Airbagsenseor B-Säule Beifahrer defekt?

Z4-Rookie

Fahrer
Registriert
11 Januar 2007
Hallo zusammen,

auch bei mir leuchtet mal wieder die Airbaglampe. Beim auslesen zeigt mir das Programm dass irgendetwas mit dem Airbagsensor der B-Säule auf der Beifahrerseite nicht stimmt.
Hatte von Euch schon mal eine einen ähnlichen Fall?
Hatte auch schon mal was gehört dass es ein Kabelbruch in der Beifahrertür sein könnte.

Gruß
Thomas
 
Hallo zusammen,

auch bei mir leuchtet mal wieder die Airbaglampe. Beim auslesen zeigt mir das Programm dass irgendetwas mit dem Airbagsensor der B-Säule auf der Beifahrerseite nicht stimmt.
Hatte von Euch schon mal eine einen ähnlichen Fall?
Hatte auch schon mal was gehört dass es ein Kabelbruch in der Beifahrertür sein könnte.

Gruß
Thomas

Kontrolier mal dieses kleine überprüfungs-Kabel im Motorraum am Pluskabel (Spritzschutzwand)
 
Beim auslesen zeigt mir das Programm dass irgendetwas mit dem Airbagsensor der B-Säule auf der Beifahrerseite nicht stimmt.
Hatte von Euch schon mal eine einen ähnlichen Fall?

Servus!

Nee, bei mir steht im Fehlerspeicher immer genau, was der Fehler ist, aber nicht irgendetwas. :rolleyes:

Beschreibe bitte mal die Fehlermeldung GENAU, dann können geneigte Helfer auch irgendetwas Sinnvolles zum Thema beitragen. :t
 
Hi,
war eben auch beim :-) da meine Airbaglampe an ist.
Edit: 42 Euronen fürs auslesen und Diagnose: Airbagsensor Fahrerseite B-Säule defekt oder keine Reaktion.
Preis für den Sensor 65776948087 153€+ca.100€ einbau/codierung.
Hatte jemand schonmal das gleiche Problem bzw. gibt´s ne günstigere Lösung?
Hab hier schon einiges gelesen auber nix richtiges gefunden.
Das kleine Kabel am Pluspol hab ich kontrolliert, keine Auffälligkeit gefunden
 
Das ganze ohne Gewähr:

Es gibt sogar bei BMW selbst immer wieder Probleme, dass die den Fehlerspeicher vom SBS (Sidebag System) nicht löschen können. Wenn die nur den normalen Fehlerspeicher im Airbagsteuergerät löschen, trägt der SBS nach jedem Neustart seinen Fehler wieder ein. Um sicher zu gehen, ob der SBS wirklich einen dauerhaften Fehler meldet, würde ich jemanden mit INPA aufsuchen und eine Komplettlöschung über alle Steuergeräte durchführen. Wenn dann der Fehler wieder kommt, dann hast Du ein Problem.

Unabhängig davon ist es bekannt, dass es am SBS-Stecker zu Kontaktproblemen kommen kann. Feuchtigkeit?? Dazu gibts hier auch schon 1-2 Threads mit Reparatur. Dazu muss leider die Seitenverkleidung ab. Das SBS Steuergerät ist nur in den seltenstens Fällen defekt. Den Stecker erstmal lösen, Kontaktspray- bzw. Kontakte aufbiegen, zusammen stecken, Fehler löschen und schauen was passiert.

Das mit dem Pluspol höre ich im Zusammenhang mit diesem Fehler zum ersten Mal. Wieder was gelernt.
 
Danke Benster,
sollte das hier jemand aus dem Umkreis DÜW lesen,der die Inpa Software hat und sich damit auskennt,wäre schön wenn er sich bei mir meldet.
Das mit dem Kontakt problem ist also nicht direkt am Sbs sondern in der Tür?
 
Der Stecker ist in der Tür. Der Sidebag ist ja auch in der Tür...wo sonst. Du siehst doch das kleine Plastikschildchen im Lederstreifen.
 
Das der Sidebag in der Tür is, ist klar..
Aber das Steuergerät das Probleme macht sitzt ja in der B-Säule; drum dachte ich vllt. Sind es ja auch die 2Stecker am Steuergerät direkt
 
Die Sicherheitsbatterieklemme (das Ding, dass den Stromkreis im Falle eines Unfalles von der Batterie sprengt) wird auch über genau dieses Steuergerät verwaltet. Bei mir war es ein Wackelkontakt an diesem Stecker.
 
Hallo, hat jemand zufällig eine Anleitung wie man die Verkleidung entfernt um an den Sensor B-Säule links zu kommen und wo dieser ganz genau sitzt.
Muss da die komplette Kunststoffschale mit dem Boxengitter hinter dem Sitz ab?
 
Zurück
Oben Unten