An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

SalvadorDa

Fahrer
Registriert
24 Juli 2008
Ort
Bad Nauheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

im Rahmen der GW Garantie hab ich am Freitag einen Termin beim :)

Mein Problem: Geräusche im Verdeckbereich rechts. Nur hörbar, wenn das Dach zu ist, also jetzt im Winter zunehmend unerträglich.

Hört sich an, als würde im Verdeckbereich über der Seitenscheibe ein Kabel klappern. Habt ihr da ne konkrete Idee, was das sein könnte?

Bei meinem Wassereinbruch konnte ich den Händler auch direkt dazu motivieren, die Türfolie zu tauschen. -Dank der Hinweise hier im Forum.

Dann noch das Thema klappernde Gurtzunge an der "unteren" B-Säule.
Ich hab vor, hier schwarzen Filz auf die Plastikteile zu kleben. Habt ihr noch eine andere Idee?


Danke schon mal und Gruß

Stefan
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hallo,


Dann noch das Thema klappernde Gurtzunge an der "unteren" B-Säule.
Ich hab vor, hier schwarzen Filz auf die Plastikteile zu kleben. Habt ihr noch eine andere Idee?


Danke schon mal und Gruß

Stefan

Lege den Gurt auf die Rückenlehne anstatt in daneben runterhängen zu lassen. Dann ist das Klappern weg.
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Lege den Gurt auf die Rückenlehne anstatt in daneben runterhängen zu lassen. Dann ist das Klappern weg.

Hab ich schon, aber da fliegt er nach der ersten engagierten Linkskurve wieder weg. Wenn man den Sitz etwas nach vorne macht gehts auch, aber wenn sich dann einer reinsetzt, sitzt der einfach zu weit vorne....
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

O.k. - ich habe die M-Sitze. Da liegt der Gurt recht sicher auf der Lehne.

Irgendwann war hier mal ein Beitrag zu Verdeckgeräuschen, in dem als Grund ein abgebrochenes Plastikteil identifiziert wurde. Hier ist ein Foto eines halboffenen Verdecks. Vielleicht kannst Du ja da etwas finden. Den entsprechenden Beitrag habe ich nciht gefunden.
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hi,

das Problem mit den klappernden Verdeckkasten hab ich auch. Lösung wurde noch nicht gefunden. Außerdem scheint das Problem nur sehr, sehr selten aufzutreten. Hast als "Glück" gehabt. ;)

Wie gesagt, soweit ich weiß gibt es keine Lösung außer den Verdeckkasten zu tauschen. Dafür muss aber das Dach raus. Und das wird von sowas sicher nicht besser.

Einziges Provisorium: Rüttel mal an dem Drehhebel im Kofferraum, mit dem man den Verdeckkastenboden anheben kann. Sollte dann zumindest temporär besser werden. Oder du legst ein schweres Buch vom Fahrgastraum (also von oben) bei geschlossenen Verdeck in den Verdeckkasten. Das sollte auch helfen. Aber dann bitte nicht das Verdeck aufmachen. :-P

Im Grunde scheint es ein Problem mit den Seitenwänden des Verdeckkastens zu sein. Die Schaniere sind nicht unter Spannung und klappern. Aber frag mich nicht warum oder was kaputt ist. Wie gesagt, mir ist keine wirklich zufriedenstellende Lösung bekannt. Naja doch: Kleb Streifen aus Bitumenmatten an die Unterseite des Verdeckkastenboden.

Gruß, Texx
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hi,

das Problem mit den klappernden Verdeckkasten hab ich auch. Lösung wurde noch nicht gefunden. Außerdem scheint das Problem nur sehr, sehr selten aufzutreten. Hast als "Glück" gehabt. ;)

Wie gesagt, soweit ich weiß gibt es keine Lösung außer den Verdeckkasten zu tauschen. Dafür muss aber das Dach raus. Und das wird von sowas sicher nicht besser.

Einziges Provisorium: Rüttel mal an dem Drehhebel im Kofferraum, mit dem man den Verdeckkastenboden anheben kann. Sollte dann zumindest temporär besser werden. Oder du legst ein schweres Buch vom Fahrgastraum (also von oben) bei geschlossenen Verdeck in den Verdeckkasten. Das sollte auch helfen. Aber dann bitte nicht das Verdeck aufmachen. :-P

Im Grunde scheint es ein Problem mit den Seitenwänden des Verdeckkastens zu sein. Die Schaniere sind nicht unter Spannung und klappern. Aber frag mich nicht warum oder was kaputt ist. Wie gesagt, mir ist keine wirklich zufriedenstellende Lösung bekannt. Naja doch: Kleb Streifen aus Bitumenmatten an die Unterseite des Verdeckkastenboden.

Gruß, Texx

An den "Kofferraumvergrößerern" war ich schon dran. War mir recht sicher, daß es davon nicht kommt. &:
Für mich hört es sich eher an, als kommt es aus dem Bereich über der Seitenscheibe.
Wenn das Dach auf ist, macht es auch keinen Mucks.
Das mit dem Buch probier ich aber mal aus.
Werd mir da mal den Pschyrembel reinlegen! :d

Danke Euch schon mal!

Gruß
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hi,

endlich mal eine Sinnvolle Verwendung für das Teil! :D

Gruß, Texx
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Ich fahre momentan ohne Verdeckkasten rum. Leider klapperts und schepperts immer noch locker weiter. Ich hab zum einen ein knacken (sehr nervig) von dem Bereich der B-Säule. Des weiteren noch ein geklapper auch aus diesem Bereich. Das hört sich nach etwas losem an. Verläuft auf der Beifahrerseite auch ein Kabel im Verdeck?
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hallo,

falls der Gurt klappert hilft das
Folgendes Teil bestellen: 72 11 1 862 636, kostet so 1-2 Euro und gut ist.

MfG
CPS
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Das beschriebenen Klappern im Berich über der Scheibe hatte ich auch.
War das Plastik des Einklemmschutzes im Gestänge. Hab es ganz entfernt und seitdem ist Ruhe.
Kommt man gut ran wen das Dach halb offen ist. Kannst auch dran wackeln. Dann hört man schon das es klappert.
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Das beschriebenen Klappern im Berich über der Scheibe hatte ich auch.
War das Plastik des Einklemmschutzes im Gestänge. Hab es ganz entfernt und seitdem ist Ruhe.
Kommt man gut ran wen das Dach halb offen ist. Kannst auch dran wackeln. Dann hört man schon das es klappert.

Das meinte ich. Auf dem Foto ist das Teil gut zu erkennen.
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Bei mir klappern die Einsätze vom Windschott die in den Überrollbügeln verbaut sind werde diese mal zeitnah mit der Heissklebepistole befestigen.Kann man einfach feststellen indem man sie während der Fahrt wenn das klappern auftritt festhält.

Gruss Pille
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Das meinte ich. Auf dem Foto ist das Teil gut zu erkennen.

Hallo.
Bei meinem Z4 klappert es auch wie beschrieben.
Wo ist denn das Plastikteil genau? Welche Funktion hat es, dass man es einfach weglassen kann?
Grüße, neuroticfish
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Bei mir klappern die Einsätze vom Windschott die in den Überrollbügeln verbaut sind werde diese mal zeitnah mit der Heissklebepistole befestigen.Kann man einfach feststellen indem man sie während der Fahrt wenn das klappern auftritt festhält.

Gruss Pille

Hi,
ich denke, mit der Heißklebepistole wirst du nur temporär glücklich, weil: der Kleber wird ja hart und somit spröde. Kann also sein, dass das Geklapper wiederkommt. Ich glaube, ich würde es eher mit Silikon beruhigen. Das ist elastischer und wiedersteht den Vibrationen im Auto besser. Und man kann es besser "modellieren" als Heißkleber.

Gruß
z4Winni
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

@ z4 winni

Gute Idee werde das prüfen.Besten Dank

Gruss Pille
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind


So, die Gurtspange habe ich mir heute besorgt und die funzt schon mal ganz einwandfrei.
Gabs immerhin geschenkt vom :)

Für das Verdeckgeschepper muss ich den Wagen da lassen, der Meister ist mit mir mitgefahren, konnte es hören, möchte sich zur Problemsuche und Lösung aber Zeit lassen.
Vorgeplant sind 30 AW (*7 Euro)
Zum Glück gehts noch auf die Gewährleistung. Das aber auch nur, weil der Verkäufer mein Kumpel ist und sowieso nicht mehr lange dort arbeitet.

Danke schon mal für die Tips und zum Rest halte ich Euch auf dem Laufenden.

Scheint ja viele zu geben, die die gleichen Probleme haben.

Gruß

Stefan
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Das beschriebenen Klappern im Berich über der Scheibe hatte ich auch.
War das Plastik des Einklemmschutzes im Gestänge. Hab es ganz entfernt und seitdem ist Ruhe.
Kommt man gut ran wen das Dach halb offen ist. Kannst auch dran wackeln. Dann hört man schon das es klappert.

Ich habs!!! Danke!


Meinst Du diese kleinen Plastik-"Bleche"?
ca. 20mm hoch, 70-80mm lang und vielleicht gerade mal nen halben Millimeter stark?
Das Ding habe ich gerade rausgemacht und siehe da! -Ruhe! Den Termin kann ich getrost absagen.
Wofür ist das teil da? Damit man die Finger nicht reinsteckt?

Gruß

Stefan
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hi,

richtig. Das gehört zum Einklemmschutz.

Gruß, Texx
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hi,

nein, keine weitere bekannte Funktion.

Gruß, Texx
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hallo Zusammen,

das sind ja gute Neuigkeiten, die ich hier vernehmen kann! Endlich soll die Zeit des Geklappers vorbei sein? Ich kanns fast noch nicht glauben.
Ich hab nur das Problem, dass ich die links zu den Bildern nicht öffnen kann...hier kommt immer nur die Hauptsite des Forums. Kann mir bitte jemand die Info für das Teil gegen das Gurtgeklappere und das Bild für die Entfernung des Einklemmschutzes schicken? Wäre sehr nett. Am Besten per PM. DANKE!!
 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

Hallo Zusammen,

das sind ja gute Neuigkeiten, die ich hier vernehmen kann! Endlich soll die Zeit des Geklappers vorbei sein? Ich kanns fast noch nicht glauben.
Ich hab nur das Problem, dass ich die links zu den Bildern nicht öffnen kann...hier kommt immer nur die Hauptsite des Forums. Kann mir bitte jemand die Info für das Teil gegen das Gurtgeklappere und das Bild für die Entfernung des Einklemmschutzes schicken? Wäre sehr nett. Am Besten per PM. DANKE!!


Hallo,

eigentlich brauchst Du keine Bilder, das erkennst Du selber.

Öffne das Verdeck so, daß der vordere Teil ungefähr 20-30 cm über dem oberen Frontscheibenrahmen schwebt.
Nun schaust Du zwischen die Metallteile, die das erste und zweite Verdecksegment tragen und sich beim Faltvorgang übereinander legen.
Hier findest Du jeweils 2 miteinander verbunde Plastikteilchen.
Die Maße sind ca. 2ckm hoch, ca. 8-10 cm lang und gerade einmal 0,2-0,3 mm stark.
Wenn Du beim Wackeln Dein Geräusch wieder erkennst, Kreuzschraubenzieher schwingen und die Dinger von der Innenseite lösen.

Falls Du hier wirklich nicht weiter kommst, melde Dich, ich habe Bilder auf dem Handy, allerdings ist das immer so ein Akt die runter zu holen.


Zur Gurtspange:
Die hat die Teilenummer
72 11 1 862 636 und die bekommst Du beim Freundlichen für kleines Geld, ich hab sie sogar geschenkt bekommen.
Damit hältst Du die Gurtzunge oben.
setz Dich am besten selbst auf den Beifahrersitz und suche die Position, bei der es gerade nicht mehr klappert, ein Beifahrer sich aber noch angurten kann, ohne das Ding verschieben zu müssen.

Viel Erfolg!

Gruß

Stefan

 
AW: An Alle, die erfolgreich ihr Verdeckgeschepper los geworden sind

bei mir gehen die links auch nicht, es kommt immer nur die Hauptseite.&:
 
Zurück
Oben Unten