Der Frühling
ist zwar noch nicht da, aber die ersten
Treffen/Touren werden schon geplant. Viele von uns haben
schon an etlichen teilgenommen, für einige wird es das
"erste Mal" sein. Wie also verhält man sich, wenn man in
der Gruppe fährt ? Nicht mißverstehen, ich will hier nicht
den Oberlehrer spielen, sondern mit Eurer Hilfe einfach so
etwas wie ein Reglement zusammentragen, an das sich jeder
halten kann, das helfen kann, Mißverständnisse unterwegs zu
vermeiden und Gefahrensituationen möglichst von vorn herein
auszuschließen. Dass jeder für seine Fahrweise selbst verant-
wortlich ist und man sich an die Regeln der StVO hält (besonders:
gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr), setze ich
voraus, mir geht es hier -wie gesagt- um die speziellen Umstände
einer gemeinsamen Ausfahrt !
Was haltet Ihr davon ?
Gruß
Hagen
Regelsammlung (sortiert wird später) :
1. Reihenfolge vor Abfahrt bindend festlegen.
2. Weniger erfahrene Fahrer gehören nach vorne.
3. In Notfällen: Halten ohne den Verkehr zu behindern.
4. Jeder achtet auf seinen Hintermann.( Der letzte Fahrer hat immer der letzte zu bleiben)
5. Bei fehlendem Blickkontakt zum Vordermann, Fahrtverlauf immer auf der Vorfahrtstraße.
6. Bei verlassen der Vorfahrtstraße (Abbiegen) wartet der Vordermann bei fehlendem Blickkontakt zum Hintermann immer an der Kreuzung, an der die Vorfahrtstraße verlassen wird.
7. Absolutes Überholverbot untereinander.
8. Richtiger Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden.
9. Jeder ist für eigene Überholvorgänge selbst verantwortlich
10. Überholende wieder einscheren lassen.
a) Gruppen nach Geschwindigkeitswünschen bilden, und dann
b) die "neueren" Fahrer in die Mitte nehmen.
Jeder fährt nur so schnell, wie er mag!
Ich schlage vor die Regeln mit Farben zu markieren:
Absolute Pflicht bei jeder Ausfahrt
Kann man machen, sollte vorher abgesprochen werden
- jeder fährt mit Licht
- der Letzte hat zusätzlich Nebelscheinwerfer an
- Überholen in der Gruppe nur wenn der Vordermann nicht gefährdet wird
Niemand bleibt einfach so am Straßenrand stehen um auf andere zu warten
- Tourführer fahren zügig durch Kurven und nehmen das Tempo auf den geraden Abschnitten raus, damit sich die Gruppe sammeln kann.
- jeder sortiert sich vor Abfahrt so in die Gruppe, dass er nicht durch seinen Vordermann "ausgebremst" wird, er also seinen Spaß haben kann. (jeder definiert "Spaß" für sich selber anders)
- Kreuzungen werden nicht blockiert um die anderen durchzulassen
- der Tourführer gibt jedem Teilnehmer seine Handynummer
- Jeder fährt nur sein eigenes Tempo - lässt sich nicht anschieben oder "ziehen".
- Auf zweispurigen Straßen durch Ortschaften und Ampel winkt der Tourführer seinen Hintermann neben sich - alle anderen tun das auch (größere Chance zügig voranzukommen)
Prollgehabe... also in Ortschaften mit Quietschenden Reifen ab zu biegen und los zu fahren ist peinlich für alle nachfolgenden Fahrzeuge und sollte strickt untersagt werden, alternativ Prolls ans ende, da Blamieren sie sich nur selbst.
... und Neulinge immer unbedingt nach Vorne.
... Sicherheitsabstände sollen nicht übertrieben werden = unnötig und wenig fotogen
... Gestreckter Arm nach oben und kreisen: Signal für ALLE WENDEN
Ich stelle zur Diskussion:
... bei kleinen Gruppen (bis ca. 12-15) ohne Funk, fährt nur der letzte mit Licht.
Das ist erfahrungsgemäss eine mortz Erleichterung für den Scout.
nice to have:
-beim Überholen signalisiert der vor mir Überholende durch Verbleiben
auf der linken Spur und anhaltendes Betätigen des Fahrtrichtungsanzeigers,
dass für mich auch noch "Platz" ist (verantwortlich bin aber ich allein).
Zusammenfassung[/SIZE] : KlICK

Treffen/Touren werden schon geplant. Viele von uns haben
schon an etlichen teilgenommen, für einige wird es das
"erste Mal" sein. Wie also verhält man sich, wenn man in
der Gruppe fährt ? Nicht mißverstehen, ich will hier nicht
den Oberlehrer spielen, sondern mit Eurer Hilfe einfach so
etwas wie ein Reglement zusammentragen, an das sich jeder
halten kann, das helfen kann, Mißverständnisse unterwegs zu
vermeiden und Gefahrensituationen möglichst von vorn herein
auszuschließen. Dass jeder für seine Fahrweise selbst verant-
wortlich ist und man sich an die Regeln der StVO hält (besonders:
gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr), setze ich
voraus, mir geht es hier -wie gesagt- um die speziellen Umstände
einer gemeinsamen Ausfahrt !
Was haltet Ihr davon ?
Gruß
Hagen
Regelsammlung (sortiert wird später) :
1. Reihenfolge vor Abfahrt bindend festlegen.
2. Weniger erfahrene Fahrer gehören nach vorne.
3. In Notfällen: Halten ohne den Verkehr zu behindern.
4. Jeder achtet auf seinen Hintermann.( Der letzte Fahrer hat immer der letzte zu bleiben)
5. Bei fehlendem Blickkontakt zum Vordermann, Fahrtverlauf immer auf der Vorfahrtstraße.
6. Bei verlassen der Vorfahrtstraße (Abbiegen) wartet der Vordermann bei fehlendem Blickkontakt zum Hintermann immer an der Kreuzung, an der die Vorfahrtstraße verlassen wird.
7. Absolutes Überholverbot untereinander.
8. Richtiger Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden.
9. Jeder ist für eigene Überholvorgänge selbst verantwortlich
10. Überholende wieder einscheren lassen.
a) Gruppen nach Geschwindigkeitswünschen bilden, und dann
b) die "neueren" Fahrer in die Mitte nehmen.
Jeder fährt nur so schnell, wie er mag!
Ich schlage vor die Regeln mit Farben zu markieren:
Absolute Pflicht bei jeder Ausfahrt
Kann man machen, sollte vorher abgesprochen werden
- jeder fährt mit Licht
- der Letzte hat zusätzlich Nebelscheinwerfer an
- Überholen in der Gruppe nur wenn der Vordermann nicht gefährdet wird
Niemand bleibt einfach so am Straßenrand stehen um auf andere zu warten
- Tourführer fahren zügig durch Kurven und nehmen das Tempo auf den geraden Abschnitten raus, damit sich die Gruppe sammeln kann.
- jeder sortiert sich vor Abfahrt so in die Gruppe, dass er nicht durch seinen Vordermann "ausgebremst" wird, er also seinen Spaß haben kann. (jeder definiert "Spaß" für sich selber anders)
- Kreuzungen werden nicht blockiert um die anderen durchzulassen
- der Tourführer gibt jedem Teilnehmer seine Handynummer
- Jeder fährt nur sein eigenes Tempo - lässt sich nicht anschieben oder "ziehen".
- Auf zweispurigen Straßen durch Ortschaften und Ampel winkt der Tourführer seinen Hintermann neben sich - alle anderen tun das auch (größere Chance zügig voranzukommen)
Prollgehabe... also in Ortschaften mit Quietschenden Reifen ab zu biegen und los zu fahren ist peinlich für alle nachfolgenden Fahrzeuge und sollte strickt untersagt werden, alternativ Prolls ans ende, da Blamieren sie sich nur selbst.
... und Neulinge immer unbedingt nach Vorne.
... Sicherheitsabstände sollen nicht übertrieben werden = unnötig und wenig fotogen
... Gestreckter Arm nach oben und kreisen: Signal für ALLE WENDEN
Ich stelle zur Diskussion:
... bei kleinen Gruppen (bis ca. 12-15) ohne Funk, fährt nur der letzte mit Licht.
Das ist erfahrungsgemäss eine mortz Erleichterung für den Scout.
nice to have:
-beim Überholen signalisiert der vor mir Überholende durch Verbleiben
auf der linken Spur und anhaltendes Betätigen des Fahrtrichtungsanzeigers,
dass für mich auch noch "Platz" ist (verantwortlich bin aber ich allein).
Zusammenfassung[/SIZE] : KlICK