havoc
macht Rennlizenz
- Registriert
- 19 Juni 2011
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé
Nachdem ich hier so viele Posts von Umbauten und Tuning lese, interessiert mich, wer sein Coupé ganz bewusst so belässt, wie die Münchener es geschaffen haben und aus welchen Beweggründen. Nur Originales ist wahres, oder ein bißchen Tuning hat noch keinem geschadet? 
Meine Emmy bleibt wie sie ist. Grund? Ich gewinne den Eindruck, dass sehr viele Emmys (Z4, M3, usw.) in die Tuningwerkstätten wandern und gute unverbasteltete Exemplare in 10 Jahren dann zu einer selteneren Gruppe gehören werden. Grundsätzlich finde ich Tuning auch spannend, sei es zur reinen Leistungssteigerrung (wenn man sie braucht), oder zur Individualisierung. Das BMW Performance-Lenkrad mit Ganganzeige, Wasser-Öl-Temp und Drehzahlmesser hätte mich echt gereizt, aber das wäre auf Grund mangelnder Basis-Kompatibilität eine Bastellösung gewesen. So bleibt sie eine originale Schönheit..

Meine Emmy bleibt wie sie ist. Grund? Ich gewinne den Eindruck, dass sehr viele Emmys (Z4, M3, usw.) in die Tuningwerkstätten wandern und gute unverbasteltete Exemplare in 10 Jahren dann zu einer selteneren Gruppe gehören werden. Grundsätzlich finde ich Tuning auch spannend, sei es zur reinen Leistungssteigerrung (wenn man sie braucht), oder zur Individualisierung. Das BMW Performance-Lenkrad mit Ganganzeige, Wasser-Öl-Temp und Drehzahlmesser hätte mich echt gereizt, aber das wäre auf Grund mangelnder Basis-Kompatibilität eine Bastellösung gewesen. So bleibt sie eine originale Schönheit..
