Hallo,
Heute komme ich zu meinem Fahrzeug und dieses lässt sich nicht starten. Der Starter klickt nur. Vermutlich habe ich das licht Brennen lassen. In Verbindung mit der eingebauten überwachungskamera welche die ganze Zeit rennt, nichts gutes :)
Na gut ist nicht das erste mal. Hole von mir Zuhause eine volle Batterie und stecke die an die Batterie im Kofferraum an die leere an.
Zuerst plus Pol und dann Minus. Auto gleich gestartet und Batterie gleich abgeklemmt.
Jaaaa, ich hätte es besser machen können und vor dem Abstecken alle Verbraucher einschalten um spannungsspitzen zu vermeiden, das weiß ich JETZT auch
. Bis jetzt hat es aber bei allen Autos ohne Probleme auch ohne funktioniert.
http://vanishingpoint.at/wordpress/2010/12/08/so-gibt-man-richtig-starthilfe/
Naja, wie auch immer. Die Airbagleuchte ist jetzt dauerhaft an.
So wie ich es jetzt nach dem googeln sehe gibt es 3 Möglichkeiten.
1) die Leuchte geht von alleine aus wenn die Batterie wieder eine richtige Spannung hat oder wenn man das Auto länger ohne Strom lässt und dann wieder anklemmt
2) ich lasse das Auto beim BMW an ein Diagnosegerät anstecken und sie werden den Fehler wegen Überspannung löschen
3) die Airbagsteuergeräte sind kaputt und ich muss diese tauschen
Ist euch sowas schon mal beim Z4 passiert?
Erfahrungswerte?
Ps. 2.5 BJ 2003
Heute komme ich zu meinem Fahrzeug und dieses lässt sich nicht starten. Der Starter klickt nur. Vermutlich habe ich das licht Brennen lassen. In Verbindung mit der eingebauten überwachungskamera welche die ganze Zeit rennt, nichts gutes :)
Na gut ist nicht das erste mal. Hole von mir Zuhause eine volle Batterie und stecke die an die Batterie im Kofferraum an die leere an.
Zuerst plus Pol und dann Minus. Auto gleich gestartet und Batterie gleich abgeklemmt.
Jaaaa, ich hätte es besser machen können und vor dem Abstecken alle Verbraucher einschalten um spannungsspitzen zu vermeiden, das weiß ich JETZT auch

http://vanishingpoint.at/wordpress/2010/12/08/so-gibt-man-richtig-starthilfe/
Naja, wie auch immer. Die Airbagleuchte ist jetzt dauerhaft an.
So wie ich es jetzt nach dem googeln sehe gibt es 3 Möglichkeiten.
1) die Leuchte geht von alleine aus wenn die Batterie wieder eine richtige Spannung hat oder wenn man das Auto länger ohne Strom lässt und dann wieder anklemmt
2) ich lasse das Auto beim BMW an ein Diagnosegerät anstecken und sie werden den Fehler wegen Überspannung löschen
3) die Airbagsteuergeräte sind kaputt und ich muss diese tauschen

Ist euch sowas schon mal beim Z4 passiert?
Erfahrungswerte?
Ps. 2.5 BJ 2003