Aerodynamik Teile

pestl

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2003
Jetz muss ich das Thema nochmal rausholen.
Ich bin gerade in Stufe II der Entscheidungsfindung übergegangen,
in der ich mich für Schnitzer oder BMW Aerokit entscheiden will.

Nun ist es preislich so, daß das gesamte BMW Kit inkl. Lackierung
genausoviel zu kosten scheint wie die Schnitzer-Teile unlackiert.

Die BMW Teile kosten komplett 1450€

Was mich nun noch interessieren würde:

- Hat jemand Erfahrung was die Lackierung der Schnitzer-Teile kostet ?
- Was darf denn die Montage kosten ? ( BMW und Schnitzer sollten da ja in etwa gleich sein, oder ?)
- Hat jemand das BMW-Kit ohne Seitenschweller ?
Mir hat mein Dealer gesagt, das gibt es nur komplett. Stimmt das ?
Die Seitenschweller will ich definitiv nicht.

Danke nochmal
Franz
 
AW: Aerodynamik Teile

Also ich sage dazu mal das die Schnitzer Anbauteile Dir teurer sein werden als das Anbau Kit von BMW.

Lackieren,Montage ,TüV ist nicht gerade wenig gehe von ca. 1000,00€ aus in einer Fachwerkstatt.

Wenn Du den Anbau Kit von BMW nimmst dann hast Du schon mal ein Käufer für die Seitenschweller gefunden wenn der Preis fair ist ?
Sonst kannst Du es ja bei ebay verkaufen.

Die Anbauteile gibt es meistens ( siehe Alpina oder BMW) nur als Gesamtposten.
 
AW: Aerodynamik Teile

ich hatte vor einem Jahr alles bei Ebay ersteigert. Komplett Aero plus Flügel
und lackiert unter 1000Eur bei einem ;) aus Köln.
 
AW: Aerodynamik Teile

Super, Danke !
Werd den Kerl von BMW gleich nochmal in die Mangel nehmen. Shark, falls ein
paar Seitenschweller übrigbleiben meld ich mich
Gefallen würden mir die Schnitzer-Teile schon besser, aber : €€€

Grüße
Franz
 
AW: Aerodynamik Teile

Ah, noch ne Nachfrage: Muss man die Anbauteile eigentlich beim TÜV
eintragen lassen , haben die ein teilegutachten dabei oder eine ABE ?
Oder muss man sowas ( was ich nicht glauben kann ) nicht eintragen lassen ?

Entschuldigt meine naiven Fragen ...
Grüße
Franz
 
AW: Aerodynamik Teile

ich würd deine seitenschweller auch nehmen :b

seh ich das richtig, dass der schnitzer-forntspoiler nur an die original-schürze montiert wird? :s oder ist das auch eine komplette schürze wie im aero-paket?
 
AW: Aerodynamik Teile

pestl schrieb:
Ah, noch ne Nachfrage: Muss man die Anbauteile eigentlich beim TÜV
eintragen lassen , haben die ein teilegutachten dabei oder eine ABE ?
Oder muss man sowas ( was ich nicht glauben kann ) nicht eintragen lassen ?

Entschuldigt meine naiven Fragen ...
Grüße
Franz

Tach auch!
habe nur den Heckdiffusor von BMW Aero-Paket montiert. Die nette Dame sagte mir, dass die Teile "vereinheitlicht" (?) sind und daher wie Originalteile behandelt werden. Daher kein Gutachten, keine ABE o.ä. erforderlich...

Grüße vom Vatti
 
AW: Aerodynamik Teile

Haha, ich hab sie noch nicht mal , und werd sie vielleicht nie haben
, und schon raufft sich das Volk darum. Sehr schön.

Für nen Titansilbernen ist das Ebay-Angebot der volle Bringer denk ich
( wenn man sie einigermassen günstig bekommt) . Meiner ist leider
Maledivenblau ... . Mal dennoch beobachten...

Was die Schnitzer-Frontschürze betrifft ist das wohl so , daß das unten rangebaut wird.
Zumindest schaut das bei Jokins Einbau-Doku-Soap so aus.

Grüße
Franz
 
AW: Aerodynamik Teile

Aber nicht vergessen mit den Seitenschwellern........grins :t
 
AW: Aerodynamik Teile

Hi,


habe mir im Frühjahr ebenfalls nur Aerofront und Seitenschweller anbauen lassen.
Mein ex:) er hatte auch gemeint, dass es das Packet nur komplett gibt.

15 km zu einem anderen Dealer gefahren und dort war mein Wunsch (nur Front und Seite) kein Problem.

Allerdings kommt zu den Kosten bei BMW (Komplettangebot) von 1495,-- EUR
noch die Montage dazu (außer ich habe jemanden an der Hand) ca. 300,-- wurde veranschlagt, da beim Heck etliches ausgesägt werden muss).

Zu den Kosten von Schnitzer habe ich lediglich einen Prospekt und die Preisliste von März 04 - vermutlich ist das 05 auch ein büschn teurer geworden.

(Teil; Lackierung und Montage)

Frontspoiler 776,34 EUR
Seitenschweller 1571,49 EUR
Heckschürze 1046,49 EUR

(alles Schnitzer Preisempfehlung)

Grüße
 
AW: Aerodynamik Teile

pestl schrieb:
Ah, noch ne Nachfrage: Muss man die Anbauteile eigentlich beim TÜV
eintragen lassen , haben die ein teilegutachten dabei oder eine ABE ?
Oder muss man sowas ( was ich nicht glauben kann ) nicht eintragen lassen ?

Entschuldigt meine naiven Fragen ...
Grüße
Franz

soweit ich weiß muss die front eingetragen werden.
 
AW: Aerodynamik Teile

nope muss sie nicht! ich hab sie auch montieren lassen... :s !!
warum sollte sie?
 
AW: Aerodynamik Teile

ich meinte ja auch nicht die bmw front sondern die schnitzer. ich hatte mit meiner jedenfalls das vergüngen sie dem tüv vorzeigen zu müssen.
 
AW: Aerodynamik Teile

HAllo Trainer Uli

was für ein farbe hat dein Z4 (name) schaut gut aus!

gruß

Sebastian
 
AW: Aerodynamik Teile

Hi,

kann mir mal jemand den genauen Preis des Aero-Pakets nennen.
Ich bin nämlich etwas verwirrt:
Im Zubehörkatalog stehen 1495 € (lackiert) bzw. 1085 € (grundiert).
Im Anhang zur normalen Preisliste stehen aber 1085 € (lackiert).

Wo habe ich hier mein 'Denkste' &:

ciao
tom
 
AW: Aerodynamik Teile

Hi Sebastian,


danke für das Kompliment. Es ist "merlotrot" und schaut bei entsprechendem Lichteinfall auch so aus (das Foto ist nicht gefaket).

Hallo TOM,

könnte mir vorstellen,dass die Teile bei Bestellung eines Neufahrzeugs günstiger (:d !!!!) sind.

Mein jetziger :) bestellt die Teile nur grundiert und lässt diese in einer Lackiererei vor Ort bemalen - scheint zumindest ür ihn günstiger zu sein.

Grüße
 
AW: Aerodynamik Teile

Hab grad von meinem Suchtmittel-Dealer ein Angebot bekommen:

BMW Kit komplett inkl Lackierung und Einbau 1825€
keine Eintragung nötig

Schnitzer Front+Heck inkl Lackierung+Montage 1722€
Schnitzer Seitenschweller inkl Lackierung+Einbau 1521€
kommt mit Gutachten/ABE ( wobei ich jetzt noch nicht weis: Gutachten oder
ABE ? Laut Dealer aber keine Eintragung nötig)

Hmm, grübel.

Ich halt euch auf dem laufenden...

Grüße
Franz
 
AW: Aerodynamik Teile

Hallo,

- keines der BMW-Aeroteile muss eingetragen werden!
- ALLE Schnitzeranbauten kommen mit Teilegutachten, es gibt keine ABE - also Eintragung ist Pflicht.

Ich hab noch einen Aeroheck-Diffusor hier liegen, der schon für eine 4-Rohr-Anlage ausgeschnitten ist. Er muss nur geschliffen, grundiert und lackiert werden. Bei Interesse PN ...

Die Montage vom Aero-Heck ist genauso blöd wie die des Schnitzerhecks ...
Und die BMW-Front ist eine komplette Frontschürze, während bei Schnitzer lediglich nur die Frontlippe dabei ist.

Ich würde eher empfehlen die BMW-Teile zu montieren, weil wesentlich günstiger, mehr für's Geld und keine Eintragung nötig.

Gruß, Frank
 
AW: Aerodynamik Teile

Hallo Jokin,

Danke für Deinen Kommentar.

Ich bin auch fast schon soweit, daß ich das BMW-Teil nehm
Hübscher find ich halt doch irgendwie Schnitzer....
Und das schlimmste dabei : Meine "oberste Instanz" auch
( Nein, nicht mein Gewissen, sondern meine Frau ...)

Nur schade, daß ich keinen 4-Rohr-Auspuff habe
( und vermutlich auch nie haben werde , aber wer weis...) .
Und wenn da so ein Loch ist schauts einfach Blöd aus :) .

Das wird vermutlich noch ein langwieriger Entscheidungsprozess mit
einer am Ende schnell getroffenen Bauchentscheidung, wie immer...

Mal schaun, was die Ebay-Auktionen so machen ...

Grüße
Franz
 
Zurück
Oben Unten