Aktuelle Nordschleifenpreise

Michael_ZZZ

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juli 2004
So, habe soeben mit der "GmbH" telefoniert und folgende Infos bekommen:

Listenpreise:
  • 1er 15.- €
  • 5er 60.- € (Karte gilt nur am Kauftag)
  • 6er 80.- €
  • 12er 155.- €
  • 25er 300.- € (ab irgendwann im April verfügbar!)
  • JK 750.- €
Sonderpreise:
EDIT:

  • Einzelrunde über Ostern kosten 22.- € :O
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Von Karfreitag bis Ostermontag wird (wenns Wetter passt) die absolute Hölle an der NS los sein.... da wirst Du schon früh da sein müssen, um überhaupt in die Nähe der Einfahrt zu kommen... :#
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Eine Runde auf der Nordschleife würde mich auch ungemein reitzen... allerdings habe ich größten Respekt davor. Ist es nicht gefährlich, da als Rookie mit dem eigenen Schlitten und ohne genaue Kenntnisse der Strecke herumzugurken? Neben eigenen Fahrfehlern spielen ja auch andere Fahrer eine Rolle, die es entweder auch nicht besser können (multiplizierte Unfähigkeit) oder zuviel erwarten (Verhalten auf der Strecke, aus dem Weg fahren oder so).

Wie steht Ihr denn dazu?
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Michael_ZZZ schrieb:
Listenpreise:
  • 1er 15.- €
  • 5er 60.- €
  • 6er 80.- €
  • 12er 155.- €

Merkwürdige Rechnung ???

1x 5er + 1x 1er = 75,- € (aber eine 6er kostet 80,- €)
2x 5er + 2x 1er = 150,- € (aber eine 12er kostet 155,- €)

Eigentlich sollte eine Mehrfachkarte doch günstiger sein ? :g
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Bigracer schrieb:
Merkwürdige Rechnung ???

1x 5er + 1x 1er = 75,- € (aber eine 6er kostet 80,- €)
2x 5er + 2x 1er = 150,- € (aber eine 12er kostet 155,- €)

Eigentlich sollte eine Mehrfachkarte doch günstiger sein ? :g
Die 5er ist deshalb günstiger, weil sie nur für einen Tag gilt... habs oben ergänzt. :M
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Einfach locker über die Schleife fahren und immer schön auf der eigenen Spur bleiben. Auch wenn's schwer fällt: Mindestens mal die erste Sechser-Karte langsam fahren und erste Streckenkenntnis sammeln, dann kann auch nichts schiefgehen und Spaß macht's trotzdem.

Thema "die anderen Fahrer": Solange man in seiner Spur bleibt (am besten immer rechts fahren) und nicht unvermittelt bremst oder hin- und herzappt, dann passiert da nichts. Ist halt wie auf "normalen" Straßen auch.
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

@Björn: Dafür gibt es die Touristenfahrten! Der Unterschied zum freien Fahren ist, dass die StVo gilt, also nicht rechts überholen, Tempolimits usw. Aber eine Restgefahr bleibt immer...
Mich reizt es auch schon lange...:w Den Hockenheimring kenne ich inzwischen schon selbst vom freien Fahren! :t Spa nur vom Mitfahren. Die Nordschleife kommt vielleicht beim Zroadster Gesamttreffen 2005?

Grüße,
Christian
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

BjörnZ3 schrieb:
Eine Runde auf der Nordschleife würde mich auch ungemein reitzen... allerdings habe ich größten Respekt davor. Ist es nicht gefährlich, da als Rookie mit dem eigenen Schlitten und ohne genaue Kenntnisse der Strecke herumzugurken? Neben eigenen Fahrfehlern spielen ja auch andere Fahrer eine Rolle, die es entweder auch nicht besser können (multiplizierte Unfähigkeit) oder zuviel erwarten (Verhalten auf der Strecke, aus dem Weg fahren oder so).

Wie steht Ihr denn dazu?
Mit dem nötigen Respekt klappt das schon. Das größte Problem wäre eine Selbstüberschätzung bzw. sich an anderen (mit Steckenkenntnis) zu orientieren.
Vielleicht auch mal bei jemand anderem mitfahren.
Oder bei nem Kollegen, der bereit ist "Guide" zu spielen mal eine Runde hinterherfahren... ;)
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Ostern wird sicherlich voll sein. Aber an einem Sonntag wo es schönes Wettrer ist, ist auch immer die hölle los.
Muss man durch.

Hockenheim.... Die 2 "H"s : Hockenheim und Heckantrieb, mit einem BMW macht die Strecke richtig fun.

Nürburgring : Man fängt langsam an. Studiert die Strecke in Büchern oder Videos. Oder halt jetzt bei GT4 auf der PS2.
Dann geht es in die Praxis. Die ersten 5-10 runden fährt man langsam. Man lernt die Kurven, evtl schon die Anbremspunkte und Ideallinie. Wenn man überholt wird, kann man sehen wo manche an bremsen und wie sie in die Kurve gehen.
Am anfang bremst man oft, Ist langsamer unterwegs. Inzwischen bremse ich kaum noch. Ganz kurs anbremsen oder einen Gang runter schalten und durch.
Als Neuling würde ich die "helfer" wie dsc etc an lassen. Wenn man 2-3 Jahre erfahrung hat, macht man es aus. Ich persönlich bin nicht immer auf die Jagt nach guten rundenzeiten. Mehr fun macht es ohne DSC etc. Anbremsen und etwas quer durch die Kurve driften. Nur dazu braucht man etwas Streckenkenntniss sowie muss man sein Fahrzeug kennen wie es reagiert.

Auf keinen fall sich zu viel zutrauen. Immer langsam weiter. Man lernt die strecke auch nicht wenn man 2.3x im Jahr ein paar runden fährt. Im Sommer bin ich 2x im Monat da, meist je eine 5er Karte. Und von Jahr zu jahr wird es etwas besser.
Auf keinen fall versuchen ein rennen zu fahren wenn man die strecke nicht kennt. Man kann z.B. von einem golf 2 abgehängt werden, wenn er die Strecke sehr gut kennt. Immer bei seinem Stil bleiben.

Wie lernt man es am besten. Ich mache es so :
Kollege hat eine Jahreskarte und fährt E30 M3. Er fährt vor und ich hinterher. So lerne ich die Linie, Bremspunkte und natürlich die Strecke.

Wenn du mal fährst, evtl am gesamt treffen frag mal unseren Z8 fahrer ob er gnädig ist den Leader zu machen. Er lässt es ziemlich gehen und kennt die Strecke.
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Erstmal danke für Eure Hinweise, Jungs. :t

Werde mal schauen, ob ich das Thema Nordschleife mal in Angriff nehme...
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

BjörnZ3 schrieb:
Erstmal danke für Eure Hinweise, Jungs. :t

Werde mal schauen, ob ich das Thema Nordschleife mal in Angriff nehme...
Ich würde es als "Pflichtprogramm" bezeichnen! :t
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Würde mich auch gerne mal an Dieter und andere Pro's anhängen! :t

Kennt ihr das hier? http://www.ideallinie-konzept.de/

Habe ich meinem Bruder (zu Weihnachten und Geburtstag zusammen...) geschenkt, allerdings kann man damit seinen Jahresurlaub gesammelt auf der Nordschleife verbringen wenn man alle Tipps nachvollziehen will! :d

Grüße,
Christian
 
AW: Aktuelle Nordschleifenpreise

Das Oster WE könnt ihr getrost abschreiben. Bestenfalls gucken gehen. Fahren macht bei einer solchen Anzahl von rollenden Schikanen keinen Spass b:

Hoffentlich gibt's keine Unfälle!

Gruß vom Nixnuz
 
Zurück
Oben Unten