Alpina Roadster S?

indyone_de

Fahrer
Registriert
3 April 2002
Hallo Allerseits!

Was ist mit dem Alpina passiert? War seine Auflage limitiert? Alpina führt ihn auf seiner Homepage nicht mehr bei den aktuellen Modellen. Eingestellt?


Ciao Oli :+
 
AW: Alpina Roadster S?

Ich spekuliere mal und äußere die Vermutung, dass es noch immer keinen Kompressor für den neuen Motor (3.0 si) gibt. Jedenfalls keinen, der die Abgasnormen erfüllt.
 
AW: Alpina Roadster S?

Wieso Kompressor?

Kern des Alpina Roadster S war doch ein 3,4 Liter Grauguss-Block, der es auf recht beachtliche 300 PS brachte.

Dieses Motor-Modell schein nun in Rente gegangen zu sein, der neue Alpina-Motor für die 5er, 6er und 7er ist ein 4,4 Liter V8 (aufgeladen per Radialverdichter) mit 500 PS.

Für den 3er gibt es noch einen auch recht bemerkenswerten 2,0 Liter Diesel mit 200 PS.

Also den V8 im Z4 würde ich mir schon gefallen lassen.
 
AW: Alpina Roadster S?

Hallo Allerseits!

Was ist mit dem Alpina passiert? War seine Auflage limitiert? Alpina führt ihn auf seiner Homepage nicht mehr bei den aktuellen Modellen. Eingestellt?


Ciao Oli :+

Jepp,
sind seinerzeit nur 350 Stück davon gebaut worden... :M
"Problem" des 3.4l Triebwerks ist seine Euro 3 Schadstoffeinstufung (Fächerkrümmer, Metallkats :t etc...), weil seit dem 01.01.2006 nur noch Neufahrzeuge mit Euro 4 Norm zugelassen werden dürfen...

Vorteil ist dass ein Euro 3 Motor etwas weniger "zugeschnürt" ist, als einer der Euro 4 erfüllt.... :b

Grüßle
 
AW: Alpina Roadster S?

Wieso Kompressor?

Kern des Alpina Roadster S war doch ein 3,4 Liter Grauguss-Block, der es auf recht beachtliche 300 PS brachte.

Stimmt genau!

"Problem" des 3.4l Triebwerks ist seine Euro 3 Schadstoffeinstufung (Fächerkrümmer, Metallkats :t etc...), weil seit dem 01.01.2006 nur noch Neufahrzeuge mit Euro 4 Norm zugelassen werden dürfen...

Stimmt auch. Es käme somit nur noch eine Turbo/Kompressor-Aufladung in Betracht.

Auch weil meines Wissens am neuen Motor eine Hubraumerweiterung noch schwerer zu realisieren wäre - wenn sie überhaupt möglich ist. Ich halte es für fraglich, dass das Magnesium-Aluminium-Verbund-Gehäuse noch dünnwandiger gemacht werden kann. Ich lasse mich da aber gerne aufklären.

Kompressoren wären für Alpina nichts neues. Lösungen scheitern beim neuen Motor aber derzeit wohl an der Valvetronic. An die Elektronik hat sich momentan noch keiner gewagt. Euro4 wäre dann aber wohl "nur noch" eine Frage der Abstimmung.
 
Zurück
Oben Unten