Alltagstauglichkeit?!?

Rira

Fahrer
Registriert
5 März 2009
Hallo Leute,

bin neu hier. Erstmal Grüße an alle! Echt gutes Forum.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich bin schon seit Erscheinen des Coupes in diesen Wagen verliebt. Nun bietet sich mir endlich (nach Ausbildung und Studium) die finanzielle Möglichkeit mir einen zu kaufen! *freu*

Hab auch schon nen schönen gefunden (2.8 – reicht mir)

Aber jetzt kommt es:

Ich weiß, ihr seit alle Liebhaber und werdet mir wahrscheinlich den Kopf abreißen, aber ich gedenke mir das QP als Alltagswagen zuzulegen!

Ich bin Single, Kinder sind noch in weiter ferne ;-)

Für mich ist das QP die perfekte Mischung aus zwie-sitzigem Sportwagen und alltagstauglichem Fahrzeug. Wer bietet in der Klasse (Audi TT etc.) schon einen einigermaßen großen Kofferraum?!?

Wie seht ihr das?

Noch zur Info: Ich fahre täglich ca. 50km zur Arbeit (Weg Hin und zurück) und sonst nicht all zu viel (ausser mal in den Urlaub nach Holland).
Ich habe auch kein Problem damit den Wagen bis über 200.000km zu behalten (wenn er hält).

Ich freue mich auf eure Antworten!
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

spricht absolut nichts dagegen :t , die Motoren sind
im Prinzip "unkaputtbar" und bei 25 km Strecke wird
auch das "Ölschlammproblem" im Winter nicht auftauchen.
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Ich hab auch nur mein Coupe, der muss für jede Strecke herhalten.
Hatte mal 6 Kisten Bier im kofferraum.

Wenn ich mir da den Kofferraum von nem 350Z anschaub:
Möbelkaufen ist mitm Z3 allerdings auch nicht drin...

Ich vermisse ab und zu ne Rückbank , um einfach mal ne Jacke (oder so) nach hinten zu schmeissen.
Deswegen könnts schon sein, dass ich mich nach nem 130i umschau.
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Also ich muss ja mal sagen - das ist voll süß geschrieben:d:d:d Naja gut, also ich finde ihn auch sehr alltagstauglich, guter Kofferraum auch mal für nen kurzen Urlaub und der Spritverbrauch ist auch nicht höher als manch andere Wägelchen:t tja und der Fun-faktor ist auch ziehmlich oben angelangt. Der Motor wird sicher auch ewig halten -hoffe ich doch &:

Also wenn du dich für den Turnschuh entscheiden solltest - viel Glück bei der Suche....

Gruß Katrin
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Ich vermisse ab und zu ne Rückbank , um einfach mal ne Jacke (oder so) nach hinten zu schmeissen.
Deswegen könnts schon sein, dass ich mich nach nem 130i umschau



WAS!!!! :O:O:O Nen 130i? Ach weißte, ich hatte vor drei Jahren auch die Wahl - entweder den zZzetti oder nen Einser - doch den fährt doch mitlerweile jede 2. Mutti. Nix gegen den 130i , er ist toll aber hat nunmal leider nicht mal ansatzweise soviel Charakter wie das ZQP - musst doch zugeben:w
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Absolut kein Problem!
Ich fahre mit meinem tagtäglich über 100km. Ist ein richtiger Dauerläufer. Erst 230tkm von einer Verwandten, nun schon fast 50tkm von mir.
Der Vorteil ist, dass er immer richtig warm wird, dadurch der Verbrauch top ist und der Motor geschont wird.
Der Z3 QP ist genau mein Fahrzeug: Zweisitzer und großer Kofferraum! Mehr braucht Man(n) nicht. ;) Sollte er mich mal verlassen, schaue ich mich definitiv nach einem neuen Zetti um.
Ich finde es schade, dass dieses Konzept nicht weiter verfolgt wird, die neue Form des E89 gefällt mir richtig gut.
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

WOW Leute!!!

Super schnell super geile Antworten! Danke Danke!

Ich sprecht mir aus der Seele!

Entscheidung steht!

Ruuummmssss

Na dann werden wir ja wahrscheinlich öfters hier sehen.

Ich zeig dann mal Bilder, wenn ich ihn habe:t
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Zum teil kann man mit dem QP möbel kaufen, wenn diese klein sind :w

letztens habe ich ein Werkzeug schrank gekauft und habe mir gedacht, dass dieser Problemlos rein passt.....es hat gepasst, nur die Kofferaumklappe ging nicht 100% zu.:b
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Zum teil kann man mit dem QP möbel kaufen, wenn diese klein sind :w

letztens habe ich ein Werkzeug schrank gekauft und habe mir gedacht, dass dieser Problemlos rein passt.....es hat gepasst, nur die Kofferaumklappe ging nicht 100% zu.:b

klar kann man möbel kaufen, man muß halt nur seine ansprüche runterschrauben : http://www.pappmoebel.de/ :D
die passen schön gefaltet bestimmt ins qp...

gruß markus
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Mein 42" Flachbild TV:M hat in den Kofferraum gepasst
was braucht Mann mehr?:t


...... o.k. mit Kofferraum offen;) aber es ging!!!
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

2001 - 135.000km Die ersten 3 Jahre Alltagsauto (117.000) . Seitdem Hobbyauto (Drittwagen).

Defekte: 1 Scheibenwischermotor Heckklappe (Kulanz)

Dat wars.

Also, keine Angst und los geht es!;)
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Hallo, auch als Alltagswagen ist das Auto super geeignet, solange wartung und regelmäßige Pflege nicht darunter leiden!
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Doch, geht auch! Ich war damit schon bei IKEA und hab alles reingebracht!
War allerdings ein Singlemännereinkauf :b
Gruß,
Thomas

Ich hab sogar schon einen DINKS IKEA Einkauf in das Z4 QP gebracht! Geht alles :)

Krönung war letztens neuer Bürostuhl im Z4 MQP!

Und da das Z3 QP ja noch viel mehr Platz hat als das Z4 QP geht da so einiges :t
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Hallo,

kauf dir deinen Traum:t:t.

Ich habe mir im Jahre 2001 nicht getraut einen zukaufen, da alle Bekannten eine negative Meinung hatten.

Aber letztes Jahr mit 51 Jahren und einen Sohn im Nacken, der auch erst
gerade den Führerschein gemacht hat, habe ich mir einen gekauft.:t:t

So machten wir beide zwei Fahrsichheitstraining mit und finden das Z3 Coupe SUPER.
Mal wieder was anders als immer Frontantrieb:b.
Hatte in meiner Jugendzeit immer Capri gefahren, daher wuste ich allerdings worauf ich mich einlaße. ( Heckantrieb ).

Sebst meine Frau wurde von uns angesteckt und sie fährt jetzt auch BMW. ( Z4 ).
Nach dem Motto:jJe oller deste Doller :j

Aber mein Slogon sagt mir mittlerweile-- Mann lebt nur einmal--

Gruß
Rainer
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Jepp,
kein Ding.
Bin meinen auch 2 Jahre als Alltagswagen gefahren.
Seit letztem Jahr habe ich vorübergehend mit meinem Schwager getauscht, einfach weil ich auf einmal 40.000km/Jahr hatte und aus beruflichen Gründen eine Sitzbank gebraucht habe.

Aber solang das nicht der Fall sein sollte: Kein Ding. An Reparaturen kann nur das dran sein, was an einem normalen alten 3er auch sein sollte. Dementsprechend moderat sind die Preise und Unterhaltskosten (vor allem die günstigen Versicherungseinstufungen: Ein Traum !! und der Verbrauch von durchschnittlich 10 Liter ist für einen 6er mit ca. 200 PS nicht zu toppen !!)
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

kann guten gewissens die alltagstauglichkeit bestätigen
 
AW: Alltagstauglichkeit?!?

Passt, nur mein Dad sagt immer.
Junge, da komm ich ja kaum noch aus dem Auto so tief ist das Ding =)
 
Zurück
Oben Unten