nur um den Adressenhandel ging.
Der ADAC ist für mich aufgrund von Negativ-Erfahrungen sowas von indiskutabel.
Ich brauch ihn nicht und fertig. Wenn Ihr alle mit dem ADAC zufrieden seid, schön für Euch,
dann zahlt weiter Eure Mitgliedsbeiträge und freut Euch einfach darüber.
Ich habe jedenfalls bei 4 Pannen, 4 unfähige "Engel" gehabt:

Der Erste wollte generell nur abschleppen in die nächste Werkstatt.
Dem Zweiten war sein Laptop zur Fehlersuche abgestürzt.
Der Dritte fand nicht mal eine defekte Sicherung und wollte in seiner Werkstatt die Benzinpumpe ersetzen.
Der Vierte wollte nicht von unserem Privatgrundstück abschleppen.

Leider ist es einigen Freunden, Bekannten und Familienangehörigen auch nicht viel besser
ergangen, während mir die BMW-Pannenhelfer insgesamt 3x direkt vor Ort helfen konnten.

Andreas

Bei der Masse an Pannen bist du aber offenbar eh der Typ 'Pechvogel' ... da klappt's dann wohl nichtmal mit dem ADAC. :D
 
Zurück
Oben Unten