An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

midfielder

Fahrer
Registriert
25 Dezember 2006
Ich hab jetzt einfach noch ne separaten Fred eröffnet, da es bei den anderen womöglich untergeht. Hoffe es fühlt sich dadurch keiner belästigt ;)

Hab jetzt nochmal nachgehakt, wegen des Parrot-Adapters "Unika", mit dem man die FSE über das MFL bedienen kann.

Zur Vorgeschichte: Ich wurde etwas misstrauisch, da das Produkt auf der österreichischen bzw. schweizerischen Homepage bereits angeboten wird, auf der deutschen jedoch noch nicht. Hab darauf hin den Support nochmals angeschrieben und Antwort erhalten:

"Es handelt sich lediglich um einen Webside-Fehler, Sie können den Unika Adapter bereits bestellen.
Falls Sie Interesse haben, schicken Sie uns Ihre Bestellung per eMail zu.

Für zusätzliche Fragen stehe ich Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung."

Wer also ähnlich sehnsüchtig auf das Teil gewartet hat wie ich kann es ab sofort bestellen... Ich frag nochmal an, denk aber dass sich der Preis auf ca. 100 € + Versand belaufen dürfte.

PS: Soll natürlich keine Werbung meinerseits darstellen. Ist nur als Info für alle Betroffenen gedacht...

Gruß
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Hallo, ja, ist sehr interessant:w!

Muss nur noch ein M-Lenkrad ordern. Hätte schon lange eins haben müssen, aber das ist ein andere Geschichte:a

Gruß Thomas
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Sorry für's kurze OT, aber würde das UNIKA-Ding auch hiermit funktionieren? Ich habe derzeit das normale Lenkrad ohne MFL. In der eBay-Beschreibung steht drin, dass dieses M-Lenkrad für alle (!) Z4 passend ist, allerdings sei ein "Nachrüstkabelbaum MFL" notwendig. Was ist das denn für ein Kabelbaum?! Ist der Einbau aufwendig? Und zurück zur ersten Frage: Klappt mit diesem nachgerüsteten, "nicht echten" MFL-Lenkrad dann auch die Parrot-FSE?
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Sorry für's kurze OT, aber würde das UNIKA-Ding auch hiermit funktionieren? Ich habe derzeit das normale Lenkrad ohne MFL. In der eBay-Beschreibung steht drin, dass dieses M-Lenkrad für alle (!) Z4 passend ist, allerdings sei ein "Nachrüstkabelbaum MFL" notwendig. Was ist das denn für ein Kabelbaum?! Ist der Einbau aufwendig? Und zurück zur ersten Frage: Klappt mit diesem nachgerüsteten, "nicht echten" MFL-Lenkrad dann auch die Parrot-FSE?


Hab ebenfalls vor, diese Lenkrad zu kaufen. sollte damit funktionieren.

Gruß Thomas
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Ah, cool. Dann sind wir ja schon zwei. :) Der eBay-Mensch (siehe Link oben) hat ja noch 8 von 10 Lenkrädern da. Vielleicht kriegen wir ja Mengenrabatt ... ;)

Weisst du auch, was das mit dem "Zusatz-Kabelbaum" auf sich hat? Was ist das, und wo kommt er hin?

Und passt eigentlich der normale Original-Airbag in das M-Lenkrad mit MFL rein?! Oder brauchen wir da auch nen neuen?

Falls das so klappt, denke ich wirklich darüber nach, mir das M-MFL incl. Parrot MKI 9000 incl. UNIKA zu kaufen. :)
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Ah, cool. Dann sind wir ja schon zwei. :) Der eBay-Mensch (siehe Link oben) hat ja noch 8 von 10 Lenkrädern da. Vielleicht kriegen wir ja Mengenrabatt ... ;)

Weisst du auch, was das mit dem "Zusatz-Kabelbaum" auf sich hat? Was ist das, und wo kommt er hin?

Und passt eigentlich der normale Original-Airbag in das M-Lenkrad mit MFL rein?! Oder brauchen wir da auch nen neuen?

Falls das so klappt, denke ich wirklich darüber nach, mir das M-MFL incl. Parrot MKI 9000 incl. UNIKA zu kaufen. :)


Das Kabel ist ein Muss. Kannst Du alle hier nachlesen.

Gruß Thomas
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Ah, cool. Dann sind wir ja schon zwei. :) Der eBay-Mensch (siehe Link oben) hat ja noch 8 von 10 Lenkrädern da. Vielleicht kriegen wir ja Mengenrabatt ... ;)

Also bei Abnahme von zweien gibts keinen merklichen Rabatt (vor 2-3 Monaten mal gefragt) - da muss es wohl schon mehr sein. Noch hab ich auch kein M-MFL drin. Aber genug des Offtopic :)

Gruß
Markus
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Schaut mal auf die Homepage von dem Händler. Da gibts das M-Lenkrad mit MFL ein paar Euronen billiger:

http://www.individual-cars.com/xsho.../p274_BMW-Z4-M-Sportlederlenkrad-mit-MFL.html

Mit Versandkosten kommt es dann auf ca. 345,00 €. Nicht viel, aber dafür, dass es das selbe Produkt vom gleichen Händler ist, kann man es mitnehmen.. :w

Wollt mir das Teil auch schon beinahe kaufen, hab dann gestern aber noch überraschend das Teil hier bekommen (zwar gebraucht, sieht aber noch gut aus auf dem Foto):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=200345282470

Lt. der Teile-Nr. hat es sogar die farbigen Nähte (wobei das für mich eher sekundär ist).

Hab jetzt nochmal ne Mail von expansys bekommen. Der Parrot Unika kostet 99,56 € zzgl. 12,90 € Versand und kann über info@expansys.de bestellt werden. Hier nochmal die Mail der netten Dame (interessant zwecks Kompatibilität):

"An welchen Fahrzeugtypen der Adapter getestet wurde kann ich Ihnen leider nicht sagen.
Die Multican Einheit ist nicht für alle Fahreuge kompatibel – der Unika Adapter soll es laut Aussagen des Herstellers sein.
Der Preis liegt bei 99.56€ zzgl. 12.90 Versandkosten.

Die Bestellung können Sie direkt an info@expansys.de richten.
Mit freundlichen Grüßen, "
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Hallo!

habe vor zwei Tagen auch eine Anfrage direkt an Parrot geschickt, und folgende Gegenteilige Email bekommen:



Sehr geehrter Herr XYZ,

das UNIKA Modul kommt erst auf den Markt, leider wissen wir noch nicht wann.
Ich möchte Ihnen da unseren Partner www.handytreff.de ans Herz legen, der für Verkabelungen und Adapter der richtige Ansprechpartner ist.


Mit freundlichen Grüssen,

Sascha Fiege
Technische Hotline
Parrot GmbH
Germany
Tel.: 09001 727768
(0,39 € / Min. Handykosten können abweichen)
Email: hotline_de@parrot.com
Internet: www.parrot.com


Meine Anfrage lautete wie folgt:


Guten Tag!

Ich würde in meinen BMW gerne die MKI9000 einbauen, und zwar mit dem UNIKA Modul für die Lenkradfernbedienung. Leider kann ich in Ihrem Shop kein UNIKA Modul entdecken. Zudem würde ich gerne wissen, ob ich mit dem UNIKA Modul gänzlich auf die beigelegte Fernbedienung vom MKI9000 verzichten kann, sodaß man vom nachträglichen Einbau nichts mehr sieht.

Und ob ich dann mit den Tasten der Lenkradfernbedienung auch den Ipod steuern kann (wenn das Autoradio auf AUX steht sind die Tasten für Vor- und Rücklauf eh wirkungslos fürs Radio), oder ob ich nur Telefonate entgegennehme kann und den Ipod nicht damit steuern kann.


So das ist das was ich in Erfahrung bringen konnte. Komisch das es da Unterschiede gibt...
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Hallo!

habe vor zwei Tagen auch eine Anfrage direkt an Parrot geschickt, und folgende Gegenteilige Email bekommen:

Ähnliches wurde mir vor 2 - 3 Wochen telefonisch auch gesagt. Allerdings kann man den Adapter auf www.expansys.at und www.expansys.ch schon bestellen. Wär ja komisch, wenn er überall erhältlich wäre, nur in D nicht.

Außerdem kann man in einigen Presseartikeln lesen, dass er ab sofort verfügbar wäre. Hier mal ein Link:

http://www.presseanzeiger.de/meldungen/mobile/281172.php

Also ich glaub an das gute im Parrot-Angestellten und werd mir das Teil in den nächsten Tagen mal bestellen... :M
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Na dann bin ich mal gespannt ob Du den Adapter wirklich bekommst.

Es wäre ausserdem sehr schön, wenn Du einen Erfahrungsbericht hier einstellen könntest, es würde mich sehr interessieren was man dann alles über die MFT steuern kann. Wenn man damit auch den Ipod steuern kann, wärs perfekt!
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Hallo ihr!
Hab das MK6000 und das "schlanke" lenkrad mit MFL. Kann ich das Teil auch einbauen??
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Na dann bin ich mal gespannt ob Du den Adapter wirklich bekommst.

Es wäre ausserdem sehr schön, wenn Du einen Erfahrungsbericht hier einstellen könntest, es würde mich sehr interessieren was man dann alles über die MFT steuern kann. Wenn man damit auch den Ipod steuern kann, wärs perfekt!

Klar! Werd ihn bestellen, sobald mein neues Lenkrad da ist... Infos gibts dann auch, wenn alles so läuft, wie es sollte :t

Hallo ihr!
Hab das MK6000 und das "schlanke" lenkrad mit MFL. Kann ich das Teil auch einbauen??

Also vom Lenkrad her dürfte es kein Problem geben, da der Adapter ja nicht weiß, welches verbaut ist. Lt. der Homepage ist das Teil für die MKi-Serie kompatibel. Ich weiß leider nicht, ob es da unterschiede zur MK6000-FSE gibt. Am besten du schreibst einfach ne kurze E-Mail an info@expansys.de! Mal abgesehen von der Verfügbarkeit der Artikel hab ich bislang immer gute Antworten zu meinen technischen Fragen bekommen...
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

So, noch mal ein Update meinerseits: Unter anderem aufgrund der tollen Hilfe von midfielder (per PN) habe ich jetzt seit heute in meinem Zetti:

- Das M-Lenkrad mit MFL nachgerüstet
- Die Parrot MKI9000 eingebaut
- Die Parrot UNIKA eingebaut

Alles in allem muss ich sagen: Suuuupercool! :) Ich kann über die Original-Tasten vom MFL jetzt das Radio steuern (Sender und Lautstärke, logisch), Anrufe starten per Spracherkennung sowie Lautstärke während des Telefonats erhöhen/reduzieren, und MP3's von meinem Handy aus per Bluetooth auf das Radio streamen. Gerade die letzte Funktion finde ich seeeehr cool, weil ich über die MFL-Tasten die MP3's auf meinem Handy vor und zurückblättern kann (habe das HTC Touch HD) und sogar die Lautstärketasten am Lenkrad funktionieren (steuern quasi das Handy).

Alles in allem 200 sehr gut angelegte Euro für das gesamte Parrot-FSE-System, finde ich! :)
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Ach so, kleiner Wermutstropfen noch: Die R/T-Taste auf dem Lenkrad ist leider ohne Funktion. Weiss jemand, ob die nicht am K-Bus hängt?! Die UNIKA scheint einen Tastendruck auf die R/T-Taste jedenfalls auch gar nicht zu erkennen -- bei allen anderen (erkannten) Tastendrücken am MFL leuchtet die grüne LED an dem UNIKA-Modul ja kurzzeitig orange, quasi als Bestätigung. Bei einem Druck auf R/T tut sich aber gar nix. :(
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Hallo!

Hast Du die Möglichkeit das Ganze mal mit einem Ipod auszuprobieren? Das wäre ja super wenn man den Ipod über die MFL bedienen könnte! Wenn das schon beim Handy geht, mache ich mir grade große Hoffnung!

Wenn Möglich vielleicht ein Ipod Classic? :9

Hast Du eigentlich alles selber eingebaut? Wie groß war denn der Aufwand?


Vielen Dank, Holger
 
AW: An alle mit einer Parrot-FSE (MKi-Serie)!!!

Hallo zusammen,

ich habe in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass manche von Euch das Unika von Parrot erfolgreich eingebaut haben. Ich habe in dieser Woche auch ein MKI9000 mit dem Unika in meinem Z4 (Bj12/2007) verbaut und bei mir geht zwar die FSE, aber nur über die mitgelieferte Fernbedienung. Die Schaltung über mein MFL funktioniert leider nicht. Mann kann zwar an dem Unika sehen, dass beim bediennen der Tasten die Lampen von grün auf gelb schalten, aber leider hat dies keinen Einfluß auf das Telefon.

Ich habe Die entsprechenden Anschlußkabel eingebaut und nur zusätzlich das K-Buskabel des Unika auf die Klemme am Radio gelegt, sonst nichts.

Kannst mir jemand vielleicht sagen, ob noch die anderen Kabel irgendwie angeschlossen werden müssen (CAN High und Low, V1,V2 und ground)? Wenn ja, dann wäre meine Frage wo? Habe schon viel im Netz rumgelesen, konnte aber noch keine zufriedenstellende Antwort finden.

Wär nett, wenn Du jemand weiter helfen könnte.

Danke im Voraus
Frank
 
Zurück
Oben Unten