Alfanta goes MilleMiglia 2014

alFanta

macht Rennlizenz
Registriert
9 Mai 2005
Für die 32. Auflage präsentiert sich die Strecke der Mille Miglia mit zahlreichen Neuerungen: Neben dem früheren Start am Donnerstag und der Zielankunft um die Mittagszeit jeweils in Brescia wurde die Strecke wesentlich verändert. Insgesamt ist sie 2014 über 1.700 Kilometer lang.

Neue Stationen und Zwischenstopp in Bologna
Neu ist der erste Etappenort: Von Brescia führt die Mille Miglia nach Padua und Thermae Abano Montegrotto und ganz Stück nördlich des bisherigen Zielorts Ferrara. Die zweite Etappe von Thermae aus ist mit 710 Kilometern bis nach Rom der längste Teilabschnitt. Über 15 Stunden sitzen die Teams für die zweite Mille Miglia-Etappe in ihren historischen Autos.

Die bisherige Strecke der dritten Etappe von Rom zurück nach Brescia wird geteilt. Das mit 552 Kilometern längere Teilstück führt bis zum neuen Übernachtungsstopp in Bologna. Von Rom aus gehören die klassischen Durchfahrtstationen Viterbo, Radicofani und Siena weiter zum Programm, nicht aber Florenz. Stattdessen biegt die Mille Miglia-Route 2014 hinter Siena nach Westen ab. Es folgen Volterra, Pisa und Lucca. Von dort biegen die Autos nach Osten Richtung Futa- und Raticosa-Pass.

Zielankunft erst am Sonntag
Die neue vierte Etappe der Mille Miglia (218 Kilometer) führt dann am Sonntag, den 18. Mai von Bologna über Reggio Emilia und Mantua nach Brescia. Das erste Auto wird dort bei Tageslicht um 11.30 Uhr auf der Zielrampe erwartet. Damit haben die Veranstalter ihre Ankündigung wahrgemacht und die Route spürbar verändert, auf Kosten einer zusätzlichen Übernachtung für die Teams.
 
http://www.millemiglia.it/attach/Content/Interna/707/o/millemiglia2014programme.pdf

Wie auch schon in 1999 und 2001 werde ich an der MilleMiglia teilnehmen, wir werden am Mittwoch den 14.Mai. 2014 gegen Mittag zur Dokumentenabnahme in Brescia sein, gegen Abend geht es mit dem Mercedes "Werksteam" zum Dinner.

Am Donnerstag um 18:00 Uhr startet das erste Fahrzeug zur Rallye.

Ich schreibe das hier, weil doch immer wieder einige aus dem Forum zu dieser Veranstaltung fahren und es doch schön ist wenn ihr mal kurz auf ein "Hallo" an Auto kommt (so es denn mal steht ;) ).

Der Thread wird immer aktuell gehalten, aber habt Verständnis dafür das ich während der Rallye nichts schreiben kann, meist sind wir erst mitten in der Nacht am Etappenziel und müssen morgens früh raus.

IMG_2761.jpg
 
So, die Anmeldung ist bestätigt, die Gebühr bezahlt und der Erhalt bestätigt :grill

Jetzt - ruhe bewahren - ob wir unter den vielen Anfragen auch genommen werden, aber ich bin da guter Dinge.

Ein Wermutstropfen: Es soll wohl dieses Jahr keine Uhr geben.:furious3:
 
Nun ist auch die Teilnahme bestätigt:

Dear Bernhard,

We are delighted to inform you that your vehicle:

Make: MERCEDES-BENZ
Model: 710 SSK
Year: 1929

has been selected to take part in the 2014 Mille Miglia event.

Please note that any other cars which you may have registered together with this vehicle will NOT be eligible for consideration.
 
Hallo,

tolles Event und viel Spaß. habe es vor über 25 Jahren mal live gesehen. Waren damals in Brescia und haben in San Marino in der engen Gasse oben gestanden, beeindruckend :thumbsup: .
 
Wow - sehr cool! Hab gerade mal durchgeschaut, was da so für Auto teilnehmen dürfen ... sehr schön selektiv, dass da nicht jeder hansel mitfahren darf.

Herzlichen Glückwunsch zur (erneuten) Teilnahme!

Schickt schöne Bilder!
 
Mille Migila Uhr offiziell auf der Baselworld vorgestellt.

Chopard_Mille-Miglia-2014_side_560.jpg Chopard_Mille_Miglia_2014_back_560.jpg

The newest Chopard Mille Miglia watch, which made its debut this week at Baselworld 2014, is the most distinctly Italian timepiece in the collection, which is inspired by the Mille Miglia classic car race.
Chopard has partnered with the Mille Miglia, and produced special watches for it annually, since 1998. This year, the brand opted to focus on the race’s early years, when it was dominated by Italian racing teams and automobiles such as Alfa Romeo and Ferrari, by creating a watch that echoes the distinct colors of the Italian flag.
The Chopard Mille Miglia 2014 (like many previous Mille Miglia watches, a chronograph) features a red tachymeter scale and hands, and a white dial with green minute circle — the three colors of Italy’s flag. Another nod to the Mille Miglia race’s very earliest era — the 24 original race editions took place between 1927 and 1957 — is the strap. Unlike previous Chopard Mille Miglia watches, which have straps made of rubber with a 1960s Dunlop racing tire motif, the 2014 edition has one made of overstitched Barenia calfskin leather reminiscent of the bonnet straps on vintage racing cars.
/QUOTE]
 
hi bernhard
nochmal alles gute viel spass und kommt gut wieder.
und grüsse auch an deinen beifahrer
 
Zurück
Oben Unten