An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

S

Shan

Guest
Nabend zusammen,

hab gerad meine Mailbox abgehört und mein :) hat angerufen...war letzten Samstag da wg. Tür- bzw. Bleckbüchsengeräusche (Problem sollte ja bekannt sein)...werden innerhalb der Euro Plus zu 100% übernommen...hatte aber auch nix anderes erwartet.

Der wesentlichere Punkt allerdings:
Ich hatte bei meinem samstäglichen Aufenthalt beim :) auch die Problematik meines Navi Prof. angesprochen hinsichtlich Helligkeit (zu dunkel, wenn Motor kalt bzw. bei geringer Aussentemperatur und erst bei warmen Motor wird der Monitor auch entsprechend heller & Kontrastreicher) sowie zu der Plärrtante aus dem Navi, die trotz Minimierung der Plärrstufe in den Einstellungen immernoch aus 10 Boxen bölkt, als gäbe es kein Morgen)....

Problem Helligkeit:
Ab März wird es ein neuen Bordmonitor/TFT geben, der dieses Problem nun definitv nicht mehr aufweisen soll. Auch dies wird, lt. BMW München, innerhalb der Euro Plus auf Kulanz geregelt, da scheinbar das Problem nun auch dort mal kommuniziert wurde :g

Problem Navi-Stimme:
Es gibt ebenfalls zu diesem Punkt neue Erkenntnisse aus München :w ...hier wurde jetzt eine Step-by-Step Anleitung an meinen :) geschickt, was er hier zu tun hat, damit mir die Dame fortan nicht mehr so laut/blöd kommt....


Ich bin gespannt......
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Hi,
sag mal bei welchem :) bist du denn? ich wohne in duisburg und das ist ja nicht so weit hab ausserdem noch bekannte in kempen bei dennen ich ab und zu bin. Mein :) ist immer überrascht wenn ich ihm erkenntnisse mitteile die ich hier so lese und dann kann auch nix von der euro plus übernommen werden denn man weiß ja von nix.

Vielleicht sieht man sich auch mal auf ner tour oder ausfahrt.

Bis dann
MfG
Nu
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Es ist traurig, was da BMW an "Qualität" bei den älteren Z4 auf den Markt geworfen hat. Der Kunde hat die Scherereien mit dem Nachbessern/Ausreifen. Türschlösser, Türdämmung, Türfolie (bei Wassereinbruch), Monitorhelligkeit, Navilautstärke, ploppender DSP Verstärker, hochfrequentes Fiepen bei so manchem M54-Motor, diverse Klapper- und Knarzgeräusche bei verschiedene Temperaturen, Blasen in Windschutzscheibe bei Regensensor etc. Für die gefahrenen km viel zu viele außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Extremer Wertverlust am Markt.

Ich habe langsam den "Masochismus" satt.

Alternative: Kein neu herausgekommenes Modell mehr kaufen. Sondern erst nach dem ersten Ausreifen, also z.B. nach dem ersten Facelift.
-
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Es ist traurig, was da BMW an "Qualität" bei den älteren Z4 auf den Markt geworfen hat. Der Kunde hat die Scherereien mit dem Nachbessern/Ausreifen. Türschlösser, Türdämmung, Türfolie (bei Wassereinbruch), Monitorhelligkeit, Navilautstärke, ploppender DSP Verstärker, hochfrequentes Fiepen bei so manchem M54-Motor, diverse Klapper- und Knarzgeräusche bei verschiedene Temperaturen, Blasen in Windschutzscheibe bei Regensensor etc. Für die gefahrenen km viel zu viele außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Extremer Wertverlust am Markt.

Ich habe langsam den "Masochismus" satt.

Alternative: Kein neu herausgekommenes Modell mehr kaufen. Sondern erst nach dem ersten Ausreifen, also z.B. nach dem ersten Facelift.
-


Warte mal ab bis die Fl-Besitzer das lesen oder glaubst du da hat sich viel geändert.

Sch... finde das Popkorn nicht.
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Warte mal ab bis die Fl-Besitzer das lesen oder glaubst du da hat sich viel geändert.

Sch... finde das Popkorn nicht.

Yep!

Ich muss aber auch sagen, dass beim meinem FL das Knarzen der Karosserie kein Thema mehr ist. Das sage ich sogar nach jetzt 28.000 km. Da hat das Pre-FL schon erbärmlich geächzt!b:
Nachbesserungen sind aber dennoch auf dem Plan. Es sind jedoch nur Kleinigkeiten. Klapperndes Lenkradschloss (ein Evergreen und wird gewechselt), aufknallendes Verdeck beim Schließen (Gummirückhaltebänder wurden gewechselt), Fenster musste justiert werden, Handschuhfach wurde nachgestellt, Sonnenblende hat geklappert (Lederpflege hat gereicht!), Tacho zuckte ab und an mal (wird auch getauscht) und nun das Beste:s : Airbagklappe zeichnet sich stark auf dem Armaturenbrett ab und muss leider getauscht werden!:d :j Der Freundliche und ich warten nun schon seit 2 Monaten auf das Teil! Die müssen das Ding erst einmal herstellen - hoffentlich dann richtig. Was machen die denn, wenn einer mal einen ausgelösten Airbag hatte und ebenfalls tauschen muss. 3 Monate keinen Z4 fahren - kann ich mir fast nicht vorstellen. Oder sind dann die gestauchten Z4 nur noch Schrott und gehen in den Osten zum Ausweiden?&: :d
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Nabend zusammen,

Problem Helligkeit:
Ab März wird es ein neuen Bordmonitor/TFT geben, der dieses Problem nun definitv nicht mehr aufweisen soll. Auch dies wird, lt. BMW München, innerhalb der Euro Plus auf Kulanz geregelt, da scheinbar das Problem nun auch dort mal kommuniziert wurde :g

Ich habe im Januar einen neuen Bordmonitor auf Kulanz bekommen wegen dem Helligkeitsproblem bei Kälte (Bj. 06/2003). Der neue Monitor ist super. Auch bei Kälte sofort ein 1a Bild und endlich bleibt auch die Helligkeitseinstellung erhalten. :t
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Problem Navi-Stimme:
Es gibt ebenfalls zu diesem Punkt neue Erkenntnisse aus München :w ...hier wurde jetzt eine Step-by-Step Anleitung an meinen :) geschickt, was er hier zu tun hat, damit mir die Dame fortan nicht mehr so laut/blöd kommt....
Ich bin gespannt......


Da hat bei mir das Softwareupdate für Bordcomputer/Navi letzten Sommer auf Version V27 = 4-1/70 geholfen. Inzwischen gibt es glaube ich schon die Version V29. Seitdem passen jedenfalls die Lautstärken (Musik, Naviansage) zueinander.
-
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Nabend zusammen,

Problem Helligkeit:
Ab März wird es ein neuen Bordmonitor/TFT geben, der dieses Problem nun definitv nicht mehr aufweisen soll. Auch dies wird, lt. BMW München, innerhalb der Euro Plus auf Kulanz geregelt, da scheinbar das Problem nun auch dort mal kommuniziert wurde :g

Problem Navi-Stimme:
Es gibt ebenfalls zu diesem Punkt neue Erkenntnisse aus München :w ...hier wurde jetzt eine Step-by-Step Anleitung an meinen :) geschickt, was er hier zu tun hat, damit mir die Dame fortan nicht mehr so laut/blöd kommt....


Ich bin gespannt......


Wäre nett, wenn Du mich da auf dem Laufenden halten könntest, ich habe beide Probleme, trotz NavOS v28.

Danke!
Oliver.
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Hallo,

kann dies nur bestätigen, habe die Probleme mit dem Türgeräusch sowie den Monitor über die EuroPlus beseitigt bekommen.
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Habe das Thema bei meinem :) in Auftrag gegeben. Der Meister hat eine Serviceanweisung aus München ausgedruckt und gesagt, erst müsse die neueste Software probiert werden. Wenn das nichts bringt (was zu erwarten ist), dann wird der Monitor getauscht. Nur diese Vorgehensweise sichere die Kulanzzusage. Morgen wird neben den Hinterachsfedern (eine M-Feder hinten gebrochen bei 49 tkm, Bj. 04/2003) die Bordsoftware erneuert. Ich berichte dann wieder.
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Die neue Software brachte wider Erwarten keinen Erfolg. Helligkeitseinstellung wird auch jetzt nicht gespeichert. Jetzt gibt es einen neuen Monitor auf 100% Kulanz (kostet sonst um die 1.000 EUR). Einbau muss ich selber zahlen. Ca. 60 EUR sagte der :) .
-
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Bei meinem trat das Problem Dunkelheit erst einmal auf. Es war relativ kühl an dem Tag (26.12.06). Also für mich noch kein riesiger Handlungsbedarf, aber ich beobachte das Thema ... :)

Edit: Vielleicht noch dazu: Baujahr 06.06
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

@GS1
bei mir wurde ebenfalls der Monitor getauscht(und noch irgendein damit zusammenhängendes Steuergerät) und wurde komplett bezahlt. Meiner war Bj03/04! Nur so als Tip, würde nochmal mit ihm reden!
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Heute wurde der neue Monitor auf EuroPlus beim :) eingebaut. Und siehe da, in Verbindung mit Softwarestand V28 (4-1/80) ist es wie gewünscht. Auch bei Kälte sofort volle Helligkeit. Und die Helligkeitseinstellung wird nun endlich gespeichert.
-
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

ich bin Ende diesen Monats dran...lt. dem :) kommt dann die nächste Generation des Navi Bildschirms rein...ich bin gespannt
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Nabend zusammen,

hab gerad meine Mailbox abgehört und mein :) hat angerufen...war letzten Samstag da wg. Tür- bzw. Bleckbüchsengeräusche (Problem sollte ja bekannt sein)...werden innerhalb der Euro Plus zu 100% übernommen...hatte aber auch nix anderes erwartet.

Der wesentlichere Punkt allerdings:
Ich hatte bei meinem samstäglichen Aufenthalt beim :) auch die Problematik meines Navi Prof. angesprochen hinsichtlich Helligkeit (zu dunkel, wenn Motor kalt bzw. bei geringer Aussentemperatur und erst bei warmen Motor wird der Monitor auch entsprechend heller & Kontrastreicher) sowie zu der Plärrtante aus dem Navi, die trotz Minimierung der Plärrstufe in den Einstellungen immernoch aus 10 Boxen bölkt, als gäbe es kein Morgen)....

Problem Helligkeit:
Ab März wird es ein neuen Bordmonitor/TFT geben, der dieses Problem nun definitv nicht mehr aufweisen soll. Auch dies wird, lt. BMW München, innerhalb der Euro Plus auf Kulanz geregelt, da scheinbar das Problem nun auch dort mal kommuniziert wurde :g

Problem Navi-Stimme:
Es gibt ebenfalls zu diesem Punkt neue Erkenntnisse aus München :w ...hier wurde jetzt eine Step-by-Step Anleitung an meinen :) geschickt, was er hier zu tun hat, damit mir die Dame fortan nicht mehr so laut/blöd kommt....


Ich bin gespannt......



... ich kram meinen alten Thread mal hervor, da das Problem der Helligkeit und der Navi Stimme bei meinem Navi.Prof immer noch besteht und nun in die heisse Phase geht.
Gestern habe ich diesbezüglich nochmal mit meinem :) gesprochen:
Rückmeldung aus München und Aussage meines :) ist die, dass ein Monitortausch a) das Problem nicht lösen (Helligkeit, Stimme) würde und b) keine Kostenübernahme mittels EuroPlus möglich wäre :g
Des weiteren meinte er, dass das Problem wohl nicht am Monitor läge sondern eher woanders :g AAAAAAARGH

Auf meine Frage, ob dies für ein 35T€ teures Fahrzeug üblich wäre, erhielt ich nur ein Schweigen im Walde.
Nun jedoch zu meinen Fragen:

Frage 1: Gibt es eine Puma-Nr. für den Monitortausch? Bzw. wie habt ihr den :) soweit gebracht, den Monitor zu tauschen?


Des weiteren habe ich Probleme mit meinem Verdeck. Es entriegelt zwar, jedoch öffnet es sich nicht komplett. Mittels der Suche vermute ich die Hydraulikpumpe. Bevor mir der :) hier auch erzählen will, dass dies auch nicht durch EuroPlus abgedeckt wird...

Frage 2: Gibt es eine Puma-Nr. für die Verdeckproblematik durch defekte Hydraulik?



Und noch eins: Mich hat nun auch der Verdeckhamster eingeholt. Bei Geschwindigkeiten <30km/h wackelt und quitscht dieser Verdeckhalter enorm. Auch hier die Frage:

Frage 3: Gibt es eine Puma-Nr. für den Verdeckhamster?


Abschliessend die Frage: Wenn mein :) sich nicht schleunigst bessert, würde ich eine andere NL aufsuchen. Da bei mir in gut 800km die Inspektion I ansteht lautet meine Frage:

Frage 4: Kann man o.g Fragen 1-3 auch über einen anderen :) über EuroPlus lösen lassen, auch wenn man dort das Auto nicht gekauft hat? Oder jagen die einen direkt wieder vom Hof? Ich könnte die ja nur mit der Erledigung und Bezahlung der Inspektion I locken.


Vielen Dank für Eure Hilfe & Unterstützung :t
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

...
Frage 1: Gibt es eine Puma-Nr. für den Monitortausch? Bzw. wie habt ihr den :) soweit gebracht, den Monitor zu tauschen?


Frage 2: Gibt es eine Puma-Nr. für die Verdeckproblematik durch defekte Hydraulik?


Frage 3: Gibt es eine Puma-Nr. für den Verdeckhamster?

Frage 4: Kann man o.g Fragen 1-3 auch über einen anderen :) über EuroPlus lösen lassen, auch wenn man dort das Auto nicht gekauft hat? Oder jagen die einen direkt wieder vom Hof? Ich könnte die ja nur mit der Erledigung und Bezahlung der Inspektion I locken.

Es sind Qualitätsmängel, die BMW i.d.Regel auf Kulanz beseitigt, auch wenn der Wagen schon älter als 3 Jahre ist.

zu 1) neuer Monitor und neueste Software sind die Lösung. Habe ich erst vor einem Monat auf Kulanz bekommen. Hatte lediglich die Einbaukosten von 40 EUR zu tragen.

Dazu gibt es eine interne Anweisung. Die hat mein Meister ausgedruckt und durchgelesen, mir aber nicht gezeigt, geschweige denn eine Kopie ausgehändigt.

PUMA-Nummern darf man als Betriebsgeheimnisse ansehen. Da kommen wir als Endkunden nicht ran, bzw. ein BMW-Techniker riskiert den Rauswurf, wenn bekannt wird, dass er sowas veröffentlicht hat.

Dreh- und Angelpunkt ist einfach eine faire Werkstatt die dem Kunden hilft (also eigentlich selbstverständlichen Service leistet) und nicht gegen ihn arbeitet, um sich unangenehme Arbeit (Kulanzantrag, Garantieübernahme klären) zu sparen. Eine Rechnung an den Kunden schreiben ist das einfachste.

zu 2) Das mit dem Verdeck wurde hier im Forum schon oft erörtert.
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/28501-verdeck-hydraulik-problem-loesung.html

Die Verdeckkastenabläufe haben kein Schmutzfanggitter, können also schon durch wenig Dreck (Blätter) verstopfen. Auf der Fahrerseite, dort wo der Antrieb sitzt, kann man das absolut nicht kontrollieren und auch nicht reinigen. Man bräuchte ein Endoskop oder eine Minikamera auf einem Schwanenhals.

Für mich ist das ein Konstruktionsmangel, für den BMW als Premiumhersteller selbstverständlich einstehen müsste.

zu 3) Am besten selber suchen. Mit einer zweiten Person (am besten Kfz-ler oder engagierter Hobbyschrauber) kritische Strecken abfahren und Geräuschquelle lokalisieren. Dann mit z.B. der Flauschseite eines selbstklebenden Klettbandes Abhilfe schaffen.

zu4) Na klar. Am besten die Kollegen hier mal fragen, mit welcher Werkstatt in deiner Region sie sehr zufrieden sind.

-
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Vielen Dank für die Antworten.....habe nun einen Termin mit einem anderen Händler vereinbart. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt. Wobei er schon die Einschränkung nannte, dass Probleme, die mit dem Verdeck zusammenhängen (Verdeckhimmel, Verdeckhamster, Hydraulikprobleme) nicht von der EuroPlus übernommen werden. :g

Warum immer nur diese gegensätzlichen Aussagen der :) ???? :g :g :g
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

jetz muss ich mal den alten Frad rauskramen, sorry... aber ich darf des! bin ja der NEUE! :wm

hab auch des prob. mit dem zu dunklen bildschirm und die navi-stimme. mein Zetty ist 05/2003. hab europlus. ich werde evtl. morgen mal bei meim :) anrufen.

Hat die abwicklung bei euch reibungslos funktioniert? lags immer an dem Navirechner und dem bildschirm? was wurde getauscht? nur der bildschirm oder auch der rechner?

danke und gruß
matthias
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

jetz muss ich mal den alten Frad rauskramen, sorry... aber ich darf des! bin ja der NEUE! :wm

hab auch des prob. mit dem zu dunklen bildschirm und die navi-stimme. mein Zetty ist 05/2003. hab europlus. ich werde evtl. morgen mal bei meim :) anrufen.

Hat die abwicklung bei euch reibungslos funktioniert? lags immer an dem Navirechner und dem bildschirm? was wurde getauscht? nur der bildschirm oder auch der rechner?

danke und gruß
matthias
Bei mir wurde nur der Monitor gewechselt.
Gruß
Jörg
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Bei mir auch...nur seitdem lese ich im Thread "Weiße Route auf weißem Grund" :j:g:M und muss feststellen, dass erneut ein neuer Monitor von Nöten wäre, um nun diesen neuen "Fehler" auszumerzen.

Edit - Bei mir wurde auch der Navi-Rechner getauscht sowie die Navi-SW upgedatet...
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

na tolle aussichten! :j

naja, hab mitm autohaus telefoniert wo ichs fahrzeug her habe. da die nen gutes stück von mit entfernt sind, soll ich zum nächten BMW händler. kostenübernahme erfolgt durch das auslieferende autohaus. zumindest wurde es so versprochen. (wenn nicht, gibts ärger... unter premium selection versteh ich nämlich das solche fehler VOR auslieferung beseitigt werden)
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Probleme mit dem Navi sind mir auch nicht neu. Zwar ist der Monitor nicht betroffen, aber das einzige was "Hildegard" noch sagt ist "Bitte fahren Sie zur geplanten Rute".

Als Beispiel: laut Navi war ich gestern in der nähe von Rosenheim (tätsächlich befand ich mit mitten in Köln). Das ist jetzt schon das zweite mal in 6 Monaten das mein Navi völlig orientierungslos ist.

Aber wie andere auch schon bemerkten, ist das nicht das einzige Manko bei unserem Premiumprodukt.

Schönen Gruß
 
AW: An alle mit Problemen mit dem Navi Prof (Helligkeit, Navi Stimme)

Ich habe ebenfalls das Problem mit dem Bordmonitor (Helligkeit wird nicht gespeichert - dunkel bei Kälte usw.) Beim :) wurde ne neue Software draufgespielt und das Steuergerät neu codiert. War mir schon vorher klar, dass dies die Fehler nicht beheben wird. Habe somit auch ziemlich verärgert reagiert, als ich ihn wieder abgeholt habe.
Nach einem "Tut uns Leid...bla...bla... Gratiswäsche" haben sie dann nen Kulanzantrag bei BMW gestellt. 50% werden angeblich nur übernommen. Würden bei mir inkl. Einbau usw. um die 750 EUR Brutto liegen.

Tja - Scheisse!! b:

Kann man nen Versuch wagen und zu ner anderen Werkstatt fahren?

Möglich ist doch aber auch, dass BMW es nach einer bestimmten Zeit nicht mehr zu 100 % übernimmt, oder nicht?

Meiner ist Bj. 2003 und bei anderen Zettis diesen Jahrgangs wurde es schließlich doch auch zu 100 % übernommen!?!?
 
Zurück
Oben Unten