Alles zur E-Mobiltät

Schon 150.000 Vorbestellungen
Und das Ding wird dann in Brandenburg gebaut?
Die Karosserie mit geraden Flächen ist ja eher unkompliziert zusammen zu dengeln. So viele Arbeitsplätze bringt das nicht, meine ich.
So was kann nur gefallen, wenn man sich auch einen Stealth-Fighter in den Vorgarten stellen würde!
 
Na ja, der macht schon was her, wenn man die Lütten zur Schule fährt - und dann auch noch ökologisch korrekt :D :cautious:
Das MG auf der Ladefläche muss natürlich vorher abgedeckt werden ;)
Da hat doch Elon Musk den Nerv von "Preppern" getroffen :O_oo:
 
Zuletzt bearbeitet:
So mancher VW(gti) wird ja auch von fanboys genommen :eek: :o
... sorry für OT aber die Vorlage war zu gut :D:p :P
 
Muss ich mich gleich doch selber berichtigen, ein "Prepper" kauft immer einen alten Diesel, denn nach dem EMP geht der Tesla-SUV ja nicht mehr und Ladestruktur ist dann auch obsolet.
Bleiben die hochgerüsten Eltern die ihre Kids rumschaukeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon 150.000 Vorbestellungen
Und das Ding wird dann in Brandenburg gebaut?
Die Karosserie mit geraden Flächen ist ja eher unkompliziert zusammen zu dengeln. So viele Arbeitsplätze bringt das nicht, meine ich.
So was kann nur gefallen, wenn man sich auch einen Stealth-Fighter in den Vorgarten stellen würde!
....

Du musst nicht nur die Arbeitsplätze vor Ort, also in der Fabrik, betrachten.

Selbst Herr Musk betreibt für sein Unternehmen keine vertikale Wertschöpfungkette (keine Zulieferer bis auf Rohstoffe, sondern 100% kpl. Eigenbau für jedes Fitzelchen einer Baugruppe).
Und: die Kiste

Wie auch bei allen anderen Automobilherstellern in Deutschland ist auch der Export interessant (mit allen Vorteilen, die die EU für Unternehmer bietet), Warenverkehr innerhalb der EU, Sonder-AfA für genau diese Zone, Nähe zu den Unis und Fachhochschulen Berlins und Brandenburg, Polen, Slowakei, Tschechien (Wissenstransfer, Innovationen, die ja auch an den Fördertöpfen des Bundes/der EU hängen) usw.
 
Sooo Freunde und damit retten wir die Welt

02_Desktop.jpg
Geil!!!!!

Bestell ich so
 
Vielleicht muss man sich, ebenso wie für neue Technologien, zukünftig auch mal für neue Designsprachen öffnen... Und wenn BMW draufstehen würde, würde er zumindest von BMW-Fans spätestens nach kurzer Eingewöhnung genauso akzeptiert und gekauft werden wie diverse nicht weniger unförmige Groß-SUVs oder die - weitaus schlimmeren - Nieren von X6 und 7er LCI, die jeden Karikaturisten beschäftigungslos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mal durch eine Niederlassung mit kompletter Fahrzeugflotte … gruselig was da steht ... momentan möchte ich keinen BMW mehr geschenkt haben. Außendesign "oh Gott" , Innen in allen Baureihen das gleiche.
Man kann aber auch in alte Autos (Verbrenner) keinen modernen Elektromotor einpflanzen, das geht nur über echte E-Mobile.
BYD aus China wird wahrscheinlich Tesla nach D folgen ...
 
Geh mal durch eine Niederlassung mit kompletter Fahrzeugflotte … gruselig was da steht ...
Genauso ist es. Und die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, es wird gerade immer noch schlimmer, wie zuletzt mit dem 1er.

Aber der Punkt ist doch: gekauft wird es trotzdem. Und nicht anders wäre mit dem Tesla Cybertruck, wenn er als BMW X8 die o. g. Fahrzeugflotte in der Niederlassung abrunden würde, als weitere Steigerung des X6. Er würde genauso gekauft werden wie aktuell die Killer-Nieren and schaltgetriebelose, von Assistenten überflutete Roadster, deren Motorsound aus dem Lautsprecher kommt. Auch diese Dinge waren noch vor wenigen Jahren verpönt in alle Ewigkeit - und werden heute gekauft, als ob nichts wär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich jammere nicht, ich tue das Gegenteil. Ich habe gerade dargelegt, dass er sich in das Produktportfolio der Münchner Premiummarke stilistisch problemlos einfügen könnte.

Und auch das Gejammer von Anderen sofort beendet wäre, wenn er von ebendieser kommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten