Allgemeine Z4 Beratung

Enrico02

macht Rennlizenz
Registriert
17 Januar 2021
Ort
Hessen - Wetteraukreis
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Zusammen,

Ich möchte mich erstmal als Neuling kurz vorstellen. Ich bin 18 Jahre jung, habe letztes Jahr mein Abi gemacht und studiere im Moment. Ich bin allgemein ein großer Autofreund, weshalb mir ein schönes Auto persönlich sehr wichtig wäre. Um direkt bedenken gegenüber Kosteneinschätzung/Finanzierung aus dem Weg zu räumen, möchte ich kurz die aktuelle Situation darstellen. Die ersten 3 Jahre soll der gute Zetti als Fahrzeug für mich und meine Mutter dienen. Dabei dient er mir für Unifahrten und schönen Wochenendausflügen und meiner Mutter als Auto zum Einkaufen, besuchen von Verwandten... Sobald ich nach der Unizeit einen festen Job habe, werde ich den Zetti übernehmen (Dies bietet sich an, da mein Vater ziemlich zeitgleich in Rente geht und somit Ihnen dann ein Wagen reicht). Da mein Vater glücklicherweise einen Großteil zum Kaufpreis, als auch zu den Unterhaltungskosten beisteuert, besteht in dieser Hinsicht kein Problem.

In diesem Thread möchte ich mir gerne ein paar Ratschläge einholen auf was ich später bei der Suche achten soll. Da ich noch mitten im Führerschein bin und während Corona sowieso die Uni Online abläuft, besteht noch nicht die Absicht ein Auto jetzt zu kaufen. Jedoch würde ich gerne mein Suchfeld für später langsam etwas enger eingrenzen. Pflicht bei meinem Zetti ist vor allem, dass es sich um ein 6-Zylinder handelt. Dabei steht für mich nicht die PS-Leistung im Vordergrund, sondern vor allem der Sound und die längere Laufdauer (habe ich so aufgeschnappt) gegenüber dem 4-Zylinder Modell. Das Budget liegt bei 20.000€, wobei der Zetti auf keinen Fall in dieser Preisregion liegen muss. Der E85 gefällt mir persönlich genauso gut wie der E89, wichtiger sind für mich eher Modellunabhängige Dinge wie Lackierung (gerne auch eine schöne Folierung), Felgen... Mein Vater ist persönlich die Langlebigkeit des Zetti´s wichtig, <150.000km, lückenloses Scheckheft und wenige Hände sind seine Wünsche. Auch wenn das Geld da ist, bin ich eher sparsam und lege viel Wert darauf, dass ich etwas vorausschauend und für ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis kaufe. Daher ist mir der Werterhalt fast wichtiger als der Kaufpreis, weshalb auch ein Coupé in Frage kommen würde. Und auch noch sehr wichtig zu erwähnen, er soll das ganze Jahr gefahren werden, daher die Überlegung, ob ein Roadster dafür geeignet ist (eventuell auch mit Hardtop).

Meine Bitte an euch wäre, dass ihr mir auf Basis meiner Angaben Vor- und Nachteile der verschiedenen Motorvarianten und Modellbaureihen geben könntet, sowie eine Einschätzung was eine geeignete Motorisierung/Modell/Preisklasse für mich wäre.

Zudem würde ich mal gerne zwei Inserate die ich Interessant finde reinschicken um eine Einschätzung zu erhalten, ob solche Zetti´s schon zu verbastelt sind, sodass man von sowas eher die Finger lassen sollte oder ob derartiges noch in Ordnung ist (Voraussetzung natürlich, dass so einer allgemein im guten Zustand ist):
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=cc76445d-3d7d-d024-6094-defdffe04d1a
(Können Zetti´s in solchen Preisregionen Sinn machen oder sollte man durch anfallende Reparaturen lieber direkt zu einem teureren greifen mit weniger km... , wenn man die Möglichkeit hat?)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=6e736dd9-dbb8-e075-8999-08063b1b81fb

Falls ihr bis hierhin gelesen habt, dann schon mal danke dafür. Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo enrico.

erstmal herZZZZlich willkommen hier.
reschpekt, wenn man sich mit 18 schon solche autos leisten kann. von der summe hatte es damals bei mir für eine golf II gereicht.
aber es dir gegeönnt.

meine persönliche meinung zum ersten, der wirkt mir von einem unseriösen händler irgendwie.
irgendwie die bewertung auch alles nur "landsleute" ?
mhh nee wirkt irgendwie auch die beschreibung, man muss nicht mit "hingucker" etc werben!
allerdings presilich wohl okay.

der zweite wirkt mir auch "verbastelt"

werterhaltung kannst du bei "unseren kisten" vergessen,denke ich, hier zählt etwas basteln zu können (das habe ich mir in meiner zettie zeit auch angeeignet) und
und fahrspaZZZZ, wer schon an werterhalt oder gar gewinnbringenden weiterverkauf denkt,der braucht keinen zetti.

die sachen wie schöne felgen etc /optik, kannst du auch selber nach deinen wünschen gestalten und das ist kein muss bei einem kauf des autos.
was nützt ein zettie der optisch gut aussieht aber ansonsten verranzt ist?

das ist alles bloss meine meinung und natürlich können dir hier ein paar unserer cracks sicher weiter helfen.die haben mehr ahnung!
KEINE KRAMPFKÄUFE ! auf bauchgefühl hören !

ich wünsche viel erfolg bei der suche.

ps meine suche hatte 3jahre gedauert. (erst aus geld wegen)
dann hatte ich genau den wagen wie ich wollte,alle extras drin wie als ob ich ihn selber bestellt hätte. da war er aber schon 3 jahre alt!
 
hallo enrico.

erstmal herZZZZlich willkommen hier.
reschpekt, wenn man sich mit 18 schon solche autos leisten kann. von der summe hatte es damals bei mir für eine golf II gereicht.
aber es dir gegeönnt.

meine persönliche meinung zum ersten, der wirkt mir von einem unseriösen händler irgendwie.
irgendwie die bewertung auch alles nur "landsleute" ?
mhh nee wirkt irgendwie auch die beschreibung, man muss nicht mit "hingucker" etc werben!
allerdings presilich wohl okay.

der zweite wirkt mir auch "verbastelt"

werterhaltung kannst du bei "unseren kisten" vergessen,denke ich, hier zählt etwas basteln zu können (das habe ich mir in meiner zettie zeit auch angeeignet) und
und fahrspaZZZZ, wer schon an werterhalt oder gar gewinnbringenden weiterverkauf denkt,der braucht keinen zetti.

die sachen wie schöne felgen etc /optik, kannst du auch selber nach deinen wünschen gestalten und das ist kein muss bei einem kauf des autos.
was nützt ein zettie der optisch gut aussieht aber ansonsten verranzt ist?

das ist alles bloss meine meinung und natürlich können dir hier ein paar unserer cracks sicher weiter helfen.die haben mehr ahnung!
KEINE KRAMPFKÄUFE ! auf bauchgefühl hören !

ich wünsche viel erfolg bei der suche.

ps meine suche hatte 3jahre gedauert. (erst aus geld wegen)
dann hatte ich genau den wagen wie ich wollte,alle extras drin wie als ob ich ihn selber bestellt hätte. da war er aber schon 3 jahre alt!
Ja, den selben Eindruck haben die Angebote auch auf mich gemacht, wollte mir aber nochmal die Meinungen von Erfahreneren einholen. Für mich ist da noch schwer die Grenze zu ziehen zwischen Änderungen, die den Zetti wirklich aufwerten und welchen die ihn eher verbasteln und abwerten.

Mit dem Wertverhalt hast du natürlich Recht. Da habe ich mich wahrscheinlich etwas falsch ausgedrückt. Das man mit solch einem Auto, vor allem wenn man damit Spaß haben will und es regelmäßig fährt auch Verlust macht (egal ob Coupé oder nicht) ist mir bewusst. Das war eher auf sowas abgezielt wie, ob sich der sDrive auf Grund besserer Technik lohnt, auch wenn er einem nicht besser gefällt vom optischen her als der Vorgänger und eher sogar schlechter als der Coupé. Habe es halt so aufgefasst, das zum Beispiel der Coupé eher weniger an Wert verliert (da liegen ja selbst die mit 300.000km gerade bei 10k), sodass man da vielleicht nicht so viel reinen Wertverfall wie bei dem E89 hat. Daher würde ich mir auch nie einen neuen Z4 kaufen, auch wenn das mit Garantie... natürlich auch seine Vorteile hat. Aber das der keine Wertanlage wie ein Z8 ist, ist mir bewusst ;)

Bezüglich Felgen/Folierung ist halt die Frage, ob es sicht lohnt bei einem Zetti für beispielsweise 10k nachträglich 3k für Folierung und Felgen auszugeben. Mein Vater sagt immer, dass man vor allem solche optischen Sachen wie ne Folierung nie wieder preislich rausbekommst. Sprich wenn ich einen in einer für mich schönen Lackierung/Folierung finde wird der kaum teurer sein, als ein vergleichbarer welcher serienmäßig Silber ist. Da kann man denke ich schon gut sparen. Mit den Felgen hast du natürlich Recht. Da viele sowieso nur mit einem Satz verkauft werden, brauch ich ja sowieso noch einen für Winter.
Und falls das mit dem Fahrzeugzustand sonst untergangen ist. Natürlich ist es mir wichtiger, dass das Auto sonst gut da steht, gepflegt wurde, technisch einwandfrei ist... Aber da bei den Verkaufspreisen keine Unterschiede gemacht werden durch die Farbe der Lackierung/Folierung, wäre es praktisch wenn mir dort direkt einer zusagt. Spart Zeit und Geld :thumbsup:

Das du deinen mittlerweile gefunden hast und glücklich bist freut mich :) :-) Genau deshalb weil ich öfters gelesen hab, dass so eine Suche (vor allem wenn es ein Coupé werden soll) sehr lange dauern kann, bis man den passenden findet, will ich mir jetzt schon ne Übersicht schaffen, welches Modell am meisten Sinn macht und was ich da so beachten sollte. Den nach den guten Schnappern suchen wie alle sagen viele und dann würde es mich ärgern wenn ich zu lange zögern würde, weil ich noch vergleiche ziehen will...
 
danke nun den zettie selbst habe ich ende 2009 gekauft, also schon paar jährchen auf den buckel.
mir persönlich sind felgen egal, damals wurden neue per telefon für den winter bestellt und die sahen gut aus,wie die sternspeiche nr.200 von bmw die als sommer drauf sind.

schwarz , rote m sitze und diverse extras waren dabei die ich gerne wollte, also ruhig in ruhe kaufen bis der richtige kommt !!!

du machst das schon.
was fährst du aktuell?
 
danke nun den zettie selbst habe ich ende 2009 gekauft, also schon paar jährchen auf den buckel.
mir persönlich sind felgen egal, damals wurden neue per telefon für den winter bestellt und die sahen gut aus,wie die sternspeiche nr.200 von bmw die als sommer drauf sind.

schwarz , rote m sitze und diverse extras waren dabei die ich gerne wollte, also ruhig in ruhe kaufen bis der richtige kommt !!!

du machst das schon.
was fährst du aktuell?
Wahrscheinlich hattest du es oben überlesen. Ich bin noch mitten im Führerschein, wäre also mein erstes (eigenes) Auto. Oder meinst du was für ein Auto ich in der Fahrschule momentan fahre?
 
Die beiden Angebote schauen mir zu verbastelt aus.

Ich würde erst mal festlegen:
Roadster oder Coupe
Automatik oder Handschaltung
E85/86 oder E89

Bei E85 bekommst Du bei einem Facelift Modell ab 11.000,- Euro was ordentliches, Coupé ab 15.000,-
 
Hi,

Als Fahranfänger mit z4 solltest Du unabhängig vom Auto mindestens 1-2 Fahrsicherheitstrainings buchen. Der von Dir gewünschte Fahrzeugtyp birgt mehr Fahrspass als zb ein Serien Kleinwagen. Damit solltest Du umgehen können.

Zu den Autos:

Ich würde (wenn ich wenig Ahnung habe) _immer_ Autos kaufen, die nicht ggü. der Serie umgebaut sind. Maximal andere Felgen. Dadurch erhoffe ich mir unverbastelte Autos, die keine Uberraschungen bieten.
Das erste Inserat zB hat schwarze Rücklichter. Sowas muss eingetragen sein. Sonst fährst Du illegal. Da man als nicht-Experte da nicht alles kennt und weiß, ist ein Seriennahes Auto besser.

Folierung: das würde ich mir ganz genau überlegen. Denn zum einen sind oft nur die von außen sichtbaren Flächen foliert. Machst Du die rote Tür auf, ist der Einstieg schwarz. Das liegt am Preis. Eine gute Folierung mit allen Teilen geht richtig ins Geld. Da kannst Du auch fast schon lackieren lassen.
weiterhin halten Folien nicht ewig und müssen runter um den Lack nicht zu beschädigen. Danach willst Du dann neu folieren. Lack hält länger.
Und eine gute Folierung ist schwer. Kaum ein foliertes Auto ist zu 100% fehlerfrei.

Hier im Forum gibt es einen Beitrag zu einer offensichtlich guten und preiswerten Lackiererei in Polen.

Dein Vater hat Recht: Die Kosten für Umbauten am Auto bekommt man nie wieder rein. Das selbe gilt für Reparaturen. So ein Auto verbraucht halt einfach neben Sprit, Reifen auch Geld ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da guckst du:

 
Guten Morgen,

ein paar Anregungen / Überlegungen:

E85: "nur" ein Roadster - dafür mit Stoffverdeck und "großem" Kofferraum bei offenen Verdeck. Glaube nicht, dass es ein Hardtop für den Winter braucht
E86: "nur" ein Coupe - aber dafür selten
E89: Roadster und Coupe in einem - dafür bei offenen Verdeck halt ein sehr kleiner Kofferaum und wiegt natürlich auch mehr als ein E85.

Der E89 ist natürlich das modernere und jüngere Auto - ob er deswegen besser ist, will/kann ich nicht beurteilen. Ich stand nicht vor dieser Wahl.

Wie bei allen Gebrauchten gilt: Kilometerleistung muss nachvollziehbar sein (Wartungsberichte, TÜV-Berichte, Zustand Innenraum etc.) und Preis/Leistung muss natürlich in einem gewissen Verhältnis stehen. Jeder Verkäufer will möglichst "viel" für sein Auto erhalten und jeder Käufer will möglichst "wenig" bezahlen. Und immer noch ein kleines Polster für eventuelle Arbeiten bereithalten.

Nur, weil ein Auto "wenig" Kilometer hat, muss es nicht zwangsweise besser sein, als ein Auto mit "viel" Kilometern auf dem Tacho, wenn entsprechend gewartet / Instand gesetzt wurde und zB nicht im Stadtverkehr im Stopp-and-Go gefahren wurde.

Fang einfach mal an, dir diverse Modelle anzuschauen und Probefahrten zu machen. Dann wird sich herauskristalisieren, ob E85, E86 oder E89.

Dann kannst Du feststellen, ob man ins Auto passt, welcher Motor einem zusagt und vor allem welches Getriebe. Ich habe für mich festgestellt, dass mir beim Coupe die Automatik wesentlich besser gefallen hat und damit die Handschaltung draußen war - auch wenn diese natürlich Spass macht. Und meine Suche hat über 2 Jahre gedauert - hat sich dann aber auch gelohnt (kannst ja in der Signatur nachlesen).

Und Du wirst dann feststellen, welche Ausstattung sein muss und auf was man verzichten kann. Gerade bei E85/E86 sind die M-Sitze für die meisten Pflicht. Den Mehrpreis beim Kauf für mehr Ausstattung und Farbe schlägt sich bei gebrauchten Autos natürlich nicht vollumfänglich wieder. Und möglicherweise sind "außergewöhnliche" Farben auch eher preisdrückend, weil halt nicht jeder "auffallen" will. Es ist schwierig einen Rat zu geben, ob man wg. zB wg. der Lackierung allein sagt: ja oder nein. Hängt halt davon ab, wie schwierig es ist, alle übrigen Parameter zu erfüllen. Je mehr Parameter die Entscheidung beeinflussen, um so schwieriger wird es dann auch.

Mit persönlich war wichtig, dass mein Coupe (fast) im Auslieferungszustand ist und nicht durch anderes Fahrwerk, Felgen, Motortuning etc. verändert wurden.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Schon Mal vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten 😀

Ein Fahrsicherheitstraining würde ich wie du erwähnt hast auf jeden Fall machen. Habe da auch das Glück das ein ADAC Testgelände nur 10min entfernt ist.

Bezüglich Serienzustand scheint ihr euch einig zu sein. Da werde ich auf jeden Fall dann doch mehr drauf achten als bisher. Meine Frage aber, weil viele sich nachträglich sowieso ein Fahrwerk einbauen lassen haben. Kann man da einen nehmen mit anderem Fahrwerk, so lange es sich um ein hochwertiges handelt? Oder lieber auch davon die Finger lassen? 🤔

Zum Thema folieren habe ich das Glück, dass der Freund meiner Schwester mit seinem Vater gewerblich Autofolierungen macht. Da er bei der Suche immer mitkommen würde kann er dies bezüglich mich immer aufklären, wie gut die Folierung gemacht wurde... Daher könnte ich mein Auto bei ihm auch zu günstigeren Konditionen als sonst wo folieren lassen. Den Tipp mit der Lackiererei in Köln schau ich mir aber auch gerne an 😀

Zum Angebot:
Der angebotene Z4 Coupé scheint trotz der hohen Kilometer ein guter Preis zu sein. Vor allem durch die gemachten Reparaturen und den M-Sitzen ist es ein günstiger Preis. Jedoch befürchte ich das mein Vater bei dem Kilometerstand gegen solch einen Zetti ist. 150.000km sind bei ihm schon die Schmerzgrenze, lieber wären ihm 100.000km.
Zudem kommt, dass ich wie beschrieben jetzt mich zwar schon orientieren und umschauen will, aber noch nichts kaufen. Falls er in 2 Monaten immer noch da steht, was ich aber bei dem Preis nicht denke, kann ich vielleicht meinen Vater überreden 🙈

Zum Thema M-Sitze: Man merkt, dass fast jeder bei der Suche auf Sie achtet, weshalb sie mittlerweile, dafür daß es sich "nur" um Sitze handelt, sehr teuer geworden sind. Ist der Unterschied wirklich so groß, nur vom Aussehen und Sitzgefühl oder auch was die Qualität des Leders angeht? Oder muss man da am besten selbst den Vergleich "fühlen"? Versteht mich nicht falsch, ich finde die M-Sitze vom Aussehen mega, aber teils wie bei dem angebotenen Z4 oben machen die halt 20% des Preises aus, das ist meiner Meinung nach schon sehr viel.
 
Zum Thema M-Sitze: [...] Oder muss man da am besten selbst den Vergleich "fühlen"?

Klares "JA".

Es gibt auch Mitglieder hier, die nur die Seriensitze wollen, weil sie sich darin besser fühlen.

Es ist wohl eine Mischung aus Optik und Sitzkomfort. Und manchen passt der M-Sitz auch gar nicht. Daher wie schon geschrieben: einfach verschiedene Modelle anschauen (auch solche, die wg KM-Leistung, Farbe etc. nie in Frage kämen) und auch probefahren. Erstens kann man aus meiner Sicht nur so erkennen, was einem passt und man sammelt Erfahrung. Mit jedem Modell, dass ich mir angeschaut habe, fand ich neue Punkte, die ich beim nächsten Modell auch wieder genauer angeschaut habe.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Serienzustand scheint ihr euch einig zu sein. Da werde ich auf jeden Fall dann doch mehr drauf achten als bisher. Meine Frage aber, weil viele sich nachträglich sowieso ein Fahrwerk einbauen lassen haben. Kann man da einen nehmen mit anderem Fahrwerk, so lange es sich um ein hochwertiges handelt? Oder lieber auch davon die Finger lassen?
Mag vielleicht auch daran liegen, dass man entweder Wert auf Originalität legt oder die Modifikationen selber machen will, damit es dann passt. Ist immer die Frage, was kann und will man selber machen. Lässt man es machen, kostet es natürlich auch ein paar EUR mehr.

Ich sag mal so: Wenn Du Wert auf Tieferlegung, ausgewöhnlichen Felgen etc. legst, ist es doch besser, Du kaufst ein noch nicht modifiziertes Auto und kannst dann so aufrüsten wie Du willst. Im Zweifelsfall wird bem E85/E86 es eh Zeit für neue Dämpfer und Federn. Da kannst Du entscheiden, was drunter kommt. Ich bin mit den neuen Seriendämpfern (kein M-Fahrwerk) voll zufrieden: ist komfortabel und liegt bei 240 auch ruhig auf der Bahn. Fahre jetzt nicht letzte Rille durch Kurven und vielen gefällt auch nicht die hohe Bodenfreiheit. Aber auch hier gilt: man muss es erfahren ...

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Das Coupe steht übrigens schon länger zum Verkauf und wurde schon sehr "speziell" modifiziert. Ohne diese Modifikationen wäre der Preis (wenn der Rest vom Wagen ordentlich ist) mMn durchaus ok. Aber so ist der Wagen echt abschreckend ...
 
Da hier mittlerweile 3 Coupes drin stehen, solltest du auch erwähnen, um welches es geht... auch wenn es naheliegend ist ;)
 
Also entschuldigung, dass ich mich hier einmische, aber du willst doch nicht im Ernst diesen schwarzen B....ferrari als dein erstes Auto fahren und damit deine Mutti zum Einkaufen schicken!?!?
Als ich deinen Eingangspost gelesen habe, dachte ich mir "vernünftiger junger Mann mit Geschmack". Aber schon der weiße, den du als erstes vorgestellt hast, nahm mir dann diese Illusion.

Ich will nicht klugscheißen und die Geschmäcker sind verschieden. Thema Wertverlust wurde schon erwähnt. Wenn dir die Opik wirklich egal ist und du einen E85 findest, der wirklich deine Kriterien erfüllt (und die des Geldgebers...) dann würde ich definitiv einen möglichst originalen nehmen mit höchstens geilen Felgen. Rotes Leder und solche Spirenzchen verkleinern den möglichen Käuferkreis (wenn er doch irgendwann wieder weg soll/muss) deutlich! Folieren sieht m.E. leider so gut wie immer scheiße aus und schreckt ab, s.o.! Es wirkt billig und weckt irgendwie nicht gerade Vertrauen. Sollen Lackschäden oder sonstwas versteckt werden?

Meinen Thread "Anfängerberatung" hast du ja wahrscheinlich schon gelesen. Was ich dir als Fahranfänger aber grundsätzlich ans Herz legen würde:
1. du sitzt in einem z4 ganz anders, als in einem Fahrschulauto! Das solltest du unbedingt ausprobieren!
2. keine Automatik! Die wäre beim Budget ja mindestens 8 oder 9 Jahre alt und damit vorsintflutlich und lahm. Und wehe, die geht kaputt...

Ansonsten viel Erfolg bei der Suche!
 
keine Automatik! Die wäre beim Budget ja mindestens 8 oder 9 Jahre alt und damit vorsintflutlich und lahm. Und wehe, die geht kaputt...
Eine Automatik ist öfter besser als der Ruf, auch beim Z4 !
Und jemand hat die Autos ja so gestaltet mit Folie und ähnlichen Sachen. Die sind vielleicht im ähnlichem Alter wie der Interessent. Deswegen ist der Forum ganz gut für solche Fragen.
Dieser schwarze Coupe fährt bei uns in der Stadt und sieht nicht viel besser aus wie auf den Fotos. Höchstens wie die anderen schon vorgeschlagen haben, Preis noch nach unten anpassen und in den „normalen“ Zustand versetzen.
 
Eine Automatik ist öfter besser als der Ruf, auch beim Z4 !
Und jemand hat die Autos ja so gestaltet mit Folie und ähnlichen Sachen. Die sind vielleicht im ähnlichem Alter wie der Interessent. Deswegen ist der Forum ganz gut für solche Fragen.
Dieser schwarze Coupe fährt bei uns in der Stadt und sieht nicht viel besser aus wie auf den Fotos. Höchstens wie die anderen schon vorgeschlagen haben, Preis noch nach unten anpassen und in den „normalen“ Zustand versetzen.
Wobei man die Automatik VFL und FL schon unterscheiden muss.
 
Schon Mal vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten 😀

Ein Fahrsicherheitstraining würde ich wie du erwähnt hast auf jeden Fall machen. Habe da auch das Glück das ein ADAC Testgelände nur 10min entfernt ist.

Bezüglich Serienzustand scheint ihr euch einig zu sein. Da werde ich auf jeden Fall dann doch mehr drauf achten als bisher. Meine Frage aber, weil viele sich nachträglich sowieso ein Fahrwerk einbauen lassen haben. Kann man da einen nehmen mit anderem Fahrwerk, so lange es sich um ein hochwertiges handelt? Oder lieber auch davon die Finger lassen? 🤔

Zum Thema folieren habe ich das Glück, dass der Freund meiner Schwester mit seinem Vater gewerblich Autofolierungen macht. Da er bei der Suche immer mitkommen würde kann er dies bezüglich mich immer aufklären, wie gut die Folierung gemacht wurde... Daher könnte ich mein Auto bei ihm auch zu günstigeren Konditionen als sonst wo folieren lassen. Den Tipp mit der Lackiererei in Köln schau ich mir aber auch gerne an 😀

Zum Angebot:
Der angebotene Z4 Coupé scheint trotz der hohen Kilometer ein guter Preis zu sein. Vor allem durch die gemachten Reparaturen und den M-Sitzen ist es ein günstiger Preis. Jedoch befürchte ich das mein Vater bei dem Kilometerstand gegen solch einen Zetti ist. 150.000km sind bei ihm schon die Schmerzgrenze, lieber wären ihm 100.000km.
Zudem kommt, dass ich wie beschrieben jetzt mich zwar schon orientieren und umschauen will, aber noch nichts kaufen. Falls er in 2 Monaten immer noch da steht, was ich aber bei dem Preis nicht denke, kann ich vielleicht meinen Vater überreden 🙈

Zum Thema M-Sitze: Man merkt, dass fast jeder bei der Suche auf Sie achtet, weshalb sie mittlerweile, dafür daß es sich "nur" um Sitze handelt, sehr teuer geworden sind. Ist der Unterschied wirklich so groß, nur vom Aussehen und Sitzgefühl oder auch was die Qualität des Leders angeht? Oder muss man da am besten selbst den Vergleich "fühlen"? Versteht mich nicht falsch, ich finde die M-Sitze vom Aussehen mega, aber teils wie bei dem angebotenen Z4 oben machen die halt 20% des Preises aus, das ist meiner Meinung nach schon sehr viel.
Tuning ist halt meistens ein anderes Wort für Individualisierung. Und da jeder Geschmack anders ist, wird das Tuning von Person A nie 1000% den Geschmack von Person B treffen.
Bei Serienzustand hast Du die volle Bandbreite und fängst bei Null an.

Thema Fahrwerk: wenn du irgendein Auto kaufst, der 150.000 km im Original Fahrwerk abgespult hast, kannst Du mal über Neue Federn Dämpfer Stabis nachdenken. Die altern halt und verschleißen. Ich hab das an unseren alten 200.000km Daily gemerkt. Bei 150.000km für kleines Geld ein fast neues Fahrwerk (15.000km) erstanden und eingebaut. Der Eindruck war, wie ein neues Auto.

Beim z4 ist es so, dass die E85 / E86 von Haus aus „agiler“ sind als die E89. E89 sind eigentlich eher die „Cruiser“.
Viele bauen sich dann ein KW V3 ein und nutzen es gar nicht aus. Das ist wie ein Smartphone nur zum Telefonieren nutzen.
Wenn Dein Zukünftiger z schon ein paar KM mehr auf der Uhr hat, fahr zur Firma Schmickler oder Wolfgang Weber oder Tiemann und lass Dich beraten. Ich war beim Schmickler und habe für 1500€ ein neues Auto zurück bekommen, das mehr kann als ich jemals ausreizen werde. Ich hab einfach deren Eibach-Hausmarke mit Abstimmung genommen. Mir reicht das.

weiteres Tuning sind auch schon die Reifen/Felgen. Kaufst Du 18“ oder 19“ und montierst Runflat Reifen, haben die Flanken nicht mehr genug Gummi zum arbeiten. Die Reifen fahren sich nicht gut.

am allerwichtigsten ist aber, dass Du Dir die Mühe machst und alle infrage kommenden z Probe fährst.
 
Vielen dank schon mal zu den ganzen hilfreichen Tipps. Da scheint es wohl wie bei fast allem zu sein: Probieren geht über studieren.

Zum dem Thread von rex cramer muss ich aber was loswerden. Gerade weil ich speziell mit dem Z4 nicht so viele Erfahrungen habe wie Ihr, die zum Großteil selbst mindestens einen besitzen oder besessen haben, bin Ich für solche Infos, wie das es sich bei dem obigen um eventuell nicht eingetragene Rückleuchten handelt sehr dankbar. Das ich auch den Verdacht hatte, dass sie zu verbastelt sind, ist ja daran zu erkennen, dass ich schon direkt über meinem Link gebeten habe, eine Aussage darüber zu machen, ob sie zu verbastelt sind. Was dann die Farbkombi angeht mit dem weiß außen und dem rot innen, finde ich das absolut Geschmackssache. Und sowas ist mMn nicht als Spirenzchen zu bezeichnen, sondern einfach als persönliches empfinden. Finde einen weißen mit roten Sitzen persönlich schöner als einen in der Farbkombi schwarz-schwarz (finde ich persönlich zu langweilig). Das so eine Kombination auch durchaus schön aussehen kann, sieht man finde ich gut beim Ferrari 458 Speciale Aperta, wenn du schon Ferrari in deinem Post erwähnst ;) Mit dem kleineren Käuferpreis gebe ich dir natürlich Recht, aber man muss dabei bedenken, dass das auch beim Kauf schon zutrifft (sprich man bekommt so einen dann eventuell günstiger, obwohl er genauso wertig ist wie ein anderer nur auf Grund unbeliebter Farbkombi). Am besten gefällt mir übrigens die Farbe Interlagos Blau, die ist aber leider schwer zu kriegen und würde die Fahrzeugauswahl extrem eingrenzen. Bezüglich der Folierung kann ich nur sagen, dass dies meiner Meinung nach nicht zu verallgemeinern ist. Es gibt viele schöne Folierungen, die nicht billig aussehen, hängt immer ab von dem gewählten Design und der Verarbeitung. Den 2. Z4 den ich oben reingeschickt hatte, fand ich auch von der Folierung grauenvoll, da hätte ich die Folierung auch komplett runtergemacht. Aber bei meiner Schwester zum Beispiel, finde ich die grüne Folierung auf ihrem SLK sehr schick und keinesfalls billig. Ob Lackschäden bei sowas versteckt werden oder es nur aus optischem Grund gemacht wurde kann dir keiner sagen. Da muss man halt dann im Verhältnis setzen, wie gepflegt das Auto sonst da steht und was der Verkäufer auf einen für einen Eindruck macht.
Und bezüglich des Satzes: Deine Mutti zum Einkaufen schicken!?!?
Falls das von mir falsch dargestellt wurde, dann tut es mir leid. Ich schicke sie nicht zum einkaufen, sondern sie will natürlich selbst ein Auto haben mit dem sie diverse Erledigungen (Verwandte besuchen, einkaufen, Ausflüge...) tätigen kann. Wenn sie sich fit fühlt und mit der Höhe des Autos kein Problem hat, sehe ich nicht, warum das Auto für sie schlimm sein sollte. Immerhin ist der Kofferraum jetzt auch nicht kleiner als bei den meisten Kleinwagen und es gibt auch Frauen die mit sportlichen Zettis ihren Spaß haben ;)

Sonst stimme ich dir natürlich zu. Aber du kannst du dir sicher sein, dass ich bevor ich so viel Geld für ein Auto ausgebe, genau darauf achte das ich mich im Auto wohlfühle, sowohl was Sitzposition angeht, als auch Übersicht und Motorisierung (nicht falsch verstehen, damit meine ich das der Coupé mir vielleicht zu schnell wäre und ich daher lieber den 2.2l oder 2.5l Roadster nehme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten 3 Jahre soll der gute Zetti als Fahrzeug für mich und meine Mutter dienen. Dabei dient er mir für Unifahrten und schönen Wochenendausflügen und meiner Mutter als Auto zum Einkaufen, besuchen von Verwandten..

Hallo Enrico​

viel Spaß im Forum und bei der Suche von einem schönen Zetti.

Ich denke eher ein E85 2,5i oder 3,0 i wäre bestimmt das Richtige für Dich/Mutti/Vati wenn man auch mal offen fahren will.
Schau mal im Thread unten rein da sind die 6 Zylinder mit auch einigem an Kilometern drauf ohne große Schwierigkeiten.

Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?​

Wenn man etwas besonderes machen will oder noch dazu investieren kann, gibt`s hier viel zum lesen was Begehrlichkeiten weckt !
Mein Z4 ("Spätvorstellung")
 
Eine explizite Frage hätte ich jetzt noch. Meine Mutter ist mit dem Z4 einverstanden, hat als Wunsch dabei geäußert, dass sie gerne eine Einparkhilfe hätte, weil er ihr sonst nicht übersichtlich genug beim einparken ist. Meine Frage wäre daher, ob man schon beim Kauf auf eine Einparkhilfe hinten achten sollte oder ob es gute Möglichkeiten gibt diese nachzurüsten (bevorzugt mit Kamera und nicht nur als Piepser) ?
 
Eine explizite Frage hätte ich jetzt noch. Meine Mutter ist mit dem Z4 einverstanden, hat als Wunsch dabei geäußert, dass sie gerne eine Einparkhilfe hätte, weil er ihr sonst nicht übersichtlich genug beim einparken ist. Meine Frage wäre daher, ob man schon beim Kauf auf eine Einparkhilfe hinten achten sollte oder ob es gute Möglichkeiten gibt diese nachzurüsten (bevorzugt mit Kamera und nicht nur als Piepser) ?
Wenn Deine Eltern eher Cruisen wollen als Kurvenjagen, solltet Ihr auch mal den E89 23i in Betracht ziehen.
6 Zylinder. Schöner Seriensound. Nicht zu viel Krawall und mit dem Blechdach auch irgendwo eine Art Coupé. Außerdem neuer als die e85/86 und daher vielleicht etwas weniger Reparaturstau.

Rückfahrkamera: ich kenne keinen, der die serienmäßig hat. Kann aber nicht beschwören dass man sie hätte kaufen können.
Aber wenn Du einen mit Navi nimmst, kann man das sicher nachrüsten. Ich habe bei meinem zB auch Apple CarPlay eingebaut.

@germinator hat sich allerdings eine clevere Drittanbieterlösung eingebaut, da sein e89 kein Navi hat.
beim e85/e86 ist das Armaturenbrett ohne Navi anders als mit Navi. Dh Nachrüstungen sehen immer gebastelt aus. Beim e89 ist da immer ein Fach. Mal mit Navi. Mal ohne. Da ist Nachrüstungen leichter.
 
Eine explizite Frage hätte ich jetzt noch. Meine Mutter ist mit dem Z4 einverstanden, hat als Wunsch dabei geäußert, dass sie gerne eine Einparkhilfe hätte, weil er ihr sonst nicht übersichtlich genug beim einparken ist. Meine Frage wäre daher, ob man schon beim Kauf auf eine Einparkhilfe hinten achten sollte oder ob es gute Möglichkeiten gibt diese nachzurüsten (bevorzugt mit Kamera und nicht nur als Piepser) ?
Beim E85/E86 hast Du nur PDC (akustisch) hinten als Option zusätzlich ankreuzen können. Es gibt bei sehr wenigen Modellen auch Kameras als Werksoption. Schau Dir dazu das Coupe von @ZZZZefix an. Ansonsten ist das Nachrüsten hinten und / oder vorne natürlich möglich - bedeutet je nach Anspruch auch viel Arbeit / sprich Geld. Sensoren wollen ggf. in der Stoßstange verbaut weden - die sollten dann natürlich in Wagenfarbe sein, dann wollen Kabeln (verdeckt) gezogen werden, die Piepser/Lautsprecher oder gar der Monitor will irgendwie / irgendwo verbaut werden usw.

Für mich wären beim E85/E86 aufgrund der langen Motorhaube eine vordere PDC durchaus willkommen. Da habe ich mehr "Angst" anzuecken, als wenn ich hinten keine hätte. Mein A5 hat vorne und hinten PDC (und Kamera hinten) und das ist natürlich schon bequemer. 8-)

Also wenn PDC vorne und hinten gewünscht wird, war dies nur beim E89 ab Werk möglich.
 
Klar, als 18 jähriger Fahranfänger wollte ich auch am Liebsten gleich einen schönen BMW, aber es ist dann doch nur ein gebrauchter Golf 1 geworden. Im Nachhinein war das auch gut so, denn kleinere Schäden durch fehlende Fahrpraxis bleiben meistens nicht aus. Bordstein hier, Carportpfosten dort usw. in den ersten 2 Jahren. Außerdem traut man sich mit ner ollen Kiste auch mal zu Experimenten auf abgesperrten Strecken, um die Physik und Ihre Grenzen auszuloten 😇 Einen neuen Motor gab es beim Autoverwerter für 150 Mark, mit 5 Leuten in die Disse bei 1L Hubraum und 50PS hielt die Maschine nicht lange durch 😜
 
Zurück
Oben Unten