Airbagleuchte nach Starthilfe

photom

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2007
Ort
Wien
Hallo,

Heute komme ich zu meinem Fahrzeug und dieses lässt sich nicht starten. Der Starter klickt nur. Vermutlich habe ich das licht Brennen lassen. In Verbindung mit der eingebauten überwachungskamera welche die ganze Zeit rennt, nichts gutes :)

Na gut ist nicht das erste mal. Hole von mir Zuhause eine volle Batterie und stecke die an die Batterie im Kofferraum an die leere an.
Zuerst plus Pol und dann Minus. Auto gleich gestartet und Batterie gleich abgeklemmt.
Jaaaa, ich hätte es besser machen können und vor dem Abstecken alle Verbraucher einschalten um spannungsspitzen zu vermeiden, das weiß ich JETZT auch ;). Bis jetzt hat es aber bei allen Autos ohne Probleme auch ohne funktioniert.

http://vanishingpoint.at/wordpress/2010/12/08/so-gibt-man-richtig-starthilfe/

Naja, wie auch immer. Die Airbagleuchte ist jetzt dauerhaft an.
So wie ich es jetzt nach dem googeln sehe gibt es 3 Möglichkeiten.

1) die Leuchte geht von alleine aus wenn die Batterie wieder eine richtige Spannung hat oder wenn man das Auto länger ohne Strom lässt und dann wieder anklemmt

2) ich lasse das Auto beim BMW an ein Diagnosegerät anstecken und sie werden den Fehler wegen Überspannung löschen

3) die Airbagsteuergeräte sind kaputt und ich muss diese tauschen :(

Ist euch sowas schon mal beim Z4 passiert?
Erfahrungswerte?

Ps. 2.5 BJ 2003
 
Das mit der Airbagleuchte passiert beim "basteln" am ZZZZ regelmässig. Daher lohnt es sich im Grunde ein OBD-Kabel zu kaufen und zukünftig die Fehler selber zu löschen ;)
 
Hey danke für die schnelle Antwort!! Hm irgendwo habe ich sicher noch einen Laptop mit dem alten Stecker. 232 heißt der oder?
Warum ist USB nicht gut?

Ps. Mein Stecker am Auto im Fussraum ist aber nicht rund sonder eckig. Ist der runde im motorraum?

Lg
Tom
 
Hey danke für die schnelle Antwort!! Hm irgendwo habe ich sicher noch einen Laptop mit dem alten Stecker. 232 heißt der oder?
Warum ist USB nicht gut?

Ja, nennt sich RS232. Habe zum Teil schlechte Erfahrung (mit USB) gemacht, weil die Ansteuerung nicht so wirklich zuverlässig funktioniert. Immerhin wird die RS232 Schnittstelle nur simuliert. Hat wohl was mit den Interupts zu tun.
 
Ja, nennt sich RS232. Habe zum Teil schlechte Erfahrung (mit USB) gemacht, weil die Ansteuerung nicht so wirklich zuverlässig funktioniert. Immerhin wird die RS232 Schnittstelle nur simuliert. Hat wohl was mit den Interupts zu tun.

R232 genau. Na gut werde es probieren :) hehe hoffentlich geht's mit der Software

Kuck noch mal genau hin, da is auch n eckiger Stecker, an dem der Adapter für den Runden steckt (steht ja da OBDI und II ;) ) ;-)


Ops Aja danke
 
@Photom,

was für ne Überwachungskamera hast du denn Wo im Zettie eingebaut? Würde mich interessieren, weil ich im letzten dreivirtel Jahr zwei Vanderlismusschäden mit gesamt 7000€ Schaden hatte.
Vielleicht kannst ja mal ein bischen Kameraumbau erläutern?
 
Hey bin gerade im fotosdtudio und nur am iPad. Kann ich machen wenn ich Zuhause bin aber schau mal bei Youtube nach Photomvideo? Hatte auch schon 2mal Vandalismus in den letzen 12 Monaten. 1mal war's der Nachbar und die anderen sucht die Kriminalpolizei gerade
 
Lies den Fehlerspeicher aus, alles andere ist wie Karten lesen! ;) Vermutlich musst du nur den Fehler löschen und dann passt alles wieder.
 
@Photom,

was für ne Überwachungskamera hast du denn Wo im Zettie eingebaut? Würde mich interessieren, weil ich im letzten dreivirtel Jahr zwei Vanderlismusschäden mit gesamt 7000€ Schaden hatte.
Vielleicht kannst ja mal ein bischen Kameraumbau erläutern?

photo
Hast du mal geschaut?
 
Sch****
Das tut weh :undecided
Hoffentlich werden die gefasst.... ist aber eine tolle Lösung mit der Kamera. Sollte man zukünftig drauf achten, dass ne Strassenlaterne die richtige Beleuchtung gibt...

Gruß Wensi
 
die ersten test sind schon gemacht
tom_218509_carcam_test.jpg
 
Das Video ist echt heftig, was für Asis! Wenn ich da gerade zu meinem Auto gehen würde und das sehe ....
 
Zurück
Oben Unten