Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

nice to have:
-beim Überholen signalisiert der vor mir Überholende durch Verbleiben
auf der linken Spur und anhaltendes Betätigen des Fahrtrichtungsanzeigers,
dass für mich auch noch "Platz" ist (verantwortlich bin aber ich allein).

also nice to have is:
bei kurven, die der beifahrer besser einsieht, gibt er das freisignal: durch aufgestreckten arm mit dem er auf und ab pumpt. im krieg war das mal das signal für aufbruch, wenn ich nicht recht irre. ist eigentlich eineindeutig :t (und ist manchmal auch an T-Kreuzungen ganz praktisch, wenns noch ein/zwei mehr packen sollen)

Internette Grüßlis
Uwe-333
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

Namen werd ich keine nennen aber auf der letzten tour hatte ich dann ab der hälfte nen paar vor mir die meinten immer Driftender weiße mit quietschenden Reifen loß zu fahren was dazu führte das Passanten mich Kopfschüttelnder weise anschauten und mir nen Vogel zeigten was mir sehr unangenehm war.Aufm Land ist das Okay (da mach ichs ja selber) aber nicht mitten im Ort
Diesen Fahrstil finde ich bei einer Tour auch nicht angebracht, egal ob Stadt oder Land.b:
Aber wem das Spass macht, kann das ja außerhalb einer Tour ja gerne machen:t
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

also nice to have is:
bei kurven, die der beifahrer besser einsieht, gibt er das freisignal: durch aufgestreckten arm mit dem er auf und ab pumpt. im krieg war das mal das signal für aufbruch, wenn ich nicht recht irre. ist eigentlich eineindeutig :t (und ist manchmal auch an T-Kreuzungen ganz praktisch, wenns noch ein/zwei mehr packen sollen)

Internette Grüßlis
Uwe-333

:j:j:j
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

also ich kenne es auch so, neue nicht nch vorne, nicht der letzte kann eine gruppe zusammenhalten und führen, sondern nur der erste. die guten vordermänner müssen den hintermann im blick haben und diesen "führen".

also als vorfahrer kann ich den neuen hinter mir drosseln oder puschen. dann lieber nen guter, nen neuer, nen guter, nen neuer, nen guter, nen neuer....
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

Meine Erfahrung ist, dass jeder seinen artgerechten, flotten Fahrstil am besten allein oder in Gruppen bis max 3 Fahrzeugen ausleben kann. Gruppenausfahrten mit bis zu 15 Teilnehmern taugen auf Grund Ihrer Streckung und um sie noch einigermaßen StVO konform zu gestalten allenfalls zum zügigen crusien. Diese Erwartung an eine gemeins. Tour einbringend würde viel Entspannung, Spaß und das Wesentliche mit sich bringen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten, Bekannten und Freunden die eins gemeinsam haben: Den gleichen guten Geschmack. ;)
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

und genau dies ist der Knackpunkt. Dank der Gruppendynamik wird es fast nie eine Tour auf StVO-Grundlage geben.

Und hier kommt das Verantwortungsbewußtsein der "Scouts" ins Spiel - wenn ich
vorn fahre und schon richtig Gas gebe, kommt spätestens der 5. nur noch hinter-
her, wenn er Kopf und Kragen riskiert. Ist bei Moppedtouren noch extremer.
Zwar gebe ich Dir prinzipiell recht, aber ich denke, dass man das durch vorherige
klare Absprachen regeln kann, wir sind ja alle keine kleinen Kinder mehr...


@all: ich denke, es kommen jetzt keine neuen Vorschläge mehr, werde dann demnächst
mal ordnen !
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

Und hier kommt das Verantwortungsbewußtsein der "Scouts" ins Spiel - wenn ich
vorn fahre und schon richtig Gas gebe, kommt spätestens der 5. nur noch hinter-
her, wenn er Kopf und Kragen riskiert. Ist bei Moppedtouren noch extremer.

Jepp so isses. Habe schon MopedTouren erlebt, wo vorne 120-130 gefahren wird - is ja nicht sooo schnell - und hinten bleibst du mit 160 nicht dran. Und mit dem Auto musste fürs Überholen noch mehr Zeit einrechnen. Also vorne sollte bei Autotouren max. die erlaubte Höchstgeschwindigkeit gefahren werden, eher drunter, da haben die hinten noch genug zu tun. Deshalb auch hinten die "erfahreneren" Fahrer (und vielleicht ja auch die, mit den größeren Maschinen - son 2,2er könnte da schon zu wenig sein :X:d:X:b), denn da muss man beim Überholen auch schon mal skrupelloser sein, um überhaupt dranzubleiben.
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

Meine Erfahrung ist, dass jeder seinen artgerechten, flotten Fahrstil am besten allein oder in Gruppen bis max 3 Fahrzeugen ausleben kann. Gruppenausfahrten mit bis zu 15 Teilnehmern taugen auf Grund Ihrer Streckung und um sie noch einigermaßen StVO konform zu gestalten allenfalls zum zügigen crusien. Diese Erwartung an eine gemeins. Tour einbringend würde viel Entspannung, Spaß und das Wesentliche mit sich bringen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten, Bekannten und Freunden die eins gemeinsam haben: Den gleichen guten Geschmack. ;)
:t:t:t, da stimme ich absolut zu !
... wir sind ja alle keine kleinen Kinder mehr...
&:, also manchmal habe schon sehr den Eindruck ...:M
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

So, hier kommt jetzt meine Zusammenfassung:

1. Handy-Nummern innerhalb der Gruppe austauschen
2. Reihenfolge vor Abfahrt bindend festlegen.
3. Weniger erfahrene Fahrer gehören nach vorne.
4. jeder fährt mit Licht
5. In Notfällen: Halten ohne den Verkehr zu behindern.
6. Jeder achtet auf seinen Hintermann.( Der letzte Fahrer hat immer der letzte zu bleiben)
7. Bei fehlendem Blickkontakt zum Vordermann, Fahrtverlauf immer auf der Vorfahrtstraße.
8. Bei verlassen der Vorfahrtstraße (Abbiegen) wartet der Vordermann bei fehlendem
Blickkontakt zum Hintermann immer an der Kreuzung, an der die Vorfahrtstraße
verlassen wird.
9. Absolutes Überholverbot untereinander.
10. Richtiger Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden.
11. Jeder ist für eigene Überholvorgänge und gefahrene Geschwindigkeit selbst
verantwortlich
12. Überholende wieder einscheren lassen.

Wie Ihr seht, hat ZweiLiterZ3 mit seinen "NRW-Regeln" eigentlich schon das Wesentliche
gesagt. Die von mir ergänzten Punkte sind m.E. nur eine sinnvolle kleine Ergänzung.
Sicher sind oben auch noch weitere gute Vorschläge gemacht worden, diese sind imho
aber nicht so wie die obigen 12 zu wichten. Getreu dem Motto "in der Kürze liegt die
Würze" halte ich diese Zusammenfassung für gut geeignet, als Regelwerk für Touren
allgemein zu gelten.
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

So, hier kommt jetzt meine Zusammenfassung:

1. Handy-Nummern innerhalb der Gruppe austauschen
2. Reihenfolge vor Abfahrt bindend festlegen.
3. Weniger erfahrene Fahrer gehören nach vorne.
4. jeder fährt mit Licht
5. In Notfällen: Halten ohne den Verkehr zu behindern.
6. Jeder achtet auf seinen Hintermann.( Der letzte Fahrer hat immer der letzte zu bleiben)
7. Bei fehlendem Blickkontakt zum Vordermann, Fahrtverlauf immer auf der Vorfahrtstraße.
8. Bei verlassen der Vorfahrtstraße (Abbiegen) wartet der Vordermann bei fehlendem
Blickkontakt zum Hintermann immer an der Kreuzung, an der die Vorfahrtstraße
verlassen wird.
9. Absolutes Überholverbot untereinander.
10. Richtiger Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden.
11. Jeder ist für eigene Überholvorgänge und gefahrene Geschwindigkeit selbst
verantwortlich
12. Überholende wieder einscheren lassen.

Wie Ihr seht, hat ZweiLiterZ3 mit seinen "NRW-Regeln" eigentlich schon das Wesentliche
gesagt. Die von mir ergänzten Punkte sind m.E. nur eine sinnvolle kleine Ergänzung.
Sicher sind oben auch noch weitere gute Vorschläge gemacht worden, diese sind imho
aber nicht so wie die obigen 12 zu wichten. Getreu dem Motto "in der Kürze liegt die
Würze" halte ich diese Zusammenfassung für gut geeignet, als Regelwerk für Touren
allgemein zu gelten.

Gut gemacht, Merci:t:t Versuche bei meinen Touren immer, noch eine kleine kopierte Karte mit der Route und den TP´s auszugeben, falls wirklich mal einer die Kurve nicht kriegt, oder anhalten muß.:t:t
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

Gut gemacht, Merci:t:t Versuche bei meinen Touren immer, noch eine kleine kopierte Karte mit der Route und den TP´s auszugeben, falls wirklich mal einer die Kurve nicht kriegt, oder anhalten muß.:t:t

Danke für die Blumen, war ja kein Akt. Karte und TPs auszugeben ist netter "Service",
von mir bekommen die TN alle Infos vorab elektronisch, ausdrucken kann sich das dann
jeder selbst :b.
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

7. und 8. gehören irgendwie weiter nach vorn.
Ansonsten: Sehr gut, Danke :t.
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

ist nicht nach Wertigkeit sortiert !

Sollte es aber, denn sonst hören einige nach Punkt 5 oder 6 auf zu lesen und nach der ersten Kreuzung war´s das dann mit der schönen Tour.
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

Sollte es aber, denn sonst hören einige nach Punkt 5 oder 6 auf zu lesen und nach der ersten Kreuzung war´s das dann mit der schönen Tour.

Ausdrucken und auswendig lernen. Vor der nächsten Ausfahrt wird dann geprüft ob man die Regeln kann :w
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

3.1 Hubraum Monster und Zappelfüße ins hintere Feld

:w <<< Ziiiieharrrrrrrrrrrrrmonika-Effekt>>> :#

Servuzzz

So, hier kommt jetzt meine Zusammenfassung:

1. Handy-Nummern innerhalb der Gruppe austauschen
2. Reihenfolge vor Abfahrt bindend festlegen.
3. Weniger erfahrene Fahrer gehören nach vorne.
4. jeder fährt mit Licht
5. In Notfällen: Halten ohne den Verkehr zu behindern.
6. Jeder achtet auf seinen Hintermann.( Der letzte Fahrer hat immer der letzte zu bleiben)
7. Bei fehlendem Blickkontakt zum Vordermann, Fahrtverlauf immer auf der Vorfahrtstraße.
8. Bei verlassen der Vorfahrtstraße (Abbiegen) wartet der Vordermann bei fehlendem
Blickkontakt zum Hintermann immer an der Kreuzung, an der die Vorfahrtstraße
verlassen wird.
9. Absolutes Überholverbot untereinander.
10. Richtiger Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden.
11. Jeder ist für eigene Überholvorgänge und gefahrene Geschwindigkeit selbst
verantwortlich
12. Überholende wieder einscheren lassen.

Wie Ihr seht, hat ZweiLiterZ3 mit seinen "NRW-Regeln" eigentlich schon das Wesentliche
gesagt. Die von mir ergänzten Punkte sind m.E. nur eine sinnvolle kleine Ergänzung.
Sicher sind oben auch noch weitere gute Vorschläge gemacht worden, diese sind imho
aber nicht so wie die obigen 12 zu wichten. Getreu dem Motto "in der Kürze liegt die
Würze" halte ich diese Zusammenfassung für gut geeignet, als Regelwerk für Touren
allgemein zu gelten.
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

die rosi777 immer ganz nach hinten - wenn man ihren fahrstil länger sehen muss, wird einem schwindelig :X

sorry ich konnts nicht lassen :b
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

Die einzige, die mir zu rosi777 einfällt ist "jacky777" da passt auch der Fahrstil:w

wieso kann die jacky auch nicht autofahren???
ich glaub die hexe hat da was falsch verstanden :d der schwindel kommt, weils ne unkoordinierte, hirnlose fahrweise ohne system ist :s
 
AW: Allgemeine Regeln bei gemeinsamen Ausfahrten

@ Z on Speed: Doch doch, die kann sehr gut Autofahren:s:t:t. Nur, der Name Rosi würde auch zur ihr passen, und das nicht im negativen Sinne.

GruzZz
m.
 
Zurück
Oben Unten