Alternative zum M Fahrwerk gesucht

intruderto

Fahrer
Registriert
22 Mai 2010
Hallo liebe Gemeinde

Bei mir werden demnächst ein paar Maßnahmen am Z durchgeführt.
Neue Reifen ohne RunFlat
Neue 18 Zöller Felgen
und ein neues Fahrwerk

Mir selbst ist das M Fahrwerk ein bischen zu straff.
Suche jetzt eine richtig gute Alternative. Muss kein Gewinde sein.
Einzige Auflage: Er sollte mit dem neuen Fahrwerk nicht tiefer und vor allem nicht höher kommen.

Kann jemand ein Fahrwerk empfehlen und hat es vieleicht selber verbaut ?

euch weiterhin gute Fahrt und sonnige Tage
 
Wenn du was anständiges willst kann ich dir Bilstein oder KW empfehlen.
 
AW: Alternative zum M Fahrwerk gesucht

KW V3

... lässt sich so komfortabel einstellen wie das Serienfahrwerk und so hoch wie das M-Fahrwerk.

Ich hab's selber drin (jedoch deutlich sportlicher als das M-Fahrwerk abgestimmt)
 
AW: Alternative zum M Fahrwerk gesucht

Also zum Thema anständig:

Ihr beide habts ja angesprochen. Das lieb Kosten..., ;)
klar sollen die nicht aus dem Ruder laufen, aber es soll auf jeden Fall was mit Qualität sein und das wird dann auch kosten
 
AW: Alternative zum M Fahrwerk gesucht

Moin Moin

Dann nimm doch die B8/B6 Dämpfer und lass die M Ferdern drinn.

gruß
Karsten
 
AW: Alternative zum M Fahrwerk gesucht

es muss ja nicht gleich das KW V3 sein, es gibt ja noch das V2 oder das V1 basic... kommt halt immer auf die ansprüche drauf an ;)
 
AW: Alternative zum M Fahrwerk gesucht

also mir ist das M Fahrwerk bischen zu straff, suche daher etwas, dass ein "tuck :) " weicher ist.
Beim KW V3 hab ich so den Eindruck, dass es so die straffste Abstimmung hat. Etwas weicher soll das V2 sein. Das wäre dann eine Option.
Beim Bilstein soll es sich um ein absolutes Profi Fahwerk handeln. Also ziemlich anspruchsvoll beim abstimmen..
 
AW: Alternative zum M Fahrwerk gesucht

Moin Moin

Dann nimm doch die B8/B6 Dämpfer und lass die M Ferdern drinn.

gruß
Karsten

Na blos nicht Federn mit raus die Eibachfedern sind besser und gibts auch in 20/20 dann biste auf einem ähnlichen Niveau als beim M FW.
Billstein B8 mit Eibach Prokit :t :t
 
AW: Alternative zum M Fahrwerk gesucht

Beim Bilstein soll es sich um ein absolutes Profi Fahwerk handeln. Also ziemlich anspruchsvoll beim abstimmen..

Weshalb das? Die Stärke läßt sich per Rädchen mit Rasten "nur" in 9 Stufen verstellen und ist auch sichtbar mit Nummern versehen. Das sieht beim KW3 aber nach dortiger Beschreibung deutlich "komplizierter" aus http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/85230-gewindefahrwerk_einstellungen.html

Ich denke, Clemens hat die beste Alternative für Dich benannt. Auch aus Kostensicht.
 
AW: Alternative zum M Fahrwerk gesucht

Beim KW V3 hab ich so den Eindruck, dass es so die straffste Abstimmung hat. Etwas weicher soll das V2 sein.

Was ist das denn für ein Quatsch? Beide Fahrwerke sind einstellbar (das V2 jedoch nur in der Zugstufe), du kannst es also so hart/weich einstellen wie du willst.
 
Zurück
Oben Unten