AW: An ALLE mit Kompressor-Erfahrung !!
Patty schrieb:
Man kann alle diese Kits theoretisch auf LLK umbauen, natürlich ist dafür ein bißchen Schraubererfahrung nötig.
Hi Patty,
theoretisch ist dies sicherlich zutreffend.
Patty schrieb:
@Rainer: Du hast Dir das Kit einbauen lassen, so wie ich das bisher verstanden hab?? Dem entnehme ich jetzt das Du´s mit dem Schrauben nicht so hast, ohne das jetzt böse oder abfällig zu meinen. Aber ist natürlich klar, das Du dann hauptsächlich die Sachen wiedergibst die auch die Tuner von sich geben.
...ja, ich habe mir den Kit bewusst einbauen lassen.
Erstens, weil ich wirklich nicht die Erfahrung habe, am Herzen eines Wagens
"rumzudoktoren" und zweitens, weil ich der Meinung bin, nur eine
vernünftige, optimal abgestimmte und passende Lösung mit TÜV in
mein geliebtes Fahrzeug zu lassen...
Drittens gebe ich nicht nur die Meinung anderer wieder - dzu bin ich mittlerweilen zu alt - sondern habe schon eine eigene Meinung, welche ich auch immer versuche diese zu verifizieren...
Patty schrieb:
Weder die Diagnosefähigkeit noch die Abgaswerte haben etwas mit dem LLK zu tun. Grundsätzlich ist der LLK erstmal eine leistungserhaltende Maßnahme, nichts weiter. Er ist nicht unbedingt dazu da die Leistung zu steigern, sondern sie auch unter widrigen Bedingungen zu bringen. Evtl. erzielt man mit dem LLK nochmal 5PS ohne weitere Änderungen, aber nichts weltbewegendes.
Nur es steckt dann durch die kühlere Ansaugluft noch etwas mehr Potential im Kit, welches man nutzen könnte, muß man natürlich nicht.
Das der LLK eine leistungserhaltende Maßnahme ist, welch nicht direkt
etwas mit z.B. der Diagnosefähigkeit zu tun hat, ist auch mir klar.
Aber meiner Meinung nach hat dies sehr wohl etwas mit der gesammten
Abstimmung eines solchen Kits zu tun...
Patty schrieb:
Aber im kleinen Kompressor steckt sicherlich eine gewisse Sicherheit, sonst wär es ja viel zu riskant die Teile zu verkaufen wenn man Gewährleistung bieten muß. Unterstützt sehe ich mich darin das niemand von defekten Kompressoren redet. Die sind also sicher nicht nahe der Kotzgrenze.
Mit etwas erhöhter Abregeldrehzahl oder etwas anderem Laderrad wären vielleicht noch 0,05 zusätzliche bar rauszuholen, wenn nicht sogar 0,1 bar.
Nichts anderes wird zu großer Sicherheit beim Sprung von SKI auf II gemacht. Wo soll der zusätzliche Ladedruck herkommen? Vom Auspuff bestimmt nicht. Normalerweise sinkt der Ladedruck durch verminderten Abgasgegendruck eher als das er steigt. Das ist beim Kompressormotor zwar nicht so extrem wie beim Turbo, aber die Tendenz dazu ist trotzdem vorhanden.
...dass der kleine Kit nicht an seine Grenzen geht, ist klar. Das machen ja
die Fahrzeughersteller ebenso - mit ihren Sicherheitsreserven z.B. bei den
Kennfeldern der Motorsteuerungen. Es geht hierbei ja um die zu gewährende Garantie...
Ein anderes Laderad dürfte bei diesem Kit eher problematisch sein - da sich
dadurch das Strömungsverhalten eklatant ändert. Zumal die Radialverdichter
schon auf das vorhandene System abgestimmt sein sollten.
Beim SK I handelt es sich um einen völlig anderen Radialverdichtertyp.
Dieser Kompressor ist deutlich größer (auch vom Grundgehäuse).
Patty schrieb:
Das auf jeden Fall eine Softwareanpassung erfolgen muß, sollte klar sein.
Eben, und wer sollte die besser anpassen können/kennen, als der Hersteller
selbst ??
Diesem Irrtum (zumindest meiner Meinung nach) sitzen schon alle Tuner
der Chiptuning-Szene auf. Glaub mir, der Hersteller selbst hat hier immer
noch das größte Know How. Alles andere ist eine Bastellösung
Patty schrieb:
Die Gewährleistung von Infinitas ist mir in dem Fall nicht so wichtig. Sollte jeden klar sein das man dadurch jeglichen Anspruch darauf verliert. Nur durch den Einbau eines LLKs ohne weitere Änderungen dürfte das aber nicht passieren. Sie werden es versuchen drumherum zu kommen, aber auf dem harten Weg werden sie eingestehen müssen das die etwas kühlere Ansaugluft dem Kompressor nicht schadet, sondern das Gegenteil der Fall ist.
...na, Du bist aber mutig - einfach auf die Gewährleistung verzichten ??

Die kühlere Ansaugluft schadet natürlich nicht - exakt das ist ja der Grund
des LLK.
Patty schrieb:
TÜVen würd ich einen nachgerüsteten LLK auch nicht, völlig überflüssig. Das fällt sowieso niemals auf. Den Grünen ist nur wichtig das da ´n Kompressorumbau eingetragen ist und gut. Selbst im Falle eines Unfalles wird das allerhöchstens jedem 20. Gutachter auffallen, der aber wiederum zu dem Schluß kommt das hier keine Leistung gesteigert wurde.
Völlig überflüssig ??
Nur weil die netten Beamten in Grün keine technischen Sachverständigen
sind, welche dies bei einer Kontrolle nachvollziehen können, macht dies
die Sache nicht besser.
Du begehst hierbei definitiv einen Straftatbestand - und fährts ohne ABE
rum (inkl. fehlenden Versicherungsschutzes) !!

Wenn Dir im Fall der Fälle bei einem Unfall mit Personenschaden diese
Tatsache nachgewiesen wird, fährst Du definitiv ein - mußt halt dann
auf Dein Fahrzeug längere Zeit verzichten...
Patty schrieb:
Das ganze Thema ist genau das gleiche wie vor 15 Jahren im G60-Bereich. Anfangs wurden von den Tunern gar keine kleineren Räder oder nur gaanz mild verkleinerte (z.B. 76 statt 80mm) verbaut, der Lader war ja ach so anfällig. Das wurde ja an jeder Straßenecke rumerzählt, dabei entspricht das überhaupt nicht der Wahrheit.
Ich habe noch 2 Corrados zuhause stehen, der eine hat 265000km mit dem ersten Lader runter und der Lader macht immer noch vollen Druck.
...mag ja tatsächlich stimmen - aber mir wäre es das Risiko nicht wert !
Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich möchte gar nicht schulmeisterhaft
erscheinen und ebenso fern obliegt es mir, Dich "bekehren" zu wollen...
Es muß jeder selbst entscheiden was er tut und obe er auch dafür die
Verantwortung übernimmt. Ich gehe davon aus, dass Du das nötige Know
How hättest oder besorgen kannst und dass Du dies in den Griff bekommst.
Wollte aber für alle Anderen darauf hinweisen, dass dies nicht ganz so
TRIGGY ist, wie das in Deinem Posting rüberkommt...
Bin auf jeden Fall gespannt, was Deine Erfahrung damit ist - solltest Du
dies tatsächlich realisieren. Also, viel Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden !