An alle 2.0 i Fahrer

MisterX

Testfahrer
Registriert
5 Februar 2009
Hallo,

hab mir gestern einen 2.0i angeschaut und werd diesen wohl auch kaufen. Er ist Baujahr 10/2005 und hat 36.000 km. Kosten 17.400,- Euro.
Ausstattung hat er auch einiges zu bieten. Anbieter ist ein Händler und erscheint mir seriös.

Bin vor kurzem einen 2.2 zur Probe gefahren, hat mich aber nicht so überzeugt wie der 2.0i.

Wollt jetzt einfach mal von den 2.0i Fahrer wissen (falls es in diesem Forum überhaupt welche gibt ;)) , wie sie mit dem "kleinen Motor" und insgesamt so zufrieden sind.
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Bin vor kurzem einen 2.2 zur Probe gefahren, hat mich aber nicht so überzeugt wie der 2.0i.

Fahrer weder Z4 noch 2 Liter, aber es ist immer die Frage, was man selbst für Ansprüche hat.
Ich selbst würde den 2.2 vorziehen, da es ein 6 Zylinder ist und ich würde auch mal vemuten, das dieser von der Leistung her dem 2.0 deutlich überlegen isst.
Entscheidenstes Kriterium für mich für einen 6 Zylinder wäre die Laufkultur und das Klangbild etc. was ich nicht mehr missen möchte...

Mach nicht den Fehler und rede dir das Auto, auf das du dich jetzt mehr oder weniger festgelegt hast, selbst schön, das kann sich nur rächen, wenn dir irgendwann Leistung fehlt und du somit nicht ehr zufrieden mit dem Roadster bist.

Was erwartest du für Antworten.
Person A ist total zufrieden, er cruist nur etc.
Person B war am Anfang zufrieden, bis er auf ner schönen Ausfahrt mal bergauf das Pedal durchtrat und es kam nix und so langsam nervt das weil Leistung fehlt...

Ist schwer zu beantworten...
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

ich habe mir anfangs auch überlegt, 2.2, 2.5 habe mich dann für 2.5 entschieden und den höheren kaufpreis in kauf genommen!

mittlerweile bereue ich es, nicht direkt ein 3.0 genommen zu haben :(
daran siehst du deutlich, es kommt auf dich an, was du willst, was du brauchst und was zu zahlen kannst!
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

ich habe mir anfangs auch überlegt, 2.2, 2.5 habe mich dann für 2.5 entschieden und den höheren kaufpreis in kauf genommen!
mittlerweile bereue ich es, nicht direkt ein 3.0 genommen zu haben :(
daran siehst du deutlich, es kommt auf dich an, was du willst, was du brauchst und was zu zahlen kannst!

....stimmt, man gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung. 150 PS für ein Zetti sind wirklich nicht sehr viel. Spätestens nach drei Monaten willst Du 50 PS mehr, und nach weiteren drei nochmal 50 usw...
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

HI

ist wie immer eine Ansichtsache....
kommt darauf an was du persönlich willst...wenn dir der 2.0 reicht....gesehen auf deine zukünftigen Fahrten, Verbrauch und Unterhalt....dann ist der Kauf eines 2.0 ok. Gibt Personen die diesen Motor wollen ....dafür bietet BMW diesen auch an....

Ich selbst habe mich damals für den 3.0 entschieden....obwohl mir der 2.5 auch gereicht hätte.....aber

ich wollte ein 6 Gang Getriebe, mehr PS wegen Durchzug, und v.a. einen 6 Zylinder wegen dem Sound....
ist halt meine persönliche Entscheidung gewesen....

viel Glück beim Kauf!
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Ich selbst würde den 2.2 vorziehen, da es ein 6 Zylinder ist und ich würde auch mal vemuten, das dieser von der Leistung her dem 2.0 deutlich überlegen isst.
Entscheidenstes Kriterium für mich für einen 6 Zylinder wäre die Laufkultur und das Klangbild etc. was ich nicht mehr missen möchte...
Naja, deutlich überlegen ist etwas übertrieben. Der Leistungsunterschied zw. 2.0 und 2.2 ist eher marginal. Wenn einem die Grundsatzfrage 6-Zylinder nicht so wichtig ist, kann man auch mit einem 2.0 glücklich werden. Kommt auch immer ein wenig darauf an, ob man z.B. viel in der Stadt unterwegs ist oder überwiegend auf der Autobahn. Bei letzterem würde ich dann eher zu einem 2.5 raten.
Klar sind die 6-Zylinder BMW-typischer und von der Laufkultur überlegen, was aber nicht heissen soll, dass der 4-Zylinder jetzt total schlecht wäre (Auch wenn es hier oft so dargestellt wird). Und wenn man später vielleicht noch mal mehr Sound rausholen möchte, kann man selbst bei einem 2.0 mit dem richtigen ESD noch einiges erreichen.
Entscheide selbst, wie du mit den Probefahrten zufrieden warst.
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Hi,

ich fahre den 2.0 seit 2,5 Jahren. Bei uns im Flachland bin ich mit der Motorleistung vollkommen zufrieden.

Bei einen schönen Tour in den Alpen dürften es ruhig ein paar Pferde mehr sein. Der Wagen hat aber auch so sehr viel Freude gemacht.

Auf der Autobahn kommt der Wagen auch mit. Nur 250km/h ist halt nicht. Mehr als 180 fahre ich aber eh selten. Der Roadster will auf die Landstraße.

Der Wagen läßt sich auch zügig bewegen, wenn man halt den richtigen Gang wählt. 60 im 5 oder sechsten Gang mag ja rollen, aber beschleunigen ist da nicht. Da nimmt man den zweiten und gut is.
Wer so schaltfaul fahren will, sollte sich überlegen, ob der Z4 das richtige ist.

Ansonsten ist natürlich zu sagen: Mehr Leistung ist immer besser!!!
Muß aber auch finanziert werden.

Also ich bin mit meinem 2.0 sehr zufrieden und werde ihn auch noch ein paar Jahre fahren wollen.
Der nächsten Wagen wird aber wohl mehr Leistung haben.

Oryx
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Also ich möchte nur dazu sagen, dass ich meinen 3.0i für nur 1000 Euro mehr bekommen hab (mit genau den gleichen Kilometern)
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Setz dich mal in nen 2.2 rein und Dreh den Schlüssel um. Dann merkst du den ersten unterschied. Warum hat dich der 2.2 denn nicht überzeugt?
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Klar vom Sound her ist der 2.2 schon noch etwas besser. Obwohl der Sound beim 2.0 auch ausreichend ist. Darauf kommt es mir auch nicht so an.
Bei der Probefahrt hab ich gegenüber dem 2.2 nicht sonderlich einen Leistungsunterschied bemerkt.
In der Beschleunigung bis Tempo 100 kamen mir der 2.0 spritziger vor, wie der 2.2i.

Von den Gebrauchtwagenpreise liegen die beiden ziemlich gleich. Will eben nicht mehr wie 18000,- ausgeben, was nicht heißen soll, ich könnte mir nicht mehr leisten.
Den 2.5 oder 3.0 bekommst aber erst ab 20.000 aufwärts, dass ist mir dann doch etwas zu teuer.
Ich fahr momentan einen A3 1,9 TDI mit 110 Ps und Chip. Vom Abzug her muss ich schon zugeben, ist er dem 2.0 überlegen.
Aber mir kommt es auch viel auf die Optik an und ich kann mit den 150 Ps auch leben.

Da der 2.0i sparsamer ist, als der 2.2 kommt eben dieser für mich eher in Frage. Fahre täglich 130 km. Meist Stadt und Überland.
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Der 2.0er reicht sicher ganz und gar. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 220 und einer Beschleunigung von 0-100 in 8,1 Sek. ist man sicher auch ganz ordentlich unterwegs. Da unterscheidet er sich kaum vom 2.2er. Einen Unterschied merkst Du allerdings beim 2.5si. An Deiner Stelle würde ich allerdings ein FL suchen. Die VFL-Modelle hatten n och einige Probleme. Außerdem sehen sie m.E. auch etwas antiquierter aus.
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Es kommt wirklich nur auf dich an. Du siehst hier ein breites Spektrum an Meinungen und Eindrücken.

Wann hat man genug PS ? Das muss jeder für sich beantworten (ehrlich sein).

Wenn man nur herumzuppelt und gemütlich fährt reichen sogar 118 PS (der alte 1,8i) locker aber wenn man einmal richtig gasgeben will und auch mal Bergauf am Limit fahren will dann kann es ruhig mehr sein.

Einen echten Sicherheitsvorteil hat gute Motorisierung immer - sehr schneller Überholvorgang.

LG

Vanos

P.S.: im Urlaub haben mir sogar die 3,8 Ps vom Piaggio Konzern ausgereicht - das war sicher das Schäbigste (das Moped war TOTAL versifft , Bremse war eine Katastrophe,Beschleunigung ein Fremdwort, sicher schon zehnmal gebrezelt worden) das ich in den letzten Jahren gefahren bin.

Aber ganz ehrlich ich (und meine Frau) hatten schon lange nicht mehr soviel Spass wie mit diesem Scooter..........
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Klar vom Sound her ist der 2.2 schon noch etwas besser. Obwohl der Sound beim 2.0 auch ausreichend ist. Darauf kommt es mir auch nicht so an.
Bei der Probefahrt hab ich gegenüber dem 2.2 nicht sonderlich einen Leistungsunterschied bemerkt.
In der Beschleunigung bis Tempo 100 kamen mir der 2.0 spritziger vor, wie der 2.2i.

Von den Gebrauchtwagenpreise liegen die beiden ziemlich gleich. Will eben nicht mehr wie 18000,- ausgeben, was nicht heißen soll, ich könnte mir nicht mehr leisten.
Den 2.5 oder 3.0 bekommst aber erst ab 20.000 aufwärts, dass ist mir dann doch etwas zu teuer.
Ich fahr momentan einen A3 1,9 TDI mit 110 Ps und Chip. Vom Abzug her muss ich schon zugeben, ist er dem 2.0 überlegen.
Aber mir kommt es auch viel auf die Optik an und ich kann mit den 150 Ps auch leben.

Da der 2.0i sparsamer ist, als der 2.2 kommt eben dieser für mich eher in Frage. Fahre täglich 130 km. Meist Stadt und Überland.

Naja...wer das in einen Post schreiben muss&::M.....
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Du solltest in erster Linie ehrlich zu dir selbst sein.
Gibst du gerne mal an der Ampel oder auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn richtig Gas?
Klar, jeder hier im Forum würde jetzt sagen: "Ne, so einer bin ich nicht".
Nur hilft die Aussage nicht, wenn man dann doch so einer ist :s
Ich will dir damit jetzt nichts unterstellen, sondern nur klar machen, dass du es bereust, wenn du jetzt aus Unehrlichkeit zu dir selbst ein anderes Auto kaufst als du gerne hättest.
Chiptuning macht man ja auch nicht ohne Grund :w

Jim
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Der hat dort sein eigenes Limit, na und ? Wenigstens keiner der blind in eine Schuldenfalle läuft.


Du hast mich glaube ich falsch verstanden, wer sowas posted hat sein Limit erreicht (natürlich gilt das nicht für alle).....aber das hat was von...."glaubt mal nicht daran, dass das alles ist was Ich mir leisten könnte"...naja oder so ähnlich:w:w:w

Was solls jedem das seine..:t

Grüsse,
Michael
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

.....aber das hat was von...."glaubt mal nicht daran, dass das alles ist was Ich mir leisten könnte"...naja oder so ähnlich:w:w:w

Grüsse,
Michael

Ich bin damals beim Kauf des X3 zum Z4 dazu auch an mein finanzilles Limit gegangen und bin nun froh drüber.so weiß ich mehr war nicht möglich und ich jammere nicht nach warum ich doch nicht den 3.0er Motor genommen hab oder warum ich nicht Panoramadach angekreuzt habe etc..

Wenn ich nun meine Hose runtergelassen habe und euch gezeigt habe wie wenig potent ich doch bin...Dann solls so sein:d
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

....stimmt, man gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung. 150 PS für ein Zetti sind wirklich nicht sehr viel. Spätestens nach drei Monaten willst Du 50 PS mehr, und nach weiteren drei nochmal 50 usw...


das kann ich nur bestätigen :)
habe mir auch einen 2,5 (letztendlich wegen der ausstattung bei geringerem preis) gekauft. bin auch total zufrieden, jedoch kommt irgendwann der punkt an dem man sich denkt, wie es wohl mit ein paar ps mehr wäre.

für 17000 kriegt man aber wahrscheinlich auch gute 2.2
vor ein paar tagen war hier ein beitrag von jemandem, der sich einen 2.5 für 17000 euro kaufen wollte. der hatte auch ne gute ausstattung und euro plus.

alles in allem ist es aber geschmackssache. hauptsache du bist happy mit deinem kauf
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Ich bin damals beim Kauf des X3 zum Z4 dazu auch an mein finanzilles Limit gegangen und bin nun froh drüber.so weiß ich mehr war nicht möglich und ich jammere nicht nach warum ich doch nicht den 3.0er Motor genommen hab oder warum ich nicht Panoramadach angekreuzt habe etc..

Wenn ich nun meine Hose runtergelassen habe und euch gezeigt habe wie wenig potent ich doch bin...Dann solls so sein:d


:d:t:t:d...alles klar:)
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Kann einigen meiner Vorredner leider nur recht geben. Bei mir war es leider auch so... habe mir nen 2,2 VFL gekauft. Hing gar nicht so sehr an der Anschaffungskostenfrage, sondern daran, dass ich von einem GolF IV TDI mit 130 PS umgestiegen bin. Dachte, dass 170 PS doch völlig ausreichend sind.

Zunächst war auch alles super. Allerdings darfst du dann nie den Fehler machen in einen 3.0si einzusteigen. Ist doch ein deutlicher Leistungsunterschied :O. Auf dem Papier mag das nicht übermäßig sein, aber mein "Popometer" hat doch schon heftig angeschlagen. Vorallem der Schlag in den Nacken bei der Beschleunigung hat mir alle vernünftigen Gehirnzellen abgetötet :d, so dass ich nur noch denken konnte: "Lecker, will haben :9"

Jetzt bereue ich es, dass ich mir nicht von Anfang an einen 3.0 oder 3.0si geholt habe :g . Der Unterschied bei den Anschaffungskosten wäre mir das Mehr an Leistung (jetzt im Nachhinnein) schon Wert gewesen. Vom Verbrauch her... na ja, den Unterschied von 1-2 Liter auf 100 km könnte man schon dadurch wettmachen, indem man an der Ampel ein bisschen ruhiger anfährt oder den Drehzahlmesser während der Fahrt nicht in die Höhe jagt (mit Soundgenerator kann ich aber leider nicht anders :b).

Habe auch schon über Leistungssteigerung & Co. nachgedacht, aber bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir das Geld hierfür spare und mir nächstes Jahr den neuen Z4 (E89) direkt mit dem sDrive35i (306 PS) besorge. Da ist das Geld besser investiert.

Auch bei der Ausstattung solltest Du Dir Deine Gedanken machen. Viele Threats hier im Forum handeln von den Themen:

- "Navi-Professional" nachrüsten (gehöre leider auch zu dieser Gruppe)
- "Xenon-Scheinwerfer" nachrüsten

Sind zwar nachträglich machbar, kosten aber auch viel Zeit und Geld. Von daher immer einfacher und günstiger, wenn diese schon bei der "Gebrauchtwagen"-Auswahl enthalten sind.

Der Z4 2.0 ist wie alle Z4's ein schönes Spielzeug :w. Wenn er für Dich alle an ihn gestellten Forderungen erfüllt, dann solltest Du ihn Dir - unabhängig von den Meinungen hier im Forum - holen. Mach aber auf jeden Fall noch eine Probefahrt mit einem stärker motorisierten Zetti als dem 2.2. Erst wenn Du den Unterschied gespürt und der Versuchung wiederstehen konntest, dann kannst Du noch in 2-3 Jahren sagen, dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast.

VG


P.S. Hier im Forum bekommt man auf die Frage: "Welcher Motor?" eh immer nur zu hören: "Ganz klar, 3.0...." das liegt wohl an dem Schlag in den Nacken und den daraus resultierenden Konsequenzen :d.
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

War ja wieder klar. Der Titel heißt an alle 2.0i Fahrer und es antworten überwiegend 3.0 Fahrer.:d
Also ich auch noch!q:
Das die dann eher abraten ist ja klar.
Fakt ist dass der 2.0 von der Leistung abgesehen ein anderes Klang-bild / verhalten hat als die Sixpacks. Wen das nicht stört ist auch mit dem 2.0 gut unterwegs.
Aber nichts vormachen, der Verbrauchsvorteil des 2.0 ist nicht dramatisch und auch die Preisdifferenz bei Gebrauchten ist of gering.
Alle „potentielle spätere Tuningmaßnahmen“ sollte man im Vorhinein mit in Betracht ziehen.
Wenn die Differenz zw. 2.0 und 2.5 z.b 1000€ sind und man später einen ESD für 650€ dranschraubt stellt sich die Frage nach dem Sinn.
Der 2.0 ist eine echte Alternative zu MX5 etc. Als 2.5 und höher kommt man halt eher Richtung Boxster etc. Auch mit 4 Zylinder macht der Z4 Spaß.
 
AW: An alle 2.0 i Fahrer

Also wie schon erwähnt. Der preisliche Unterschied zwischen dem 2.0 und dem 2.2 ist bei den Gebrauchten nicht nennenswert. Ganz im Gegenteil, einen 2.2 hätt ich auch schon günstiger bekommen. Bei den 2.5 aufwärts, hab ich keinen ansprechenden für unter 20.000 gesehen.

Hab mit einem Bekannten den 2.0 sowie den 2.2 zur Probe gefahren. Wie schon erwähnt, hat mich, als auch meinen Bekannten, der 2.0 mehr überzeugt als der 2.2. Kam mir einfach spritziger vor. Klar vom Sound her, ist der 2.2 überzeugender. Ist für mich aber sekundär.

Ich hab mich jetzt zum Kauf des 2.0i entschieden und werd bestimmt auch glücklich damit. Nicht umsonst ist der 2.0i in letzter Zeit am häufigsten verkauft worden. So schlecht kann er also auch wieder nicht sein.
Außerdem spiegelt dieses Forum nur einen Bruchteil der gesamten Z4 Fahrer wieder.
Wie ich das in den letzten Tagen jetzt mitbekommen habe, sind hier doch hauptsächlich 3.0 Fahrer anwesend ;), somit ist es klar, dass man mir zu einem PS-Stärkerem Motor rät

Ich weiß jedoch, dass ihr mir alle nur behilflich sein wollt und dafür danke ich euch auch.
 
Zurück
Oben Unten