Alarmanlage abstellen ? Defekt !?

Ich hatte auch noch so um die 12 € im Kopf.
Ich glaub mal sollte sich solche Teile mal alle bestellen.
Entweder braucht man sie irgendwannselber, oder wird reich damit :D
 
Moin Moin

Bei mir habe ich das Teil im Motorraum nur abgestöpselt,neues brauch ich nicht da es eh keinen kümmert wenn die Tröte angeht und nach einer Minute ist wieder Ruhe.

gruß
Karsten
 
Also da ich meinen Z4 nur bei trockenen Wetter nutzen will und eine neue Batterie letztes Jahr eingebaut wurde und ich sicher 4 Wochen nicht gefahren bin, hatte ich ihn gestern etwas bewegt und merkte, dass die Batterie etwas schwächer war. Die Wintersaison hält ja noch was an und ich will den Z weitestgehend schonen, also die Batterie. Eine Steckdose in der Tiefgarage habe ich nicht, was das abklemmen eines Pols wie bei meinem Porsche betrifft habe ich Bedenken wegen der ganzen Memory Geschichte etc., also bleibt einem da ja nicht viel mehr übrig. Daher wollte ich die Alarmanlage deaktivieren, aber die blinkt egal wie ich es mit dem 2x zu drücken mache, immer weiter. Zwar ist es so, dass die Diode länger durchgehend brennt, aber dann blinkt es wie immer. Wer weiß hier weiter?
 
Die Batterie kannst du einfach trennen wenn das Auto aufgesperrt ist. Das ist die beste Lösung da man somit defintiv alle Verbraucher trennt. Das Anlernen von Radio, Uhr und Fensterheber ist in weniger als 10 Minuten erledigt, da verbringt man mit den anderen Lösungen mehr Zeit, zumal man eine nicht irrelevante Chance hat dass die Batterie am Ende trotzdem entladen ist.
Plus, es ist eh immer gut zu wissen wie man so Dinge, wie Fensterheber anlernen, durchführt.

Alternativ ziehst du die Sicherung der Alarmanlage. Wenn das Auto länger steht braucht es auch nicht die Funktion der Funkfernbedienung.
 
Zurück
Oben Unten