Alu Felgen Pflege

Z Rider

Fahrer
Registriert
28 Januar 2006
Hallo Leute,
wie pflegt Ihr euere Alu's&: &: Nimmt Ihr Felgenreinger, oder nur Wasser und Schwamm, sprueht ihr sie mit einem Felgen-impraegnierer(z.B.Sonax) ein&: Bevor ich meine neuen BBS CH auf meinen neuen ZZZZ montieren lasse moechte ich gerne wissen ob das mit dem Felgen-impraegnierer was bringt.
 
AW: Alu Felgen Pflege

Kommt auf die Verschmutzung an,
Bei lackierten Felgen kann man auch einen säurefreien
Felgenreiniger verwenden - habe mit P21S sehr gute Erfahrungen
gemacht (ist zwar etwas teurer, greift aber die Oberlächen nich an und
kann bei groben Verschmutzungen auch mal über Nacht einwirken).
Bei säurehaltigen Reinigern die max 5 Minuten oder so einwirken dürfen
hätte ich schon etwas bedenken.
Bei empfindlichen polierten oder nur mit Klarlack versiegelten Felgen würde ich nur Autoshampoo verwenden.
Wenn man die Felgen regelmäßig reinigt frißt sich auch kein Staub fest….
1-2 mal im Jahr mit Liquid Glass oder ähnlichem versiegeln und gut is… :t
 
AW: Alu Felgen Pflege

Moin,

also Grundreinigung mache ich mit 'Felgenteufel' das Zeug ist genial aber auch scharf, darf nicht lange auf der Felge bleiben.
Bei normaler Verschmutzung nehme ich die gute Waschbox und danach mit etwas Shampoo und nem alten Lappen.

Danach kommt mein Zwizöl Autobahn Wachs drauf :t , nutz mal die Suche gibt etliche Diskussionen dazu. Aber mit dem Wachs geht der Schmutz immer schnell und einfach runter, daher reicht idR auch der Lappen mit Shampoo.

Gruß
malcom q:
 
AW: Alu Felgen Pflege

Moin,

also Grundreinigung mache ich mit 'Felgenteufel' das Zeug ist genial aber auch scharf, darf nicht lange auf der Felge bleiben.
Bei normaler Verschmutzung nehme ich die gute Waschbox und danach mit etwas Shampoo und nem alten Lappen.

Danach kommt mein Zwizöl Autobahn Wachs drauf :t , nutz mal die Suche gibt etliche Diskussionen dazu. Aber mit dem Wachs geht der Schmutz immer schnell und einfach runter, daher reicht idR auch der Lappen mit Shampoo.

Gruß
malcom q:

:t :t :t :t Das Swizoil Autobahn kann ich auch nur weiterempfehlen.
Ist zwar unverschämt teuer, aber es wirkt wirklich. Die Felgen lassen sich
selbst ohne Hilfsmittel schon sehr gut säubern und für den feinen Rest, nehme
ich einen Lappen. Mache meine Felgen aber auch 1x pro Woche in der Waschbox
sauber und wische alle 2-3 Tage mit einem feuchten Lappen durch das Edel-
sathlbett. Sehen immer wie neu aus.
 
AW: Alu Felgen Pflege

Zur Reinigung verwende ich das Reinigungsmittel von Zaino. Ist echt der Hammer was damit runtergeht. Teils geh ich noch mitm Clay Bar dran.

Für die "Versiegelung" der Felgen aber muß ich gestehen, ist mir LiquidGlass lieber ist als Zaino. Zaino hat zwar auch einen kleinen "Halt mich sauber"-Effekt aber der ist auf Felgen mit Liquid Glass m.M. nach besser.
Dafür ist Zaino was den Glanz angeht einfach Wahnsinn.
---
Werde demnächst mal meinen blauen 306 (sieht aus wie Sau) mit Zaino mal bearbeiten und auch eine Fläche teilen und mit LG und Zaino bearbeiten um mal zu sehen, welche Unterschiede zu erkennen sind, auch auf längere Zeit. Ergebnis werde ich dann hier posten.
 
AW: Alu Felgen Pflege

So ein Zufall da ich mir gestern erst nen neuen Felgenreiniger von Meguiars gekauft habe. Ich muss echt sagen die Jungs überraschen mich immer wieder, ich glaube so sauber waren die Felgen nicht mal als sie neu waren. Man musste wirklich auch nicht einmal mit nem Lappen drüber, ging alles mit nem Gartenschlauch weg.

Da ich die 108er habe und die ja lackiert sind versiegele ich sie nicht, wenn dann höchstens mit dem normalen Meguiars Wachs für den Lack. Da ich aber sowiso alle paar Tage das Auto abspüle reicht es wenn ich dann mit dem Schwamm drüber gehe und alles ist wieder sauber. Den Felgenreiniger werde ich nur selten und bei hartnäckigen Schmutz nehmen.
 
Zurück
Oben Unten