Alternative zum Serienlenkrad

Volumex

Fahrer
Registriert
9 März 2005
Hallo,

jedesmal wenn ich in meinem QP sitze, kann ich mir das Lenkrad nicht wirklich passend reden :j . Ich denke ein bisschen weniger Umfang wäre gut, dicker könnte es auch sein. Bei anderen BMW Modellen habe ich schon oft schönere Lenkräder gesehen. Ein Lenkrad aus dem Zubehör (Raid, Momo...) möchte ich nicht unbedingt. Weiss jemand ob Lenkräder anderer Modelle passen? Hat jemand einen guten Tipp? Schöne wären auch ein paar Bilder. Ich habe gestern auch einen Sattler gefragt, wegen der Aufpolsterung. Dieser meinte es würde sehr teuer, wenn man es richtig machen wollte. Daher ist dies auch nicht die Alternative.

Danke & Grüße!

Michael
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Ich weiß, du willst zwar nicht unbedingt eins aus dem Zubehör haben, aber große Alternativen gibts da leider nicht!
OK, das Lenkrad aus dem Z4 sieht ganz gut aus. Schön griffig, Durchmesser ist OK, nur das Design ist eben Geschmacksache.

Mir ging das Thema damals auch durch den Kopf. Hängengeblieben bin ich bei.......................................

Gruß,
ben
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 322
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Hockeyspeedyy schrieb:
Ich weiß, du willst zwar nicht unbedingt eins aus dem Zubehör haben, aber große Alternativen gibts da leider nicht!
OK, das Lenkrad aus dem Z4 sieht ganz gut aus. Schön griffig, Durchmesser ist OK, nur das Design ist eben Geschmacksache.

Mir ging das Thema damals auch durch den Kopf. Hängengeblieben bin ich bei.......................................

Gruß,
ben

Hi Ben,
ist das ein 34er oder 32er&:

Gruss Klaus
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

M-Technik schrieb:
steht da nicht "Ford" auf dem Lenkrad?&::d

Ja, hab ich aus einem 82er Taunus ausgebaut......von Murat! :s
Na warte................. ;) ................aber ist schon lustig! Mein bester Kumpel meinte das auch als er es das erste mal gesehen hat! %:

@ qp Klauzz:
Was tippst du denn?? ..........ist ein 32er.
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Moin!

Wie isn das mit dem Aibag?? Das muss man doch sicher vom Profi einbauen lassen oder? Hätte keine Lust, dass mir das Ding beim Basteln um die Ohren fliegt, oder noch schlimmer bei 250 auf der BAB.

Viele Grüße,

Björn

PS: Ich find das Serienlenkrad völlig OK. Bisschen dicker könnt's sein, aber das ist auch alles.
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

bjoern_krueger schrieb:
Moin!
Wie isn das mit dem Aibag?? Das muss man doch sicher vom Profi einbauen lassen oder? Hätte keine Lust, dass mir das Ding beim Basteln um die Ohren fliegt, oder noch schlimmer bei 250 auf der BAB.

Viele Grüße,

Björn

PS: Ich find das Serienlenkrad völlig OK. Bisschen dicker könnt's sein, aber das ist auch alles.


Moin Björn

Jepp, das Ding MUSS von einem Profi eingebaut werden und darf eigentlich auch nicht verschickt were da die Treibladung des Airbags als Sprengstoff eingestuft wird.

Würde mich auch NUR für das RAID Silberpfeil in 32er entscheiden.

Bin aber ganz zufrieden mit meinem M-Lenkrad obwohl das vom Z4 um Einiges edler aussieht :w

Gruß Björn
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Ab wann braucht man den überhaupt so ein "Kabelmodul" von dem ich immer wieder lese????
Passt das Silberpfeil 320 oder 340 auf einen 98`er Coupe, nur mit dem entsprechenden Airbagadapter???????
Oder brauch ich da noch was anderes???
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

.....irgendwie antworten immer nur die gleichen "Verdächtigen" ;) , aber meine Frage ist nun ein wening im Sand verlaufen :-(. Vielleicht weiss jemand, ob das Thema schon mal im Forum behandelt wurde, ich konnte so schnell nix finden.

Björn, das Lenkrad ist nicht das Schlechteste, da hast Du Recht, aber ein bisschen griffiger und kleiner wäre doch schön. Nur es sollte schon ein BMW Logo haben, irgendwie sieht es dann kompletter aus.

Grootjes

Michael
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Ich werde wohl das Silberpfeil nehmen und mir ein BMW-Zeichen in die Mitte brushen lassen. Hat auf die Airbagfunktion keinen Einfluß und sieht nicht so nackt aus.
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Hallo Patty,

ich würde bei meinem Silberpfeil auch gern ein BMW-Zeichen in die Mitte brushen lassen, hast Du da jemanden?

Gruß Heiner
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Nö, noch nicht. Aber in jeder halbwegs vernünftigen Stadt gibts doch ´n Airbrusher. Teilweise doch auch in Tatoo-Studios usw.
Mache mir da eigentlich keine großen Sorgen. Auch auf Treffen sind doch immer die Jungs die Tankdeckel und so brushen. Die können sicher auch was auf´s Lenkrad brushen.
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

was ist hieran verkehrt?

IMG_0471.JPG

für das ovale raid zeichen hab ich mir ein ///M emblem kopieren lassen und versuch es bei unserm fzg.beschrifter in ellipsenform auf folie zu bringen,dann sollt es gut sein
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

ulkiman schrieb:
was ist hieran verkehrt?

IMG_0471.JPG

für das ovale raid zeichen hab ich mir ein ///M emblem kopieren lassen und versuch es bei unserm fzg.beschrifter in ellipsenform auf folie zu bringen,dann sollt es gut sein



Mir gefällt die Idee mit der Folie auch besser als ein Logo zu brushen &:

Imho sieht das Silberpfeil, ohne Emblem, besser aus. Geschmacksache....
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

CocoonCrew schrieb:
Imho sieht das Silberpfeil, ohne Emblem, besser aus. Geschmacksache....

Sehe ich auch so. Das Raid sieht ohne mittigem Emblem besser aus.
Das "Ford" Zeichen bleibt auch so wie es ist. :s

Gruß,
ben
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

hej,

welches "Ford" Zeichen??,

zur Zeit habe ich noch nicht mal ein raid Aufkleber auf meinem 320er

wenn weg, dann weg und die Jungs liefern nicht.

Wenn jemand etwas mit dem ///M Emblem machen läst, ich nehm 2 !!!

Gruß Heiner
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

was kostet denn das ganze material vom raid 32 silberpfeil ???

ach ne frage hab ich noch. wie sieht es aus mit dem ablesen der instrumentenkombi. alles noch gut sichtbar ??

gruss
dj
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Deejay schrieb:
was kostet denn das ganze material vom raid 32 silberpfeil ???

ach ne frage hab ich noch. wie sieht es aus mit dem ablesen der instrumentenkombi. alles noch gut sichtbar ??

gruss
dj

Wie groß bist du denn?? :w
Also ich bin 1,78m und die Wichtigen Bereiche sind noch gut ablesbar...................also bis 50km/h und ab 200km/h! :d %:
Ne, die Skalen sind noch gut ablesbar. Klar, das Sichtfeld gegenüber dem orig. LKWlenkrad schon geringer, aber immernoch (bei meiner Körpergröße) sehr gut zu erkennen.

Rechne mal mit knapp 500€ mit allem drum und dran (ohne TüV-Eintragung).
Ist zwar schon ein stolzer Preis, aber ich würde es mir IMMER wieder holen.

Gruß,
ben
 
AW: Alternative zum Serienlenkrad

Hockeyspeedyy schrieb:
Das Emblem wird von vielen im ersten Momant für ein Fordzeichen gehalten! :j


Ja....ne....is klar :d

Würde das Silberpfeil "Original" lassen. Sieht doch super aus :t
 
Zurück
Oben Unten