Alarmanlage plärrt ständig rum!

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich weiß wir hatten das Thema bereits. Aber in dem alten Beitrag hieß es, dass vermutlich der Kontakt unter der Motorhaube schuld daran ist, dass die Alarmanlage ständig von selber los geht.

Jemand von euch hat dann ein Bild gepostet, auf dem dieser Sensor abgebildet war. Leider ist dieses Bild nicht mehr da. Könnte das bitte nochmal jemand nachreichen.

Bzw habt ihr ander Lösungsvorschläge? Sonst muss ich morgen zum :) den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Danke schon Mal :M
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

Ich habe das gleiche Problem. Werde heute zur Werksatt fahren um den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Melde mich dann wieder!

Der Schlater sitzt zwischen dem Anlekpunkt der Serien-Domstreben oberhalb der Spritzwand.
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

So, ich war in der Werkstatt meines Vertaruens (ist ne freie). Leider hat das Diagnose Gerät (Bosch) heute keinen Kontakt zu meinem Z4 aufbauen wollen ;x.

Der Meister hat mir aber nen Tip gegeben. Einfach mal den Stecker des Schalters an der Motorhaube abziehen und überbrücken. Wenn dann das Problem nicht mehr auftaucht, ist es klar das es an dem Stecker liegt. Das werde ich mal probieren. Wenn das nicht hilft muss ich dann wohl zu BMW fahren...
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

Für die selbe Diagnose bin ich heute 1h in der Werkstatt gestanden. Bei mir hat der Sensor der Haube 30x Alarm ausgelöst :-) Da werden sich einige ganz schön geärgert haben :d

Da sie das Teil nicht lagernd hatten, wurde der Stecker einfach abgezogen und am Freitag wird das neue Teil angesteckt.

Schade um die 30€ für die Diagnose... :g
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

Ich habe morgen nen Termin um zur Diagnose.

Verstehe ich das richtig, dass Dir BMW 30 Euros abgenommen hat nur um den Fehlerspeicher auszulesen?
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

Ich hatte das geheule auch satt. Bei mir war der Abstand von der Haube zum Kontakt zu groß. Einfach auf den Kontakt eine Ventilkappe drauf und den Fanghaken von der Motorhaube um eine Umdrehung fester gestellt. So habe ich jetzt seit 10 Monaten meine Ruhe. Lustiger Nebeneffekt war, das die Motorhaube jetzt bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr so am tanzen ist!:t
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

Moin,

mein Ex (Z3) hatte das gleiche Problem, bis sich die Nachbarn beschwert haben. Es war x-mal der Kontakt für die Motorhaube, hat nur ein paar EUR gekostet, und konnte ich selbst wechseln.

Beim Z3 konnte man die Alarmanlage durch zweimaliges abschliessen (also 2x kurz drücken) dekativieren.

Mein :), ist besonders :), und nimmt (zumindest bei mir) für die Diagnose nix.

Gruß,
Micha
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

Ich habe morgen nen Termin um zur Diagnose.

Verstehe ich das richtig, dass Dir BMW 30 Euros abgenommen hat nur um den Fehlerspeicher auszulesen?


Ja, ist bei uns ganz normal. Verlangt jeder der drei BMW Händler in meiner Umgebung... :g
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

So, ich war grad bei BMW. Die Diagnose hat, wie erwartet, ergeben das der Haubenschlater 17x ausgelöst hat. Wird eine neuer bestellt den ich dann einbaue. Dasmit sollte es erledigt sein.

Für das Auslesen des Fehlerspeichers hat mein Händler nichts genommen. :t
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

So, ich war grad bei BMW. Die Diagnose hat, wie erwartet, ergeben das der Haubenschlater 17x ausgelöst hat. Wird eine neuer bestellt den ich dann einbaue. Dasmit sollte es erledigt sein.

Für das Auslesen des Fehlerspeichers hat mein Händler nichts genommen. :t

Für alle ohne Vertrauen in die Niederlassungen dazu folgender Selbsthilfetip:

Hauben-Schalter ausbauen, was ohne Werkzeug schnell erledigt ist. Diesen bei 120 Grad (diese Temp. muß er verkraften, da es auch im Motorraum so heiß werden kann) ca. eine halbe Stunde im Backofen austrocknen.
Anschließend in heißem Zustand mit Kontaktspray gut einsprühen, abkühlen lassen und wieder einbauen.

Hat bei mir gut funktioniert...

Gruß
Z4pilot
 
AW: Alarmanlage plärrt ständig rum!

Ich vermute habs gleiche, seid 2 Tagen meckert das ding ständig rum.

Fahre heut abend zum Fehlerauslesen zum :), hab nächste Woche TÜV Termin, dann können die den Sensor grad mit tauschen. Bin gespannt...
 
Zurück
Oben Unten