Altes Thema Verdeckhydraulik

Black Beauty

Testfahrer
Registriert
28 Oktober 2006
Hallo liebe ZZZZ Gemeinde!

Ich lese Eure Beiträge jetzt schon eine ganze Weile, habe aber selbst noch nie etwas geschrieben...
Ich fahre seit fast 2 Jahren einen Z4 3.0i EZ 03.2003 und habe schon einige Probleme mit dem Auto gehabt:-(
Das schlimmste bei dem Wetter ist im Moment die defekte Dach-Hydraulikeinheit. War schon beim :), doch mein Kulanzantrag wurde abgelehntb:
Das Problem ist BMW doch bekannt! Ich soll jetzt 1300€ für einen Konstruktionsfehler zahlen???
Kann ich da irgendetwas machen oder bleibe ich auf den Kosten sitzen?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

Hallo liebe ZZZZ Gemeinde!

Ich lese Eure Beiträge jetzt schon eine ganze Weile, habe aber selbst noch nie etwas geschrieben...
Ich fahre seit fast 2 Jahren einen Z4 3.0i EZ 03.2003 und habe schon einige Probleme mit dem Auto gehabt:-(
Das schlimmste bei dem Wetter ist im Moment die defekte Dach-Hydraulikeinheit. War schon beim :), doch mein Kulanzantrag wurde abgelehntb:
Das Problem ist BMW doch bekannt! Ich soll jetzt 1300€ für einen Konstruktionsfehler zahlen???
Kann ich da irgendetwas machen oder bleibe ich auf den Kosten sitzen?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...


So ganz unter uns....

Nicht immer alles gleich glauben, was der BMW-Partner sagt.
Manche behaupten der Kulanzantrag wurde abgelehnt, obwohl der :) nie einen in MUC gestellt hat.
Es lässt sich für den :) nämlich einiges mehr verdienen, wenn er den Kunden direkt abkassieren kann.

Ich würde empfehlen, die BMW Kudenbetreuung direkt und ausschließlich per email zu kontaktieren. Fahrgestellnummer gleich mit angeben.
Freundlich aber bestimmt auf das "bekannte" Problem hinweisen.

Wäre mir jetzt total neu, dass der Kunde auf diesen Kosten sitzengelassen würde.
Eventuell Teileübernahme DU. AW/BMW.

Da geht was.....................!!!!!!:t

Grüße !
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

Nach 5 Jahren wird es mit Kulanz schwierig. Würde mich aber dennoch an eine NL oder an München direkt wenden. Sollte es eine Puma geben, wäre das hilfreich. Irgendeine Beteiligung seitens BMW sollte doch möglich sein, denn du bist nicht der Einzige. Wenn nur das Hydroaggregat gewechselt werden muss, erscheint mir 1300,- ziemlich viel, denn dieses kostet ca. 230,-(plus MWST?). Oder ist das der Preis für ein Update auf die FL Hydraulik ohne Fanghaken?
Gruß
Ale
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

Der Preis stimmt schon so, wurde bei mir ebenfalls gemacht (Auf Garantie)
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

Vielen dank für die Antworten! Ich werde wohl gleich mal nach München schreiben...

@Ale: Ich habe einen Kostenvoranschlag bekommen da steht das nur die HYDRAULIK 710€ kostetb:
@dizo: Nach wievielen Jahren hat Dein Verdeck aufgegeben?
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

denke das gibt es nur komplett mit hydraulikleitungen, sonst müsste man das hydrauliköl selbst einfüllen und das wird schwierig...
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

Hm, also bei mir stehen 3 Teile auf dem Kostenvoransclag:

Teilenummer Bezeichnung Preis €

54347119635 ISOLIERUNG 51,70
54347016893 HYDRAULIK 710,00
54347117733 HYDRAULIKÖL 16,80

Dazu kommen 327,60€ Lohn und 210,16€ Steuern...
Das sind insgesammt 1316,26€:-(
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

bei mir letztes Jahr, hab 25% der Arbeiskosten bekommen, und das Hydroagregat voll
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

Vielen dank für die Antworten! Ich werde wohl gleich mal nach München schreiben...

@Ale: Ich habe einen Kostenvoranschlag bekommen da steht das nur die HYDRAULIK 710€ kostetb:
@dizo: Nach wievielen Jahren hat Dein Verdeck aufgegeben?

...und wie siehts aus?
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

Ich wills auch wissen.....!!

Grüße............
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

So, da bin ich wieder...
Tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich habe noch genug andere Probleme mit meinem Auto :-(
Also, ich habe eine E-Mail an die Kundenbetreuung nach München geschickt und 3 Wochen später eine Antwort bekommen. Einen zwei Seiten langen Brief in dem zusammengefasst steht, das mir BMW keinen Cent dazu gibt da mein Auto schon 5 Jahre alt ist.
Von einem Konstruktionsfehler wollten die auch nichts wissen.
Also bleibe ich auf den Kosten sitzen.
Als wenn das nicht schon genug wäre, habe ich nachdem ich mein Auto letzte Woche zur Inspektion II beim Freundlichen abgegeben habe noch einen Kostenvoranschlag von 4000€ !!! mitbekommen.
Ich habe jetzt schon so viel Ärger mit meinem Zetti gehabt, da könnte ich schon ein Buch drüber schreiben...
 
AW: Altes Thema Verdeckhydraulik

so ählich giing es mir mit einem e39 hab ihn darauf hin schnell verkauft und kein geld mehr reingesteckt. dies würd ich dir auch fast raten und dir einen neuen suchen weil normal hat man mim z nicht so viele probs.
denk ich doch.
 
Zurück
Oben Unten