Aerodynamik Frontspoiler ABE / TÜV Gutachten

Ich habe nie was von einem Prüfer gesagt!!

Ne ABE nur für die Front wirds nicht geben, da von BMW aus diese Änderung für den Z4 zulässig ist.

Vom Gesetz her aber sollten alle Änderungen am Fahrzeug eingetragen sein! Auch wenn du nur einen Kopf im Innenraum änderst!
Über Sinn und Unsinn diesbezüglich möchte ich hier aber nicht weiter drauf eingehen!! :D

Hier kann man mal wieder Deutsche Bürokratie "at it's best" erleben :D Da wird einem dann bescheinigt, dass es nichts zu bescheinigen gibt.
Das ist aber nicht nur beim TÜV so. Hier mal ein Beispiel:

Ich habe mein Abitur im Ausland erworben und dieses muss in Deutschland dem zuständigen Regierungspräsidium zur Anerkennung vorgelegt werden. Ich also da hin und hab alles verlangte mitgebracht (auch einige Schulzeugnisse aus Deutschland). Dort angekommen wurde ich erstmal kreuz und quer durchs Haus geschickt, bis ich schließlich beim richtigen Herrn angekommen war. Der eröffnete mir erst einmal, dass eine Anerkennung pro Stück 100€ kostet :D Dann müsse ich nur noch einen Antrag ausfüllen und ihm meine Unterlagen da lassen. Dann könne ich einen Kaffee trinken gehen und eine halbe Stunde später wiederkommen. Gesagt getan. Als ich dann wieder da war, dachte ich, ich lüge, als der Herr mir dann eine Rechnung über 500!!!€ präsentierte. In meiner Verwunderung fragte ich ihn dann, wie das zu Stande gekommen ist. Dabei kam heraus, dass der mir meine Deutschen!! Schulzeugnisse anerkannt hat, damit, jetzt kommts: Die in Deutschland gültig sind.. :D :D :D
 
Ich glaub hier ist fast schon zu viel Angst vorm TÜV. Die Knöpfe im Innenraum, die Handykonsole oder das Windschott, sogar die Überrollbügel (Designbügel) für meinen damaligen Fiat Barchetta sind alle nicht eintragungspflichtig, da es keine sicherheitsrelevanten Teile sind. Es interessiert ja auch nicht, welches Radio verbaut ist. Solange im Innenraum alles weiterhin so funktioniert wie vorgesehen, ist das kein Problem. Also hier nicht übervorsichtig werden.

Zum Thema Aeroschürze: Mag sein, dass BMW irgendwo stehen hat, dass es das nur als Kit gibt. Ist aber völlig egal, da dadurch nicht die Betriebserlaubnis erlöschen kann, nur weil z.B. der Aero Heckdiffusor fehlt. Auch der Versicherungsschutz bleibt voll erhalten. Die Teile sind definitiv nicht von einander abhängig, oder bedingen sich gegenseitig. Wenn der TÜV meckert, hinweis auf Original, wenn er dann tatsächlich meckert, dass das Aerokit nicht vollständig ist (Das muss echt ein Fuchs sein), dann eine Sondereintragung. Ich würd niemals von mir aus kommen und bei original BMW Teilen mir ne ABE besorgen. Das war schon dran und ist original BMW - und fertig.
 
Mir wollte mal ein Prüfer beim Pickerl machen (AT) nicht glauben das mein Zetti das originale M-fw verbaut hat :D
Obwohl ich ihm sogar die Ausstattungsliste die beim Fahrzeug dabei war gezeigt habe, wo dick und fett M Sportfahrwerk draufstand...
Nein das ist bestimmt nicht original, viel zu tief blablabla.... :j Dann bin ich ab zu einer anderen Prüfstelle, der war dort voll begeistert vom Zetti und schon war das neue Pickerl drauf :t

Irgentwie ist es echt immer vom Prüfer abhängig... :g
 
Wo steht, dass Originalteile nur dann eine ABE haben und nicht einzeln abgenommen werden müssen, wenn es so original vom Band gelaufen ist?
Der TÜV-Prüfer kann vom Fahrzeugschein etc. nicht feststellen ob der Wagen in der Ausstattung original vom Band gelaufen ist, oder ob das nachträglich gemacht wurde. Das Beispiel hinkt also auch.

Das Aerodyn-Paket wurde nie "auf dem Band" installiert. Das geschah immer nur in der jeweiligen ausliefernden "Filiale" - noch nicht einmal in Bremerhaven nach dem Ausschiffen direkt! Ergo: wurde also immer erst nachträglich gemacht.
 
Das Aerodyn-Paket wurde nie "auf dem Band" installiert. Das geschah immer nur in der jeweiligen ausliefernden "Filiale" - noch nicht einmal in Bremerhaven nach dem Ausschiffen direkt! Ergo: wurde also immer erst nachträglich gemacht.

Ich weiß was du meinst. Aber an sich egal. Der Käufer hat das Fahrzeug so in Empfang genommen. Die haben sicher nicht vorher noch ne Runde zu TÜV gedreht um das Aeropaket absegnen zu lassen. :laugh4:
 
Im Zulassungsschein sollte es stehen, und sonst steht alles im Typenschein!

Als Beispiel, wenn du elektrische Sitze hast steht es ja auch drin, oder das Aerodynamik Paket.

Nein. Du hast meine vorherige Aussage schon wieder vergessen?

Ich habe einen 3.0. Der hatte immer nur elektrische Sitze, weil zu "meiner Zeit" es das Top-Modell war und überhaupt noch nicht bekannt war, wann ein M-Modell auf den Markt käme (sonst hätte ich wohl noch gewartet) Und wie erwähnt, wurde vor Auslieferung an mich - in der ausliefernden Filiale erst - das Aerodyn-Paket verbaut - die brauchten einen Tag länger, weil sie zum Teil gar nicht wussten, wie es installiert wurde. Da stand dennoch nix im Zulassungsschein oder einem Typenschein. Weshalb sollte z.B. auch elektrische Sitze vermerkt werden? &: (ich wünsche auf diese rhetorische Frage gar keine Antwort ;) )
 
Weil die Betriebserlaubnis nur für das Fahrzeug gilt, so wie es vom Band gelaufen ist. Sobald du daran was änderst, gilt diese Erlaubnis nicht mehr.

Wie aber oben schon geschrieben, ich würde es bei gewissen Dingen auch nicht machen lassen, denn man kann es damit auch übertreiben. ;)
Demnach benötigt ihr in Österreich jedesmal eine ABE für neu aufgezogene Reifen, neu verbaute Bremsbeläge/Scheiben? Schließlich sind diese Teile ja gewechselt worden nachdem das Fahrzeug vom Band lief.
Kann ich mir nicht vorstellen
 
Wurde schon so häufig diskutiert hier und trotzdem verstehen es viele noch immer falsch oder wollen es falsch verstehen:

ORIGINAL BMW-TEILE heißt nicht gleich ABE.
BMW als Hersteller muss für spezielle BMW-Teile eine ABE für den jeweiligen SPEZIELLEN FAHRZEUGTYP freigeben.
So sieht das korrekterweise aus.
Meine vorherigen 19 Zoll Felgen waren auch ORIGINAL BMW und was war...Pustekuchen.....Betriebserlaubnis erloschen bis zur Einzelabnahme.
Oder meinst du du bekommst ne ABE für original 22 Zoll X5 Felgen auf nem Z4?! Na, das will ich sehen! :D :D

siehe mein Beitrag etwas weiter oben.
da steht genau das drin, nur vereinfacht. BMW muss sogar jeden Fahrzeugtyp (Baureihe )vorstellen und eine ABE erstellen lassen ;)
 
Demnach benötigt ihr in Österreich jedesmal eine ABE für neu aufgezogene Reifen, neu verbaute Bremsbeläge/Scheiben? Schließlich sind diese Teile ja gewechselt worden nachdem das Fahrzeug vom Band lief.
Kann ich mir nicht vorstellen

Oh man.....es sind aber ORIGINALTEILE die am Fahrzeug waren!!!!!! :D
Schau in den Zubehörkatalog von BMW, da findest du Alles was KEINE Eintragung braucht..... jetzt sollte es jeder verstanden haben.... ALLES ANDERE braucht ne Abnahme, wenn nicht durch allgemeine ABE des jeweiligen Herstellers freigegeben?! ;)
Zum Thema Reifen: FALLS du den Geschwindigkeitsindex außer Acht lässt, dann hilft dir auch kein TÜV oder BMW mehr.......und vermutlich je nach Geschwindigkeit auch kein Arzt! ;)
 
Nein. Du hast meine vorherige Aussage schon wieder vergessen?

Ich habe einen 3.0. Der hatte immer nur elektrische Sitze, weil zu "meiner Zeit" es das Top-Modell war und überhaupt noch nicht bekannt war, wann ein M-Modell auf den Markt käme (sonst hätte ich wohl noch gewartet) Und wie erwähnt, wurde vor Auslieferung an mich - in der ausliefernden Filiale erst - das Aerodyn-Paket verbaut - die brauchten einen Tag länger, weil sie zum Teil gar nicht wussten, wie es installiert wurde. Da stand dennoch nix im Zulassungsschein oder einem Typenschein. Weshalb sollte z.B. auch elektrische Sitze vermerkt werden? &: (ich wünsche auf diese rhetorische Frage gar keine Antwort ;) )

Kommentar kommt dennoch :p :P

Ich meinte die Sportsite, nicht elektrisch oder manuell... Sry hab mich damit falsch Ausgedrückt... :oops::roflmao:

Zum Rest is es schon alles gesagt/ geschrieben worden ;)
 
Oh man.....es sind aber ORIGINALTEILE die am Fahrzeug waren!!!!!! :D
Schau in den Zubehörkatalog von BMW, da findest du Alles was KEINE Eintragung braucht..... jetzt sollte es jeder verstanden haben.... ALLES ANDERE braucht ne Abnahme, wenn nicht durch allgemeine ABE des jeweiligen Herstellers freigegeben?! ;)
Zum Thema Reifen: FALLS du den Geschwindigkeitsindex außer Acht lässt, dann hilft dir auch kein TÜV oder BMW mehr.......und vermutlich je nach Geschwindigkeit auch kein Arzt! ;)

Ich habe doch nie was anderes behauptet:rolleyes: hattest du meinen Post überhaupt gelesen, bevor du mich so schräg von der Seite anmachst
 
Hab damals bei der Aero-Schnäppchen Aktion zugeschlagen, da gabs keine Dokumente dazu (abgesehen von Rechnung und Lieferschein), seit dem 2xgetüvt und keine Beanstandungen :D
 
Zurück
Oben Unten