Alles hat ein Ende...

AW: Alles hat ein Ende...

. Wieviel PS hat der Cayman ohne S doch gleich &:


aktueller cayman: 245 PS - 258 km/h
facelift 02/2009: 265 PS - 265 km/h

aktueller cayman S: 295 PS - 275 km/h
facelift 02/2009: 320 PS - 275 km/h *

der scheint also auch abgeriegelt zu sein oder wie erklärt es sich, dass sich die endgeschwindigkeit trotz +25 PS nicht verändert ? &:

gruß
rolf
 
AW: Alles hat ein Ende...

aktueller cayman: 245 PS - 258 km/h
facelift 02/2009: 265 PS - 265 km/h

aktueller cayman S: 295 PS - 275 km/h
facelift 02/2009: 320 PS - 275 km/h *

der scheint also auch abgeriegelt zu sein oder wie erklärt es sich, dass sich die endgeschwindigkeit trotz +25 PS nicht verändert ? &:

gruß
rolf

Laut Porsche is da nix abgeriegelt...
Ich vermute, ein Cayman darf auf keinen Fall schneller sein als ein Carrera... da lassen die dann mal 15 kmh Respektsabstand. Der neue "S" hat imerhin soviel PS wie n 996er 911er. Vielleicht haben die den mit "Wissen" absichtlich kurz übersetzt, weil sonst doch kein Mensch 20k€ mehr auf den Tisch des gastlichen Hauses legt.
Letztlich mir auch wurscht, habe meinen gerade von Porsche abgeholt... die Bremse quietschte etwas... Übrigens auch nett mal nen 911 Targa als Leihwagen zu fahren und nicht en 1er :-))))

PS: Rolf... wird Zeit, dass wir uns mal wieder treffen, mich dürstet nach Reissdorf-Kölsch ... :-)

Prost

Nunki :b
 
AW: Alles hat ein Ende...

Das sind 2 sehr schöne Beiträge von Dir, DO-QP44, und ein sehr schönes "Krokodil" hast Du Dir gekauft. Viel Spass damit und allzeit GUTE FAHRT. :t
 
AW: Alles hat ein Ende...

Thema Klappenauspuff: Korrekt, das ist schon n Knaller, besonders in der Tiefgarage... da könnte man denken, ein V8 kommt um die Ecke... :-)

Habe schon den Kostenvoranschlag für die Nachrüstung hier liegen: Da legst di nieda... :O

Der Cayman hat nur 5 Gänge. Nun bin ich weder Physiker noch Motor- und Getriebeexperte, könnte mir aber vorstellen, dass das schon was damit zu tun haben könnte.

Bisher brauche ich mit meinem S nicht mehr, als ich auch mit dem Nicht S (240PS) verbraucht habe. Bei mir hakte leider der erste Gang manchmal, das hat der jetzige nicht mehr.

Was die Straßenlage betrifft - und das ist mir dann auch mal das Wichtigste - war der BMW ne schwer zu schlagende Nuss. Ich hab den Wagen aufgrund seines Handlings immer gemocht. Auch wenn viele sagen, der BMW sei ein recht spitz zu fahrendes Auto, ich mochte es. Was nun den Porsche anbetrifft, glaube ich nicht, dass ich in irgendeiner Kurve dem BMW wegfahren könnte, aber es fühlt sich so an. Man mag es mir nicht glauben (ich weiss, man hat da am Anfang immer ne sehr rosarote Brille auf), aber der Porsche fühlt sich in Summe wesentlich agiler und Karosseriesteifer an als der BMW. Ich kann das schwer beschreiben, bin ja kein Motorsportjournalist, aber wenn Ihr die Chance habt, fahrt mal sowas. Das ist gefühlt ne andere Liga, auch wenn es Geschwindigkeitstechnisch wahrscheinlich nicht schneller ist.
Was auffällt, ist dass das PSM (bei BMW ist das DSC) also auf Deutsch : ESP :-) deutlich später eingreift. Es lässt leichte Drifts zu, ungefähr so, als wenn man den BMW auf "Defcon 2" stellt, also einen Teil der ESP-Regelung abschaltet.

Mit dem Sportchrono schaltetsich das PSM auf Knopfdruck nochmals schärfer. Driften geht, drehen nicht. :t Für Nicht-Racer wie mich :X

Was auch erstaunlich ist, ist die Alltagstauglichkeit von dem Biest. Die zwei Kofferräume reichen für 2 Kisten frisches Dortmunder Bier und einen toten Schalker :-)))) Spass beiseite, aber das ist durchaus ok, was der Wagen da anbieten kann. Meine Standard-Ich-bin-ein-Berater-und-schlafe-im-Hotel-Übernachtungs-Koffersammlung passt wunderbar und selbst einen mittelgroßen Recaro frisst der Cayman locker mit der vorderen Klappe auf... also mir reichts.

So... und wen ich jetzt noch nicht begeistern kann, der fahre mal zum nächsten Porsche Zentrum und lasse sich mal einen Cayman oder Boxster mit voll belederten Armaturen zeigen. Dann mal anfassen, Handschuhfach auf, Handschuhfach zu und dann wieder in den Zetti... gleiche Prozedur bitte. Das beantwortet dann einige Fragen von selbst.
Versteht mich nicht falsch, ich habe den Z4 geliebt. Und halte den Wagen immer noch für ein schönes Instrument. Doch leider ist er in vielerlei Hinsicht eben eher ein Breitschwert, wo manchmal ein Skalpell gefordert wäre :-) ... und wehe es fühlt sich jetzt einer auf den Schlips getreten... :-)))

Vielleicht macht Ihr ja bald mal ein Treffen im Rhein-Ruhr-Raum... dann komm ich mit Schnappi und wir sagen mal "Hallo" ... denn eins verbindet uns doch alle, egal ob BMW, Porsche oder sonstwelche Marke. Das Benzin fließt durch unsere Adern und unser Herz pumpt pures Motoröl, wenn wir uns einem schönen Boliden nähern, oder?

Vollleder ist einfach :9

Und ein Treffen erst recht! :t :t :t

PS: hast Du noch Bilder von der Seite mit dem Felgenstern in Wagenfarbe?
 
AW: Alles hat ein Ende...

Nunki, schön beschrieben. Bin überzeugt einige werden den Weg auch gehen. Mit oder ohne "S".

Jap, da haste Recht HenryT! In nen paar Jahren gibts nen Cayman S! Der wagen hat mich überzeugt...

@Nunki: Sehr schöner Bericht! Und da geb ich Dir Recht, dass ab 4000 Touren beim Porsche die Post abgeht und mir auch einer :d

P.S.: Das sind mMn die schönsten Felgen für den Cayman!:t
 
AW: Alles hat ein Ende...

Sehr schönes Auto meinen Glückwunsch!
Wenn man BMW gefahren ist gibts ja nur eine Steigerung und die heisst nun mal Porsche :b
Viel Glück mit deinem neuen Auto und stets knitterfreie Fahrt.

Gruss Pille
 
AW: Alles hat ein Ende...

aktueller cayman: 245 PS - 258 km/h
facelift 02/2009: 265 PS - 265 km/h

aktueller cayman S: 295 PS - 275 km/h
facelift 02/2009: 320 PS - 275 km/h *

der scheint also auch abgeriegelt zu sein oder wie erklärt es sich, dass sich die endgeschwindigkeit trotz +25 PS nicht verändert ? &:

gruß
rolf
Danke dir für die Info :t

Stimmt der Facelift müsste eigentlich ein bischen mehr bringen. Wird wohl der Respektabastand zum 911er sein
 
AW: Alles hat ein Ende...

QP eintauschen gegen so ne graue Maus? Klares NIET.
Ich bin 911-Fan seit frühester Kindheit, aber der Cayman...ne...das isses nich...

Sorry.
 
AW: Alles hat ein Ende...

Sorry, ist komplett OT, aber nachdem hier über Z4 vs. Cayman diskutiert wird, geb ich auch mal meine Erfahrung zum Besten:

Mythos Porsche - alleine der Name jagt mir einen wohligen Schauer über den Rücken. Also habe ich beschlossen einen Probefahrttermin mit dem Cayman S zu vereinbaren (Interessant ist, dass es auch hierfür Leasingsonderkonditionen gab;))
Ich hab mich unglaublich drauf gefreut und bekam dann ein pechschwarzes Krokodil für einen Nachmittag ausgehändigt. Mit vor Freude feuchten Fingern bin ich vom Hof gerollt um den Wagen auf meinen Hausstrecken mit meinem damaligen Z4 MQP zu vergleichen.

Nach knapp einer Stunde stand ich wieder am Hof des PZ. Die Enttäuschung war riesig. Ich musste feststellen, dass der Z4 wirklich richtig gut ist:t Und obwohl der Cayman deutlich teuerer ist, kann er nicht mehr Spaß bereiten.
Das Fahrwerk ist wohl etwas harmonischer (zumindest wenn man die Finger von der Sporttaste läßt), aber die Fahrleistungen und die Performance enttäuschten. Der Sound (mit Klappenauspuff) wirkt sehr künstlich, fast als käme er von (einer viel zu laut aufgedrehten) CD.

Mein Fazit:
Um das Z4 MQP zu toppen, muß man schon sehr viel tiefer ins Portemonnaie greifen! Für das Geld gibt es keinen besseren Sportwagen.

Gruß,
Thomas

P.S.: Interessant war auch die Reaktion des Verkäufers. Große Augen ob meiner frühen Rückkehr. Er war auch sehr bemüht, mich noch von den Vorzügen des Cayman zu überzeugen. er wollte mir sogar unbedingt ein Exemplar übers Wochenende aufdrängen!
 
AW: Alles hat ein Ende...

Sorry, ist komplett OT, aber nachdem hier über Z4 vs. Cayman diskutiert wird, geb ich auch mal meine Erfahrung zum Besten:

Ich habe exakt dieselbe Erfahrung gemacht und Erkenntnis gewonnen. Und das obwohl ich nur nen 3.0si fahre. Vielleicht sollte man mal den Facelift Cayman S mit Doppelkupplung fahren um schlaflose Nächte zu bekommen! :7
 
AW: Alles hat ein Ende...

Sorry, ist komplett OT, aber nachdem hier über Z4 vs. Cayman diskutiert wird, geb ich auch mal meine Erfahrung zum Besten:

Mythos Porsche - alleine der Name jagt mir einen wohligen Schauer über den Rücken. Also habe ich beschlossen einen Probefahrttermin mit dem Cayman S zu vereinbaren (Interessant ist, dass es auch hierfür Leasingsonderkonditionen gab;))
Ich hab mich unglaublich drauf gefreut und bekam dann ein pechschwarzes Krokodil für einen Nachmittag ausgehändigt. Mit vor Freude feuchten Fingern bin ich vom Hof gerollt um den Wagen auf meinen Hausstrecken mit meinem damaligen Z4 MQP zu vergleichen.

Nach knapp einer Stunde stand ich wieder am Hof des PZ. Die Enttäuschung war riesig. Ich musste feststellen, dass der Z4 wirklich richtig gut ist:t Und obwohl der Cayman deutlich teuerer ist, kann er nicht mehr Spaß bereiten.
Das Fahrwerk ist wohl etwas harmonischer (zumindest wenn man die Finger von der Sporttaste läßt), aber die Fahrleistungen und die Performance enttäuschten. Der Sound (mit Klappenauspuff) wirkt sehr künstlich, fast als käme er von (einer viel zu laut aufgedrehten) CD.

Mein Fazit:
Um das Z4 MQP zu toppen, muß man schon sehr viel tiefer ins Portemonnaie greifen! Für das Geld gibt es keinen besseren Sportwagen.

Gruß,
Thomas

P.S.: Interessant war auch die Reaktion des Verkäufers. Große Augen ob meiner frühen Rückkehr. Er war auch sehr bemüht, mich noch von den Vorzügen des Cayman zu überzeugen. er wollte mir sogar unbedingt ein Exemplar übers Wochenende aufdrängen!


Sehr gut beschrieben, ich denke mal der Vorteil des Cayman ist vor allem daß alles etwas verschliffener, solider, ausgereifter vonstatten geht.

Damit muß aber kein höherer Fahrspaß einher gehen, ich habe dieselbe Erfahrung schon beim Vergleich Z3M gegen Z4M gemacht. Sicher das "bessere" Auto, für mich aber deswegen noch lange keine Ausstiegsdroge. Perfektion hat auch irgendwo etwas langweiliges an sich:w
 
AW: Alles hat ein Ende...

Sehr gut beschrieben, ich denke mal der Vorteil des Cayman ist vor allem daß alles etwas verschliffener, solider, ausgereifter vonstatten geht.

Damit muß aber kein höherer Fahrspaß einher gehen, ich habe dieselbe Erfahrung schon beim Vergleich Z3M gegen Z4M gemacht. Sicher das "bessere" Auto, für mich aber deswegen noch lange keine Ausstiegsdroge. Perfektion hat auch irgendwo etwas langweiliges an sich:w

Und das ist genau der Grund, warum mein Z4 wieder weg ist und ich nach dem "perfekten" Z3 MQP suche :t

Gruß,
Thomas
 
AW: Alles hat ein Ende...

@ Thom: Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche! :t

Schön auch zu hören, dass Schnappi emotional nicht an den Emmi rankommt.
 
AW: Alles hat ein Ende...

Die normalen Porsche Motoren sind emotional gesehen eher mit den AG-Motoren zu vergleichen wenn man bei Porsche was vergleichbares mit den M-Motoren sucht muss man schon zum GT3 greifen jetzt mal rein Motorisch gesehen.

Gruss Pille
 
AW: Alles hat ein Ende...

Peter_S ist "sportauto" Leser :)

Ich hab die Cayman S gefahren und würde ihn nicht gegen mein 3.0 SI eintauschen, sondern nur meinen gegen ein M Coupé. Der Charakter vom Z4 Coupé ist einfach durch keinen Sportwagen zu ersetzen, in dem Umfeld und der Preisklasse. Gestern hatte ich mal die Möglichkeit einen Audi TTS von einem Freund zu fahren. Tolles Auto, tolle Leistung, tolles Fahrwerk, der kann alles. Egal ob Sport oder Komfort... AAAAbbbeeeeerrrrr, er ist todlangweillig und genau deshalb fahr ich immer wieder gern Z4 Coupé :)
 
AW: Alles hat ein Ende...

Ich habe mich auch entscheiden müssen zwischen

996 Carrera S - Cayman S oder Z4M

Was soll ich sagen, ich habe mich einfach für den BMW entschieden, weil ich den Wagen als Zeitwagen, vermutlich wie die meisten hier bewege. Und ich wenn ich in meiner Freizeit unterwegs bin, dann mag ich es laut und schnell!

Davon kriege ich bei BMW im M das Meiste für das wenigste Geld.

Mir ist gestern erst wieder aufgefallen, dass ich den Z4 M als Coupe nochmal nehmen würde, das ist mir bislang bei keinem Auto passiert. Nach 6 Monaten war für mich immer jeder Karre langweilig... Der M hält mich in Schach.

Habe gestern erst darüber berichtet wie ich das erste Mal den Bagger auf Vmax beschleunigt habe. Dabei ist er immer noch elektronisch gebremst. Tacho 299. Sind echte 275km/h. Das ist doch nicht schlecht... Wobei ich kurz und ehrlich anmerken möchte, dass ich im Sommer auch die Konkurrenz aus Zuffenhausen gefahren bin. Der Cayman S war bedeutend langsamer auf Achse. Nicht so agil und zügig im Durchzug. Oft ist das aber auch eine optische Täuschung wegen der Tachoskala. Dort haben sich einige Ingieneure echt etwas magisches einfallen lassen. BMW und Porsche haben eine unskallierte und gleichbleibende Skala und der Zeiger bewegt sich bei 0-100 genau so vom Raster her, wie bei 100-200 km/h. Fahrt man einen Audi. Dort geht die Hälfte des Tachos bis 100. Das heisst beim Anzug sieht man nur wie der Zeiger marschiert und blitzschnell die Hälfte der Skala erreicht, das suggeriert wie schnell der Ofen ist. Sauerrei! ;-) Zurück zum Thema. Zuffenhausen Baby, der Cayman S war mir einfach nicht ausreichend von der Performance her, wobei ich echt nah dran war, den zu ordern. Kann also schon verstehen, dass jemand zum Cayman greift. Gegen die meisten Kritiker muss ich ja sagen, dass mir der Cayman mit dicken Reifen drauf von der Optik nämlich am meisten zugesagt hat. Alternativ wäre ein 997S mein Optiktraum. Davon gab es in diesem Sommer aber noch nichts in der Preisklasse, die mir vorschwebt wenn ich das Auto 2x pro Woche fahre... Zum 996. Der 996 war auch sehr zügig unterwegs. Sehr zügig und er kriegt von mir den Namen, den einige von euch aus der BOSE-Werbung kennen. "Klangwunder"! Ihm sollte man ausserdem zu Gute halten, dass er sich bei einem Tempo > 250 besser und ruhiger bewegen lässt. >250 macht im Z4 ehrlich gesagt keinen Spaß. Jetzt denken vermutlich wieder viele, was ich für ein Verkehrsrüpel sein muss, dass ich schneller als 250 fahre... Mache ich ja nicht so oft, im Carrera würde ich es aber tun... Also Pluspunkt für Zuffenhausen.

Mein nächster ist entweder der aktuelle M3 als Coupe oder ein 997 S.

Gute Fahrt euch allen!
M.
 
AW: Alles hat ein Ende...

Hallo
und erstmal Glückwunsch an DO-QP44 zum neuen Schnappi:w!
Leider kann ich, was den Zetti betrifft noch nicht mit euch diskutieren, da ich ihn erst am 10.01.09 bekomme. Dass jemand, wie unser Borussia- Fan von BMW zu Porsche wechselt, kann ich gut verstehen! Ist das nicht schon ein Kindheitstraum, den vielleicht schon jeder von uns geträumt hat??? Ich wollte mir diesen Traum eigentlich erst mit 50 Lenzen erfüllen, es hat mich aber jetzt schon mit deren 46 derart gekribbelt, dass ich fast schwach geworden wäre. Eigentlich bin ich Audi- Fan, der TTS war schon in die engere Wahl gerückt. Doch dann kam dieses unverschämt günstige Leasingangebot vom:7 vor Ort, da hab ich schnell ne Probefahrt ausgemacht und starkes Interesse an dem 3.0si Coupe gezeigt. Um es kurz zu machen, die Probefahrt dauerte auch nur 1 Stunde, aber die hat gereicht, um mich zu infizieren von diesem tollen Boliden! Der Traum vom Porsche bleibt weiterhin und wird vielleicht dann mit 50 Lenzen doch noch wahr werden!
Viele Grüße und guten Rutsch,
Coupeler
 
AW: Alles hat ein Ende...

So... Bilder sind online :-)
Lecker, oder?
Gruß
Nunki

Und auch noch mein 666er Beitrag :3devilz:
och nö... warum immer diese caymann und boxster, warum nicht endlich mal den sprung zum 996er oder 997er???

thema klappenauspuff, spart euch das geld, der hört sich beim boxster / Caymann grauenhaft an, da müsst ihr erstmal einen vom 911er hören

das einzig gute am caymann ist die wertbeständigkeit
 
AW: Alles hat ein Ende...

...das einzig gute am caymann ist die wertbeständigkeit

Wieso, der Cayman, bzw. der Boxster sind doch eine tolle Alternative zum neuerdings klappblechbedachten Z4. :w Klar, ein 911er Cabrio wäre noch schöner, aber auch der Cayman hat seinen Reiz, denn er hat einen Mittelmotor... fantastisch zu fahren, besonders im Grenzbereich. Versuch das mal mit dem 911er, da braucht man viiiiele Nordschleifenrunden um sich nicht ständig vor dem eigenen Heck zu erschrecken. Okay, mit PSM kannste beide narrensicher bewegen... macht aber nicht so viel Spaß %:
 
Zurück
Oben Unten