Am Regensonsor Blasen- Normal?

Lando2081

Fahrer
Registriert
27 November 2004
So ich bin nun auch seit einer Woche stolzer Besitzer eines Z4!:D

Allerdings hab ich festgestellt das ich am Regensensor 2-3 Blasen habe. Ist das normal bzw nicht so schlimm oder sollte ich das reklamieren?

THX Lando
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Die Scheibe wir kostenlos getauscht ! Ist ein wohl bekannter Materialfehler!
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Lando2081 schrieb:
Ist das normal bzw nicht so schlimm oder sollte ich das reklamieren?

THX Lando

Vielleicht solltest Du aber auch noch ein bißchen warten (entweder bis er fast 6 Monate alt ist oder aber max fast 2 Jahre) ... wäre das doch ggf. eine Option, wenn die Scheibe neben der Blase plötzlich "Macken" hätte?
:b

Grüßle
Chris
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Nein, schlimm ist es nicht, aber es kann unter Umständen die Funktion des Regensensors beeinträchtigen.

Hier mal vier Blasen-Bilder ...

Gruß, Frank
 

Anhänge

  • blasen.jpg
    blasen.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 347
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

ChrisNoDiesel schrieb:
Vielleicht solltest Du aber auch noch ein bißchen warten (entweder bis er fast 6 Monate alt ist oder aber max fast 2 Jahre) ... wäre das doch ggf. eine Option, wenn die Scheibe neben der Blase plötzlich "Macken" hätte?
:b

Grüßle
Chris

Mann sollte hierzu wissen, dass wenn die Scheibe defekt ist, sprich Steinschlag hat, muss der Händler die Scheibe nicht auf Gewährleistung tauschen. Ich würde nicht warten. Ist auch irgendwo ein Sciherheitsfeature, geht der Sensor ausgerechnet dann nicht, wenn dringend benötigt, kann es knallen !
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Smurf schrieb:
Mann sollte hierzu wissen, dass wenn die Scheibe defekt ist, sprich Steinschlag hat, muss der Händler die Scheibe nicht auf Gewährleistung tauschen. Ich würde nicht warten. Ist auch irgendwo ein Sciherheitsfeature, geht der Sensor ausgerechnet dann nicht, wenn dringend benötigt, kann es knallen !

Da gebe ich Dir natürlich recht und verfeinere mal:

Wenn der Sensor muckt --> sofort wechseln.
Wenn man einen Mords-Steinschlag drin hat --> keine Gewährleistung.

Aber, wenn man sich z.B. im Winter die Scheibe verkratzt oder kleinere Einschläge - außerhalb des Sichtfeldes - hat ... :b .

Grüßle
Chris
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Kleinere Steinschläge fallen unter "Gebrauchsspuren", das ist nicht weiter wild - und wenn's richtig heftig kommt, dann nimmt man eben Carglass in Anspruch und lässt die Scheibe wechseln - kostet nur die SB und beim Scheibendoktor in Hannover bekommt man sogar noch 70 Euro Gutschrift ohne große Anstrengungen :-)))

Gruß, Frank
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Hallo!

Danke erst mal für die Hilfe!

Aber werden Steinschläge nicht auch von der Versicherung übernommen?

Carglass macht doch sogar damit werbung!

Gruß
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Hallo,
bei mir wird im März das zweite Mal die Scheibe wegen der Blasenbildung ausgetauscht.
Selbst wenn ich einen Steinschlag hätte, würde ich trotzdem auf eine Instandsetzung des Regensensors beharren. Ist doch nicht mein Problem, wenn BMW deshalb die ganze Scheibe tauschen muß. BTW ärgert es mich außerordentlich, daß ich schon die dritte Frontscheibe bekomme.

Gruß
Bob
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

ich warte noch ein Jahr ... vielleicht haben die das Problem dann im Griff.

Gruß, Frank
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

ich hatte auch 2 luftblasen beim regensensor UND einen steinschlagschaden in der mitte der windschutzscheibe. habe in der werkstatt gesagt, daß ich probleme mit dem regensensor habe und mir die bläschen aufgefallen sind.

manchmal hat er wirklich nicht ganz einwandfrei funktioniert, aber nur deswegen hätte ich es nicht reklamiert. auf jeden fall wurde die windschutzscheibe ohne diskussion getauscht und ich bin ganz happy :t

mal sehen, ob die bläschen wieder auftauchen...
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

hallo,

meine scheibe wurde im januar 2005 wegen balasenbildung im regensensor getauscht jetzt stelle ich​
fest das sich in der neuen scheibe erneut blasen im regensensor bilden.​
:-(
warum bekommt bmw das problem das schon von anfang an beim z4 und x5 besteht und ja auch auf garantie behoben wird immer noch nicht in den griff.
ist woll ein problem des us scheiben-zulieferers
den andere bmw modelle haben das problem nicht.
gruss aus franken
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Bei mir wurde die Scheibe 3! mal wegen Luftblasen getauscht.

Der Regensensor funktionierte jedesmal nicht richtig
(hat weitergewischt obwohl die Scheibe nicht mehr nass war)

also hin zum :)
 
AW: Am Regensonsor Blasen- Normal?

Emperor schrieb:
ich hatte auch 2 luftblasen beim regensensor UND einen steinschlagschaden in der mitte der windschutzscheibe. habe in der werkstatt gesagt, daß ich probleme mit dem regensensor habe und mir die bläschen aufgefallen sind.

manchmal hat er wirklich nicht ganz einwandfrei funktioniert, aber nur deswegen hätte ich es nicht reklamiert. auf jeden fall wurde die windschutzscheibe ohne diskussion getauscht und ich bin ganz happy :t

mal sehen, ob die bläschen wieder auftauchen...
War bei mir auch so, mittelgroßer Steinschlag und deutliche Blasen im Regensensor.
Ich hatte noch keine Ausfälle und hab das in der Werkstatt auch so gesagt.
Es ist aber so , daß das m.E. schlimmer wird, was hier im Forum auch bestätigt wurde..
Und jetzt war ich noch in der Garantie, in einem Vierteljahr darf ich dann selber zahlen. Hab ich dem Dealer auch ganz offen gesagt.
Wurde anstandslos getauscht...
Was den Steinschlag betrifft: BMW kann den Steinschlag da lassen wo er ist, von mir aus.
Aber der Regensensor muss repariert werden. Wenn das nur über eine
neue Scheibe geht: Das ist nicht mein Problem wenn die so einen Mist
konstruieren. Da schließe ich mich dem Vorredner an.
Was Carglass betrifft hat mir einer der mobilen Reparateure gesagt, daß eine 20-30% Chance besteht,
daß die Scheibe bei der Reparatur reißt. Darauf sollte man vorbereitet sein.
Grüße
Franz
 
Zurück
Oben Unten