Alternative zu Serienwischern VFL?

AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

Naja, dann hast du halt nen kurzen Wischer. Das Problem ist ja nicht die Länge, sondern die Felxibilität. Ob das reicht, liegt auch daran, wie groß du bist und ob du bei """" auch freie Sicht auf die oberste Kante des LKW haben möchtest. Ein Versuch wäre es auf alle fälle wert.
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

Ich finde es sieht deutlich besser als die AeroTwins für e36. Die Sicht auf der beifahrer Seite ist mir nicht so wichtig (je weniger die bessere Hälfte sieht, desto besser :-) aber dass so ein kurzer Wischer im Vergleich zur Originallänge (450 zu 500mm) trozdem unten von der Scheibe absteht....:( Schade... Das ist genau das was mich am meisten stört...

Kann man eigentlich den AeroTwin-Wischer selbst abschneiden?
Die Idee: Man nehme die e36-AeroTwins und schneide dann das Stück ab, so dass es nicht mehr von der Scheibe absteht. Da ist doch diese Kappe am Ende der Wischer, die könnte man nach der OP wieder auziehen. Das andere Ende bleibt heil. Effekt - Schmutz-Dreieck in der Mitte der Scheibe ist (vermuttlich) kleiner als wenn man einen 450mm-Wischer verwendet :D
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

Hallo!

Genau das habe ich gemacht; den Nachrüstsatz gekauft, und den Beifahrerwischer aussen etwas gekürzt. Somit lag er erstma super bündig an.

Dann kam aber noch hinzu, das mir nicht gefällt dass man das von innen das Wischergestänge sieht, und der Wischer so hoch auf der Scheibe liegt. Habe dann das Gestänge etwas gebogen, sodaß man den "Hubbel" vom Gestänge nicht mehr so sieht.

Dann habe ich die Gestänge um einen halben Zahn versetzt angebracht, sodaß die Wischer nun so weit unten liegen, das man vom Innenraum her keinen Wischer mehr sieht. Das gefällt mir sehr gut!

Werde mal ein paar Pics machen, werde den Zetti eh gleich Waschen fahren!

Grüße, Holger

PS: Die Wischer funzen einwandfrei! Sind die Bosch-Nachrüst-Aerotwins vom Fachhändler, der hat mir die einzeln in der passenden Länge verkauft. (Beifahrer hab ich etwas nachgekürzt, s.o.)
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

So habe mal Bilder gemacht und in meinen Blogspot eingefügt.

CIMG2616.JPG


Weitere Bilder gibts unter http://holgersz4.blogspot.com/

Viele Grüße, Holger
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

wie der zufall es so will, bin ich momentan auch auf der suche nach neuen scheibenwischern, weil meine hin sind.
meint ihr, es ist möglich die Aerotwin so modifizieren, dass sie komplett anliegen? ich dachte ggf an einen draht oder eine aufgezogene büroklammer, die man in die scheibenwischer reinsteckt und dann das scheibenwischerende einfach beigt, sodass es anliegt.
klingt vllt ein wenig doof, liegt aber wohl an der formulierung.
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

Ich bin zufrieden mit diesen Wischern.......... - vielleicht liegt das aber am Alter. :d

Der Wischer auf der Beifahrerseite steht im Ruhezustand tatsächlich etwas ab. Aber ich sitze im Auto und fahre und stehe nicht davor. :X
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

wie der zufall es so will, bin ich momentan auch auf der suche nach neuen scheibenwischern, weil meine hin sind.
meint ihr, es ist möglich die Aerotwin so modifizieren, dass sie komplett anliegen? ich dachte ggf an einen draht oder eine aufgezogene büroklammer, die man in die scheibenwischer reinsteckt und dann das scheibenwischerende einfach beigt, sodass es anliegt.
klingt vllt ein wenig doof, liegt aber wohl an der formulierung.

Im Wischerblatt ist ein dünner Federstahl. Den kannst Du so biegen, das der Wischer an der Scheibe anliegt. Aber dann hebt er beim Wischen in der Mitte etwas ab.

Habe da ne Menge rumprobiert, und am Besten ist Du läßt ihn wie er ist, oder kürzt ihn etwas ein, sodass er komplett auf der Scheibe aufliegt.

MfG
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

Hallo!

Dann habe ich die Gestänge um einen halben Zahn versetzt angebracht, sodaß die Wischer nun so weit unten liegen, das man vom Innenraum her keinen Wischer mehr sieht. Das gefällt mir sehr gut!


Also da steht er mir lieber weg.
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

Danke!
Also ich muss sagen deine Lösung ist Optimal :12thumbsu
Dachte zuerst dass der Wischer deutlich weniger auf der Beifahrerseite abwischt?
Die Entscheidung steht fest.

Ich mach's auch so :-D

Danke danke
 
AW: Alternative zu Serienwischern VFL?

Kleiner Tip an alle die auch noch umrüsten wollen!

Guckt euch die Wischer vom Audi A3 an!

Länger Fahrerseite 53cm und auf der Beifahrerseite 43cm

Die passen ohne rumschneiden o.ä. und stehen nicht ab!!!
 
Zurück
Oben Unten