Alleggerita in 18" 8x18 ET 34 / 9x18 ET 40 oder 8,5x18 ET 35 / 9,5x18 ET 35 ?

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
welche passen besser?

reifen werden 225er und 255er.. evtl. später auch mal 235er und 265er

der Z4 hat ein Gewindefahrwerk auf höhe des M Fahrwerks.. ich möchte nicht das es wieder schleift wie mit einen 8,5x19 ET 35 mit 235er Reifen.,, da waren die Radschalen Vorne gleich durch... jetzt sind wieder neue drin und die sollen auch ganz bleiben..

welche soll ich nehmen??

wer hat welche drauf und kann dazu was sagen?
 
Gibt es keine Angaben dazu im Gutachten des Gewindefahrwerks? Manche schreiben vor, wieviel ET gefahren werden muss, damit es keinerlei Kontakt gibt. Die eingestellte Höhe ist daher noch nicht einmal das eigentliche Problem selbst.

Insofern kannn Dir hier jemand nur explizit etwas empfehlen, der genau das selbe Fahrwerk wie Du hat!
 
k.a. es ist das Bilstein B16 wenn ich mich recht erinnere hast du das gleiche
 
k.a. es ist das Bilstein B16 wenn ich mich recht erinnere hast du das gleiche

So ist es. Ich fahre Standart-ETs...... VA ET47 mit 20mm Spurplatte, HA ET50 mit 25mm Spurplatte. Keinerlei Probleme bei der TÜV-Abnahme des PSS9. Habe es aber bisher immer noch nicht eintragen lassen, weil im Abnahmeprotokoll steht, dass ich es bei Gelegenheit durchführen sollte.
 
Beides ist möglich. Die breite Variante wird aber vermutlich genau das Problem hervorrufen, das du bereits jetzt hattest.
Hinzu kommt, dass die schmaleren Felgen leichter sind. Ist dann ungefähr so wie vorne 12 und hinten 15mm Spurplatten mit Serienfelgen. Hinten ists mit den schmaleren also nen Tick zu wenig, aber sieht immernoch gut aus. Die 8,5/9,5er sind schon verdammt eng. Es passt, aber es wird vermutlich vorne schleifen. Geht die Kombo 8 / 9,5 auch? Das wäre evtl. eine Option.
 
Hallo andre,

ich würde die 8x18et34 + 9x18et40 nehmen. Diese Kombi sieht super und einfach serioús aus.
Die Räder stehen damit gleichmäßig ca. 5mm im Radkasten.

..versuchsweise habe ich hinten mal 5mm Distanzen verbaut und gleich wieder rausgeschmissen, da es prolig aus sah.

Momentan habe ich fast die gleiche kombi mit 8,5x19et34 + 9x19et40 verbaut, wobei ich sagen muss, dass die VA jetzt schon grenzwertiger ist.
Für meinen Geschmack sah die 8J Felge im vorderen Radhaus besser und gefälliger aus.

Zum Thema Schleifspuren im Radkasten wirst du keine Probleme haben, bei mir hats lediglich nach GP-Strecke (B8/Eibach) minimal geschliffen.

gruß
 
Zurück
Oben Unten