An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Hallo beisammen,

habe jetzt knapp 1000 km auf meinem 3.0 L FL runter, und werde dann wohl demnächst folgende Punkte beim :) vortragen:

1.) Fahrersitz (M-Sitze, M-FW) quietscht, und zwar mittlerweile so schlimm, dass es selbst bei normal lauter Musik extrem nervt! Ohne Musik geht's im Prinzip gar nicht mehr!!! :g

2.) Handschuhfach schließt auch nur mit Gewalt - wie hier schon berichtet.

3.) Quietschgeräuch im Bereich hinter der linken Kopfstütze.

4.) Wassereintritt auf Beifahrerseite auf Höhe Spiegeldreieck (minimal) - ist erst einmal passiert, muss ich noch beobachten.

Ansonsten aber sehr, sehr zufrieden - der neue Motor macht richtig Spass, obwohl bisher kaum über 4500 gedreht, und auch die Sporttaste habe ich mir bisher noch nicht gegeben.

Hoffe sehr, die bekommen das mit dem Sitz in den Griff - der Rest ist halb so wild...

Gruss,

Stephan
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Z4U schrieb:
Hallo beisammen,

habe jetzt knapp 1000 km auf meinem 3.0 L FL runter, und werde dann wohl demnächst folgende Punkte beim :) vortragen:

1.) Fahrersitz (M-Sitze, M-FW) quietscht, und zwar mittlerweile so schlimm, dass es selbst bei normal lauter Musik extrem nervt! Ohne Musik geht's im Prinzip gar nicht mehr!!! :g

2.) Handschuhfach schließt auch nur mit Gewalt - wie hier schon berichtet.

3.) Quietschgeräuch im Bereich hinter der linken Kopfstütze.

4.) Wassereintritt auf Beifahrerseite auf Höhe Spiegeldreieck (minimal) - ist erst einmal passiert, muss ich noch beobachten.

Ansonsten aber sehr, sehr zufrieden - der neue Motor macht richtig Spass, obwohl bisher kaum über 4500 gedreht, und auch die Sporttaste habe ich mir bisher noch nicht gegeben.

Hoffe sehr, die bekommen das mit dem Sitz in den Griff - der Rest ist halb so wild...

Gruss,

Stephan

verändert die sporttaste nicht nur die lenkung? also bei sport fühl es sich knackiger/straffer an ;) oder auch das motorverhalten?

mein bruder hat nämlich einen z4 :w

grüsse
cc
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Hi,

die Sporttaste hat auch Einfluß auf das Motormanagemenet. Bei gedrückter Taste spricht der Motor noch spontaner an - umgangssprachlich würde man wohl "ist noch giftiger" sagen :w

Gruss,

Stephan
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

PeterZ4 schrieb:
Das würde ich dann gleich noch den Händler machen lassen, wenn du schon mal da bist.

Zum Thema Mängel: Das mag jetzt kleinlich klingen, aber bei meinem Neuen, den ich gestern beim Händler begutachten konnte, direkt nachdem er vom LKW abgeladen wurde, schließt das Handschuhfach erst nach dem 2. oder 3. Versuch (oder mit ganz viel Druck). Hat das noch jemand? Dann war das beim Pre-FL besser...

Gruß,
-Peter


Ich habe Pre-FL und bei mir schließt das Handschuhfach genauso beschissen. War beim FL, dass ich mir beim Händler angeschaut habe, genauso. Da hat BMW also nichts investiert. Ist auch der einzige Punkt, an dem ich dem Zetti eine billige Anmutung attestieren würde.
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

fastwriter schrieb:
Ich habe Pre-FL und bei mir schließt das Handschuhfach genauso beschissen.
Bei meinem Noch-Pre-FL funktioniert's eigentlich brauchbar (wenn auch wirklich billig), sonst wär mir das vielleicht gar nicht aufgefallen... na ja, gibt Schlimmeres... ;)

Gruß,
-Peter
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Hallo
also hier sprechen alle von Mängeln&:
Was bezeichnet ihr den als Mängel???
Quietschende Bremsen oder klappern der Türen wären Mängel der rest ist nur Bedienerfehler.
Ich hab 3000km runter trotz Gewinde und 19zoll fährt er sich klasse.
Beim starten läuft er sanft über "normal drehzahl" aber das ist alles nicht beunruhigend...
Der Schlüssel muß fest gedrückt werden um die Verdeckbetätigung auszulösen eben so bei der Heckklappe aber ein Mängel ist das nicht.
Das Handschuhfach schließt bei mir etwas schwerer so das man nicht die klappe hoch schiebt sondern das schloß anfassen sollte und mit leichtem druck es einrasten sollte.
Das Leder ist 1a Walknappa ohne problem oder Falten und sauber zubekommen ist auch nicht schwer...
Also mein Fazit der 3,0si FL bekommt die Note 1-und hat keine "Mängel":t
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Hallo,

nach ca. 1300 km mit meinem 3.0si ist nur ein einziger Mangel zu bemerken - und den hatte das Fahrzeug schon bei der Auslieferung, wie ich auf den damals gemachten Photos sah: Kondenswasser im linken Nebelscheinwerfer.

Ansonsten bin ich mehr als zufrieden! :t

Herzliche Grüße,
Stephan

PS.: Der Nebelscheinwerfer ist seit dem 25.03. noch nicht getrocknet. Ein echter Mangel, oder? Der Mann in der Werkstatt nuschelte am Telefon nur etwas wie "wird nicht ausgetauscht, kann jederzeit wieder beschlagen, weil belüftet", was ich allerdings nicht hinnehmen werde.
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

drsanger schrieb:
Der Nebelscheinwerfer ist seit dem 25.03. noch nicht getrocknet. Ein echter Mangel, oder? Der Mann in der Werkstatt nuschelte am Telefon nur etwas wie "wird nicht ausgetauscht, kann jederzeit wieder beschlagen, weil belüftet", was ich allerdings nicht hinnehmen werde.

Hast du die NSW schon mal angeschaltet. Wenn sich das Kondenswasser DANN nicht verzieht ist es ein Mangel. Ansonsten nicht. Das mit dem Belüftet hat er dir schon richtig gesagt. Wenn die NSW angeschaltet werden MUSS sich das aber in ein paar Minuten erledigt haben.
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

drsanger schrieb:
PS.: Der Nebelscheinwerfer ist seit dem 25.03. noch nicht getrocknet. Ein echter Mangel, oder? Der Mann in der Werkstatt nuschelte am Telefon nur etwas wie "wird nicht ausgetauscht, kann jederzeit wieder beschlagen, weil belüftet", was ich allerdings nicht hinnehmen werde.

Würde ich auch nicht. Bei mir waren beide NSW nass - wurde ohne jegliche Diskussionen sofort getauscht. Jetzt ist alles bestens!

Gruß
Chris
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Das mit dem Handschuhfach hat sogar meinen :) bei der Übergabe einige Minuten beschäftigt (er kam gegen das Handschuhfach mit dem Knie, ersteres ging auf, aber nicht mehr zu, woraufhin er am "Schloss" rumfummelte bis ich meinte, er solle es mal mit Schmackes schließen, woraufhin es das dann auch tat).

Ansonsten: Endreinigung nicht so toll (Staub, Checkkliste mit Produktionsdatum 21.03.06 lag noch hinter dem Sitz - fand ich ebenfalls im Beisein des :) , woraufhin er meinte, den Zettel könne ich als Andenken behalten).

Aber da ich sehr pingelig bin, mache ich eine Intensivreinigung lieber demnächst selber anstatt da einen anderen dranzulassen. Dem :) werde ich beim Telefonvoting wohl nur 1er bis 2er geben, trotz der etwas schludrigen Aufbereitung.

Zu Hause angekommen fand ich dann erst eine Schraube mit Unterlegscheibe im Beifahrerfußraum. OK, es ist ein Schräubchen, also habe ich es nicht auf den Nachttisch gelegt wie in der Renault-Werbung...und da mein Vater, im Handwerk tätig, meinte, da habe ein Monteur wohl was aus der Tasche fallen lassen, und ich keine fehlende Schraube fand, behalte ich sie ebenfalls als Andenken.

Wie auch einen Clip aus dem Kofferraum, der dort rumlag...da ebenfalls kein fehlender Clip zu finden war, verfahre ich wie bei vorigem Punkt.

Am Verdeck wurden beim ersten Öffnen irgendwelche Plastikfäden sichtbar, die abgelöst werden konnten. Das Hartplastik hat im Bereich Handbremshebel kleine Kratzer, der Handbremshebelknopf ist teilweise mit blauer Farbe bekleckst.

Alles aber Dinge, die ich aufgrund der diversen Berichte zum Thema Spartanburg toleriere, zumal die Gesamtqualität stimmt. OK, die Fahrertür muss ich meist 2x zuschlagen, ebenso wie die Kofferraumklappe.

Der Schlüssel bzw. die Fernbedienung spinnt ein wenig nach dem ersten Tanken, das auch nicht komplett funktionierte (schaltete zu früh ab, merkte dies aber zu spät).
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

toesrus schrieb:
Das mit dem Handschuhfach hat sogar meinen :) bei der Übergabe einige Minuten beschäftigt (er kam gegen das Handschuhfach mit dem Knie, ersteres ging auf, aber nicht mehr zu, woraufhin er am "Schloss" rumfummelte bis ich meinte, er solle es mal mit Schmackes schließen, woraufhin es das dann auch tat).

Ansonsten: Endreinigung nicht so toll (Staub, Checkkliste mit Produktionsdatum 21.03.06 lag noch hinter dem Sitz - fand ich ebenfalls im Beisein des :) , woraufhin er meinte, den Zettel könne ich als Andenken behalten).

Aber da ich sehr pingelig bin, mache ich eine Intensivreinigung lieber demnächst selber anstatt da einen anderen dranzulassen. Dem :) werde ich beim Telefonvoting wohl nur 1er bis 2er geben, trotz der etwas schludrigen Aufbereitung.

Zu Hause angekommen fand ich dann erst eine Schraube mit Unterlegscheibe im Beifahrerfußraum. OK, es ist ein Schräubchen, also habe ich es nicht auf den Nachttisch gelegt wie in der Renault-Werbung...und da mein Vater, im Handwerk tätig, meinte, da habe ein Monteur wohl was aus der Tasche fallen lassen, und ich keine fehlende Schraube fand, behalte ich sie ebenfalls als Andenken.

Wie auch einen Clip aus dem Kofferraum, der dort rumlag...da ebenfalls kein fehlender Clip zu finden war, verfahre ich wie bei vorigem Punkt.

Am Verdeck wurden beim ersten Öffnen irgendwelche Plastikfäden sichtbar, die abgelöst werden konnten. Das Hartplastik hat im Bereich Handbremshebel kleine Kratzer, der Handbremshebelknopf ist teilweise mit blauer Farbe bekleckst.

Alles aber Dinge, die ich aufgrund der diversen Berichte zum Thema Spartanburg toleriere, zumal die Gesamtqualität stimmt. OK, die Fahrertür muss ich meist 2x zuschlagen, ebenso wie die Kofferraumklappe.

Der Schlüssel bzw. die Fernbedienung spinnt ein wenig nach dem ersten Tanken, das auch nicht komplett funktionierte (schaltete zu früh ab, merkte dies aber zu spät).

Tja mit Autos ist es wie mit verflossenen Beziehungen... man erinnert sich bei den Beziehungen immer an die schönen Dinge und verdrängt den eigentlichen Grund der Trennung *rumphilosophier*

Aber mal ehrlich Ralf: Redest du dir die Mängel, die dein neuer Z hat, nicht schön?

Eine Neufahrzeugübergabe mit einem dreckigen Innenraum? Das spricht nicht gerade für deinen Händler.

Nichts für ungut, aber für mich wären diese Mängel nicht tolerierbar.
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

fastwriter schrieb:
Ich habe Pre-FL und bei mir schließt das Handschuhfach genauso beschissen. War beim FL, dass ich mir beim Händler angeschaut habe, genauso. Da hat BMW also nichts investiert. Ist auch der einzige Punkt, an dem ich dem Zetti eine billige Anmutung attestieren würde.

Ist in 2 Minuten so eingestellt, das man es ganz sanft schließen kann!!
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Hallo zusammen, habe endlich heute meinen Z4 3.0SI bekommen!!!
Bin super glücklich mit dem Auto--> bis auf eines:
wenn ich bei geschlossenen Seitenfenstern und offenen Dach das Auto mit dem Schlüssel im SCHLOSS(der Fahrertüre)absperre und auf der Absperrposition bleibe schließt das Verdeck--> soweit ist das ja OK -->aber:
ist das Verdeck geschlossen--> fahren beide Scheiben (sind beim schließen des Daches in mittelstellung gefahren) erst hoch(so soll es ja bis jetzt auch sein) und danch wieder in Mittelstellung! Danach ist die einzige Möglichkeit, die Seitenscheiben zu schließen: ins Auto rein ->Zündung an --> Fenster mit Schalter zu!!!! Wenn ich das Verdeck mit offenen Fenstern über das Schloss zusperre passiert genau das selbe!!!!

Sorry falls ich ein paar Grammatik Fehler "reingehauen" habe!!!

MFG Jörg

P.S.: Funktioniert bei euch die Antippfunktion der Fenster beim auf und zufahren ???
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Das trat bei mir auch auf. Die Fenster kann man kalibrieren, wie's genau geht, steht irgendwo in der Suche... :) also, in etwa geht's so: ...Das Fenster nach unten fahren und dabei in Endstellung die Taster noch ca. 5 sek. gedrückt halten, dann hoch fahren und ebenfalls die taster noch 5 sek. halten... danach ist es bei mir nicht mehr aufgetreten... mal schauen, ob's so bleibt.

Gruß
M
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Z4U schrieb:
3.) Quietschgeräuch im Bereich hinter der linken Kopfstütze.

Hatte das gleiche Problem hinter dem Beifahrersitz. Einfache Lösung:
Der Sitz war bis zu Anschlag zurück! Eine Idee nach vorne rücken und Ruhe! :) Vielleicht klappt's ja damit bei Dir auch!
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

@Robert

Hatte das gleiche Problem hinter dem Beifahrersitz. Einfache Lösung:
Der Sitz war bis zu Anschlag zurück! Eine Idee nach vorne rücken und Ruhe!

Danke für den Tipp, aber das ist es leider nicht. Da meine Freundin nicht die Größte ist, war der Sitz eh nicht ganz nach hinten gestellt. Muss ich weiter forschen bzw. dann evtl. doch zum :)

Allerdings hat mein Freundin ganz ungewollt ein ganz anderes Problem "gelöst" - das Quietschen des Fahrersitzes (was wirklich schon extrem war) hat sich (bisher zumindest) erledigt. Nachdem meine Freundin letzten Montag zum ersten Mal mit dem Zetti gefahren ist (und wie!!!!), und ich danach den Sitz via Memory wieder zurück in "meine" Position gefahren habe, war das Quietschen plötzlich verschwunden!!! Vielleicht war irgendeine Feder verklemmt, und durch die extreme Anderspositionierung des Sitzes hat sich da was gelöst!?!? Egal, zumindest ist jetzt erst mal Ruhe, und ich hoffe, das bleibt auch so.

Also, Tipp meinerseits, falls der Sitz quietschen sollte, einfach mal ordentlich verstellen ;)

Gruss,

Stephan
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Z4U schrieb:
Danke für den Tipp, aber das ist es leider nicht. Da meine Freundin nicht die Größte ist, war der Sitz eh nicht ganz nach hinten gestellt. Muss ich weiter forschen bzw. dann evtl. doch zum :) Stephan
Hallo Stephan... wir Namensvetter muessen zusammenhalten. ;) Dieses Quitschgerauesch: Wenn es nur bei geschlossenem Verdeck ist, weiss ich woran es liegt... lass mal das Verdeck runter. Nun siehst Du in den Verdeckkasten (Fahrerseite...das Loch gleich nach der Tuer). Du solltest nun eine "Oese" sehen mit einem Kabel. Diese Oese wird zu weit Richtung Fahrerraum sein und bewirkt bei geschlossenem Dach ein Reiben innerhalb des Holmes. Einfach um einen Millimeter naeher ranbiegen und fertig! Der :) wird das Geraeusch eh nicht finden... er hatte bei mir 3 Chancen und hats nicht gefunden! Du findest evt. ein Bild irgendwo im Archiv, sprich wenn Du die Suche betaetigst...

Wenn Du's nicht findest schreib mir ne PN. Ich suchs dann fuer Dich raus.

Gruss aus dem sonnigen IIIIIIiiiingelaaand!
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Hab gerade meine Fenster neu nach Anleitung kalibriert--> jetzt funktioniert alles so wie es soll--> jetzt bin ich endlich zu 100% glücklich :7

Vielen Dank für den Tipp
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

bei mir schließt das Linke Fenster nicht mehr richtig. Bei schnellerer Fahrt pfeift es und in der Waschanlage tritt Wasser ein.
Ein Neukalibrieren hat bei mir leider nichts gehofen.
Der Mangel wird nächste Woche beim Ölwechsel hoffentlich repariert.

bigbuTT
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Wie kommst Du denn dazu, schon einen Ölwechsel zu machen?

Ich würde übrigens mal eine Kalibrierung bei geöffneter Tür probieren... das ist aber nur ein Schuss ins Blaue.

Grüssle
Marcel
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Ölwechsel macht mein Händler kostenlos. Nur das Material muss ich bezahlen.
Nach ca. 2000 km einen Ölwechsel zu machen war ein guter Rat meines Händlers.

Kalibrieren mit offenem Fenster werde ich heute mal ausprobieren.

bigbuTT
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

Das ist ja mal eine feine Geste! Ich bin gespannt, ob der 3.0si auch wieder alle 6.000km einen Liter Öl will :)
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

update: Z4 2.5i 177 PS, am 28.4.06 ausgeliefert, Tank muss ausgetauscht werden da Rückstauventil defekt, rechte Seitenscheibe muss neu kalibriert werden, da beim Schließen des Daches sie erst schließt und dann wieder runterfährt, Lack hat sonderbare Schliereninseln (angeblich mit Polieren zu beheben - bin skeptisch und überlege noch, wie zu verfahren ist), trotz Handbremse rollt das Auto (muss komplett wie ein Verrückter anziehen, damit er an nicht vorhandenen Steigungen nicht zurückrollt)...
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

... und ich habe nen Verdeckhamster :)

Beste Grüße
 
AW: An alle FL Besitzer, Mängelauflistung..

RolandHB1 schrieb:
... und ich habe nen Verdeckhamster :)

Beste Grüße

..aber der kann den Spaß am Auto nicht verderben, oder?

Ich habe es jedenfalls in keinster Weise bisher bereut, den Z4 gewählt zu haben. Nur mit den Lackproblemen werde ich mich nicht einfach abspeisen lassen. Eigentlich bin ich gegen Polieren, weil ich meine, dass die Schlieren unterhalb des Klarlackes sind und rumdoktern nur alles verschlimmbessern wird. Entweder eine komplett neue Haube (Nachlackieren geht ja mal gar nicht) oder eine Vergütung - was denkt ihr?
 
Zurück
Oben Unten