Airbagsatelit/Steuergerät codieren, Kann das wer?

XRobsX

Dahoam is dahoam
Registriert
23 September 2008
Ort
Schwindegg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

also folgendes Problem:
Bei mir ging vor kurzem die Airbagwarnlampe an. Also habe ich mit INPA den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis: Widerstand Satelit B-Säule zu hoch.
Also habe ich erstmal die Stecker überprüft und mit Kontaktspray gearbeitet. Kein Erfolg.
Daraufhin habe ich mir so ein Teil gebraucht bei Ebay geschossen. Gerade eingebaut. Fehler gelöscht.
Lampe geht aus und kurz darauf wieder an.
Wieder Fehler ausgelesen.
Satelit B-Säule falsche Fahrgestellnummer.

Also gut, es scheint, dass ich den ursprünglichen Fehler tatsächlich beheben konnte. Wie bekomme ich jetzt die Lampe aus?
Mein :-) ist der Meinung, dass er das nicht darf, weil er damit unterstützt, dass Laien am Airbag-System hantieren. (Das ist ja auch gar nicht ganz von der Hand zu weisen, bringt mich aber nicht weiter.)

VG
BErt
 
Hab mal eine Anleitung vom Highliner bekommen. Hatte/Habe das gleiche Problem. :-(


SBSL Steuergerät anlernen


· Mit Software NCS-Expert das SBSL-Steuergerät auslesen

· In Ordner Work werden mehrere Dateien durch das Auslesen generiert

· Alle Dateien außer der Datei fsw… im Verzeichnis löschen

· Die Datei fsw… öffnen in Inhalt löschen und dann mit der Endung fsw.man (evtl heißt die Datei auch FSW_PSW.MAN)speichern

· Erneut mit NCS-Expert das Steuergerät auslesen, es werden wieder alle Daten in den Work Ordner geschrieben. Alle Dateien außer der vorher manuell geänderten fsw.man entfernen und die Datei ins Steuergerät übertragen.

· Dann mit INPA wieder alle Fehlerspeicher löschen


Hier mal der Link zu meinem Problem:

Klick

Habe den Fehler noch immer nicht wegbekommen. Mittlerweile habe ich auch schon das Gurtschloss mit dem Gurtstraffer ausgetauscht, aber der Fehler


9891 Hallschalter Unterbrechung


ist einfach nicht wegzukriegen.

LG und viel Erfolg

Ronon
 
SBSL Steuergerät anlernen


· Mit Software NCS-Expert das SBSL-Steuergerät auslesen

· In Ordner Work werden mehrere Dateien durch das Auslesen generiert

· Alle Dateien außer der Datei fsw… im Verzeichnis löschen

· Die Datei fsw… öffnen in Inhalt löschen und dann mit der Endung fsw.man (evtl heißt die Datei auch FSW_PSW.MAN)speichern

Soll das heißen: "den Inhalt löschen?" oder wie genau ist das zu verstehen?

· Erneut mit NCS-Expert das Steuergerät auslesen, es werden wieder alle Daten in den Work Ordner geschrieben. Alle Dateien außer der vorher manuell geänderten fsw.man entfernen und die Datei ins Steuergerät übertragen.

"Die Datei ins Steuergerät übertragen" Bedeutet das man verschiebt den Ordner... oder wie genau ist das zu verstehen?
Ich bin da etwas vorsichtig, weil ich mit NCS noch nicht gearbeitet habe, und nichts kaputt machen möchte. Ich bräuchte es also leider relativ ausführlich, für ganz unerfahrene.


· Dann mit INPA wieder alle Fehlerspeicher löschen


Hier mal der Link zu meinem Problem:

Klick

Habe den Fehler noch immer nicht wegbekommen. Mittlerweile habe ich auch schon das Gurtschloss mit dem Gurtstraffer ausgetauscht, aber der Fehler


9891 Hallschalter Unterbrechung


ist einfach nicht wegzukriegen.

LG und viel Erfolg

Ronon
 
Eine ziemlich wirre Beschreibung.

Wenn jemand mit INPA umgehen kann, sollte das heißen: Schreibe einfach eine leere FSW_PSW.man in das Steuergerät. Dadurch setzt es sich auf die Standard-Werte zurück.
Der Vorschlag ist ja ganz nett, aber er ändert nicht die dem Steuergerät zugeordnete Fahrgestell-Nr. Dafür benötigt man andere Programme. Am besten kontaktierst du mal Zetti-Utze.
 
Zurück
Oben Unten