Alternative zum Serien-Windschott

ThomasKatt

Active Member
Active Member
Registriert
11 Februar 2017
Ort
56566 Neuwied
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
WP_20170327_19_10_02_Pro (1280x720).jpg WP_20170327_19_10_42_Pro (1280x720).jpg WP_20170327_19_10_28_Pro (1280x720).jpg

vielleicht interessant für diejenigen die einen Zetti ohne das Open Air Paket fahren.
Ich habe mir bei Zymaxx ein Windschott bestellt, welches mit Klettband an den Überrrollbügeln fixiert wird.
Ich bin positiv überrascht wie gut es verarbeitet und wie passgenau es ist:t
 
Hatte das Selbe nur aus Acrylglas, mit noch mehr schwarzen Klettbändern. Habs wieder weg, die Strips sahen m.M.n. unmöglich aus. Schau mal ob Du durchsichtige bekommst, oder graue.
 
Wie überraschend, dass hier im Forum, nach so vielen Jahren und zahlreichen guten Windschott-Lösungen, doch tatsächlich noch eine derart fürchterliche Variante präsentiert wird. :5jesterz:

Nix für ungut - wer es funktional braucht, für den ist das ja vielleicht etwas. Hier im Forum sind unter den Windschott-Nutzern allerdings seit jeher die durchsichtigen, fest installierten Varianten hoch im Kurs. :) :-)
 
Wie überraschend, dass hier im Forum, nach so vielen Jahren und zahlreichen guten Windschott-Lösungen, doch tatsächlich noch eine derart fürchterliche Variante präsentiert wird. :5jesterz:
zum Glück haben wir nicht alle den gleichen Geschmack....denn dann wären alle Zettis hier schwarz mit Acryl-Windschott ;)
 
Zurück
Oben Unten