Ich denke mal das liegt daran, dass die Wärmepumpe oder Heizung zunächst mal viel Strom braucht um den Innneraum zu temperieren. Ist die Wunschtemperatur erreicht reduziert sich der Verbrauch deutlich. Sieht man auch sehr deutlich in den Autotests von Bjorn Nyland, da er immer auch die Messwerte vom Fahrzeug erfasst.
https://www.youtube.com/user/bjornnyland
Edit: Diese technisch logische Tatsache ist für die E-Auto Gegner bestimmt wieder ein Fest. Für die kostet das Heizung schließlich nichts an Verbrauch, da der Wirkungsgrad des Verbrennermotors einfach so gigantisch schlecht ist, dass man damit "problemlos" heizen kann.

Wobei man beim Diesel ja vielfach doch zuheizt, entweder mit elektrischen oder kraftstoffbetriebenen Zuheizern, damit verbrauchen die dann defakto auch mehr, fällt nur kaum auf, durch die grobe Messgröße. Zur Veranschaulichung: 0,1 l Benzin oder Diesel haben einen Brennwert von 1,2 kWh. Sprich die Elektroautos messen dem Verbrauch deutlich genauer, schon von der reinen Messeinheit her.