Alternative (größere) Einspritzdüsen für den M54B30, welche???

Dasselbe wie mit größeren Düsen, es geht mehr Benzin durch und darum gehts hier ja, da bei Seriendruck (3,5 bar) die Einspritzmenge nicht mehr ausreicht. Dann kann man entweder den Druck erhöhen bis auf max. 5 bar oder man kauft neue Düsen. Letzteres ist aber eben sau teuer und braucht man eigentlich nur, wenn man deutlich mehr Leistung rausholen will. Bis 0,5 bar Ladedruck ist Druck anheben meiner Meinung nach (!) einfacher.

Falls jemand wissen will welcher einstellbare Druckregler in das Modul passt kann ich es gerne posten, auch öffentlich. :d
spürt man die 0,6 bar mehr, wenn man kein Kompressor hat?
 
Ich glaube du hast den Sinn und die Funktionsweise des Motors noch nicht so ganz verstanden. Ums kurz zu halten: eine Benzindruckanhebung beim Originalmotor ist völlig sinnlos.
Naja wenn man mehr verbrauchen will, hat es eventuell schon einen Sinn :D
 
Ich glaube du hast den Sinn und die Funktionsweise des Motors noch nicht so ganz verstanden. Ums kurz zu halten: eine Benzindruckanhebung beim Originalmotor ist völlig sinnlos.

Oha! Diese Aussage würd ich mal ausnahmsweise nicht unterschreiben!....das war bei den E30 M3 in den 80er Jahren sehr beliebt!.... ;)
 
Also soweit ich mich erinnere ist dies hier ein Z4 Forum und wir sind in der E85 Abteilung. Es wäre mir neu, wenn hier Leute einen S14 im Auto hätten. ;)

Wie dem Threadtitel zu entnehmen geht es hier um den M54B30 Motor.
 
Vielleicht mal im Wiki nach "Forum" suchen und etwas einlesen, wofür soetwas da ist...

da du ja so auf wiki rumreitest (was als quelle trotzdem noch immer keine "grundlage" darstellen sollte), hier mal der entsprechende auszug:

wiki schrieb:
Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein virtueller (Internetforum) oder realer Ort, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen untereinander Ideen und Meinungen austauschen können.

natürlich lebt ein forum von informationen, aber gerade bei "delikaten angelegenheiten" machts sinn, diese auch mal für sich zu behalten oder nur via pn zu beantworten - immerhin hat man keine verpflichtung zu etwas (da du es hier schon bisschen so hinstellst, als hätte man das) ;)

hier hat jeder die freiheit das zu schreiben was er will und wenn jemand nicht komplett "blank ziehn" will, soll man das respektieren und nicht rumheulen! allein die info, dass man was mit anderen düsen machen kann ist doch schon gold wert. wo ist das problem, sich selbst mal bisschen schlau zu machen bzw. in dem fall einfach ne pn zu schreiben? :rolleyes:
 
Also soweit ich mich erinnere ist dies hier ein Z4 Forum und wir sind in der E85 Abteilung. Es wäre mir neu, wenn hier Leute einen S14 im Auto hätten. ;)

Wie dem Threadtitel zu entnehmen geht es hier um den M54B30 Motor.

Aha...also mein Z4 hat aber trotzdem einen Motor!! Und genau darauf bezog sich meine Antwort..siehe Zitat! Meiner hatte übrigens S38 :w
 
Benzindruck beim Serienaggregat und Kennfeld anheben ist käse, da der Überschuss über den Rücklauf zurück kommt.....
bei ca 300 reelen PS oder 0,5-0,6bar steigt die Serie aus...
Beim Z3 mit M54B30 lässt sich die M Technik adaptieren....Kraftstoffpumpe als auch BDR vom M! Sauber in gewohnter Qualität
 
Benzindruck beim Serienaggregat und Kennfeld anheben ist käse, da der Überschuss über den Rücklauf zurück kommt.....
bei ca 300 reelen PS oder 0,5-0,6bar steigt die Serie aus...
Beim Z3 mit M54B30 lässt sich die M Technik adaptieren....Kraftstoffpumpe als auch BDR vom M! Sauber in gewohnter Qualität

Jep, so war es bei mir! Ab ca. 6000-6100 RPM kam nicht mehr genug Benzin bei knapp 0,5 bar. Jetzt mit ca. 4-4,2 bar läuft alles perfekt.
 
3l Hubraum mit 0,55bar Ladedruck, 50er Piping, Drehzahlerhöhung und scharfen Nocken bedarf es 5,5bar in der Spitze! Nun laufen auch die M54B30 Düsen am Limit!
 
3l Hubraum mit 0,55bar Ladedruck, 50er Piping, Drehzahlerhöhung und scharfen Nocken bedarf es 5,5bar in der Spitze! Nun laufen auch die M54B30 Düsen am Limit!

und im Saugbreich braucht er so einen Liter mehr Benzin....
 
Und welche Düsen wären jetzt am besten für M54 B30???
Am besten welche mit
+/- 350ccm@3Bar
Welche Bosch-Düsen passen zu 100%
Die EV12 oder doch die meistens etwas kürzeren EV14???
Grüße
RobbiKing
 
Zurück
Oben Unten