an alle SK+ Fahrer mit Fliehkraftkupplung

angelbow74

Fahrer
Registriert
2 April 2007
Ort
Mödling
Hallo an alle SK+ Fahrer

Mein SK+ wurde erst kürzlich verbaut....

ist es normal das man ein leichtes Rassel der Fliehkraftkupplung hört?

bei der Drehzahl von ca. 1200 bis 1300 höre ich ein Rasseln welches meiner Meinung nach von der Fliehkraftkupplung kommt
nach den 1300 ist es weg und kurz darauf höre ich schon das Pfeifen des Kompressors
das Geräusch ist dann im weiteren Drehzahlbereich nicht mehr zu hören

ist das normal habt ihr das auch?

danke

Alex
 
AW: an alle SK+ Fahrer mit Fliehkraftkupplung

Hallo, ich kann Dir zwar leider nicht helfen, da ich noch (?) keinen Kompressor habe...:s:s:s

Aber wie fährt es sich denn so aufgeladen im Vergleich zu vorher....?????

Danke:t
 
AW: an alle SK+ Fahrer mit Fliehkraftkupplung

Hallo an alle SK+ Fahrer

Mein SK+ wurde erst kürzlich verbaut....

ist es normal das man ein leichtes Rassel der Fliehkraftkupplung hört?

bei der Drehzahl von ca. 1200 bis 1300 höre ich ein Rasseln welches meiner Meinung nach von der Fliehkraftkupplung kommt
nach den 1300 ist es weg und kurz darauf höre ich schon das Pfeifen des Kompressors
das Geräusch ist dann im weiteren Drehzahlbereich nicht mehr zu hören

ist das normal habt ihr das auch?

danke

Alex

Servus Alex,

ich denke, dass ist nicht normal - ich hatte bei meinem Vorgänger Zetti (Z3 3.o) zwar einen SK+ verbaut, aber keine Fliehkraftkupplung (was ich doch etwas nachträglich bereut hatte) - konnte aber auch einen mit Fliehkraftkupplung testen und da ist zumindest mir damals keinerlei Rasseln aufgefallen...

Da würde ich mal nachfargen, evtl. hat die Fleihkraftkupplung ja etwas Spiel und verursacht dadurch leichte Geräusche, was sie ja eigentlich gerade vermeiden soll...
 
AW: an alle SK+ Fahrer mit Fliehkraftkupplung

ich hätte jetzt gesagt das ist normal. &:

ist bei mir auch so. aber schon ziemlich leise.
 
AW: an alle SK+ Fahrer mit Fliehkraftkupplung

Same here.

Rasseln setzt manchmal bei ähnlichen Drehzahlen wie bei Dir ein, wenn diese fallen. Insgesamt schwankt die Intensität des Geräuschs aber ohne daß ich einen konkreten Auslöser zuordnen kann. Selten, daß es tatsächlich neben all den anderen Geräuschen eindeutig hörbar ist, manchmal übertönt es aber auch den Motor, sodaß ich es als störend empfinde.
Eigenwillig, aber bislang hatte ich nie den Eindruck, daß da etwa im argen ist.
 
AW: an alle SK+ Fahrer mit Fliehkraftkupplung

...hört Euch mal ne Duc mit Trockenkupplung an.
Die werden eben erst unter Last spielfrei.
Denke das ist normal so.


Gruß

Eddie
 
AW: an alle SK+ Fahrer mit Fliehkraftkupplung

Das Rasseln ist m.E. nicht normal. Es muss aber nicht notwendig von der Kupplung kommen.

Bei niedrigen Drehzahlen kann der Kompressor recht stark vibrieren. Er sitzt ja ziemlich weit außen an einer langen Halterung. Vibriert der Motor ein wenig, vibriert der Kompressor eben stark. Das ist kaum zu verhindern.

Durch die Vibrationen könnte sich an der Befestigung des Kompressors eine Schraube gelöst haben. Mein Tipp: Alle Schrauben am Kompressor mal prüfen. (Ist bei mir genau so gewesen. Der ;) hatte schlechte Zündkerzen verbaut, so dass die Vibrationen eine Weile allzu stark gewesen sind b:)
 
AW: an alle SK+ Fahrer mit Fliehkraftkupplung

...hört Euch mal ne Duc mit Trockenkupplung an.
Die werden eben erst unter Last spielfrei.
Denke das ist normal so.


Gruß

Eddie

die duc monster von meinem bruder macht auch so einen krach. mit offenem kupplungsdeckel:M
hört sich :t geil an.

das mit der losen schraube hatte ich auch.
 
Zurück
Oben Unten