Alltagstauglichkeit ?

honeybo

Fahrer
Registriert
9 Februar 2010
Wie würdet Ihr die Alltagstauglichkeit des Z4 Coupes einstufen ? Note 1 - 10, 1=überragend - 10 untauglich
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

komische Bewertung ...

Na, dann gebe ich mal volle 10 Punkte, denn wenn ich bei meinem Alltagsauto das Dach nicht aufmachen kann, ist's total ätzend ... :M
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Kommt auf den Alltag an. Von A nach B? Super. Jeden Tag IKEA Moebel transportieren? Sche..ibe. M-Fahrwerk und Bandscheibenvorfall? Ned so gut. Niedrigstverbrauchfetischist? Besser eine kleinen Diesel kaufen (obwohl BMW 6er echt nett sind im Verbrauch), dauernd Kurzstrecke? Dafuer ist er viel zu schade und er wird sterben/vereisen etc ...... niemand kennt deinen Alltag, wie soll man das bewerten?
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Auch blöd, wenn man mit 'ner Fahrgemeinschaft fährt bei der von 4 Leuten jeder mal dran ist ... einer allein im Kofferraum geht noch, aber zu zweit is das da echt eng drin.

Aber egal solange Du immer vorne links sitzt :d
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Ich nutze meinen seit über 2,5 Jahren im Außendienst mit Gepäck für mehrere Wochen und häufig Werkzeug und Ersatzteile (für den Beruf, nicht für's Auto...).

Ich kann nur sagen, wenn man sich ein wenig einschränkt geht's, solange man vorwiegend allein unterwegs ist.

Es gibt hier einige, die das QP als Alltagsfahrzeug bewegen (z.B. Nobelschröder "TK1710").

Die Ideallösung wäre natürlich, für die Frau/Freundin parallel einen Kombi anzuschaffen...

Eine dekadische Wertung kann ich nicht erstellen, da das zu idividuell entschieden werden muß, wie die Vorredner schon sagten.
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

3 :)

Aber wie die Vorredner schon sagten, es kommt immer drauf an, was man braucht...
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Ich gebe dem Wagen eine 4-5. Ich bin froh, das wir noch einen Kombi haben. Fahre ich
den Z4 5 - 6 Tage hintereinander, geht mir der Wagen langsam auf den Keks. Dann lasse
ich ihn 2 Tage stehen und freue mich wieder wie ein kleines Kind, mit dem Z4 loszufahren.

Aber ich gebe den Vorschreibern recht, es kommt darauf an, was man machen will.
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

ich fahre den zetti jeden tag und muss sagen, das er für meine ansprüche vollkommen alltagstauglich ist. meine paintball tasche passt rein, meine bürounterlagen und auch die einkäufe.
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

vor kurzem auf der Zugspitze gewesen, ein Snowboard mit Snowboardtasche passt ohne Probleme rein...



wurde nicht auf dem Beifahrersitz beigelegt das Board...
Alltagstauglich ist das Coupe allemal, solange man nicht für eine 4-köpfige Familie einkaufen muss:d
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

wie hier schon angesprochen, ist die Definition "Alltagstauglichkeit" viel zu allgemein; man müsste Deine Prioritäten wissen, wie und wofür Du das QP nutzen willst.

Meine eigenen Erfahrungen:
Ich kann mit dem QP meine :K samt Gepäck für eine Woche problemlos einpacken, um unsere jährlichen Städtetouren zu machen. Dabei sind wir dann schnell q: und definitiv auch sparsam :t unterwegs. Beruflich nutze ich das QP nicht jeden Tag, sondern wechsle immer mal wieder auf das T-Car :# = Vorteil (auch schon hier gepostet): man freut sich immer wieder wie ein Kind auf das Schlüsselumdrehen und gasgeben im QP :w. NOTE 2 (Einen roadster habe ich noch NIE vermisst :X )

Übrigens: auch aufgrund des eingeschränkten Kofferraumvolumens im "neuen Z4" scheint dieses mein vorerst letztes Z-Modell zu sein (nach 2x Z3 Coupe, Z4 roadster und diesem) :a
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

ich würde ihm auch eine 3 geben, denn ich bin diesen Winter mit Sommerreifen durchgefahren, harte Reifen ,gefrorene Scheiben, wenig Bodenfreiheit aber ich bin überall hingekommen
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

absolut alltagstauglich - 110000km in 3 Jahren,

2 x im Urlaub mit Gepäck für 2 Leute (Zelten mit u.a. 2 Klappstühlen)
Viele Geschäftsreisen auch ins benachbarte Ausland mit Gepäck für mehrere tage. War auch schon öfter mal "Notauslieferwagen".

Einer der Vorredner hat aber Recht. Bei Ikea kann man nur den "Klüngelkram" einkaufen. Bei den großen Paketen kann es eng werden.

Freue mich jeden morgen, mich in den Z "zu zwängen" ;)

Somit auch eine "3"
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

herzlichen Dank für eure statements, na dann wird dieses auto sehr tauglich werden bei 15-20000 km im jahr, hoffe er ist bissl besser im winter als das was man hier so im forum liest...
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Absolut alltagstauglich, auch im Winter wenn es schneit (mit WR) wie heute, fahre oft auch Langstrecken (>500km) mit Gepaeck; einziges Platzproblem: mein Schalenkoffer passt nicht rein.
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Absolut alltagstauglich, auch im Winter wenn es schneit (mit WR) wie heute, fahre oft auch Langstrecken (>500km) mit Gepaeck; einziges Platzproblem: mein Schalenkoffer passt nicht rein.

DU hast ja auch einen "M" :t, da braucht die Batterie ja schon 25% - 30% des Kofferraums :a :X
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

herzlichen Dank für eure statements, na dann wird dieses auto sehr tauglich werden bei 15-20000 km im jahr, hoffe er ist bissl besser im winter als das was man hier so im forum liest...

Was (außer Allrad) ist besser, als ein Heckantrieb mit einer Achslastverteilung von 50 / 50% ? (und vor allem, was macht mehr Spaß?):t
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Ich geb ne 4, dass harte Fahrwerk verbunden mit unseren schlechten Straßen ist nicht immer schön.
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Kofferraum: ich gebe zu, da hab ich bei der Alltagstauglichkeit einen kleinen Abstrich gemacht, Alltag soll ja auch Spass machen ;). Fuer einen IT'ler reicht's, fuer einen Klempner oder Malermeister warscheinlich doch nicht alltagstauglich: also sind wir wieder beim Anfang, wie sieht der Alltag aus?
 
AW: Alltagstauglichkeit ?

Hi Sam,

ich fand den Wagen mit RFT einfach nur katastrophal, ist mehr auf der Straße rumgehoppelt als gerollt. Da möchte ich nichtmal mehr dran denken =)
 
Zurück
Oben Unten