Airbagleuchte zurücksetzen

Mh!!!!
Ich hab nen 12/05er und die 5.0.2 er Version vom INPA. Habs aber nur installiert neulich und bisher noch nicht getestet ob´s funktioniert. Ne 5.0.8 und ne 5.1.0 hab ich meine ich auch noch irgendwo auf dem Rechner.....
Hast du schon mal versucht zu codieren`?



Grüßle Seb!
 
Meinst du mit dem Tool32? Kenne mich da noch nicht so gut aus und verstehe die ganzen Abkürzungen nicht :thumbsdown:
 
Nee damit hab ich noch nichts gemacht/versucht. Kann man damit auch Airbagfehler beseitigen?
 
Seb kannst du mir sagen wie ich an die Software dran komme, also das INPA? Finde diese so nirgends...
 
Leider klappt es irgendwie nicht, den Airbagfehler zurückzusetzen. Mein INPA zeigt mir nämlich nicht "Zündung ein" an...Habe etwas umgestellt, dass wenigstens "Batterie an" angezeigt wird, aber damit kann ich nicht alle Fehler löschen / einsehen. Bei dem Bericht zeigt er mir nur an Airbagleuchte angegangen bei ....KM. Kein genauen Fehlercode oder sonst was. Will ich es löschen, bleibt der Fehler einfach drinnen.

Liegt wohl mit daran, dass ich nicht in alle Geräte rein komme. Was kann man umstellen damit er endlich die Zündung erkennt. Habe INPA 5.0.X auf einen Windows XP 32 bit Laptop am laufen. Damit sollte es ja eigentlich gehen, aber leider muss ich das verneinen :(
 
Sooo...Nachdem ich mir nun noch eine neue Software gegönnt habe und alles neu aufgespielt habe, kam ich dieses mal ohne Fehlermeldungen in den Fehlerspeicher herein. Diesen konnte ich auch löschen und somit ist die Airbagleuchte aus. Meine Frage jedoch nur, weil mein Glück vielleicht nur von kurzer Dauer ist, wie könnte ich folgende Fehlermeldung beheben?

"Widerstand Zuendpille ZK3 (Gurtstrammer links) zu gross"

Und durch Zufall kam noch die Meldung auf:

Raegen/Lichtsensor 1 Fehler im Fehlerspeicher. 0x0020: Sensor ist noch nicht codiert!

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
 
Ediabas + INPA...

Keiner einen Rat zu den angegeben Fehlercodes?
 
Bei mir hat sich herausgestellt, dass das Airbagsteuergerät sowie der Navi Rechner defekt ist. Seltsam ist, dass alles durch die leere Batterie beim Anlassen auf einmal passiert ist. Könnte mir jemand bitte eine Ausbauanleitung für das Airbagsteuergerät und Navirechner senden oder einen Link posten? In der TIS Reparaturanleitung ist alles nur so klein und schwarz/weiß vielleicht hat jemand noch was besseres oder dasselbe Problem mal gehabt.
 
Wie kommt man denn da am besten dran? wenn man den Sit weit nach vorne tut und ganz nach oben sieht man ja irgendwie trotzdem nichts. Und auf gut Glück was rum stecken finde ich was gefährtlich.

Irgendwelche Tipps?

Würde den Stecker dann vielleicht mal mit Kontaktspray einsprühen und so :)
 
Man kommt wirklich schlecht ran aber der Sitz ist schnell ausgebaut.

Hab es auch mit Kontaktspray etc. versucht ohne Erfolg.
 
Bin wunderbar dran gekommen, nachdem ich den Sitz ganz nach hinten und nach oben gemacht habe.

Sitzstecker (dicker Gelber) rausgezogen, ordentlich mit Kontaktspray eingesprüht, einziehen lassen und wieder eingesteckt.

Fehlercode rausgelöscht und nun seit knapp 2 Wochen RUHE. Fehler ist WEG.

Es gibt also doch günstig Hoffnung :)
 
Zurück
Oben Unten