Amaturenbrett zerkratzt!

ZZZ22

Fahrer
Registriert
19 Dezember 2004
Hallo Zettifans,

heute mußte ich feststellen, daß das Amaturenbrett meines Zettis einen Kratzer hat :g. Ich habe das serienmäßige Amaturenbrett aus gebürstetem Aluminium.

Wir bekommt man den Kratzer weg, ohne die Alublende neu zubestellen?

Gruß

ZZZ22
 
AW: Amaturenbrett zerkratzt!

Gar nicht! Man kann da nicht viel machen. Die gebürstete Struktur bekommt man mit der Hand nicht hin. Zudem ist die Oberfläche versiegelt. Jeder Versuch macht das ganze nur noch schlimmer. Es hilft nur Austausch oder z.B. eine Belederung/Carbonisierung usw der Teile.
 
AW: Amaturenbrett zerkratzt!

Irgendjemand hier hat sich die gebürsteten Alu-Leisten mal komplett (hochglanz)poliert. Finde den Betrag leider auf die Schnelle nicht. Aber das könntest Du ja jetzt auch machen ...:M
 
AW: Amaturenbrett zerkratzt!

Poliertes Aluminium bleibt nicht lange glänzend, weil es wieder oxidiert.
 
AW: Amaturenbrett zerkratzt!

Davon mal ganz abgesehen, dass es auch blenden kann, was dann eher suboptimal wäre...

Gruß,

Goetz
 
AW: Amaturenbrett zerkratzt!

Poliertes Aluminium bleibt nicht lange glänzend, weil es wieder oxidiert.

... tut es nicht, wenn man es z.B. mit Zapon Lack überzieht. Habe ich früher bei meinen Motorrädern gemacht. Hab dort die ganzen Seitenteile der Motoren (LiMa und Kupplungsdeckel) hochglanzpoliert. Sah geil aus. Und das über mehrere Saisons hinweg.
Außerdem: polierte Alufelgen ... geht ja auch, wenn es professionell gemacht ist.

Ciao
z4Winni
 
AW: Amaturenbrett zerkratzt!

...dann wäre es ja interessant zu wissen, was eine neue Alublende beim :) kostet?

Wer kennt den Preis inkl. Einbau?


Gruß

ZZZ22
 
Zurück
Oben Unten