Airbag Leuchte

Zap7283

Testfahrer
Registriert
12 September 2011
Hallo zusammen,
ich habe mir im Januar einen Z4 E85 2.2 gekauft und letzte Woche ging meine Airbag Lampe an. Ich bin zu einer Werkstatt gefahren und das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben...es gibt keinen Fehler im Airbag System! Jetzt ist guter Rat teuer...hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Ist das TÜV relevant? Kann ich die Sachmängelhaftung des Händlers in Anspruch nehmen? Vielen Dank für eure sachkundige Hilfe!!!
Sebastian
 
Airbag-Leucht an (auch wenn kein Fehler hinterlegt) -> ja, TÜV relevant und führt zur Plaketen-Verweigerung. TÜV prüft nicht nach, weshalb die Leuchte an ist. Dem reicht, das sie leuchtet.
 
Hallo zusammen,
danke erstmal für die Hilfe!!
@ Gerhard: Hast du eine Ahnung, welcher Stecker gemeint sein könnte? Einer am Steuergerät oder entsprechende am Sitz oder so? Oder sind alle Steckverbindungen mögliche Fehlerquellen?
@ Makis: Wenn du eine Lösung findest für das Problem, lass es mich bitte wissen.
Danke!!
 
Hallo,

bei mir wurde was an der Tür gemacht. Ich denke dass die beim abstecken der Stecker nicht die Batterie abgeklemmt haben!
Ich werd erst mal versuchen den Fehler löschen zu lassen. Wenn das nicht klappt, werd ich alles Steckverbindungen in und an der Tür prüfen.

LG
Makis
 
Hallo nochmal,
ich habe einfach mal den ADAC kommen lassen. Geht doch nichts über eine unabhängige Meinung :-)
Fehlerspeicher ausgelesen und im Gegensatz zur freien Werkstatt auch einen Eintrag gefunden:
Stromkreisunterbrechung Sitz Beifahrerseite. Er vermutet, es sei der Stecker. Erste Frage nun...ist das teuer, das reparieren zu lassen? Zweite Frage: Habe den Wagen erst seit Februar...muss der Händler dafür aufkommen...?
 
Drittens.... einfach mal unter den Sitz schauen und dortige Stecker selber nachdrücken und evtl. schon erledigt.
Werkstatt würde vermutlich nur wieder rumbasteln und verbauen. Kannst Du beim nächsten Mal immer noch in Erwägung ziehen.
 
Oder diese Matte im Sitz ist kaputt. (hatte ich schon 2 mal erlebt ... )
 
Ich hätte jetzt vermutet, dass der Fehlertext dazu aber anderslautend gewesen wäre. Irgendwas mit "Widerstand"

Richtig. Wenn es der Stecker wäre, dann würde sich der Fehlertext auch auf diesen beziehen. Hatte ich erst neulich bei einem E85 im Zusammenhang mit dem Türairbag links.

Ich vermute mal, dass jemand den Kardinalfehler begangen und sich beim Saubermachen des Innenraums - oder anderen Tätigkeiten *ggg* - auf die Beifahrersitzfläche gekniet hat.
 
Ich habe mir mal einen Test erlaubt und nen Kollegen da hingesetzt und bin dann gefahren, ohne ihn anzuschnallen. Das hat dann zur Anzeige geführt, dass er nicht angeschnallt ist. Daraus leite ich ab, dass der Sensor an sich kaputt ist und es das Kabel oder der Stecker sein muss. Ist diese Schlussfolgerung richtig?
 
Zurück
Oben Unten