Airbagleuchte leuchtet

Fhopfe10

Fahrer
Registriert
12 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo ich hab ein scheis problem und zwar war meine batterie defekt und hab sie geladen mit so nrm alten ladegerät weil ich dachte sie ist nur leer, jetzt hab ich mir eine neue batterie geksuft und es leuchtet airbag aber auch scho kurz bevor ich dir neue batterie eingebaut hab der fehlerspeiche vom boschtester sagt kombiinstrument wahrnleuchte fehlerhaft lässt sich nicht löschen was könnte des sein hatte dieses problem schon mal jemand ?

Viielen dank schon mal
 
Hallo,
lass dir den Fehlerspeicher mal von jemand anderem auslesen/löschen z.B. ADAC (wenn du Mitglied bist kostenlos), andere Werkstatt, jemand aus dem Forum... Da sollte ein Fehler im Airbag-Steuergerät vorhanden sein! Der Fehlereintrag im Kombiinstrument lässt sich nicht löschen solange der Fehler im Airbag-Steuergerät noch nicht gelöscht ist. Je nach Tester ist es möglich, dass dieser keinen Zugriff auf das Airbag-Steuergerät hat.
Viel Erfolg!
Gruß
 
Hallo,
habe seit einigen Monaten einen Z4 2,5i Bj 2003,
Habe unter dem Radio eine Schublade ( da wo die Blende war ) für das Navi eingebaut, dabei das Radio auch rausgenommen, wollte dann in gleicher -sitzung auch ein Aux Kabel anschließen ( hab ich auch ) welches aber auch nicht funktioniert. Seitdem oder auch kruz vorher schon leuchtet die Airbagkontrolleuchte
Um dem Fehler nun etwas systematischer auf den Grund zu gehen bräuchte man erst mal einen Überblick was alles da so dranhängt und wo die Stecker alle so verstekct sind.
Sitzbelegungsmatten ( wo Stecker ) Gurtsensoren Airbag etc. Hab schon soe ingies gegoogelt bisher aber kein Bild gefunden ....
hab zwar einen OBD Stecker ( Billigteil ) der zeigt natürlich aber keien Fehler an ( wie ich lesen musste )
Da ich das Auto schon etwas länger behalten will und elektrische Fehler heutzutage ein Auto lahmlegen können würde ich mir da gerne was neues anschaffen, Was könnt ihr da empfehlen ?

Kurz zusammengeefasst.
1 Stromlaufplan
2. Lage der Stecker
3. OBD Gerät
4. Inpa ?

Ich hoffe das war nicht zuviel

Bin gerade unterwegs... und habe Zeit .. Bilder von der Navi Schublade lade ich später mal hoch,

Stromlaufplan im Wiki gefunden, komme aber noch nicht rein, mein Explorer zickt wegen Java, obwohl ich da alles erlaubt habe klappt es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Holt euch mal NCS Expert. Da kommt man deutlich weiter mit, als mit diesen Diagnosegeräten
 
INPA ist schon die beste Lösung. Ich denke das meint Roman auch. NCS ist ja nur zum Codieren geeignet, nicht zum Fehler auslesen.
Die Stromlaufpläne etc. bringen Dir garnichts, da fast alle Airbagfehler permanent sind - d.h. die müssen ausgelesen und gelöscht werden.
Der Fehler kann also schon längst wieder behoben sein bzw. ist nur sporadisch aufgetreten und trotzdem leuchtet dein Airbaglämpchen.
 
INPA ist schon die beste Lösung. Ich denke das meint Roman auch. NCS ist ja nur zum Codieren geeignet, nicht zum Fehler auslesen.
Die Stromlaufpläne etc. bringen Dir garnichts, da fast alle Airbagfehler permanent sind - d.h. die müssen ausgelesen und gelöscht werden.
Der Fehler kann also schon längst wieder behoben sein bzw. ist nur sporadisch aufgetreten und trotzdem leuchtet dein Airbaglämpchen.

Mein ich doch ;)
 
Zurück
Oben Unten