Ahhh, Fahrerledersitz neu bezogen - das Leder schaut ja ganz anders aus!!!!

stampfki

Fahrer
Registriert
25 Februar 2006
Hatte einen riesen Kratzer im Leder und habe daraufhin den Sitzbezug neu machen lassen und dabei die berühmte Seitenwange des Z3 QP aufpolstern lassen.

Aber der Unterschied zwischen neuem und alten Leder ist doch schon sehr heftig.

Weiss einer von Euch, wie lange es dauert, bis der sich auch wieder einigermaßen abgewetzt hat?

Könnte mir noch jemand vielleicht ein paar Bilder von einem neu bezogenen Sitz mailen, habe das Gefühl, mein Sattler hat den ein wenig faltig aufgezogen.

Danke und Grüße

Volker
 
AW: Ahhh, Fahrerledersitz neu bezogen - das Leder schaut ja ganz anders aus!!!!

Bilder sagen mehr als tausend Worte!;)
 
AW: Ahhh, Fahrerledersitz neu bezogen - das Leder schaut ja ganz anders aus!!!!

was hast du dafür gezahlt, wenn man fragen darf ?
 
AW: Ahhh, Fahrerledersitz neu bezogen - das Leder schaut ja ganz anders aus!!!!

inkl. original BMW Sitzbezug 527,-
 
AW: Ahhh, Fahrerledersitz neu bezogen - das Leder schaut ja ganz anders aus!!!!

stampfki schrieb:
...

Könnte mir noch jemand vielleicht ein paar Bilder von einem neu bezogenen Sitz mailen, habe das Gefühl, mein Sattler hat den ein wenig faltig aufgezogen.

Danke und Grüße

Volker

Hi Volker,

Bilder habe ich Dir leider keine, aber eine klare Aussage:
Ein Originalbezug sitzt recht stramm und glatt - sind Falten drin, die nicht vom Sitzen kommen, ist der Sitzbezug nicht korrekt aufgezogen!


Grüsse,
Tom
 
AW: Ahhh, Fahrerledersitz neu bezogen - das Leder schaut ja ganz anders aus!!!!

Guten morgen,
ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich mir kürzlich eine nicht ganz billige Ledergarnitur fürs Wohnzimmer zugelegt habe. Dort wurde in den Pflegeanleitungen ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich Leder im Gebrauch etwas dehnt, so daß eine leichte Faltenbildung normal sei. Insofern: Die Frage geht ja in die Richtung "wie soll es Anfangs sein" - da mag das Leder im Original stramm sitzen. Aber mit einer Faltenbildung wird man wohl auf Dauer eh' rechnen müssen - eine Nachbesserung würde damit wohl eher (nur) temporär zu Verbesserungen führen.
Gruß EposEs14
 
AW: Ahhh, Fahrerledersitz neu bezogen - das Leder schaut ja ganz anders aus!!!!

stampfki schrieb:
Hatte einen riesen Kratzer im Leder und habe daraufhin den Sitzbezug neu machen lassen und dabei die berühmte Seitenwange des Z3 QP aufpolstern lassen.

Aber der Unterschied zwischen neuem und alten Leder ist doch schon sehr heftig.

Weiss einer von Euch, wie lange es dauert, bis der sich auch wieder einigermaßen abgewetzt hat?

Könnte mir noch jemand vielleicht ein paar Bilder von einem neu bezogenen Sitz mailen, habe das Gefühl, mein Sattler hat den ein wenig faltig aufgezogen.

Danke und Grüße

Volker

Volker, mach am besten mal ein Bild und stell das hier rein. Ohne ist eine Ferndiagnose noch sinnloser als mit Bild.

Ich kann ansonsten nur aus meinen Erfahrungen heraus sagen, Sattler ist nicht gleich Sattler. Ich hatte mal einen wirklichen Anfänger erwischt, der hat wirklich alles vermurkst was man sich nur vorstellen kann. Und war dann der Ansicht es sieht super aus....

Gruß Fabian
 
Zurück
Oben Unten