Das rumgeblödel war darauf bezogen dass niemand von Massenproduktion gesprochen hat mit Formenbau etc, da braucht man auch nicht diskutieren.
Ich weiß nicht auf was für nem Trip du bist mit 3d geformten Blechen einkleben usw.
Klar gibt's viele Wege, aber man kann es auch übertreiben mim Aufwand.
Ich würde da einfach nur Spachtelmasse auftragen und evtl. irgendwie verstärken.
Ein Karosseriebauer weiß da sicher besser bescheid.
Ich kann sehr wohl einschätzen, wie groß der Aufwand für eine freihändige Formung von solchen Teilen ist, ich baue derzeit selbst Verbreitungen für die hinteren Seitenteile.
Das hält sich tatsächlich in Grenzen, selbst für einen Laien auf dem Gebiet,was laminieren, spachteln, schleifen usw angeht.
Das Risiko besteht natürlich immer dass bei der Montage etwas kaputt geht, man sollte hald bei sowas nur jemand ranlassen der weiß was er tut und wie viel er dem Material zumuten kann.
Die Schweller sollten sich normalerweise auch schon am Auto befinden also wofür nochmal 150 eur ausgeben?
Das Risiko dass hier und da was reißt auf Dauer ist natürlich gegeben, das muss jeder für sich selber abwägen, genauso wie den Faktor dass es nicht original ist usw usw
Ging ja nur um eine mögliche Alternative zum günstigeren Preis.
Das ist definitiv möglich
Den TÜV Prüfer mit einem derartigen Röntgenblick möchte ich gerne Mal sehen
