Airbagleuchte vs. BMW Garantie

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Moin,

seit gestern leuchtet meine Airbagwarnleuchte :(

Da der Händler, bei dem ich den Wagen kaufte, relativ weit von mir entfernt ist wollte ich den Mangel bei einer BMW Werkstatt in meiner Nähe reparieren lassen.

Nun zur Frage: Ist dies kein Problem über die Euro+ Versicherung von BMW oder MUSS ich zu Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe?

Als ich das letzte mal ein Problem mit dem Wagen hatte wollte mich BMW Entenmann (Esslingen) wieder zum Händler schicken wo ich den Wagen erworben habe.

Danke für eure Hilfe :t
 
AW: Airbagleuchte vs. BMW Garantie

CocoonCrew schrieb:
Moin,

seit gestern leuchtet meine Airbagwarnleuchte :(

Da der Händler, bei dem ich den Wagen kaufte, relativ weit von mir entfernt ist wollte ich den Mangel bei einer BMW Werkstatt in meiner Nähe reparieren lassen.

Nun zur Frage: Ist dies kein Problem über die Euro+ Versicherung von BMW oder MUSS ich zu Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe?

Als ich das letzte mal ein Problem mit dem Wagen hatte wollte mich BMW Entenmann (Esslingen) wieder zum Händler schicken wo ich den Wagen erworben habe.

Danke für eure Hilfe :t

Morgen C,

das kann mehrere Gründe haben, ich nennen mal einige:
a) Steuergerät Airbag defekt = Garantie
b) Gurtstrafersensor defekt = Garantie
c) Sensor Sitzmatte defekt = Garantie

mit der Garantiekarte zum :) die regeln das über die Cargarantieversicherung ab.

Viel Glück und gute Besserung

GruZZZ
Dirk
 
AW: Airbagleuchte vs. BMW Garantie

Moin,

es gibt unterschiede bei der Euro+. Bei der einen hat der Händler,der die Euro+ ausgestellt hat,das Vorrecht auf die Reparatur. Andernfalls muß sich der andere Händler eine Kostendeckungszusage bei dem Händler holen, der die Euro+ ausgestellt hat. Wenn Du deinen Wagen bei einer BMW NL gekauft hast, bekommst Du eine Euro+ auf die jeder Händler sofort abrechnen kann.

Gruß
Holger
 
AW: Airbagleuchte vs. BMW Garantie

qp-driver schrieb:
Andernfalls muß sich der andere Händler eine Kostendeckungszusage bei dem Händler holen, der die Euro+ ausgestellt hat.


Hi Holger

Danke Dir für die Info. Werde dann diese Kostendeckungszusage von meinem Händler telefonisch anfordern da es leider keine NL ist.

Vielen Dank für eure Hilfe :7 ihr seid 1ste Sahne :t
 
AW: Airbagleuchte vs. BMW Garantie

björn du musst auf keinen fall bei euro+ angelegenheiten zum ausliefernden
händler. fahr einfach zur nächstgelegenen NL, die regeln das automatisch
"intern" bzgl der garantie/kostenübernahme...

gute besserung für die pocket-rocket. :t


mfg
 
AW: Airbagleuchte vs. BMW Garantie

Hi Stefan

Danke für die Genesungswünsche :)

Werde mich dann wohl nach Schtugert aufmachen und den Wagen dann in die NL geben. Hoffe das die Sache dann schnell repariert wird. Net das ich im Winter irgendwo gegen dotz und dann geht der Luftsack nicht :o

Grüße Björn
 
AW: Airbagleuchte vs. BMW Garantie

//M roadster schrieb:
björn du musst auf keinen fall bei euro+ angelegenheiten zum ausliefernden
händler. fahr einfach zur nächstgelegenen NL, die regeln das automatisch
"intern" bzgl der garantie/kostenübernahme...

gute besserung für die pocket-rocket. :t


mfg

Hallo jemand da

...tja mir glaubt ja hier keiner...
 
AW: Airbagleuchte vs. BMW Garantie

Die Sache hat sich heute morgen beschleunigt :(
Musste mein ZZZ zum BMW Entenmann nach Ruit bringen da die Beifahrertüre nicht mehr richtig schliesst.

Vermute das mein Schloss gebrochen ist :#

Habe auch gleich noch nach:

einem Schleifgeräusch (Vermute Handbremse),
der Airbaggeschichte (Vermute Sitzmatte Beifahrersitz--> gibt ja nur eine ;)),
der Heizung (wenig Leistung, Vermute Mikrofilter dicht),
Neuen Scheibenwischern (war nötig),
dem Quitschenden Sitz und dem Windgeräusch am Fenster der Fahrerseite gucken lassen ----> damit sich der Streß heute morgen auch gelohnt hat :D

Mal sehen wieviel davon die Euro+ übernimmt. Soviel dazu von meinem Montag morgen :t
 
Zurück
Oben Unten