Ähm....bin ziemlich verwirrt !!! Leerlaufproblem...

Registriert
20 Oktober 2006
Guten morgen in die Runde....

bin etwas verwirrt, habe ein Problem seit meinem Werkstattbesuch Ende letzter Woche, was ich vorher noch nicht hatte - Klassiker !! ;)

Man tauschte mir doch bei BMW die DISA-Verstelleinheit ....
seit vorgestern spinnt die drehzahl und bekommt sich mind. ne halbe minute gar nicht geregelt in den griff, schwankt sehr schnell zwischen 1000 und 1300 umin. danach gehts..... das alles wenn er kalt ist >(neustart nach einer nacht zb)

jetzt kommt der hammer, und da bin ich echt ratlos, wie das sein kann. steh ich an der ampel und trete NICHT das bremspedal, ist alles okay mit dem leerlauf, trete ich die bremse etwas fester (fußeigengewicht), dann erhöht sich die leerlaufdrehzahl auf ca 1000 umin !!! gestern abend 1000x probiert, es ist tatsächlich so..... was kann das denn sein ??? das ist mir vorher nicht so ergangen, das ist definitif neu !!!

gruß tanino q:
 
AW: Ähm....bin ziemlich verwirrt !!! Leerlaufproblem...

Servus, ganz spontan würde ich auf folgendes tippen:

Wenn Du auf die Bremse steigst gehen erstmal die Bremslichter an, die verbauchen natürlich mehr Strom, was ja einen höheren Lichtmaschinenstrom- Abruf zur Folge hätte, das allein wird ja noch nicht reichen, wenn Du aber fester draufsteigst, könnten, bspw. die zweistufigen Bremslichter angehen, dass ist vielleicht auch noch nicht zusammen die Ursache.
Was aber ganz bestimmt Leistung des Motors abruft ist natürlich der Bremskraftverstärker, der einfach mehr Druck aufbauen muss als bei einem normalen Bremser, ergo versucht das Steuergerät die stärkere Belastung des mit Standgas laufenden Motors durch Drehzahlerhöhung abzufangen...!?

Wär das ne mögliche Erklärung?

Grüsse Marko
 
AW: Ähm....bin ziemlich verwirrt !!! Leerlaufproblem...

ja marko, das hört sich ja alles nicht unlogisch an, aber:

erstens war das vorher nicht der fall,
und zweitens ist es bei euch ja vermutlich auch nicht der fall....

ergo dürfte doch irgendwas nicht stimmen....
ich denke ich muß nochmal zum :)
 
AW: Ähm....bin ziemlich verwirrt !!! Leerlaufproblem...

Die Bremslichter im Ring leuchten nicht "bei starkem Tritt auf die Bremse" osndern bei "Aktiver ABS-Regelung".

Der Strommehrbedarf ist ziemlich gering.

Ich hab festgestellt, dass ishc die Leerlaufdrehzahl an der Ampel ändert in Abhängigkeit ob die Kupplung getreten wird oder eben nicht - sehr einfach reproduzierbar.
Die Schwankungen liegen jedoch lediglich im Bereich von weniger als 20 1/min - also kaum wahrnehmbar und somit absolut nicht störend oder auffällig.
 
AW: Ähm....bin ziemlich verwirrt !!! Leerlaufproblem...

genau frank, als nicht wahrnehmbar kenne ich das thema nämlich auch,
aber davon kann bei mir keine rede sein, die leerlaufdrehzahl steigt beim tritt aufs bremspedal von ca 720 auf knapp 1000 u/min !!!
das ist mir ein wenig zuviel des guten ! :B
 
AW: Ähm....bin ziemlich verwirrt !!! Leerlaufproblem...

Hi,

die DISA hat ja offensichtlich direkt etwas mit der Drehzahl bzw. der Luftzuführ zu tun.
Da stimmt wohl nun etwas beim fetten Gemisch beim Kaltlauf nicht.
Lass die Schrauber ihre Schularbeiten nochmals, hoffentlich besser, machen.

Gruß, Vaio 105
 
AW: Ähm....bin ziemlich verwirrt !!! Leerlaufproblem...

Da das DISA (Differenzierte Sauganlage) über eine Unterdruckdose gesteurt wird welche vom Unterdruckspeicher versorgt wird (die Bremse auch) denke ich mal wird es am Magnetventil liegen.
Aber ist nur eine Vermutung.
 
AW: Ähm....bin ziemlich verwirrt !!! Leerlaufproblem...

ah okay !!! verstehe, das mit dem magnetventil hört sich sehr sehr sinnig an !!!
werde heute oder morgen nochmal den wagen hinstellen.

heute wirds nicht klappen, weil ich meinen neuen e39 hole :wm

aber morgen dann ....
 
Zurück
Oben Unten