Air Berlin

CYBERCAT

stray cat
Special Member
Registriert
7 Oktober 2003
Ort
the road to hell
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
sorry, daß ich es wage, hier mal mitzumischen ... :w :M

habe folgendes grad von einer Kollegin bekommen und möcht es Euch nicht vorenthalten ... ich hoffe, es hat nicht schon einen Bart wie Methusalem ... :X


Die folgenden Durchsagen wurden in verschiedenen Flugzeugen tatsächlich vom Kapitän oder der Crew über Lautsprecher in die Kabine durchgegeben:


Durchsage nach der Landung einer Air Berlin Maschine:
"Herzlich willkommen in Berlin . Bitte bleiben Sie noch angeschnallt
sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die
Anschnallzeichen erloschen sind. Dann können Sie wieder drängeln und
schubsen wie gewohnt."


Inlandsflug der Air Berlin, kurz nach der Landung steht der Flieger, hat
das Gate noch nicht erreicht, aber man hört die Sicherheitsgurte schon
klicken.
"Meine Damen und Herren, in der Geschichte der Luftfahrt ist es noch nie
einem Passagier gelungen, vor seinem Flugzeug das Gate zu erreichen. Bleiben
Sie deshalb bitte angeschnallt, bis wir unsere endgültige Parkposition
erreicht haben. Vielen Dank."


Air Berlin-Flug von München nach Berlin , Ansage der Crew:
"Wir weisen daraufhin, das es sich um einen Nichtraucherflug handelt, für
die Raucher unter ihnen öffnen wir nachher unsere Terrassen links und rechts
und zeigen dort den Film 'Vom Winde verweht'."


"Meine Damen und Herren, willkommen bei der Air-Berlin-Happy-Hour: zwei
Landungen zum Preis von einer."
(Der Pilot nachdem er beim ersten Landeanflug durchstarten musste.)

Flug mit Air Berlin nach Münster, dichter Nebel dort und vor uns nur eine
Maschine. Dann die Durchsage des Piloten:
"Wir wissen nicht, ob wir wegen des Nebels landen können, aber vor uns
versucht es gerade eine Lufthansa-Maschine. Wir warten mal das Ergebnis
ab..."


Air Berlin-Flug Berlin - London Stansted England wie gewohnt schlechtes
Wetter. Kurz nach der Landung folgende Ansage von der Stewardess:
"Sehr geehrte Fluggäste, ich begrüße Sie hier in London Stansted, wo das
Wetter kalt, scheußlich und ungemütlich ist, genauso wie mein Ex-Mann."


Sicherheitshinweise bei Air Berlin :
"Sollte der Druck in der Kabine sinken, fallen automatisch Sauerstoffmasken
aus der Kabinendecke. Hören Sie auf zu schreien, ziehen Sie die Maske zu
sich heran und platzieren Sie sie fest auf Mund und Nase. Wenn Sie mit einem
kleinen Kind reisen, ziehen Sie erst Ihre eigene Maske auf, und helfen
anschließend dem Kind. Wenn Sie mit zwei kleinen Kindern reisen, ist jetzt
der Zeitpunkt zu entscheiden, welches Sie lieber haben."

 
AW: Air Berlin

Mit AIR-BERLIN muß ich auch mal fliegen.

Die Sprüche will ich auch hören.

COOL die Ansagen.:d:d:d:d:d:d:d:d

So sind die Berliner: Mit Herz und Schnauze.


@Conny: Du kannst hier immer etwas beitragen.
Hast meinen SEGEN.:t:t:d:d
 
AW: Air Berlin

Nicht AB sondern LH:
für ein reibungsloses boarding und Ihnen das Einsteigen zu erleichtern, bitten wir zuerst die Fluggäste Reihen 1-14, dann die Gäste der Reihen 15-31 einzusteigen.
(1-14 war Business-Class)
 
AW: Air Berlin

:d:d:d ich lach mich schlapp ... :d:d:d


ist ja mal gutes Entertainment :t:t:d:t:t
 
AW: Air Berlin

Könnte euch die Durchsagen aufs Handy schicken, falls Bedarf:M


:t jupp ... am WE ham wa ja Zeit ...

wir können ja zum Flughafen Tegel fahren und das mit Marcels Megaphon direkt in der Airberlin halle zum Beste geben ... :w:w:w

Handy &: ich überlege dann mal welchem meiner Kontakte ich welche Durchsage widme :d
 
AW: Air Berlin

Nach der Landung unserer Air-Berlin-Maschine in Palma de Mallorca blieb das Flugzeug in der Parkposition stehen und nichts passierte. Dann kam eine Durchsage des Piloten: "Tja meine lieben Gäste, wie jeden Tag sind wir wieder völlig überraschend in Palma gelandet, so dass uns so schnell gar keine Treppen zur Verfügung stehen. Sie müssen sich mit dem Aussteigen also noch ein Weilchen gedulden."

Am Abend des Orkans Kyrill bin ich mit Air Berlin nach Köln/Bonn geflogen. Bei der Landung setzte die Maschine hart auf die Landebahn auf. Als wir in Parkposition waren, geschah zunächst gar nichts. Bis die Stewardess sich meldete: "Liebe Passagiere, der Tower hat offenbar nicht geglaubt, dass wir es wirklich wagen zu landen. Bitte haben Sie noch ein paar Minuten Geduld bis zum Ausstieg, man organisiert jetzt Gangway und Busse."


Auch die Konkurrenz schläft nicht %:

Nachdem wir auf einem Flug von Hamburg nach London mit British Airways gerade zehn Minuten in der Luft waren, stürzte eine Stewardess an ein Fenster und schrie: "Oh mein Gott, die Tragfläche!" Alle schrien und schauten entsetzt auf die völlig intakte Tragfläche, woraufhin die Stewardess in ihr Mikrofon sprach: "Ich wollte das immer schon mal machen. Entschuldigen Sie. Wir werden in Kürze mit dem Servieren der Bordgetränke beginnen."

Auf dem Münchner Flughafen waren noch drei Maschinen vor uns in der Warteschlange für den Start. Alle mussten eine Schlechtwetterfront abwarten. Als sich der Himmel wieder aufklarte, startete als Erste die Alitalia-Maschine. Nach ein paar Minuten meldete sich unser Pilot: "Eigentlich hätte jetzt der Kollege in der Lufthansa-Maschine ganz vorne als Erster starten dürfen. Aber wir haben der Alitalia-Maschine den Vortritt gelassen, um zu schauen ob die das schaffen und das schlechte Wetter wirklich schon weg ist. Aber es scheint ja zu passen, die sind schon zehn Minuten in der Luft."

Im Jahr 2007 flog ich von Amsterdam nach München. Der Flughafen dort hat fünf Startbahnen, unserer Maschine wurde diejenige zugewiesen, die am weitesten vom Terminal entfernt war. Es dauerte rund 20 Minuten, bis wir in Startposition waren. Der Pilot sagte trocken: "Den Rest der Strecke fliegen wir jetzt."

Auf einem Flug von Bremen nach Frankfurt rollte das Flugzeug beim Start die ersten 200 Meter in Schlangenlinien und stoppte dann. Danach bog das Flugzeug wieder auf den Rollweg ein und fuhr erneut zur Startposition. Durchsage des Piloten: "Verehrte Fluggäste, mein Stuhl war nicht richtig fest und ist beim Beschleunigen nach hinten gerutscht. Ich habe den Stuhl nun richtig eingestellt, und wir können starten."

Nach der Landung in München, die Maschine aus Hamburg steht noch auf dem Vorfeld. Da meldet sich der Pilot und sagt: "Meine Damen und Herren, ich muss mich für die Verzögerung entschuldigen, aber es """" seit 25 Jahren zum ersten Mal in München und das stellt das Bodenpersonal vor schier unlösbare Probleme."

Flug von Leipzig nach Köln/Bonn, relativ kleine Maschine und ausschließlich sehr ernste und konzentrierte Geschäftsreisende. Nach der Landung kam folgende Ansage des Co-Piloten: "Da unsere Piloten deutlich besser fliegen als fahren, bitten wir Sie, solange angeschnallt zu bleiben, bis die Maschine die endgültige Parkposition erreicht hat." Da mussten selbst der Humorloseste von uns "Business-Kaspern" laut lachen.

Nachdem wir auf einem Lufthansa-Flug von München nach Berlin die Reiseflughöhe erreicht hatten, kam eine Durchsage vom Kapitän: "Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie sehen, ist unser Flug nach Berlin heute Abend nicht besonders voll. Sie haben daher die freie Sitzwahl. Wir bitten Sie, einen Fensterplatz einzunehmen, damit die Konkurrenz denkt, wir wären ausgebucht."

Auf einem Flug mit der El Al von Frankfurt nach Tel Aviv machte der Pilot diese Durchsage: "Wenn nichts dazwischenkommt und wir nicht abgeschossen werden, sind wir in gut drei Stunden in Tel Aviv. Da ist das Wetter dann genauso schlecht wie hier."

Ansage vom Kapitän, kurz nachdem Northwest Airlines Insolvenz angemeldet hatte: "Ladies and Gentlemen, Sie haben die Wahl, mit welcher bankrotten Airline Sie fliegen wollen. Vielen Dank, dass Sie sich für unsere entschieden haben."


aus http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,581037,00.html
 
AW: Air Berlin

Im Landeanflug auf Mallorca flogen wir in dunkler Nacht und vollständigem Nebel, als die Maschine einen kurzen Ruck machte. Sofort fingen fast alle Passagiere an zu klatschen, weil sie dachten, wir seien gelandet. Dann kam aber eine Durchsage des Kapitäns: "Vielen Dank für Ihren Beifall. Aber es ist relativ normal, dass wir vor der Landung das Fahrgestell ausfahren."
-----
In Memoeriam Muenchen-Riem, wo gleichzeitig eine TB10 auf der 25R und eine 737 auf der 25L landen.
Pilot der 737: "War das jetzt eine Formationslandung ?"
Tower: "Nee. Formationsflug ists ja nur, wenn ihr auf derselben Bahn landet. Aber sah trotzdem gut aus. Ausserdem: die Bahnen sind ja zwei Kilometer auseinander, da kann nichts passieren."
737-Pilot beim Rollen auf dem Taxiway: "Ist das nicht komisch? Die Bahnen sind doch hoechstens 200 Meter auseinander !?"
Tower: "Natuerlich! Ein Bayer haett das schon laengst gemerkt."


-----

Pilot: "Frankfurt Information, hier Delta Bravo Zulu. Wir sind jetzt ueber Dinkelsbuehl in Flugflaeche 95."
Controller: "Sie sollten doch Muenchen Information rufen !"
Pilot: "Ja, weiss ich, aber bei Ihnen gefaellt mir das Programm besser."


---
Muenchen II
Tower: "LH 8610 cleared for take-off."
Pilot (LH 8610): "Wir sind aber noch gar nicht gelandet."
Tower: "Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? "
Pilot (LH 8801): "LH 8801."
Tower: "Na ja, dann seid ihr cleared for take-off."


----
Tower: Bitte wechseln sie von FL 300 nach FL 320 wegen Laermreduzierung.
Pilot: Hae? Ich fliege 9000 m hoch, wieso Laermreduzierung?
Tower: Weil da auf FL 300 ihnen was entgegenkommt, wenn sie den treffen, wirds eine Menge Laerm geben...


---
Pilot einer Alitalia, dem ein Blitzschlag das halbe Cockpit lahmgelegt hat:
Bei uns ist fast alles ausgefallen. Nichts geht mehr. Selbst unser Höhenmesser zeigt nichts mehr an ...
Nach fünf Minuten Lamentierens meldet sich der Pilot einer anderen Maschine:
Halts Maul und stirb wie ein Mann!

----
Pilot: "Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben nun die Reiseflughöhe erreicht. Wir werden nun das Licht dimmen. Das erhöht Ihren Komfort und lässt unsere Flugbegleiterinnen vorteilhafter erscheinen."

---
"Wenn Sie das Flugzeug verlassen, achten Sie bitte darauf, alle Ihre Sachen mitzunehmen. Was liegen bleibt, wird gerecht unter den Flugbegleitern aufgeteilt. Bitte lassen Sie keine Kinder oder Ehegatten zurück!"

---
Winter in Frankfurt. Die Parkposition der 737, die gerade am Gate
enteist wird, würde schon dringend benötigt, deshalb fragt
die (weibliche) Stimme auf der GND-Frequenz:
"LH-123 wie lange wirds denn noch dauern, bis Sie fertig sind?"
Antwort: "Wir müssen nur noch abspritzen, dann gehts los"
GND: "Verstanden"; Die Stimme beginnt ziemlich dreckig zu lachen,
vergisst dabei aber, die Sprechtaste loszulassen.
Als sie es endlich bemerkt und die Fruequenz wieder frei wird, hört
man die Stimme aus der LH-123:
"Aber wenn Sie uns ein bisschen zur Hand gehen könnten würds sicher
schneller gehen..."


----
Während eines Fluges zur griechischen Insel Kos kam eine Durchsage des Piloten: "Tinky Winky und Lala bitte ins Cockpit kommen!" Und nach der Landung sagte er über die Lautsprecher: "Captain Future und sein Team wünschen Ihnen noch einen schönen Urlaub!"
----
 
AW: Air Berlin


Bei einem Flug durch Schneetreiben von München nach Hamburg hatten wir schon in Hamburg aufgesetzt, als der Pilot plötzlich hart durchstartete. Lange herrschte Stille, erst nach einer Kurve über die Elbe erklärte die Besatzung: "Der Fluglotse und der Kapitän waren sich nicht recht einig darüber, ob die Landebahn reichen würde. Der Kapitän hat beschlossen, es nicht zu testen."

---

Nach einer sehr stürmischen Landung während des Orkans Kyrill in Hamburg – wir hatte drei Versuche gebraucht, um überhaupt zu landen – meldete sich der Pilot und sagte: “Meine Damen und Herren, das war jetzt mal etwas für richtige Männer!”

---
 
Warum Berlin-Tempelhof WIRKLICH geschlossen wird?

Den Tower-Besatzungen geht der Stoff aus ... :M


Tower zum Piloten eines Charterflugzeuges nach einer harten Landung: "Eine Landung soll ja kein Geheimnis sein. Die Passagiere sollen ruhig wissen, wenn sie unten sind."
Pilot: "Macht eh nichts, die klatschen trotzdem."
-----
Pilot: "Good morning, Sir."
Controller: "Don't call me 'Sir', I have to work for my money."
-----
Pilot: "Wie ist das Wetter bei Ihnen?"
Tower: "Wir haben zehn Achtel Bewölkung."
Pilot: "Wie können Sie zehn Achtel haben?"
Tower: "Ganz einfach. Gestern hatten wir acht Achtel, und heute sieht es viel schlechter aus."
-----
Tower: "Say fuelstate."
Pilot: "fuelstate."
Tower: "Say again."
Pilot: "again."
Tower: "Arghl, give me your fuel!"
Pilot: "Sorry, need it by myself..."
-----
Hubschrauber-Lehrer (zu seinem Flugschüler): "Sehen Sie zu, dass Sie innerhalb der betonierten Fläche bleiben."
Und nach ein paar Minuten: "Ach was, bleiben Sie wenigstens in Deutschland! "
-----
Tower (in Stuttgart): Lufthansa 5680, reduce to 170 knots.
Pilot: Das ist ja wie in Frankfurt. Da gibt's auch nur 210 und 170 Knoten ... Aber wir sind ja flexibel.
Tower: Wir auch. Reduce to 173 knots.
-----
Tower: Phantom-Formation crossing controlzone without clearance, state your callsign!
Pilot: I'm not silly...
-----
Pilot: Tower, please call me a fuel truck.
Tower: Roger. You are a fuel truck.
-----
Pilot: Condor 471, gibt's hier keinen Follow-me ?
Tower: Negativ, sehen Sie mal zu, wie Sie allein zum Gate 10 kommen.
-----
Tower: Delta Delta Whiskey, rollen Sie ueber Teerweg zwo null neun Charlie und Mike zum GAT.
Pilot: Ah ... Teerweg zwo ...?
Tower: Das ist der kleine rechts. Sie sind gerade dran vorbeigerollt.
Pilot: Sorry
Tower: Don't worry, nehmen Sie den Mike.
Pilot: Ah, ... Mike ?
Tower: Das ist der letzte ganz hinten rechts...
-----
Pilot: Bratislava Tower, this is Oscar Oscar Kilo established ILS 16.
Tower: Oscar Oscar Kilo, Guten Tag, cleared to land 16, wind calm and by the way: this is Wien Tower.
Pilot: (Nach einer Denkpause) Bratislava Tower, Oscar Oscar Kilo passed the outer marker.
Tower: Oscar Oscar Kilo roger, and once more: you are approaching Vienna!
Pilot: (Nach einer Denkpause) Confirm, this is NOT Bratislava?
Tower: You can believe me, this is Vienna
Pilot: (Nach einer erneuten Pause) But why? We want to go to Bratislava, not to Vienna!
Tower: Oscar Oscar Kilo, roger. Discontinue approach, turn left 030 and climb to 5000 feet, vectors to Bratislava.
-----
Tower: Shamu Two Two, please state estimated time of arrival.
Pilot: Ok, let's see ..., I think Tuesday would be nice...
-----
Tower: Have you got enough fuel or not?
Pilot: Yes.
Tower: Yes what??
Pilot: Yes, SIR!
-----
LH741: Tower, give me a rough timecheck
Tower: It's tuesday, Sir.
-----
Tower: RFG 312, fliegen Sie direkt nach Olno VOR. Brauchen Sie einen Radar-Vektor ?
Pilot: Nein, es geht auch so, wir können das VOR schon empfangen. Es liegt genau in der Richtung, wo der Mond steht.
Tower: Ja, aber den haben wir nicht auf dem Radarschirm.
-----
Pilot: Ground, XY-line 195, requesting start-up.
Tower: Sorry, XY-line 195, we don't have your flight plan. What is your destination ?
Pilot: Wie jeden Montag, nach Leipzig.
Tower: Aber, wir haben heute Dienstag!
Pilot: WAS ? Am Dienstag haben wir doch frei!
-----
Pilot: Tower, da brennt ein Runway-light.
Tower: Ich hoffe, da brennen mehrere.
Pilot: Sorry, ich meine, es qualmt.
-----
Tower: Delta Zulu Romeo, turn right now and report your heading.
Pilot: Wilco. 341, 342, 343, 344, 345...
-----
Tower: Lufthansa 893, number one, check for workers on the taxiway.
Pilot: Roger ... (Nach kurzer Pause) ... We've checked the workers, they are all working.
-----
Tower: Delta Oscar Mike, squawk 0476.
Pilot: Say again.
Tower: Squawk 0476.
Pilot: Four, zero...?
Tower: Wollen Sie'n leichteren haben ?
-----
Tower: Delta Bravo Charlie, ist Ihr Squawk wirklich sieben null vier sechs?
Pilot: Positiv.
Tower: Ich schicke Ihnen einen Bagger zu Hilfe, Sie haben eine angezeigte Höhe von minus neunzig Fuss.
-----
Tower: LH 8610 cleared for take-off.
Pilot (LH 8610): Wir sind aber noch gar nicht gelandet.
Tower: Ja, wer steht denn da auf der 26 south ?
Pilot (LH 8801): LH 8801.
Tower: Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.
-----
Tower: Delta Mike Zulu, after landing cleared to taxi Alpha 7, Alpha 5, Whiskey 2, Delta 1 and Oscar 2.
Pilot: Wo ist denn das, wir kennen uns hier noch nicht so aus?
Tower: Das macht nichts. Ich bin auch erst zwei Tage hier.
-----
Tower: Delta Fox Alpha, hold position, Marshall will park you.
Pilot: Roger. Looking out for John Wayne.
-----
Tower: Flamingo 019, do you have a Springbock in sight, twelve o'clock five miles crossing from left to right ?
Pilot: If you mean a 737...?
Tower: Yeah, you got it, you got it !
-----
Tower: DE..., fliegen Sie weiter im Gegenanflug für die 26, Landenummer 2 hinter einer DC 9 im kurzen Endteil.
Pilot: Verstanden, fliege weiter für die 29 und folge der DC 6.
Tower: Nicht ganz richtig: Die Landebahn war 26 und Verkehr eine DC9.
Pilot: Okay, ich folge der DC 26 ... Wie war die Landebahn ?
-----
Tower: Hotel Papa Oscar climb four thousand to six thousand and maintain.
Pilot: Hotel Papa Oscar, climbing flight level 100.
Tower: Hotel Papa Oscar, climb to flight level 60 and maintain.
Pilot: Aber vier plus sechs ist doch zehn, oder?
Tower: Sie sollen steigen, nicht addieren.
-----
Flugschüler: Lichtenfels Info, DEITN, im rechten Queranflug Landebahn 22, zum Durchstarten und Aufsetzen.
Tower: DEITN, ich habe eine große Bitte: erst aufsetzen und dann durchstarten!
-----
Tower: You have traffic at 10 o'clock, 6 miles!
Pilot: Give us another hint, we have digital watches!
-----
Tower: Mission 123, do you have problems?
Pilot: I think, I have lost my compass.
Tower: Judging the way you are flying, you lost the whole instrument panel
-----
Pilot: Good morning, Frankfurt ground, KLM 242 request start up and push back, please.
Tower: KLM 242 expect start up in two hours.
Pilot: Please confirm: two hours delay?
Tower: Affirmative.
Pilot: In that case, cancel the good morning!
-----
Eggenfelden Info : D-EXXX pls. report persons aboard.
D-EXXX (C-172) : Pilot and two pax and one dog.
Eggenfelden Info (after Cessna finally bounced to stop) : Assume the Pilot in Command was the dog ?
-----
Pilot: F LX 30, Kontrollraum, bitte kommen, wir haben nur noch wenige Liter Treibstoff. Erbitte Anweisungen !
Tower: Bitte geben Sie uns ihre Position an, wir haben Sie nicht auf unserem Radarschirm...!
Pilot: Wir stehen auf der Landebahn 2 und möchten wissen, wann der Tankwagen kommt!
-----
Tower: Washington D.C., Clearance Delivery: German Air Force 269, you are cleared to Destination Indian Springs via after take off radar vectors to 4000 feet thereafter present position direct BOM do not pass BOM at 6000 feet or below after passing 15000 feet turn right on heading 280 to intercept j156 direct ZZT thereafter intercept j158 own navigation
read back.
Pilot: GAF 269: Roger German Air Force 269 is cleared to Destination Indian Springs via after take off radar vectors to 4000 feet thereafter present position direct BOM do not pass BOM at 6000 feet or below after passing 15000 feet turn right on heading 280 to intercept j156 direct ZZT thereafter intercept j158 own navigation and I need another pencil.
-----
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Also ich bin 1,80 m und sitze ganz vorne links
-----
Tower: Hawk 20, is this the same aircraft declaring emergency about two hours ago ?
Pilot: Negativ, Sir. It's only the same pilot.
-----
Anlass genug für einen kleinen ergänzenden Beitrag aus Zürich (RWY = Runway):
Ich saß in einer C-172 und hörte mir den Funkverkehr so mit, als folgendes geschah. (Eine kurze Beschreibung von Zürich Airport an diesem Morgen: Take-off RWY 28 Landing RWY 16, alternate 14)
Tower: Alitalia 194 - taxi to rwy 28, hold short
AZ194: Ahhh, yes, taxi to rwy 28
Tower: AZ194, cleared for take-off
AZ194: Ahhh, two minutes, need preflight (checks)
...30 Sekunden später...
Tower: Alitalia 194, YOU ARE CLEARED FOR TAKE OFF NOW.
AZ194: Ehmmm, yes, yes, take off in two minutes
...In der Zwischenzeit: Rwy 16 hatte eine 737 mit einem Platten, Rwy 14 war überlastet, also nahm man eine 767 von Cincinnati (DL104) auf 28. Die Crew der 767 war nun 8 Stunden unterwegs...
Tower: Alitalia 194, expedite take-off, we have Delta 767 final on 28 2 miles!
AZ194: Ahhh, we need 30 more seconds...
DL104: Hey Spaghetti, take-off or I'll fuck you from behind!
Ich konnte mich im Cockpit kaum erholen - die AZ194 hob Space-Shuttle-mäßig ab... (Story by Salvatore Baia)
 
AW: Air Berlin

auch wenn das Meiste sicher einfach nur Witzchen sind, ich könnt mich blödlachen ... maaaaaaaaannnnnnnnn ... :d :d :d
 
AW: Air Berlin

"Einen hab ich noch:"


Und nochmal Bremen Information:
D-Exxx: Bremen Information D-EXXX
FIS: D-EXXX, sie wollen sicher wissen ob die EDR Fassberg aktiv ist?
D-Exxx: äh... ja...
FIS: Fassberg ist aktiv, da dürfen sie aber in 1500Fuß drüber.
D-Exxx (zögerlich fragend): In 1500 Fuß...?
FIS: Ja, 1500 Fuß (und nach kurzer Pause): Die schießen heute nicht so hoch... die werfen heute nur mit Pistolen
-----


FIS: D-Exxx, möchten Sie den Funk auf englisch oder auf deutsch?
D-Exxx: Lieber auf deutsch.
FIS: Gut, dann bräuchte ich noch den Location Indicator von ihrem Destination Airport.

----

D-Mxxx: Ich steige jetzt auf 4500 ft (Der Tonfall eine bedeutungsschwere Mischung aus Aufgeregtheit und gespannter Erwartung)
Nette Dame vom FIS: Nur Mut!

-----
Einige Flieger rufen Bremen Information. Keine Antwort. Schließlich wieder Kontakt.
ein Pilot: Wir haben schon oft gerufen, warum antworten Sie nicht?
Controller (ziemlich belastet): Sorry, aber ich mußte mich erst mal um meine Stoffwechselprodukte kümmern....

-----
Geschäftsreisejet enroute Richtung Speyer
Pilot: D-IXXX Langen, hallo wie sieht es denn aus mit 'direkt nach Hause?'
Langen Sectorcontrollerin: Zu dir oder zu mir?


-----
Schönstes Flugwetter und eine Dash8-Q400 am Holdingpoint der Runway 26L von München
Tower: Lufthansa XXX lineup and cleared for takeoff.
Etwa 3 Minuten später:
Tower: Lufthansa XXX lineup and cleared for takeoff.
Weitere 2 Minuten später:
Tower: Nur Mut, Lufthansa XXX, es hat Flugwetter!
Lufthansa: Ähm, ja ok...

----
Mitgehört und gesehen von der Vorfeldkontrolle Airport Stuttgart, 1989. PanAm B727 'Clipper669' aus Berlin im Anflug auf EDDS Piste 26. Es ist Herbst, die Dämmerung hat schon eingesetzt, diesiges Wetter, Autos auf der fast parallel laufenden A8 fuhren schon alle mit Licht. Die PanAm hatte ihre Landescheinwerfer an, man konnte sehen, dass sie versetzt zur Piste von Südost genau auf die A8 anflog, die im leichten Winkel die Anfluglinie der Piste 26 im Osten Richtung Süden kreuzt.
Tower: Ähh, Clipper 669, do you have runway in sight?
PanAm (selbstbewusst): Yeeesss Sir, Runway in Sight, Clipper 669.
Die PanAm flog weiter auf Autobahnkurs und wäre somit östlich vorbeigeflogen bzw. damit auf der A8 gelandet.
Kurze Zeit danach nochmal der Tower.
Tower: Ähh, Clipper669, are you sure you have the runway in sight??
Keine Antwort - der Clipper machte eine leichte Linkskurve in Richtung Piste...dann etwas zögerlich eine neue coole sonore Stimme aus dem Äther:
PanAm: Ääääh....thank you, Sir!

----
Vor einiger Zeit wollte ich durch die Kontrollzone Düsseldorf fliegen. Dabei kam es zu folgendem Funkverkehr:
Pilot: "Düsseldorf Turm, D-KACK"
Nach einigen Sekunden klickte es im Funk und ich hörte Gelächter im Hintergrund.
Tower: "Ist das wirklich Ihr Callsign?"
Pilot: "Ja, ist es. Es tut mir ja auch leid aber unser Vereinsvorstand wollte es so."
Tower: "Mit so einem Namen lassen die euch los? Na dann, frei zum Einflug in die Kontrolllzone..."

----
Während des Landeanfluges meldet sich eine Linienmaschine bei der Towerlotsin. Sie bittet ihn kurz zu warten, seine Antwort:
Pilot: "Ja, ist ok, ich bin es gewohnt, dass mich Frauen warten lassen!"

---
Pilot: "XY Info, erbitte Landeinformation"
Flugleiterin: "D-EXXX, RWY 35, Wind 110 mit 1"
Pilot: "Ja, da wär doch aber die RWY 17 besser"
Flugleiterin: "Ja, es ist doch aber nur 1 Knoten"
Pilot: "Aber Rückenwind"
Flugleiterin: "Wind sehr variabel, jetzt gerade aus 080"
Diskussion hin und her, immer wieder Angaben, von wo der Wind kommt, 090, 110, 080... nach längerer Diskussion:
Flugleiterin: "Der Sack ist schlaff und hängt herunter"
Riesengelächter. Von einem anderen Piloten kam noch sowas wie: Welcher denn?


----
Nürnberg Tower: "D-EXXX, Verkehrsinformation EIne Lufthansa ATR72 im Endteil Piste 28"
D-EXX: "Vestanden, melde Verkehr in Sicht."
DLH8EH: "Wir sind aber eine 737"
Tower: "Oh ja richtig, Hallo 737"
DLH8EH: "Hallo Turm"
DLH8EH: "Wir sagen ja auch nicht dass ihr ein Iglu seid!"

----
 
AW: Air Berlin

Ist zwar nicht Reality aber ....

Das Flugzeug ist gestartet und hat Flughöhe erreicht.

Der Pilot macht seine Ansage und vergisst aber das Micro auszuschalten.

Er sagt zum Co-Piloten:

So, jetzt werde ich schön meine Brote essen, dann ganz in Ruhe einen Whiskey trinken und dach schön die Chefstuardess vögeln

Die Chefstuardess steht in der Kabine mitten im Gang, bekommt einen hochroten Kopf, geht wutentbrannt schnellen Schrittes Richtung Cockpit.

Auf dem Weg hält sie ein älterer Herr an und sagt."Nicht so schnell Fräulein, er hat doch gesagt, dass er erst die Brote essen möchte...
 
Zurück
Oben Unten