Aktuelle Produktion Z4

wdsta

Fahrer
Registriert
6 Januar 2006
Hallo,
hier die aktuellen Produktionszahlen des Z4 seit das Facelift
in Produktion ist.
Es geht also richtig los.
Die ersten für Deutschland bestimmten Autos sind wohl schon
auf dem Schiff unterwegs und nehmen die erste Salzwasserdusche.

Production Figures

The week of 2/6/2006Total X5 Units1,638Total Z4 Units789Total Units2,427
The month of JanuaryTotal X5 Units3,377Total Z4 Units1,402Total Units4,779
2006 YTDTotal X5 Units5,015Total Z4 Units2,191Total Units7,206
2005 TotalsTotal X5 Units104,986Total Z4 Units19,830Total Units124,816
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

wdsta schrieb:
...Die ersten für Deutschland bestimmten Autos sind wohl schon
auf dem Schiff unterwegs und nehmen die erste Salzwasserdusche....

Gut das BMW einen vernünftigen Korrosionsschutz auf die verbauten Schrauben, Muttern... aufbringt. (Den verkaufe ich...) Den viele Zulieferteile kommen ja aus unserem Land!
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Wie lange braucht der Z4 genau über den Teich? Gibt es fundierte Quellen?

Noch besser fände ich, wenn im Werk in Spartanburg eine livecam installiert wäre - habt ihr nen link???
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Eine Livecam in Spartanburg kenne ich zwar nicht, aber meiner wurde am 29.06.05 gebaut und am 01.08.05 stand er beim Händler auf dem Hof.
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Hi,

das deckt sich mit den Angaben meines Händlers - Produktion Anfang April, in Mainz Ende April/ Anfang Mai. Langsam werde ich schon etwas nervös, wenn ich lese, was noch so alles produziert werden muss bis zur Markteinführung. Außerdem schrieb hier jemand, die Verschiffung dauere 6 Wochen.

Vielleicht habe ich ja Glück und der Wagen ist bis zu meinem 36. da...

BTW, Estorilblau steht dem Z4 extrem gut!
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Die Schifffahrt von Mexico nach Emden dauert 17 bis 18 Tage mit Zwischenstopp in den USA am 3. Tag.
Das sind die Daten der Schiffe, die die Beetles nach Deutschland schippern :-)
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

toesrus schrieb:
Hi,

das deckt sich mit den Angaben meines Händlers - Produktion Anfang April, in Mainz Ende April/ Anfang Mai. Langsam werde ich schon etwas nervös, wenn ich lese, was noch so alles produziert werden muss bis zur Markteinführung. Außerdem schrieb hier jemand, die Verschiffung dauere 6 Wochen.

Vielleicht habe ich ja Glück und der Wagen ist bis zu meinem 36. da...

BTW, Estorilblau steht dem Z4 extrem gut!

Jep, das war vermutlich ich.
Ich hab' meinen Z4 hier in der Schweiz in der ersten Januarwoche bestellt. Der :) hat bei seinem Disponenten die Produktionswoche KW8 bestätigt bekommen und mir dann gesagt, dass es danach noch bis zu 6 Wochen dauern kann, bis mein Schatzzzz dann bei ihm ist: Je nachdem, ob er als erster auf einen leeren Frachter geladen wird und der Kahn dann noch gefüllt werden muss, oder ob er d'rauffährt, Klappe zu und los. Bei mir kribbelt's halt noch bis kurz vor Ostern :9
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Hi Christian,

eine Unverschämtheit! Habe am 29.12. meinen Wagen bestellt und der Disponent hat meinem :) Anfang April als Produktion genannt;( . Den letzten freien Z4 zum 25.3. hatte mir wohl kurz vorher jemand weggeschnappt - wenn er sich hier angesprochen fühlt, bitte ebenfalls melden...

naja, wir werden sehen;)

Welches Modell hast du bestellt?
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Jokin schrieb:
Die Schifffahrt von Mexico nach Emden dauert 17 bis 18 Tage mit Zwischenstopp in den USA am 3. Tag.
Das sind die Daten der Schiffe, die die Beetles nach Deutschland schippern :-)


Nicht schlecht getippt Jokin,

Fahrplan sieht in etwa so aus:
- ca. 5 Tage Vorlauf ex Werk Spartanburg bis Charleston als loadport (incl. Zollformalitäten etc)
- ca.14 Tage Transitzeit ex Charleston bis Brhv oder Emden.
- 2 Tage nach Entladung könnten die Mühlen dann beim Händler stehen, aufbereitungsbereit.....:t


Gruß
Ronald
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Der Gesamttransport kann wirklich sau lange dauern - hab ich damals auch beim Beetle gesehen, vom Werk in Spartanburg geht es wohl per Zug oder LKW an die Küste, diese Transportmittel werden schnell voll, da geht täglich was weg.
Aber auf so einen Kahn passen reichlich Autos drauf und die fahren nur alle 3 oder 4 Tage.
In Emden standen die Fahrzeuge bis zu 14 Tagen rum, je nachdem, wie die LKW's oder Züge zu den Sammelpunkten gefüllt werden. Und wenn das Fahrzeug am Sammelpunkt ist, bekommt der Händler bescheid, dass das Fahrzeug abholfertig ist, dann muss der Händler noch die Lieferung zu ihm koordinieren, auf dem Sammelpunkt könnte der Wagen auch nochmal bis zu 14 Tagen rumstehen ... und das war auch der Punkt, wo ich damals die Auslieferung diverse Beetle-Cabrios beschleunigen konnte. Die Kunden wussten, wo das Fahrzeug gerade unterwegs war und sobald es am Sammelpunkt ankam, konnten die Kunden schonmal beim Händler anfragen udn Termine vereinbaren.

Wer seinen Z4 also dringendst haben möchte, bringt seinem Händler mal ein Päckchen Kaffee vorbei und schnackt mit ihm mal eine Runde. Und wenn man ihm nicht zu sehr auf die Nerven geht, schaut er in's System, sieht den aktuellen Versandstatus und auf der letzten Etappe kann man schon den Abholtermin "grob" festlegen.

Aber wie gesagt, man sollte nicht von seinem Händler "erwarten", dass er solche Infos rausrückt - das ist nicht seine Pflicht und wenn er keine Lust hat, sagt er "sorry, kann ich im System nicht feststellen" ... das sollte man dann auch ruhig akzeptieren.

(hab ich auch einigen Anfragenden gesagt, weil's irgendwann zu viel wurde)
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

YAMMI schrieb:
Nicht schlecht getippt Jokin,

Fahrplan sieht in etwa so aus:
- ca. 5 Tage Vorlauf ex Werk Spartanburg bis Charleston als loadport (incl. Zollformalitäten etc)
- ca.14 Tage Transitzeit ex Charleston bis Brhv oder Emden.
- 2 Tage nach Entladung könnten die Mühlen dann beim Händler stehen, aufbereitungsbereit.....:t

Das war nicht getippt, ich kenne ja den groben Ablauf vom Beetle :-)

2 Tage nach Entladung geht ... klar, aber das ist der best-of-bests-case ... der Wagen kommt mit den ersten Fahrzeugen runter und der LKW ist schon beladen und der Wagen rutscht mit drauf ... und dann geht's direkt in die Niederlassung über Nacht ...

Oder die Niederlassung organisiert selbst die Abholung vom Hafen, das geht natürlich auch ...

Aber mit der Aussage, dass die Lieferung 6 Wochen dauert, kommt man schon gut hin, ohne den Kunden immer wieder vertrösten zu müssen, dass es etwas länger dauert.
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Was, wenn ich selber den Wagen in Bremerhaven oder Emden abholen möchte? Welche Hindernisse (Aufbereitung o.ä.) wären zu nehmen???
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

...ok, anders gefragt: hat es schon mal jemand gemacht?

Natürlich würde ich auch den Wagen direkt in Spartanburg abholen:j ...BTW können die Amis um die 2.000 $ und mehr "sparen", wenn sie ihren BMW in München abholen...
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

gemacht nicht, aber ich denke das geht auf keinen Fall.
Der Hafen in Emden ist wie Chris schon sagte ein Zollhafen und da kommst du "einfach so" gar nicht rein.
Außerdem könntest du das Fahrzeug nicht fahren, da es noch aufbereitet werden muss.

Dieses Aufbereiten ist allerdings bei den Modellen aus Amerika etwas umfangreicher (Batterie, Abdeckungen, Anschlüsse,...)
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Hallo,
habe heute organisiert, dass ich mein Autöchen in Spartanburg
verabschiede wenn es vom Band rollt und auf den Zug fährt.
Dann Verabschied, Urlaub mach und nach Ostern heimkomm und
Auto abhol.
Hihi
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Dann lege am besten einen Zettel rein, in mehreren Sprachen... für die Leute, die Dein Auto noch bewegen :3devilz: werden, bevor es zu Dir gelangt... Leider ist für Servicepersonal kein Drehzahlbegrenzer bis 2000 Umdrehungen möglich...


Bitte leg' doch bei meinem auch einen Zettel rein :)
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Wenn ihr wüßtet, wie euer Zetti die ersten Meter in seinem Autoleben hinter sich bringt, dann würden einige von euch die Hände überm Kopf zusammenschlagen. Jeder Zetti wird nämlich über einen Rollenprüfstand gejagt für ca. 5-10km. Und dort wird der kalte Moter in den Drehzahlbegrenzer gejagt.
Deswegen finde ich diese "Motoreinfahren-Hysterie" auch zemlich Banane. Aber wenn jemand deswegen ruhiger schlafen kann, soll er es ruhig tun.
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Wie kommt man eigentlich zu seinem genauen Produktionsdatum (vom Z4 gemeint :d ) ? Mein :) kann es mir nicht sagen, das gibts ja nicht oder? &:
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Z4-Eriksson schrieb:
Wie kommt man eigentlich zu seinem genauen Produktionsdatum (vom Z4 gemeint :d ) ? Mein :) kann es mir nicht sagen, das gibts ja nicht oder? &:

ich musste bei meinem :) auch lange nachhacken bis ich einen Status bekommen habe. Eine gewissen Vorlaufzeit, nach der Bestellung, braucht das System bis eine Stautsabfrage möglich ist.

bigbuTT
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

Moin,

JEDER Händler kann in die Systeme schauen und den aktuellen Werks- / Produktionscode und die voraussichtliche Produktions- und Lieferwoche einsehen.

Das ist nur manchmal ein wenig zu viel des Guten, wenn pro Tag mehrere Kunden nachfragen, wo den das Auto ist und was es gerade macht.

Mein Händler gibt mir aber den wöchentlichen Bericht :t

Beste Grüße
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

toesrus schrieb:
Was, wenn ich selber den Wagen in Bremerhaven oder Emden abholen möchte? Welche Hindernisse (Aufbereitung o.ä.) wären zu nehmen???

Abholung aus BHV funktioniert gar nicht. Aber, ich kann mal meine Nachbarin fragen, ob in CUX oder BHV eine Besichtigung möglich ist. Wäre ggf. was für ein Nordlichtertreffen.

ch war schon mal in BHV auf dem Gelände. Damals war der ZZZZ noch nicht auf dem Markt. Es stehen alle Autos unverschlossen auf riesigen Parkplätzen herum.
 
AW: Aktuelle Produktion Z4

toesrus schrieb:
So, letzte Woche erstmals wieder über 1.000 Einheiten produziert:

http://www.bmwusfactory.com/media_center/weekly_production/

Meiner ist für 12. KW in der Planung, ist nächste Woche. Hoffe nun, dass ich ihn am 18.04.2006 zulassen kann...
...und in der 11. KW waren es dann nur noch 825 und damit 216 weniger als eine Woche zuvor...

Hm, vielleicht sind die Ms letzte Woche ausgefallen:s
 
Zurück
Oben Unten