ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

Danke für den Bericht. Naja, bei mir wird's wohl nur ein 2.2er werden. Aber aller Anfang ist nun einmal schwer;-)
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

kameiro schrieb:
Danke für den Bericht. Naja, bei mir wird's wohl nur ein 2.2er werden. Aber aller Anfang ist nun einmal schwer;-)

Na Herzlichen Glückwunsch! und keine Falsche Bescheidenheit! Sag nicht bei mir wirds wohl NUR ein.....sondern ich BEKOMME nen 2,2....
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

War logischerweise ironisch gemeint. Ich steige immerhin von einem popeligen E60 520er auf einen genialen Z4 um. Im Ernst, ich bin wirklich gespannt, was mich erwartet. Ist mein erstes Cabrio, ich wollte jetzt wirklich mal was Unvernünftiges. Wobei die Versicherung beim Z4 um einiges günstiger ist, was mich erstaunt hat,der Verbrauch wird wohl ähnlich sein (10,2 beim 520er). Nächste Woche soll's soweit sein :-)
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

kameiro schrieb:
War logischerweise ironisch gemeint. Ich steige immerhin von einem popeligen E60 520er auf einen genialen Z4 um. Im Ernst, ich bin wirklich gespannt, was mich erwartet. Ist mein erstes Cabrio, ich wollte jetzt wirklich mal was Unvernünftiges. Wobei die Versicherung beim Z4 um einiges günstiger ist, was mich erstaunt hat,der Verbrauch wird wohl ähnlich sein (10,2 beim 520er). Nächste Woche soll's soweit sein :-)

Und, hast Du auch Sonnenschein mitbestellt????

Viel Spaß!
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

Hallo Mike,

vielen Dank für Deinen super Service - konnte die Sendung heute nicht sehen und siehe da, auf das zroadster Forum ist Verlass!

Viele Grüße
Berni
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

In Bayern scheint immer die Sonne und wenn nicht, dann lacht sie eben . . .
(Ich hätte gemeint, dass Roadster-Fahrer jedes Wetter mögen ;-)
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

kameiro schrieb:
(Ich hätte gemeint, dass Roadster-Fahrer jedes Wetter mögen ;-)

Tun wir auch, solange der Schnee flach genug gewalzt ist, so dass er sich weder vor dem Splitter sammelt, noch sich im Innenraum sammelt.:X
Ausbuddeln, an Steigungen stehen bleiben oder vom Schneepflug eingebuddelt werden, mögen wir genau so wenig wie Turnschuhfahrer und andere :b

Grüßle
Chris
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

So, jetzt habe ich es auch gesehen! Ich fand den Bericht gut gemacht und sehr informativ. Der Z4 M "knattert" anscheindend nicht so wie der M3.

Auch die Bilder vom Automobilsalon waren gut, das M QP hatte tatsächlich nur einen Standlichtring je Seite :( ...

Nochmal herzlichen Dank, Mike!! Ich finde, das Forum wird durch die zahlreichen Videos und Zwiki immer wertvoller.

Grüssle
Marcel
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

Danke, freut mich, dass es euch gefällt.

Wenn in Zukunft wieder was im TV kommt, schneid ich es wieder mit.

P.S. Wenn vorher jemand Datum und Uhrzeit postet :D
P.S2. Da hat mir doch tatsächlich jemand nen negativ Punkt gegeben :(
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

baron-tigger schrieb:
Und ich kapier schon wieder nicht wie ich nun an das Video komme.
Wo muss ich klicken? &:
Auf den Link, dann nach unten scrollen und auf FREE drücken, dann warten bis der Countdown abgelaufen ist, dann die 3 Buchstaben/Zahlen aus der Grafik abtippen und Download drücken

Grüße Mike
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

Hab den Bericht im Fernseher gesehen, fand ihn ziemlich oberflaechlich, da wird zuviel in die Sendung gepackt.( ist ja auch noch ne halbe stunde Werbung) b: .
Etwas weniger ,dafuer ausfuehrlicher, waere mehr!

Gruss
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

@PCHelper: Wie kann man denn eigentlich bewerten? Was muss ich machen?
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

kameiro schrieb:
@PCHelper: Wie kann man denn eigentlich bewerten? Was muss ich machen?
Auf das Icon klicken:
reputation.gif
Rechts unten in meinem Beitrag

Grüße Mike
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

Ich find den Bericht kurz und wenig aussagekräftig.
200Liter Kofferraumvolumen ... da müssen die doch was falsch verstanden haben. Ich fand den Z4 Kofferraum für nen Roadster immer ziemlich üppig (im vgl. zum Z3 den ich vorher hatte).
Über die Innenraum Platzverhältnisse kann ich auch nur positives sagen.
In den Toyota MR2 hab ich ja nich mal die Beine unters Lenrad bekommen und beim S2000 konnt ich mit meinem Knie Blinken und Wischerhebel betätigen.
Selbst der neueste SLK ist da knapper bemessen.
Ich bin nun mal ziemlich groß und halb lange Stelzen aber im Z4 habch nie Probleme gehabt.
.... Die Sendung war auch schon mal besser muss ich sagen.
 
AW: ams-tv BMW Z4 M Roadster Bericht

Mochito schrieb:
... Was aber mein Interesse weckte, war der Bericht über das Eco-Tuning. Fand aber auf die Schnelle noch nichts gescheites im Netz... Wäre mal interessant, ob sowas auch für den Z4 angeboten wird. Falls jemand was findet, so bitte mitteilen -thx

Meiner Meinung nach ist das Eco-Tuning mit einer Softwareänderung alleine nicht seriös - zumindest wenn dadurch eine signifikante Verbrauchseinsparung versprochen wird. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das spürbare Vorteile im Verbrauch bingt. Der Bericht war schon ein bisschen fadenscheinig: Erstens ist bei der "Testfahrt" jedesmal der Tuning-Hans gefahren, wobei er durch die jeweils "richtige" Fahrweise schon alleine einen Verbrauchsunterschied herausfahren kann. Und zweitens wurde am Prüfstand zwar die Motorleistung gemessen, über den Drehmomentverlauf haben sie jedoch nichts gesagt. Hoffen wir mal, dass der über dem Original-Verlauf liegt.

Glaubwürdig ist allerdings die Sparmaßnahme von Abt, wo die obersten Gänge länger übersetzt werden. Zum Einfluss der dadurch erreichen Lastpunktanhebung gibt es viel Literatur, wobei da durchaus 10-15% Einsparung die Rede ist.

Dass durch eine aufwändige Kennfeldoptimierung durch ein an die Motortoleranzen angepasstes Kennfeld Verbresserungen hinsichtlich Drehmoment und Verbrauch drin sind, bestreite ich nicht, aber dass die in dem Bericht gezeigten Potentiale möglich wären, ist einfach übertrieben. BMW würde ansonsten nicht teuere Maßnahmen wie VVT, maskierte Ventile, Doppel-Vanos, elektrische Wasserpumpe, Querstromkühlung etc. einsetzen, wenn mit einer einfachen Kennfeldanpassung Ähnliches möglich wäre.
 
Zurück
Oben Unten