Altmühltal/Kloster Weltenburg

AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

So das kleine Tune-Up ist erfolgreich beendet...alles bestens
Also steht der Tour Morgen nix im Weg :t :t
He...He... Super so viele Autos mit und ohne Plane.. :s
Freu mich euch wieder zu sehen... das wird ein Spaß :1daisy: :1daisy:
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

@ alle

ich finde es auch super, das sich so viele angameldet haben, vor allen, respekt an die neuen.
Also das mit den M-Roadstern aus Niederbayern wird nichts, die Fahren warscheinlich nur bei 30°C. q: q:
Cu
Morgen
Ralf
 
Abfahrt: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hey ihr alle,

das Wetter draussen ist super (zumindest in Nürnberg), Sonne, ein paar Wolken bei fast 10°C.
Also, schwingt euch in euere gut passenden Ledersitze und dann los....

Bis gleich
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hallo Ihr,

heil wieder zu Hause, mit kleinen Problemen: Auto bleibt plötzlich ohne erkennbaren Grund stehen, d.h., Motor geht aus. Natürlich mitten in der Baustelle ohne Standstreifen....mich hat dann einer ein paar hundert Meter geschleppt, dann stand ich in der Mitte zwischen zwei Fahrspuren immer noch in der Baustelle:g .
Gut, also BMW-Pannendienst angerufen, die waren recht nett. Habe dann die Zwischenzeit genutzt und mir mal alles angesehen: Sicherung Bezinpumpe durchgebrannt (dabei bin ich vorher nur 80 gefahren/Baustelle!). Also Ersatzsicherung 'rein und sofort angesprungen! Hat jemand so etwas schon mal gehabt, was könnte die Ursache sein?
Er läuft wieder völlig normal. Pannendienst abbestellt.

Aber zurück zum Thema dieses Threads: Vielen Dank an alle, war ein schöner Tag.

Gruss
Wuchtl, leicht genervt.
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Servus Wuchtl

also so etwas kann man ja nur Pech nennen.Sowas habe ich auch nicht gehört, aber was so eine kleine Sicherung gleich einen Schock versetzen kann, nur gut das nicht mehr ist.
Vielleicht kommt das vom neuen Auspuff?
:d :d :d :d
Super Klang

@Norbert
du hast eine super Tour ausgesucht, aber wie schon gesagt, nächstes Mal machen wir wieder eine mit mehr Kurven und Bergen.Aber danke nochmals.

Ich hoffe auch, das alle gut nach Hause gekommen sind.
Gruß
Ralf
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hi alle,

ja, die Tour hatte eindeutig zu wenig enge Kurve. War trotzdem lustig, wieder mit sovielen Zettis und netten Leuten unterwegs gewesen zu sein.

Dazu gleich ein paar Bilder:
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Jeep Leute ich hoffe ihr seit alle wieder gut Daheim angekommen.
Und an dich lieber Norbert ein Dickes Kompliment – Super Routenwahl – Super Sehenswürdigkeiten auch abseits der Piste – Perfekte Ort zum Mittagsessen – und die 11 Autos die dir immer brav folgten hast du sicher geleitet. :t :t :t

Hat mal wieder richtig Spaß gemacht, nur leider geht die Saison der Plan/Pappdach Fahrer so langsam zu Ende. :# :# :#

@Wuchtel
Du machst ja wieder Sachen. Hast wahrscheinlich wieder auf der Autobahn nicht nur die Tachonadel zur Höchstform getrieben sondern auch noch erschwerend deine kleine liebe Benzinpumpe überfordert. Da muss doch die Sicherung durchbrennen. :b :b
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Harry3005 schrieb:
@Wuchtel
Du machst ja wieder Sachen. Hast wahrscheinlich wieder auf der Autobahn nicht nur die Tachonadel zur Höchstform getrieben sondern auch noch erschwerend deine kleine liebe Benzinpumpe überfordert. Da muss doch die Sicherung durchbrennen. :b :b
Hallo Harry,

na das war ja klar, wer den Schaden hat........dabei hatte ich extra geschrieben, das ich da gerade nur 80 gefahren bin...:s

Blos weil Du auf dem Weg nach Hause gegen Deinen Willen überholt worden bist (hört,hört!), musst Du das nicht an armen kleinen Benzinpumpen auslassen......:d

Gruss nochmal an alle
Wuchtl
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hallo,
wenn einem erst bei der Rückfahrt die Sicherung durchbrennt, kann man wenigstens in Gedanken von einer schönen Tour zehren. Bei mir ist eine Sicherung bereits vor Tourstart durchgebrannt (Loch im Terminkalender u. Dienst ganz nach Vorschrift :g :g :g ).
So mußte ich mich eben meinem Schicksal fügen u. es blieb nur beim Träumen von einer Sonntags-Ausfahrt, während das QP frisch gewaschen in der Garage ausharren mußte.
Ich denke, Ihr habt den sonnigen Herbsttag genossen u. viel Spaß gehabt, wie auf Norberts Bildern zu sehen ist.
Liebe Grüße von Gerd u. Inge
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Servus @all,

jaja, das ist das Problem mit den M-Kombi und Planwagen, nur Ärger damit, einer schafts nicht aus der Garage, einer blockiert die ganze Baustelle, weil im der Sprit ausgeht, einer wird von einer alten Karre versengt, das es im die Türgummie verbrennt. Hahahahahahahahaha
:g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :T :T :T :T :T
Nicht böse sein, aber wie schon gesagt wurde, wer den Schaden hat, ihr könnt ja mein 2,8L kaufen, dann kann ich euren M nehmen, mir macht das nicht soviel aus, aber was zahlt ihr noch drauf????:O :O
Nein es war eine super Tour mit euch, schade das Gerd nicht dabei war, hätte ihm und Inge garantiert gefallen, kein Wunder , wenn nur gleichgesinnte und super Typen dabei sind, keine Schönwetter -Fahrer, wie die M-Roadster aus Niederbayern.
@ Norbert
schön das du das Bild von Helmuth ins Netz gestellt hast, er sieht aus , als hätte ihn etwas gebissen, oder wenn es Fußgänger auf der Straße gewesen wäre, wie wir mit 11 Zettis durch die Dörfer und Städte gefahren sind, die guckten genauso.
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hallo,

wollte mich auch nochmals bei Euch allen bedanken. Insbesondere bei Norbert!!
Die Tour hat wirklich seeeehhhhr viel Spaß gemacht.:t:t:t:t:t
Vielleicht hält ja das Wetter noch ein wenig durch, so daß noch (eine) weitere dieses Jahr möglich (ist) sind.:) Ich/Wir sind nämlich auf den Geschmack gekommen.

Zu den Bildern,

hab mal 2 angehängt!
Wusste jetzt nicht wie Ihr es mit den Nummernschildern haltet deshalb hab ich da was wegradiert.

Hab ein schönes Bild von Wuchtl und Harry. Werd ich Euch per mail (wer mag) schicken.
Wuchtl sieht darauf aus, als ob er Wallhalla mit eigenen Händen erbaut hätte und nun zur ultimativen Lobhudelei zurückgekehrt sei. :):):):):):):)

Bin mir nicht sicher wie Ihr das bei Bilder mit Köpfen handhabt. Denke Ihr wollt die lieber persönlich haben? Breite Heckansichten mit geilen Endrohen sind davon ja sicher nicht betroffen.


Grüsse von Martin & Claudia

PS: bei dem Anblick kommt bei mir immer stärker die QP Liebe durch. Auch einen will haben. :g:g:g
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    139 KB · Aufrufe: 71
  • 1.jpg
    1.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 70
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hallo Martin,

danke für das Radieren des Kennzeichens....ich glaube, ich muss über ein tiefergelegtes Fahrwerk für mein Coupe nachdenken!
Nein, ich habe kein Problem meinen Kopf im Internet zu sehen, kann aber da nicht für Harry sprechen q: .
Entscheide selbst, ob es ein vorteilhaftes Foto ist oder ob es meine Wampe unzulässig betont:d !

P.S.: :w Woher wusstest Du das mit der Walhalla :w ?

Gruss und schönen Tag an alle
Wuchtl
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Guten Morgen Wuchtl,

bitte nicht tieferlegen. Ich steh zwar drauf. Tiefer hat schon was. Aber nur beim 3 Liter oder drunter. Gerade das MQP kommt richtig potent rüber wenn es nicht zu tief ist. Das Heck ist einfach am schönsten wenn man die 2 Doppelendrohre direkt auf Augenhöhe hat.(gesehen vom hinter Dir fahrenden natürlich tiefergelegten Roadster) :) Drum hat mir das Bild auch so gut gefallen. Deiner ist einfach Perfekt!

- Walhalla!
Hab ich in irgendeinem Geschichtsbuch gelesen, glaub ich?!? :d

Schick mir mal Deine mail adresse als PN dann bekommste es vorab. Ne Wampe hab ich da nicht gesehen. Hab mich nur gefragt was Ihr zu diesem Zeitpunkt wohl gedacht haben mochtet.

Grüße
Martin
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Menno, wenn ich die Bilder so sehe, dann fällt mir auf, dass mein QP hervorragend dazugepasst hätte. Naja, wenn ich Glück habe, kann ich ihn morgen aus der Werkstatt holen. Bei der nächsten Tour werde ich leider wohl die Winterräder drauf haben. Und das sieht soooo scheiße aus........*snif*

Grüße
QPBunny
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Z3 Coupebunny schrieb:
Menno, wenn ich die Bilder so sehe, dann fällt mir auf, dass mein QP hervorragend dazugepasst hätte. Naja, wenn ich Glück habe, kann ich ihn morgen aus der Werkstatt holen. Bei der nächsten Tour werde ich leider wohl die Winterräder drauf haben. Und das sieht soooo scheiße aus........*snif*

Grüße
QPBunny

Hallo QPBunny,

wann kommen die Winterräder bei Dir denn drauf?

Grüße
Martin
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Z3 Coupebunny schrieb:
Menno, wenn ich die Bilder so sehe, dann fällt mir auf, dass mein QP hervorragend dazugepasst hätte. Naja, wenn ich Glück habe, kann ich ihn morgen aus der Werkstatt holen. Bei der nächsten Tour werde ich leider wohl die Winterräder drauf haben. Und das sieht soooo scheiße aus........*snif*

Grüße
QPBunny
Hi QPBaunny,

es gibt auch schöne Winterräder. Ich würde sagen wenn die Fahrerin
passt wer schaut dann schon auf die Winterräder :d :d :d .
Würde mich freuen wenn auch im Winter mehr als 3 ZQP`s durch die
Lande ziehen.:t :t

schöne Grüsse aus dem sonnigen Niederbayern

von Liane und Siegi
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hallo ihr Lieben,

och, da werde ich ja richtig neidisch wenn ich die Bilder sehen, aber wenigstens war mein Auto dabei! :d :d Aber beim nächsten Mal ganz bestimmt!

LG,

Mel :K
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

@ Wuchtl,

ja ich muß dir leider recht geben, bin auch leider nicht der Meinung von Martin.
Ein paar cm muß er schon noch den Erdboden nahekommen, zuviel geht ja auch nicht, mit den 18Zoll, aber 3-4 cm müßten schon gehen.
@ Coupebunny,
freilich hättest du zu uns gepasst. Wir sind eine ganz nette Gruppe, aber viellsicht klappt es ja noch, wie der Siegi schon sagte, dann sind es nicht immer 3 QP, aber Norbert und Martin wären auch noch dabei. Ich werde zwar in 2-3 Wochen wieder im Tarnlook kommen, in Schwarzmatt(eingewachst), aber ich bin jederzeit dabei.

@ Melanie,
ja schade das du nicht dabei warst, war sehr amüssant.

Gruß
Ralf
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Den Tarnlook muss ich unbedingt mal sehen - habe schon viel darüber gehört...
Wie machst Du dass? Bin ja auch bald wieder saisonbedingter Coupe-Fahrer (Hardtop), da könnte man dass mal andenken...
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

M-Technik schrieb:
Hallo QPBunny,

wann kommen die Winterräder bei Dir denn drauf?

Grüße
Martin

Naja, da meine Sommerreifen vorne arg abgefahren sind, wohl Anfang November.

@Siegi
Ich pass ganz gut zu meinem QP
grinser.gif
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hallo Michael,

den Tarnlook mache ich mit dem Konservierungswachs von Sonax.Brauche dafür ca. 2-2 1/2 Dosen, das spritze ich bis zu den Scheiben rauf, die ganze Motorhaube auch. Das Wachs hält fast den ganzen Winter und du kannst in mit dem Hochdruckreiniger wasche und es geht so schnell nicht ab.
Ok jetzt kommt der Nachteil, es dauert eine Zeit, bist du es abwäscht, aber wenn du weißt wie man es am besten macht, geht es schon. Dafür hast du im Frühjahr keine Probleme mit dem Flugrost wegpolieren, das dauert ja auch eine Zeit lang, vorallem sieht man ihn bei deinen Silberen besser.
Hier siehst du den Unterschied zwischen den Auto von Siege und mir, meiner sieht doch etwas dreckiger aus.
Gruß
Ralf
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hi Ralf!

Sieht echt ganz nett aus, dein Bat-Mobil. Sieht wirklich wie ein Erlkönig aus.
Problem bei Wachs: Ich verwende Polytec, da kommt eine Wachsschicht wohl nicht so gut. Also besser Polytec auf den Lack und evtl. das Konservierungswachs an den Unterboden (sprühst Du da auch ewas hin?).
Besonders Fahrwerk (Achsen, Aufhängungen) möchte ich gut schützen, da ich ab jetzt nicht mehr auf "mein" Winterauto zugreifen kann.
Muss ich mal sehen, was der Zubehörshop so an Mittelchen anbietet.
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Servus Michael,

natürlich mache ich den Unterboden auch jedes Jahr Winterfest.
Gruß
Ralf
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Blöde Frage: Wie kommt das Konservierungswachs zum Unterboden? Hast du irgendwo eine Hebebühne? Vielleicht sollte ich das auch machen. Meiner ist ja noch Schneeräumer, da so tief.
 
AW: Altmühltal/Kloster Weltenburg

Hallo Leute,

...wirklich schöne Fotos von schöner Tour, Kompliment ! :t
So ein "Z" auf der Straße, gerade vor schönem Ambiente, ist doch immer wieder ein Fest für die Augen... Und immer wieder erstaunlich, wie sich das Ganze durch "forcierte Rudelbildung" ;) sogar noch steigern lässt (!)

Damit`s auch so bleibt, apropos Unterboden:
Habt ihr einen Tipp zum Einsprühen von Achsen, Fahrwerksteilen, ggf. Bremsträgern usw. - im Fall der Fälle - zum Schutz gegen Streusalz ?


viele Grüße,
Max
 
Zurück
Oben Unten